12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#181 Beitrag von scriper » 12.12.2013, 18:00

Nur Start und Executive sind betroffen? Liegts vielleicht doch am SmartKey?
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

Pitt
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2013, 11:52

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#182 Beitrag von Pitt » 12.12.2013, 18:07

Pitt fährt ein Auris II Executive von März 2013

OS Charly
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 88
Registriert: 03.09.2011, 15:42
Wohnort: Osnabrück

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#183 Beitrag von OS Charly » 12.12.2013, 19:23

retina hat geschrieben:Vielen Dank für die Mühe :D

Damit kann man schon mal eine grobe Hausnummer ausrechnen. Toyota hat in Deutschland von Jan bis Nov 17500 Auris verkauft (KBA Statistik). Ich ziehe mal 2000 von den 2400 für Jan & Feb ab, da dies noch überwiegend Auris I sein dürften. Bleibt 15500. Laut Toyota sind ca. 50% der Auris II Hybridmodelle bleibt 8750. Die 21 Problemfälle von hier sind dann 0,24%. Falls es stimmt dass nur Start und Executive betroffen sind wird es ziemlich spekulativ, da ich die Zahlen nicht habe. Ich nehme einfach mal 50 % an, dann kommt man auf etwa 0,5 Prozent Probleme bei Start und Executive. Ich denke dies dürfte eine grobe untere Grenze sein. Wenn weniger als 50% der Auris II Start und Executive sind geht die Prozentzahl hoch, ebenso wenn die Zahl der Problemfälle höher als 21 ist.
Hallo retina,
kleiner Gedankenfehler, wir haben 21 gemeldete Problemfälle hier im Forum, du rechnest prozentual mit den Erstzulassungen komplett in Deutschland. Das ist zwar hier ein wunderschönes Forum, die meisten aller Auris - Fahrer sind hier aber wohl nicht angemeldet. .denken

Charly
Auris 2 HSD Executive, Auris 1 HSD Executive, Aygo x-clusiv

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#184 Beitrag von Jeri » 12.12.2013, 19:34

So hier nochmal überarbeitet und etwas übersichtlicher gestaltet. Wie gesagt, wenn mir jemand sagen kann wie man hier eine Tabelle formatiert, lasst mich an eurem Wissen teilhaben.

Username______________Version_______EZ
01. Vendetta_____________Executive_______Mai 13
02. Tubbies______________Start Edition____ Apr 13
03. Pretender____________Executive_______
04. Achim_______________Executive_______Jun 13
05. Pendler______________Executive_______Jul 13
06. Tomm_______________Start Edition_____Apr 13
07. Auris2013____________Start Edition_____
08. micha_______________Start Edition_____Feb 13
09. Felix_82_____________Start Edition_____Aug 13
10. Beach_______________Premium________Mrz 13
11. Rafi73_______________Executive_______Mai 13
12. Zimbus______________Executive_______Feb 13
13. Pitt_________________Executive_______Mrz 13
14. Intensivnetti_________Start Edition_____Apr 13
15. Pasi________________Start Edition______Mrz 13
16. retina_______________Start Edition_____Okt 13
17. Auris HSD____________Executive_______Okt 13
18. Flashlight____________Start Edition_____Aug 13
19. Auris5353____________Start Edition_____Sep 13
20. Florian83____________Lounge__________Feb 13
21. Ohrmuschel__________Start Edition_____Jul 13
VG Jeri

retina
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 09.12.2013, 13:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Touring Exec.
Farbe: Titansilber
EZ: 18. Okt 2013
Wohnort: Oldenburg (Oldbg)

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#185 Beitrag von retina » 12.12.2013, 20:43

OS Charly hat geschrieben: Hallo retina,
kleiner Gedankenfehler, wir haben 21 gemeldete Problemfälle hier im Forum, du rechnest prozentual mit den Erstzulassungen komplett in Deutschland. Das ist zwar hier ein wunderschönes Forum, die meisten aller Auris - Fahrer sind hier aber wohl nicht angemeldet. .denken

