Seite 1 von 6

Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 07.06.2013, 18:51
von Kamui77
Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten Auris 1. Generation von 2007. Dabei handelt es sich um einen 1.6 VVTi Executive mit MMT Getriebe. Hintergrund: Fahranfänger (gibts auch im höheren Alter^^), dadurch erstes eigenes Auto, Körpergröße 2,00m und Priorität auf Komfort, modernes Innendesign und Zuverlässigkeit.

Nach der ersten Woche bin ich bis jetz sehr zufrieden. Ich habe genügend Platz auf dem Fahrersitz, die Lenkung ist leichtgängig und das Auto fährt sich gut. Ich habe mir ein Valeo Speed Visio HUD besorgt und auf's Armaturenbrett montiert, es ist sehr angenehm bei Bedarf die Geschwindigkeit immer im Blick zu haben.

Beim MMT Getriebe fällt mit auf, dass es vor allem im niedrigen Geschwindigkeitsbereich schon mal deutlich ruckelt. Zum rangieren auf Parkplätzen oder in Parkhäusern schalte ich auf den manuellen ersten Gang, dann ist das kein Problem mehr. Beim Anfahren an Ampeln ist mir aufgefallen, dass manchmal das Getriebe etwas Zeit braucht bis es zieht, manchmal legt es aber auch einen Schumacher Start hin. Beides im normalen "E" Modus.

Beim Test der Xenon Waschanlage ist nach dem Besprühen der Linke Waschkopf nichtmehr selbsttätig ins Gehäuse gefahren. Ich habe ihn vorsichtig mit einem Finger in selbiges zurückgeschoben und werde das mal weiter beobachten.

Die größten Rätsel gibt mir aktuell das Smartkey System auf. Ich hatte es jetzt schon zweimal, dass der Wagen beim Aussteigen ausgiebig gepiepst hat und das MFD "Schlüssel unerkann." anzeigt. Die LED auf meinem Schlüssel blinkt dann auch in rot. Laut Handbuch soll man dann die "Positoin des elektronischen Schlüssels bestätigen". Ich weiss jetzt nicht wie ich das bestätigen soll, nach einem Druck auf den Startnkopf und Motor anlassen ist das Problem aber wieder verschwunden.

Falls jemand noch Tips und Hinweise hat, immer her damit :)

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 07.06.2013, 19:54
von derdevill
Na dann Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Flitzer .cool
Kamui77 hat geschrieben:Beim Test der Xenon Waschanlage ist nach dem Besprühen der Linke Waschkopf nichtmehr selbsttätig ins Gehäuse gefahren.
Das Problem haben wir auch (einige hier Forum) siehe hier viewtopic.php?f=12&t=2573 das wird auch nicht besser da es ein schwachsennige Konstruktion ist. Kostet um die 300€ falls du noch eine Gabrauchtwagengarantie hast, ab zum Freundlichen. :!:

Das mit dem SmartKey ist auch so ne Sache...das haben wir auch ab und zu...vielleicht mal die Batterie wechseln. Aber das ist alles nicht so wild ;) Kann sein, dass auch ein Handy stört etc.

SmartKey wurde auch hier behandelt viewtopic.php?f=12&t=3927&p=48521#p48521

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 02.08.2013, 17:37
von Kamui77
Nach fast 2 Monaten ein kleines Update.

Ans MMT Getriebe habe ich mich mittlerweile gewöhnt und das Fahrzeug macht genau das was es soll :)

Die Scheinwerferreinigungsanlage wird nächste Woche kostenlos repariert. Der Smartkey macht keine Probleme mehr.

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 04.08.2013, 15:40
von Auris2010
Ich bin ja mal gespannt wie lange du Freude mit dem MMT hast, denn mit dem Aygo tut es sich schon schwer und der ist ja doch um einiges leichter und hat auch nur halb so viel PS.

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 05.08.2013, 20:32
von der wolf
hi
seit dem software update habe ich bisher keine probleme mit dem mmt getriebe meines auris
ich hoffe es bleibt so :P sonst trennen sich unsere wege.
was meinst du mit dem aygo tut es sich schon schwer..........
mit dem mmt getriebe hat man im gegensatz zu manch anderen automatischen getrieben KEINE verbrauchs und leistungsbezogene nachteile.
genau darin liegt ja der vorteil des mmt getriebes

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 05.08.2013, 22:45
von Auris2010
Ja leider, entweder ständiges Update oder neues Steuergerät. Das geht ganz schön ins Geld. Die Kupplung lässt recht lange schleifen, das tut schon fast weh und das meine ich mit "tut sich schon mit dem Aygo schwer". Vor allem die Aygos vor dem 1. Facelift leiden darunter und dazu gehört wahrscheinlich auch der 07er Auris von Kamui77.

