Autoreifen kaufen

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
Annefnds
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2024, 07:37
Modell: Corolla
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

Autoreifen kaufen

#1 Beitrag von Annefnds » 24.08.2025, 23:45

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Entscheidung, neue Autoreifen zu kaufen, und bin ein bisschen unsicher, worauf ich wirklich achten sollte. Es gibt ja unzählige Marken und Preisklassen, und je mehr ich nachlese, desto verwirrter werde ich.

Mich interessiert, wie ihr das handhabt: Kauft ihr lieber beim lokalen Händler oder eher online? Macht es wirklich einen großen Unterschied, ob man sich für eine bekannte Premiummarke entscheidet, oder reichen auch günstigere Reifen völlig aus? Und achtet ihr persönlich mehr auf Dinge wie Fahrkomfort oder eher auf Langlebigkeit?

Da ich selbst nicht so tief im Thema stecke, freue ich mich über ein paar Erfahrungen oder Tipps, die mir bei der Entscheidung helfen könnten.

Viele Grüße :P

Andi_mit_i
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 27.02.2020, 22:08
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: titaniumblau mica
EZ: 0- 4-2016

Re: Autoreifen kaufen

#2 Beitrag von Andi_mit_i » 25.08.2025, 20:08

Grundsätzlich ist der Preis bei einem Reifen bei mir sekundär. Die winzige Fläche am Reifen ist das einzige Bindeglied zwischen Auto und Boden. Wenn da was nicht passt dann kann es fatal ausgehen. Daher sind Billigreifen bei mir grundsätzlich raus.

Die Tests namhafter Zeitschriften oder sowas wie beim ADAC sind immer eine gute Grundlage. Nur selten hat man genau die Größe die dort getestet wird. Nur weil Reifen XYZ in der Größe dort hervorragend abschneidet heißt das nicht, dass der gleiche Reifen in einer anderen Größe genauso gut ist.

Ich orientiere mich daher erstmal an den Tests und dann an den EU-Label die es zwingend für jeden Reifen in jeder Größe gibt. Dort gibt's eine Bewertung für Trocken- und Nasshaftung sowie für Energieverbrauch und Lärm. Bei den großen Online-Portalen lasse ich mir dann mal die Reifen nach den bevorzugten Kategorien auflisten. Am Ende bleiben dann noch einige übrig die ich mir genauer anschauen und wo ich dann nochmal gezielt nach Tests suche.

Bei mir ist die Haftung das wichtigste, da mache ich keine Kompromisse. Auch wenn es nur genormte Tests sind bei denen Hersteller natürlich alles genau auf den Test optimieren, aber richtig schlechte Reifen haben eher selten einen guten Test. Mir war bei meinen letzten Reifen dann noch eine niedrige Lärmentwicklung auch wichtig. Danach kann man dann die ausgewählten guten Reifen nochmal sortieren und am Ende habe ich dann noch auf den Energieverbrauch geschaut und dann abgewägt was ich mir nehme. Hab mir die Reifen dann online bestellt und in eine Filiale möglichst in der Nähe liefern lassen wo man dann die Reifen ausgetauscht hat.

Am Ende wurden es bei meinem Auris 2 TS Hybrid:
-Sommer (225/45): Michelin Premacy 4 R17 RF 94 Y TL
-Winter (205/55): Michelin Alpin A6 R16 91H

Bin mit meinen Reifen sehr zufrieden. Angenehm leise, guter Verbrauch und ich hab noch nirgends das Gefühl gehabt, dass die Haftung nicht gepasst hat.
Bild Toyota Auris TS Hybrid ab 2020

Annefnds
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2024, 07:37
Modell: Corolla
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

Re: Autoreifen kaufen

#3 Beitrag von Annefnds » 11.09.2025, 23:02

Annefnds hat geschrieben:
24.08.2025, 23:45
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Entscheidung, neue Autoreifen zu kaufen, und bin ein bisschen unsicher, worauf ich wirklich achten sollte. Es gibt ja unzählige Marken und Preisklassen, und je mehr ich nachlese, desto verwirrter werde ich.

Mich interessiert, wie ihr das handhabt: Kauft ihr lieber beim lokalen Händler oder eher online? Macht es wirklich einen großen Unterschied, ob man sich für eine bekannte Premiummarke entscheidet, oder reichen auch günstigere Reifen völlig aus? Und achtet ihr persönlich mehr auf Dinge wie Fahrkomfort oder eher auf Langlebigkeit?

Da ich selbst nicht so tief im Thema stecke, freue ich mich über ein paar Erfahrungen oder Tipps, die mir bei der Entscheidung helfen könnten.

Viele Grüße :P
Ich habe diese Website gefunden, auf der Sie Reifen kaufen können, falls Sie möchten: https://www.1001reifen.de/fahrradreifen ... erra-trail

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“