Motor stottert beim Wechsel von EV zu Verbrenner

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Webbster
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1254
Registriert: 15.11.2017, 19:30
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 27. Feb 2017
Wohnort: Völkermarkt/Kärnten/Ö (bis 4.2024) - Markkleeberg/Sachsen/D (ab 4.2024)

Re: Motor stottert beim Wechsel von EV zu Verbrenner

#16 Beitrag von Webbster » 21.04.2024, 13:40

Also an E10 kanns nicht liegen. Ich fahr seit Österreich von e5 auf e10 umgestellt hat (so ab Jänner 2023) mit e10 rum und hatte bislang keine Probleme gehabt.
Ich kann nicht mal sagen, ob es reicht mal den Wagen richtig die Sporen zu geben und den Tank mal wirklich gut zu leeren (bis die Lampe angeht) um all den alten Benzin-Rest rauszuhauen.
Und mein Wagen hat außerdem das gleiche "Alter" und Laufzeit wie deiner... obwohl mein Wagen eine höhere Kilometerleistung hat. Dennoch - gab es wegen der Motor und Verbrennungsgeschichte nie Probleme.

Bin gespannt auf das Ergebnis der Reparatur-Diagnose.
HSD-Auris-2-TS-Verbrauch Bj.2017 laut HA: 5,5 L/100km (Aktueller Stand Dez.2024)
Tachostand: 230.xxx km :mrgreen: (und auch kampferprobt...)
CB650F Bj.2015 Tachostand: 72.xxx km -Fahrmodus- :mrgreen:

Benutzeravatar
flusifan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 177
Registriert: 21.01.2017, 15:46
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edittion S Plus
Farbe: Tokiorot perleffekt
EZ: 2. Feb 2017
Wohnort: SH Nord

Re: Motor stottert beim Wechsel von EV zu Verbrenner

#17 Beitrag von flusifan » 24.04.2024, 16:20

Heute habe ich meinen Auris wieder aus der Werkstatt geholt. Jetzt ist wieder alles in Ordnung. Es war die so genannte AnsaugBrücke. Diese war verkokst und musste gereinigt werden. Die Kosten betrugen rund 300 €. Es wurden 2,2 Arbeitsstunden angerechnet. Die Rechnung empfinde ich als sehr fair. Diese Störung trat bei meiner Werkstatt auch schon an einigen Prius taxis auf. Mein Fahrbetrieb ist eigentlich gemischt. In die Arbeit 35 km aber zum einkaufen fahre ich auch Kurzstrecken. Ich hatte auch gefragt, was eine neue AnsaugBrücke kosten würde. Diese würde auf 900 € kommen. Somit hatte ich mich dann für die Reinigung entschieden. Die Reinigung erfolgte scheinbar mit BremsenReiniger. Da wurde nämlich eine Einheit mit abgerechnet.
Bild
(ODO: 126.000 km) Goodyear Vector 4 Season (225/45 R17) - GJR (2.5 bar) bei 75000 ersetzt durch gleiche Marke, neue Generation

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“