Seite 1 von 1

Kupplung Neuwagen Auris

Verfasst: 15.10.2009, 22:47
von snoopy
Hallo

habe bei meinem neuen Auris den Eindruck, daß die Kupplung relativ spät kommt. Ist das beim Auris so?
Wie sind Eure Erfahrungen?


Grüße
Andreas

Verfasst: 16.10.2009, 01:47
von Fried
Ist bei mir nicht so .bei meinen alten E12 hatte ich da den Pedalweg verändert

Verfasst: 16.10.2009, 18:49
von darksnake
ist bei mir auch so... wenns stört zum dealer der ändert das... bzw. kann den Weg verkürzen...[/code]

Verfasst: 16.10.2009, 19:06
von Hoschie
ich weis ja nicht, ob das jetzt hier so richtig reinpasst, aber mir ist beim schalten aufgefallen, das der Motor nach dem Kupplung treten noch nachläuft. Ganz wie bei nem Fahranfänger. Das hört sich ziemlich peinlich an. Ist das normal oder muss ich tatsächlich noch üben?

Gruß Dirk

Verfasst: 16.10.2009, 19:22
von Toyoda Sakichi
Hoschie hat geschrieben:ich weis ja nicht, ob das jetzt hier so richtig reinpasst, aber mir ist beim schalten aufgefallen, das der Motor nach dem Kupplung treten noch nachläuft. Ganz wie bei nem Fahranfänger. Das hört sich ziemlich peinlich an. Ist das normal oder muss ich tatsächlich noch üben?

Gruß Dirk
Ich kann dich beruhigen das ist normal :wink:
Und der Motor ist selbst bei diesem kleinen kurzen aufheulen noch so leise das es die Fußgänger in der city nicht mal wahrnehmen sondern nur du im Auto :o

Kupplung

Verfasst: 16.10.2009, 19:50
von snoopy
Ja, der Motor ist enorm leise. Habe des öfteren schon gedacht, er ist abgesoffen
war aber nicht so :)
Mein altes Auto ist beim Schleifpunkt der Kupplung immer gut selbst gerollt. Beim
Rückwärts seitswerts ging das immer praktisch nur mit der Kupplung
Beim Auris aber nicht. Braucht man da auch beim Schleifpunkt etwas Gas, oder
ist da einfach was falsch eingestellt. Ich hab keine Ahnung :)

Gruß
Andreas
[/b]

Re: Kupplung

Verfasst: 16.10.2009, 19:55
von Toyoda Sakichi
snoopy hat geschrieben:Braucht man da auch beim Schleifpunkt etwas Gas, oder
ist da einfach was falsch eingestellt. Ich hab keine Ahnung :)
Du musst immer einbisschen Gas geben bei nem Benziner,und der Auris ist vom motor her noch einer der Originalen Gefühlsautos von früher !
ohne einbisschen Gas beim kommenlassen geht nichts bzw,kaum was :wink:
Bei Diesel´n aller Automarken gibt es den sogenannten schleifpunkt und da rollt das Auto auch ohne Gas :)

gruß Chris

Re: Kupplung

Verfasst: 16.10.2009, 19:56
von laurooon
snoopy hat geschrieben: Braucht man da auch beim Schleifpunkt etwas Gas, oder
ist da einfach was falsch eingestellt. Ich hab keine Ahnung :)
Ist bei mir nicht so. Einfach Kupplung langsam kommen lassen und der Auris beginnt zu rollen. Beim Diesel merke ich sogar, dass er mich kräftig nach vorne drückt, ohne dass ich Gas geben muss. Natürlich muss man es mit Gefühl machen. :)
Wenn man zu schnell ist, säuft er ab! ;(

Gruß
Andreas

Verfasst: 16.10.2009, 19:58
von Toyoda Sakichi
@laurooon

Wie ich gesagt habe :wink:
Du hast ja auch nen Diesel :lol:
Bei nem Benziner geht ohne Gas kaum was.

gruß Chris alias Sakichi

Verfasst: 16.10.2009, 20:32
von Freddie76
Hoschie hat geschrieben:ich weis ja nicht, ob das jetzt hier so richtig reinpasst, aber mir ist beim schalten aufgefallen, das der Motor nach dem Kupplung treten noch nachläuft. Ganz wie bei nem Fahranfänger. Das hört sich ziemlich peinlich an. Ist das normal oder muss ich tatsächlich noch üben?

Gruß Dirk
Hallo,
das ist so gewollt, der Motor soll schnell warm werden (Abgasnorm...). Wenn er denn warm ist, ist das "nachlaufen" weg.
MFG :D

Verfasst: 24.11.2009, 16:09
von Driver86
Tag Zusammen!


Das geht ohne weiteres, Kupplung langsamm loslassen-
Und es fährt von alleine.
Beim losfahren - nie Gas geben.
Weniger Kraftstoffverbrauch, Verschleiß an der Kupplung auch viel weniger.

Danke

Re: Kupplung

Verfasst: 24.11.2009, 16:28
von laurooon
Toyoda Sakichi hat geschrieben:Bei Diesel´n aller Automarken gibt es den sogenannten schleifpunkt und da rollt das Auto auch ohne Gas :)
Hi Sakichi,

hehe, einen Schleifpunkt gibt es überall dort, wo es eine Kupplung gibt! ;) Auch Benziner haben einen. Der Schleifpunkt einer Kupplung ist der Punkt, andem die Kupplungsscheibe mit dem Reibbelag anfängt die Anpressvorrichtung zu "berühren" das ist auch gleichzeitig der Beginn der Kraftübertragung zwischen Motor und Getriebe.

Der einzige Grund, warum das mit dem Diesel etwas besser klappt als mit dem Benziner ist der, das der Diesel gleich von Beginn an mehr Drehmoment überträgt. Das hat der schwere Auris auch bitternötig, um von der Stelle zu kommen. Darum kann man einen Diesel auch "ohne Gas" fahren, wenns nur ums Anfahren geht. Beim Benziner geht das auch, aber man braucht schon einen etwas sensibleren Gasfuß, damit er nicht absäuft! .top

Viele liebe Grüße
laurooon