die letzten Tage war es ja öfters mal ziemlich warm. Da hat dann auch die Klimaautomatik meines 2018er Auris HSD die üblichen Spielchen mit teilweise extremer Kühlung im Innenraum abwechselnd mit zu wenig Kühlung durchgeführt. Soweit so bekannt.
Was mir aber bei Stadtfahrt aufgefallen ist: ein auffällig lauter Lüfter im Motorraum springt manchmal für ca. 5 Sekunden an, dann aber mutmaßlich auf 100% Leistung und geht danach dann wieder komplett aus, sodass bei EV-Fahrt oder Stand gar nichts davon zu hören ist.
Ist das so normal/gewollt, dass da ein Lüfter sitzt, der nur 0% oder 100% kennt?
Der springt dann gefühlt 1-2 mal die Minute für die beschriebenen 5 Sekunden zu 100% an und danach eben wieder nicht hörbar.
Regelungstechnisch wäre das ja mindestens seltsam?
