Hallo Taylor, hast du jetzt nun mal den Ansaugtrakt usw. reinigen lassen? ich habe jetzt nämlich mit meinem Auris das gleiche Problem
( hat jetzt ca 13000 km runter, fast nur Stadtverkehr).
Ruckeln Vibration vom Motor bei der Fahrt
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



Re: Ruckeln Vibration vom Motor bei der Fahrt
Hallo,
9 Monate später. bis jetzt ist noch nix gemacht worden...
mittlerweile bin ich bei 244.000 km. Im Sommer viel Autobahn Langstrecke, da kam das Problem selten auf bzw. garnicht.
Jetzt in der kühleren Zeit ist es problematischer, vorallem wenn die Klima noch dazu angeschaltet wird, kann es bei niedriger Batterie-Status zum starken ruckeln aus dem Motorraum kommen. Ich schalte dann die Klima ab und schalte alles wieder an, wenn ich außerhalb des Orts bin.
Ich kann es aber etwas steuern in dem ich dem ich etwas stärker beschleunige. und dann mit Pedalspiel in Neutral gehe, dann mit E-Motor fahren, gleiten geht dann ohne Probleme.
9 Monate später. bis jetzt ist noch nix gemacht worden...
mittlerweile bin ich bei 244.000 km. Im Sommer viel Autobahn Langstrecke, da kam das Problem selten auf bzw. garnicht.
Jetzt in der kühleren Zeit ist es problematischer, vorallem wenn die Klima noch dazu angeschaltet wird, kann es bei niedriger Batterie-Status zum starken ruckeln aus dem Motorraum kommen. Ich schalte dann die Klima ab und schalte alles wieder an, wenn ich außerhalb des Orts bin.
Ich kann es aber etwas steuern in dem ich dem ich etwas stärker beschleunige. und dann mit Pedalspiel in Neutral gehe, dann mit E-Motor fahren, gleiten geht dann ohne Probleme.
-
- Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 16.05.2020, 14:57
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: fünf
- EZ: 4. Jan 2016
Re: Ruckeln Vibration vom Motor bei der Fahrt
Wenn wir vermuten, dass die Abgasrückführung (AGR) oder die AGR-Kanäle in den Ansaugkrümmern verstopft sind, sollte das Entfernen des AGR-Kabels Abhilfe schaffen. Das Schütteln sollte aufhören, wenn es sich um ein AGR-Problem handelt, da wir es deaktivieren. Dieses hilfreiche Video beschreibt häufige Probleme mit Hybriden der 3. Generation. https://www.youtube.com/watch?v=lFVNaDJ6HOI&t=1249s
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.08.2020, 11:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: sonstige
Re: Ruckeln Vibration vom Motor bei der Fahrt
Hey,
ich habe hier irgendwo schonmal geschrieben. Bei mir tauscht ähnliches auf. Aber ich kann es genau rekonstruieren. Also wenn der Motor warm ist - so 10 bis 15 min gelaufen ist und ich dann mit leerem Hybridakku 30 - 40 km/h fahre ruckelt mein Motor sehr laut. Auf der Autobahn so in dem von dir beschriebenen Bereich spüre ich auch leichtes ruckeln. Toyotawerkstatt findet die Ursache einfach nicht und sagt sie kann nichts machen. Mega unbefriedigend - obwohl ich extra wegen der relax Garantie immer den Service bei denen machen lasse und das ganz klar ein Fehler ist. AGR Ventil wurde wohl schonmal auf Verdacht getauscht- hat nix gebracht, ob die Kanäle dabei gereinigt wurden weiß ich nicht- weiß auch nicht wie das aufgebaut ist. Will eigentlich wegen der Garantie auch nicht selbst dran rumschrauben.
ich habe hier irgendwo schonmal geschrieben. Bei mir tauscht ähnliches auf. Aber ich kann es genau rekonstruieren. Also wenn der Motor warm ist - so 10 bis 15 min gelaufen ist und ich dann mit leerem Hybridakku 30 - 40 km/h fahre ruckelt mein Motor sehr laut. Auf der Autobahn so in dem von dir beschriebenen Bereich spüre ich auch leichtes ruckeln. Toyotawerkstatt findet die Ursache einfach nicht und sagt sie kann nichts machen. Mega unbefriedigend - obwohl ich extra wegen der relax Garantie immer den Service bei denen machen lasse und das ganz klar ein Fehler ist. AGR Ventil wurde wohl schonmal auf Verdacht getauscht- hat nix gebracht, ob die Kanäle dabei gereinigt wurden weiß ich nicht- weiß auch nicht wie das aufgebaut ist. Will eigentlich wegen der Garantie auch nicht selbst dran rumschrauben.