Hallo zusammen,
ich habe einen Auris Hybrid aus 2016 seit einem halben Jahr im besitz (63.000 km) und fand die Bremse und Lenkung schon früh seltsam.
Mir ist aufgefallen das die Kraft die zum Lenken benötigt wird nicht immer die gleiche ist, ich habe dies an Geschwindigkeit und Straßenbeschaffenheit abgetan.
Für das Bremspedal galt das selbe. Mal war es Hart, mal eher weich. Der Bremsweg war jedoch immer gleich.
Nun habe ich mich ein wenig mit der Thematik auseinandergesetzt wie die Systeme funktionieren und halte die Starterbatterie für den Übeltäter.
Ich habe nun mehrfach über das Navigationssystem die Diagnose gestartet und sehe auf der Batterie 11,7-12V wenn das Auto nicht an ist.
Drücke ich auf die Bremse sehe ich die Spannung auf 11-11,5V fallen. Starte ich die Kiste ganz sehe ich die 14,5V und das die Batterie geladen wird. Ich weiss leider nicht wie alt die Batterie ist, es ist aufjedenfall die Original verbaute.
Nun da ich auf einen Termin warte um es final zu klären war ich schonmal neugierig und wollte gucken was auf mich zu kommt.
Sind die Werte zeichen einer altersschwachen Batterie und können diese niedrigen und absackenden Spannungen die Ursache sein für meine Beobachtungen?
Schwache Starterbatterie, Probleme mit Lenkung und Bremse
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.05.2025, 18:35
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 1. Jun 2016
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 651
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Schwache Starterbatterie, Probleme mit Lenkung und Bremse
also mein Auto zeigte keine solcher Ausfallerscheinungen, obwohl die orginale Batterie aus 2013 nach 12 Jahren dann im Januar 2025 wegen einer Woche Standzeit mit der Spannung runter war. Liess sich aber noch aufladen und funktionierte wieder, aber es gab nach 12 Jahren dann doch eine neue Batterie.
Gruß technikus
Gruß technikus
-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 16.05.2020, 14:57
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: fünf
- EZ: 4. Jan 2016
Re: Schwache Starterbatterie, Probleme mit Lenkung und Bremse
In ACC modus, 11.7-12V ist normal. Der Fehler tritt nur auf, wenn die Batteriespannung während des Startvorgangs unter 10 V fällt.