Seite 1 von 3

1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 09.03.2016, 11:01
von Arrow1982
Es findet sich eigentlich nichts zu dem Thema. Ich nehme an irgendwer hat schon einen gefahren/gekauft?

Wie fährt sich der 1,2er im Vergleich zum 1,6er? Wie sieht es mit Verbrauch aus? Geräuschkulisse/Lautstärke? Etc...?

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 09.03.2016, 18:31
von TF104
Interessant wäre es schon zu wissen ob der 1.2T tatsächlich den 1.6 in jeder Lebenslage ersetzen kann. Vor allem wenn der Auris auch mal was anhängen hat.
Ich könnte mir gut vorstellen das es da dann für das 1.2er Motörchen eng werden kann.
Gefahren bin ich ihn noch nicht.
Brächte ich einen neuen Auris, dann wäre wohl der HSD die Wahl.

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 10.03.2016, 08:26
von Auris2010
Interessant wird es wie es um die Lebensdauer des Turbomotörchens steht. Da kann man nur hoffen, die ist besser als bei VW.
Wenn ich vor der Wahl stehen würde mir einen neuen Auris kaufen zu müssen, würde das bei mir wohl ein Mazda3 werden :mrgreen:

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 10.03.2016, 18:20
von TF104
Der Mazda 3 ist optisch sehr gelungen. Ich hoffe nur das man sich nicht satt sieht.

Aber darf man fragen warum kein HSD?
Haltbarer geht ja kaum.

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 10.03.2016, 19:23
von Andy.s
Hallo alle,

bin die Luftpumpe letztens probegefahren ohne Drehzahlen geht da nix soviel musste ich bisher bei noch keinem Auris schalten egal ob 1ser VFL mit 126 PS oder mein 2er VFL mit 136 PS. Meinen Auris 2 fahr ich ab 60 km/h eigentlich nur im 6ten Gang, da geht beim 1,2er gar nix unter 2500 Touren braucht man nicht anfangen er zieht den sprichwörtlichen toten Fisch nicht vom Tisch. Achso meinen 1,6er fahr ich sparsamer da brauche ich momentan 6.4l der 1,2er soff 7,1l auf meiner täglichen Route auf Arbeit das ist schon ne geile Einsparung .cool oder?

Grüße Andy

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 10.03.2016, 20:05
von deufel
ich hatte den auris 2 fl mit dem 1,2l turbo für 2 tage zur probefahrt.

leer konnte der den auris gut bewegen. auch untertourig, also vor dem turbo, konnte man ihn fahren und das auch noch einigermassen spritsparend.
auch hatte er einen gewissen durchzug wenn man das gaspedal halt entsprechend quält, dabei steigt aber der durst des kleinen motörchen entsprechend an.

der kleine motor ist nicht schlecht, wenn man halt mit den 116ps zufrieden ist. sollte man allerdings den kelinen auris öfters mal beladen, so kommt der kleine motor sicher schnell an seine grenzen. der läuft so schon eher hochtourig und fordert zu vielen gangwechsel auf.

in den 2 tagen probefahrt hatte ich nen durchschnittsverbrauch von 7,5l.


meine schwiegermutter hat einen einser auris mit dem 1,6l vvti (124ps), also den vorgänger vom 1,6l valvematic. der lässt sich wunderbar bewegen, liegt im verbrauch wenn ich ihn fahre bei 7l, wenn schwiegermama ihn fährt bei 8l (der wird mit e10 gefüttert). obs da nen grossen unterschied zwischen vvti und valematic gibt kann ich aber nicht sagen, da ich den valvematic nicht kenne.

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 10.03.2016, 21:05
von tarantilo
Vor ein paar Jahren gab es eine Literleistung von 100 PS / 1.000 ccm nur bei Motorrädern und Sportwagen ...