Charly
Da hast du natürlich vollkommen recht, aber deswegen schreibe ich auch von einer unteren Grenze. Ich habe da eher günstig für Toyota geschätzt, ziemlich sicher ist der prozentuale Anteil einiges höher. Zum einen - wie du sagst - haben wir hier nur einen Teil der Auris Fahrer, also sind sicher mehr als 21 betroffen. Aber andere Zahlen haben wir nicht und 21 sind es halt jetzt sicher. Lass es 42 in Deutschland sein, dann sind es schon 1%. Zum anderen wurden wahrscheinlich weniger als 50% Start und Executive Versionen verkauft. Lass es nur 25% sein, dann sind wir bei 42 Fällen bei 2% usw. Da kann man jetzt beliebig spekulieren weil die Zahlen ja nur Toyota kennt. Ich wollte nur klar machen dass man da schnell in Regionen kommt die auch für Toyota unangenehm werden können (5% ??). Vor allem wenn man auf die europäischen Zulassungszahlen hochrechnet, die ja für den Auris ganz gut sind.
Natürlich könnte man das auch prozentual zur Zahl der insgesamt hier gemeldeten Start und Executive Besitzer ausrechnen. Macht aber auch wenig Sinn, da so ein Forum statistisch gesehen auch keine "repräsentative Stichprobe" ist. Viele melden sich ja gerade deswegen an weil ein Problem auftritt (ich zum Beispiel :) .

Hybrid_Sunny

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#186 Beitrag von Hybrid_Sunny » 12.12.2013, 21:07

Jeri hat geschrieben:Ich hab mal alle User und die jeweilige EZ und Ausstattungsvariante zusammengetragen. Ich bekomme es aber nicht hin die Excel hier zu integrieren. Kann mir jemand helfen?
Von der EXCEL-Liste einen Screenshot machen und hier als Bild reinstellen?!

Gruß und Danke
Sunny

wolu
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 25.09.2013, 17:05

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#187 Beitrag von wolu » 13.12.2013, 11:51

Hallo Foristen,
Meine Exe mit panoramo und Ledersitzen wurde am 2.9.2013 zugelassen. Habe bisher 3300 km zurückgelegt. Die letzten 300km nur Kurzstrecke mit 2-3 Tagen Pause. Bisher hatte ich noch nie ein Problem beim Starten.
Auf Nachfrage hat mir mein Freundlicher mitgeteilt, das er einen Fall bei der Startedition kennt. Hier wurde daraufhin die Batterie des Vorführwagens eingebaut, danach gab es keine Probleme mehr.

Gruß wolu

Benutzeravatar
Tomaso
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 06.04.2013, 13:30
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: schwarz
EZ: 1. Mär 2014

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#188 Beitrag von Tomaso » 13.12.2013, 15:36

Ich bekomme meinen Auris TS Hybrid Executive zwar erst im Feb/März 2014, aber ich mach mir schon meine Gedanken.
Da ich eine sehr schmale und niedrige Garage habe, würde ich gerne nur vorwärts einparken. Sollte dann das Auto nicht anspringen, komme ich sehr schlecht an die Motorhaube.

Da ich dieses Ladegerät von Hein Gericke habe:
http://www.hein-gericke.de/hein-gericke ... -auto.html

... würde ich mir noch diese Verlängerungskabel
http://www.amazon.de/gp/product/B00ADIH ... d_i=301128
von der Batterie (Kofferraum) in den Bereich Rücksitze ziehen.
Da ich null Ahnung von Technik habe, meine Frage:

Ist das Ladegerät und das Verlängerungskabel okay?
Oder soll es besser ein original CTEK-Gerät sein?

Am besten wäre natürlich, wenn Toyota bis Feb/März das Problem bis dahin im Griff hätte. Dann könnte man sorgenfrei für 2 Wochen in Urlaub fliegen o.ä.. und müsste sich das Kabel erst gar nicht durch das Auto legen.

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#189 Beitrag von Auris HSD » 13.12.2013, 17:27

So.. Das Auto war heute zwecks Messungen in der Werkstatt. Es wurde ein Ruhestrom von 440mA festgestellt. Der Wert dürfte lt. Aussage des Meisters maximal bei 80mA liegen. Irgendwas zieht also ordentlich Strom. So kann die kleine 35A-Batterie logischer Weise unter günstigsten Umständen nur maximal 2-3 Tage halten, bis sie völlig leer ist. Eine Lösung hat Toyota bisher nicht gefunden. Solange müssen meine Eltern den Auris jetzt ans Ladegerät anschließen, wenn das Auto länger als 1 Tag steht. Wirklich zufriedenstellend ist diese Lösung nicht. Was sollen denn Kunden machen, die ihr Auto auf der Straße parken müssen? Sich eine zusätzliche 12V-Batterie kaufen und diese jedes Mal als Starthilfe verwenden? :roll:

Die Zuverlässigkeit des eigentlichen Hybridsystems bezweifele ich nicht. Aber was nützt ein gutes System, wenn man es nach 1 1/2 Tagen Standzeit nur mit fremder Unterstützung hochfahren kann?! Da muss aufjedenfall dringend eine Lösung her. Man stelle sich vor, es sind Kunden mit ihrem Auris Hybrid auf Urlaubsreise und das Auto startet nicht. Dabei kommt keine Freude auf.

