Technisch macht es keine Probleme, kannst Du auch bei 180km/h einwerfen.
Aber hier noch 2 Dinge zum Bedenken:
1) das B dient dazu, den Akku zu schonen, somit wird nicht so viel rekuperiert, somit steht dann später auch nicht soviel Energie wieder zur Verfügung
2) sobald im B der Motor anspringt, bleibt er an bis in den Stand + ein paar Sekunden. da muss man dann schon vorsichtig mit dem Gas spielen um den wieder auszuschalten. Im B springt der Motor bei >40km/h beim verzögern an
Alternative zu B hab ich mir eine Motorbremse unter Verwendung des Tempomats gebaut, siehe
hier. Vorteil ist die Rekuperation, Nachteil natürlich das Bremsenschonen