Verstehe auch nicht, weshalb diese Downgesizten Hochleistungs-Motoren jetzt umweltfreundlicher sein sollen bzw. die Erklärungen überzeugen mich nicht. Ab und zu habe ich das Gefühl, dass in unserem "Miteinander" von Angebot und Nachfrage etwas kolossal schief läuft. Und dass das nicht mehr zwischen Käufern und Herstellern, sondern zwischen bestochenen oder zumindest von Lobbyisten windelweich gekochten Abgasrichtlinienmachern und Herstellern ausgekaspert wird, ohne Rücksicht auf tatsächliche Emissionen und Haltbarkeit. Die VW-Dieselaffäre passt da voll ins Bild.

Genießen wir die Zeit, in der es den HSD noch gibt!

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 11.03.2016, 10:00
von Auris2010
TF104 hat geschrieben:Der Mazda 3 ist optisch sehr gelungen. Ich hoffe nur das man sich nicht satt sieht.

Aber darf man fragen warum kein HSD?
Haltbarer geht ja kaum.
Wenn man sein Auto lange fährt, sieht man sich wohl an jedem Fahrzeug satt, aber wichtig ist am Ende die Zuverlässigkeit.

HSD fahre ich nicht weil mein Auris-Fahrprofil nicht darauf ausgelegt ist. Für die Stadt haben wir einen Aygo, der zwar auf den Kurzstrecken nicht wenig braucht aber da geht es um die kleinen Parklücken die er toll meistert. Mit dem Auris fahre ich hauptsächlich nur Autobahn und Landstraße bzw. in den Urlaub.

Ich bin mal einen HSD 200 km Probe gefahren mit einem Streckenprofil das meinem recht ähnlich ist (sogar ein bisschen mehr Stadt und Landstraße) und habe vielleicht 1-1,5 Liter weniger benötigt. Rechne ich den Mehranschaffungspreis von 3.000 € und der kaum niedrigeren KFZ-Steuer (in Österreich HSD und 1,33er ab 365 €, 1,2-Turbo ab 462 € jährlich), dann muss ich viel damit fahren bis er sich rechnet. Wenn beide Fahrzeuge sonst die selben Kosten verursachen bleiben nach Abzug des Steuervorteils 2.000 € Preisunterschied (vor 6 Jahren war der Preisunterschied zwischen 1,6er und HSD noch größer). Rechne ich 1,5 Liter zu einem Preis von (derzeit) 1,05 € müsste ich 127.000 km fahren bis sich der HSD rechnet. Die hatte bisher nach 10-11 Jahren keines meiner Autos am Tacho da ich meistens immer mit zwei Autos unterwegs war ;)

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 11.03.2016, 18:07
von TF104
Okay, hier in Deutschland beträgt die Steuer für den HSD 36€/Jahr, während mein 2008er mit 121€ zu Buche schlägt.

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 11.03.2016, 19:43
von EG_XXX
Hab ein paar interessante Daten:

http://www.zeperfs.com/en/duel5912-3757.htm
http://www.zeperfs.com/en/match3757-5912.htm

http://www.zeperfs.com/en/fiche5912-toy ... -1-2-t.htm
http://www.zeperfs.com/en/fiche3757-toy ... 6-vvti.htm

Der 1.6 macht meiner Meinung nach die bessere Figur und er hat schonmal kein weiteres Teil das kaputt gehen kann und anfällig ist.
Wenn ich entscheiden müsste sauger oder Turbo, dann würde ich den Sauger nehmen für den Alltag.

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 11.03.2016, 21:11
von Tim
EG_XXX hat geschrieben: Wenn ich entscheiden müsste sauger oder Turbo, dann würde ich den Sauger nehmen für den Alltag.
Dem schließe ich mich an. Bei nem Neuwagen, den ich nach 2-3 Jahren wieder abstoße, ist das sicher nicht entscheident. Aber spätestens auf dem Gebrauchtmarkt sind Autos mit Turbo bei mir 2. Wahl.

