Hi all!
Ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.
Ich fahre seit 09/2016 einen Touring Sports Hybrid.
Das Phänomen mit den Trip Resets trat im Alter von ca. 6 Monaten einmal auf, danach jahrelang nicht mehr. Seit ca 4 Monaten tritt der ungewollte Reset fast bei jeder Tankfüllung 1 - 2 Mal auf, so ca. alle 3 Wochen.
Aktueller km Stand ist bei knapp 80.000 km.
Ich habe bezüglich des Phänomens auch beim Kundenservice nachgefragt. Von dort hieß es, es wären diesbezüglich keine weiteren Beschwerden bekannt. Ich soll das Problem in einer Vertragswerkstatt nochmals ansprechen, die könnten sich dann mit der technischen Fachabteilung abstimmen. Das habe ich bisher aber noch nicht getan, ein Austausch des Kombiinstruments wird mir vermutlich dafür ohnehin zu aufwendig und zu teuer sein. Das Problem ist zwar nervig, aber man kann damit leben...
Ich wollte aber trotzdem auch noch einmal hier nachfragen, ob evtl jemand inzwischen weitergehende Informationen zum Auslöser des Phänomens hat?
Grüße
Idefix007
Bordcomputer über Nacht "resettet"
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



- Webbster
- Auris Freak
- Beiträge: 1178
- Registriert: 15.11.2017, 19:30
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 27. Feb 2017
- Wohnort: Völkermarkt / Kärnten / Österreich
Re: Bordcomputer über Nacht "resettet"
Bei mir ist dieses Phänomen auch mal wieder unter die Augen gekommen. Dabei hab ich auch nichts weiteres gemacht als den Wagen gestartet - wie gewohnt - aber nicht über Nacht sondern Tagsüber für 1-2 Stunden wo abgestellt. Und dann festgestellt: Hoppala - Tageskilometerstand ist nicht mehr wie gewohnt passend zum Tankfüllstand.
Vielleicht eine Spannungsspitze im System? Oder der Trip B war 3x über 999km... keine Ahnung. Ich bin selbst nicht schlau geworden. Ist aber soooo selten der Fall. Auffällig war nur: Ich fahre den Wagen fast bis Restkilometer 70 oder 120km - und tanke dann komplett auf. Da passierte der Reset nicht. Aber als ich bei halber Füllung mal 20L so nachgetankt hab, ohne auf den Trip A auf 0 zustellen - und nach ein paar Tagen den Wagen komplett aufgetankt hab. Fiel es mir deutlich auf: Ups?! Resett??
Ich wäre auch froh über eine genaueren Infos. Einfach eine System-Macke...
Vielleicht eine Spannungsspitze im System? Oder der Trip B war 3x über 999km... keine Ahnung. Ich bin selbst nicht schlau geworden. Ist aber soooo selten der Fall. Auffällig war nur: Ich fahre den Wagen fast bis Restkilometer 70 oder 120km - und tanke dann komplett auf. Da passierte der Reset nicht. Aber als ich bei halber Füllung mal 20L so nachgetankt hab, ohne auf den Trip A auf 0 zustellen - und nach ein paar Tagen den Wagen komplett aufgetankt hab. Fiel es mir deutlich auf: Ups?! Resett??
Ich wäre auch froh über eine genaueren Infos. Einfach eine System-Macke...

HSD-Auris-2-TS-Verbrauch Bj.2017 laut BC: 4,8 bis 6,4 L/100km (letzteres eher im Wintermodus)
Tachostand: 155.xxx km
(und auch kampferprobt...)
CB650F Bj.2015 Tachostand: 65.xxx km -Fahrmodus-
Tachostand: 155.xxx km

CB650F Bj.2015 Tachostand: 65.xxx km -Fahrmodus-