@Tomaso

Das Ladegerät sollte wohl funktionieren. Man muss aber unbedingt darauf achten, dass man an den Pluspol unter der Motorhaube kommt. Ansonten bleibt einem nur die Möglichkeit in den Kofferraum zu krabbeln, um an die 12V-Batterie zu kommen. Die Kofferraumklappe geht ohne Strom nicht auf. Allerdings würde ich erstmal davon ausgehen, dass Toyota bald die Ursache findet.

retina
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 09.12.2013, 13:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Touring Exec.
Farbe: Titansilber
EZ: 18. Okt 2013
Wohnort: Oldenburg (Oldbg)

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#190 Beitrag von retina » 13.12.2013, 17:53

Tomaso hat geschrieben: Ist das Ladegerät und das Verlängerungskabel okay?
Oder soll es besser ein original CTEK-Gerät sein?
Hallo Tomaso,

von den technischen Daten her sollte das Ladegerät OK sein. Wie ich dich verstanden habe willst du es so ähnlich wie ich machen, nämlich die Buchse mit dem Anschluß für das Ladegerät an die 12V Batterie im Kofferraum montieren und ein Verlängerungskabel provisorisch über den Rücksitz legen so dass man auch rankommt wenn der Kofferraum nicht aufgeht.

Ich habe fest neben der Batterie den Ctek Comfort Indikator eingebaut http://www.amazon.de/CTEK-56380-Comfort ... +indicator
Mit ein wenig Geschick (oder Hilfe) lässt sich ganz einfach die entsprechende Öffnung in die Kofferraumverkleidung schneiden (Schablone ist dabei). Direkt neben der Batterie ist eine ebene Fläche die wie dafür geschaffen ist. Sieht dann auch noch gut aus. Ich denke dass dies auch wenn das Batterieproblem mal gelöst ist :? kein rausgeschmissenes Geld ist, da man immer auf einen Blick sieht in welchem Zustand die 12 V Batterie ist. Bei viel Kurzstrecke im Winter schadet ab und zu mal nachsehen und laden nie, vor allem wenn die Batterie älter wird. Das Verlängerungskabel das du im Auge hast ist das gleiche das ich habe (Ctek). Man kann das auch gut beim hinteren Seitenfenster zum Laden raushängen lassen.Passt der Stecker des Hein Gericke Geräts an dieses Ctek Kabel?

Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#191 Beitrag von scriper » 13.12.2013, 17:55

Mir geistert da noch die Idee mit einer Lademöglichkeit über den Stecker der Anhängerkupplung im Kopf rum.

Vielleicht könnte man auch einen 12V-Kleinakku zum hochfahren verwenden, zB. Was aus dem Modellbau. Wieviel mA oder A wären wohl nötig?
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#192 Beitrag von sveagle » 13.12.2013, 18:06

Denn du den 2. Akku an die Steckdose der AHK hängst knallt es dir die Sicherungen durch, da die 12V Batterie im Auto schon entladen ist zieht sie schlagartig so viel Strom wie sie bekommen kann aus dem 2. Akku und da kommen schnell 100A zusammen.
Lass es lieber bleiben. :wink:

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#193 Beitrag von scriper » 13.12.2013, 18:08

Ne der Stecker der Anhängerkupplung sollte eher für ne Erhaltungsladung her halten...
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

Benutzeravatar
Tomaso
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 06.04.2013, 13:30
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: schwarz
EZ: 1. Mär 2014

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#194 Beitrag von Tomaso » 13.12.2013, 18:22

retina hat geschrieben:Passt der Stecker des Hein Gericke Geräts an dieses Ctek Kabel?
Uhi, dass weiss ich nicht. Müsste ich mal versuchen.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#195 Beitrag von Shar » 13.12.2013, 19:06

Servus.
scriper hat geschrieben:Vielleicht könnte man auch einen 12V-Kleinakku zum hochfahren verwenden, zB. Was aus dem Modellbau. Wieviel mA oder A wären wohl nötig?
--> http://www.amazon.de/dp/B003US3SPI
Das Ding sollte als "Start"-hilfe zum Booten des Systems reichen.
Dazu ist es eine AGM, d.h. die kann auch umkippen, ohne das was passiert.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“