Bordcomputer über Nacht "resettet"

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Idefix007
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 30
Registriert: 06.08.2016, 09:08
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Bordcomputer über Nacht "resettet"

#76 Beitrag von Idefix007 » 02.06.2022, 23:50

Hi all!

Ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen.

Ich fahre seit 09/2016 einen Touring Sports Hybrid.
Das Phänomen mit den Trip Resets trat im Alter von ca. 6 Monaten einmal auf, danach jahrelang nicht mehr. Seit ca 4 Monaten tritt der ungewollte Reset fast bei jeder Tankfüllung 1 - 2 Mal auf, so ca. alle 3 Wochen.
Aktueller km Stand ist bei knapp 80.000 km.

Ich habe bezüglich des Phänomens auch beim Kundenservice nachgefragt. Von dort hieß es, es wären diesbezüglich keine weiteren Beschwerden bekannt. Ich soll das Problem in einer Vertragswerkstatt nochmals ansprechen, die könnten sich dann mit der technischen Fachabteilung abstimmen. Das habe ich bisher aber noch nicht getan, ein Austausch des Kombiinstruments wird mir vermutlich dafür ohnehin zu aufwendig und zu teuer sein. Das Problem ist zwar nervig, aber man kann damit leben...

Ich wollte aber trotzdem auch noch einmal hier nachfragen, ob evtl jemand inzwischen weitergehende Informationen zum Auslöser des Phänomens hat?

Grüße
Idefix007

Benutzeravatar
Webbster
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1222
Registriert: 15.11.2017, 19:30
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 27. Feb 2017
Wohnort: Völkermarkt / Kärnten / Österreich

Re: Bordcomputer über Nacht "resettet"

#77 Beitrag von Webbster » 07.06.2022, 18:14

Bei mir ist dieses Phänomen auch mal wieder unter die Augen gekommen. Dabei hab ich auch nichts weiteres gemacht als den Wagen gestartet - wie gewohnt - aber nicht über Nacht sondern Tagsüber für 1-2 Stunden wo abgestellt. Und dann festgestellt: Hoppala - Tageskilometerstand ist nicht mehr wie gewohnt passend zum Tankfüllstand.

Vielleicht eine Spannungsspitze im System? Oder der Trip B war 3x über 999km... keine Ahnung. Ich bin selbst nicht schlau geworden. Ist aber soooo selten der Fall. Auffällig war nur: Ich fahre den Wagen fast bis Restkilometer 70 oder 120km - und tanke dann komplett auf. Da passierte der Reset nicht. Aber als ich bei halber Füllung mal 20L so nachgetankt hab, ohne auf den Trip A auf 0 zustellen - und nach ein paar Tagen den Wagen komplett aufgetankt hab. Fiel es mir deutlich auf: Ups?! Resett??

Ich wäre auch froh über eine genaueren Infos. Einfach eine System-Macke... :denken:
HSD-Auris-2-TS-Verbrauch Bj.2017 laut BC: 4,4 bis 4,7 L/100km (Aktueller Stand Juli.2023)
Tachostand: 200.xxx km :mrgreen: (und auch kampferprobt...)
CB650F Bj.2015 Tachostand: 70.xxx km -Fahrmodus- :mrgreen:

Benutzeravatar
Franky60
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2017, 14:09
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Oxygenblau
EZ: 4. Aug 2017

Re: Bordcomputer über Nacht "resettet"

#78 Beitrag von Franky60 » 29.07.2022, 10:03

NAch wie vor habe ich das auch gelegentlich. Ich habe aber den Eindruck, es tritt dann auf, wenn man den Startknopf zu zaghaft drückt. Vielleicht entstehen dadurch Spannungsungenauigkeiten oder -spitzen. Ist aber doch harmlos. Würde niemals irgendawas tauschen lassen deswegen. Übrigen ist mir das bei meinem neuen elektrischen VW auch schon passiert. Vielleicht Elektro-Smog?
:auris2ts: Executive, Ez. 8/2017, Oxygenblau.

Benutzeravatar
Peter2
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 277
Registriert: 24.11.2015, 16:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Design Edition
Farbe: titaniumblau
EZ: 9. Mär 2016
Wohnort: HSK

Re: Bordcomputer über Nacht "resettet"

#79 Beitrag von Peter2 » 30.07.2022, 08:11

Hey Franky!
Hast Du bei deinem VW womöglich Altstrom eingepeist? :ahh:
Hab ich mal daheim gemacht. Mein Gott hat das Licht da geflackert. An TV schauen war erst gar nicht zu denken.

NUE154
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 63
Registriert: 23.08.2016, 23:55
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2015
Wohnort: Nürnberg

Re: Bordcomputer über Nacht "resettet"

#80 Beitrag von NUE154 » 21.11.2022, 17:51

Ich konnte heute das beschriebene resetten auch erstmalig feststellen.
Unser Auris ist von 2015 und hat nun 111.573 km heruntergefahren.
Zusammenhänge zu irgendetwas was hier schon beschrieben wurde, kann ich nicht herstellen.
Die 12 Volt Batterie wurde von mir vor einer guten Woche zu Hause geladen.

ings
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 05.05.2019, 14:45
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 1. Jan 2018

Re: Bordcomputer über Nacht "resettet"

#81 Beitrag von ings » 24.01.2023, 19:28

Heute hat's mich auch das erste Mal erwischt. Bin vollelektrisch zum Supermarkt gefahren, Auto ausgemacht, einkaufen und dann normal gestartet. Danach waren die A/B Trips und die Verbräuche ge-resetted.

Habt ihr auch alle LED-Licht? -> Nein
DAB-Radio? -> Nein
Habt ihr eure Telefone auch per Bluetooth verkoppelt? -> Ja
Nutzt ihr Hybrid Assistant während der Fahrt? Also OBD2-Schnittstelle belegt? -> Ja (HA lief sogar während des Einkaufens).
Gesamt-KM-Stand?? (meiner hat 68.000 ++) -> ca. 60000

ings
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 05.05.2019, 14:45
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 1. Jan 2018

Re: Bordcomputer über Nacht "resettet"

#82 Beitrag von ings » 27.02.2023, 20:21

Und nun direkt das zweite Mal ein Monat danach. Heute war's recht kalt. Ich habe den leisen Verdacht, dass es an der 12V Batterie liegen könnte. Die scheint mir recht schwach zu sein, ich werde das beim nächsten Werkstattbesuch mal überprüfen lassen.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“