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 11.03.2016, 23:13
von tarantilo
Auris2010 hat geschrieben: Wenn beide Fahrzeuge sonst die selben Kosten verursachen bleiben nach Abzug des Steuervorteils 2.000 € Preisunterschied zwischen 1,6er und HSD noch größer). Rechne ich 1,5 Liter zu einem Preis von (derzeit) 1,05 € müsste ich 127.000 km fahren bis sich der HSD rechnet. Die hatte bisher nach 10-11 Jahren keines meiner Autos am Tacho da ich meistens immer mit zwei Autos unterwegs war ;)
Naja, die Kosten sind ja auch nicht alles, sonst würden wir alle "auf Toyota" Aygo fahren. Eventuell ist einem (z.B. mir) das entspannte Fahrgefühl des HSD einen kleinen Aufschlag (hier in D z.B. bei der Versicherungsprämie) wert.

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 11.03.2016, 23:51
von Kamui77
Ich fahre meinen Auris I VFL Dual VVT-i mit 7,1L. Ich bin vollumfänglich gegen downgesizte Direkteinspritzerturbos - siehe Thread "Auris 1.2L Turbo - Die Dreckschleuder!". Den Schadstoffaspekt habe ich da durchgängig ausgeleuchtet.

Ein Aspekt der mir beim Toyota 1.2er Turbo noch einfällt wäre, dass es sich hier um einen VVT-iW Motor handelt, der zwischen Atkinson- und Ottozyklus wechselt. Im Atkinsonzyklus wird weniger Leistung und Drehmoment produziert, weswegen diese Motoren ja auch mit größrem Hubraum verbaut werden (Yaris 1.5L, Prius/Auris 1.8L, RAV4 Hybrid 2.5L). Wenn jetzt ein Hubraumverkleinerter Motor auch noch im Atkinsonzyklus läuft, hat man in diesem Moment effektiv erstmal einen 0.9L der ein 1425kg schweres Fahrzeug bewegen muss. .denken Dann merkt die Motorsteuerung ahah, Fahrer braucht Kraft, der Motor wird auf Ottozyklus geschaltet und kann 1.2L nutzen...

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 12.03.2016, 07:40
von Francek
1.2l und Atkinson ergibt schon Sinn. Wie man bspw. dem in einem anderen Thread hier gezeigten Muscheldiagramm für VWs 1.4TSI entnehmen kann, ist die spezifische Leistung dieser Downsizingmotoren so hoch, dass man trotz Downsizings den Bereich optimalen Wirkungsgrads bei üblichen Fahrwiderständen in der Ebene unter gleichmäßiger Fahrt nicht annähernd berührt. Mit den hierfür erforderlichen Leistungen taucht man auch im höchsten Gang deutlich unter diesem Bereich durch. Damit man also nicht nur in Beschleunigungsphasen effizient unterwegs ist, muss man das effektive Motorvolumen nochmals über den beim Donwsizing getroffenen Kompromiss hinaus reduzieren. VW tut dies mit Zylinderabschaltung, Toyota mit Atkinson.

Re: 1,2 Turbo vs. 1,6 Valvematic

Verfasst: 13.03.2016, 18:01
von Auris2010
tarantilo hat geschrieben:Naja, die Kosten sind ja auch nicht alles, sonst würden wir alle "auf Toyota" Aygo fahren. Eventuell ist einem (z.B. mir) das entspannte Fahrgefühl des HSD einen kleinen Aufschlag (hier in D z.B. bei der Versicherungsprämie) wert.
Naja würde es nur um die Kosten gehen, hätte ich auch den 1,33er nehmen können, hätte es ihn in Österreich auch noch als 5-Türer gegeben, oder ein 1,6er-Basismodell das 3.500 € günstiger gewesen wäre. Wenn ich aber nur den Benzinverbrauch als Kaufentscheidung hernehme, dann ist der HSD für meine Zwecke zu teuer. Zudem wollte ich damals nach Rückgabe meines Eintauschwagens unter 20.000 € ausgeben ;)
Immerhin hatte ich noch weitere zu erwartende Ausgaben in meinem Leben und wenn ich den alten mal hergebe, wenn er 11, 12 oder 15 Jahre alt ist, ist es auch egal ob man für einen HSD vielleicht ein paar Euro mehr bekommt.