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 07.08.2013, 17:56
von Kamui77
Also ich habe so keine Probleme mit dem MMT Getriebe. Lässt man es gemächlich angehen schaltet die Automatik ruckfrei und kaum merklich hoch. Tritt man das Gaspedal durch, geht die Drehzahl kräftig nach oben und man muss mal kurz den Fuss vom Gas nehmen, damit hochgeschaltet wird. Alles im "E" Modus, mit "Es" fahre ich eigentlich nie und "M" nutze ich im Parkhaus zum rangieren.

Eine andere Alternative als das MMT gab es auch nicht, der Corolla hat meines Wissens auch nur MMT und bei Honda gab es gebraucht auch nur das I-Shift im Angebot. Fürs erste Fahrzeug gibt man normalerweise auch nicht so viel aus, deswegen musste ein Gebrauchter unter 10.000 EUR her :)

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 07.08.2013, 19:19
von yarisbaschti
mein Yaris hat mit Bleifuß erst geschaltet wenn das Ende erreicht war:-) das machte auch mächtig Laune...irgendwie vermisse ich die 4Gang Wandlerautomatik schon

Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 07.08.2013, 19:31
von Freddie76
Das MMT ist kein Wandler, oder? Egal...
Eine solche Schalte hat unser Firmen Yaris aus 2008, wurde schon vollständig ausgetauscht, weil praktisch nicht mehr zu fahren das Ding.
Jetzt, die neue Einheit und zig Updates der Software dazu, da gehts so weit.
Aber haben möcht ich privat kein automatisiertes Schaltgetriebe.

Gruss

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 07.08.2013, 21:15
von Kamui77
Da gibts natürlich immer viele Meinungen.

Die traditionelle Wandlerautomatik ist zwar sehr bequem, hat aber oftmals einen höheren Treibstoffverbrauch.
Zum Doppelkupplungsgetriebe muss man nicht viel sagen, da sind die Probleme des automatisierten Getriebes verdoppelt - gepaart mit der minderwertigen Haltbarkeit aller VW Konstruktionen.
Das CVT halte ich für die beste Lösung, denn ohne die hirnlosen Schmierenkampagnen der deutschen Medien verkaufen sich dies Automatiken im Ausland ganz ausgezeichnet.

Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 07.08.2013, 21:20
von Freddie76
Stimmt.
Ich war vor dem HSD immer ein Skeptiker zu jeglicher Automatik. Aber jetzt, dass CVT, einfach herrlich das Teil. Ich will nie wieder Handschalter fahren...quasi vollständig bekehrt durch's CVT. :mrgreen:

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 07.08.2013, 22:50
von yarisbaschti
meiner war noch von 2001..da brauchte man keine Updates,nur nen gescheiten Geldbeutel an der Tnke aber er war bequem und flott

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 08.08.2013, 17:56
von Kamui77
So geht CVT heute :D http://youtu.be/CoNWLXeAemE

Mein Treibstoffverbrauch hat sich laut Bordcomputer mittlerweile auf 7,0l eingepegelt. (Überwiegend Stadtfahrt und Autobahn mit 80-100lmh, das Maximum ist dank Tempolimit 120lmh für etwa 2 Minuten)

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 08.08.2013, 19:50
von Freddie76
Alter is das GEIL! :mrgreen:

Wobei ich mir einbilde, die Geräuschkulisse (wenigstens bis ca 200, weil mehr schafft er nicht) ist im Auris 2 HSD tatsächlich geringer.

;)

Re: Auris 1.6 VVTi MMT gebraucht - Erstes Fazit

Verfasst: 19.08.2013, 19:42
von Kamui77
Jetzt nochmal was zum Thema Auris VVTi MMT. Ich liege momentan bei 7,0l/100km laut Bordcomputer. Jetzt frage ich mich, gibts eine Möglichkeit noch mehr Sprit zu sparen?

Wie ist das bzgl. der Automatik, ist die Stellung "N" nur fürs starten gut oder sollte man beim warten an der Ampel auf N gehen?
Außerdem frage ich mich, ob es Sinn macht mittels Start/Stop Knopf den Motor an der Ampel abzuschalten und dann wieder zu starten?