12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tom-mm
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 02.11.2007, 23:32
Wohnort: Weinviertel / Ö

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#421 Beitrag von tom-mm » 02.01.2014, 17:48

kofel hat geschrieben:Vielleicht seltsam anmutende Frage: gibt's eigentlich einen österreichischen (TS) HSD Lounge mit den Startproblemen?
Komme aus Österreich und habe seit knapp zwei Wochen einen TS mit Active Ausstattung. Bis jetzt hatte ich noch keine Startprobleme, hoffe das bleibt auch so. Werde jedenfalls berichten, falls Probleme sein sollten.

Ich habe meinen Toyota Händler mit dem Problem konfrontiert. Er meinte, dass er noch nie von Startproblemen gehört und solchen Fall noch nie gehabt hätte.
Viele Grüße,
Thomas
Jetzt: Auris Touring Sports 1,8 VVT-i Hybrid Active
Vorher: Auris 1,4 D-4D 90Ps High, Schwarz, 5-Türer mit MM-Getriebe

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#422 Beitrag von Jeri » 02.01.2014, 18:08

Active entspricht ja dem deutschen Life bzw. Life+. Und die sind ja bisher nicht betroffen (zumindest keine Meldung bisher). Unsere Tabelle führt einen Lounge vom User Florian83:

https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... ring#gid=0
VG Jeri

Hybrid_Sunny

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#423 Beitrag von Hybrid_Sunny » 02.01.2014, 18:21

Ja, weil bisher meistens nur Starteditionen ausgeliefert sind, die aber Life, bzw. Life + entsprechen. Und er will aber auf die österreichische Variante hinaus, die anders (Zuheizer Heizung) ausgestattet ist.

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#424 Beitrag von Auris HSD » 02.01.2014, 22:34

Dass der Life nicht in der Liste vertreten ist, liegt vermutlich daran, weil ihn kaum jemand besitzt. Fast alle Auris Hybrid werden als Life+/Life+ mit Komfort-Paket (Start Edition) oder Executive gekauft. Von daher wundert mich die fehlende Präsenz des Life nicht. Basisausstattungen kauft nunmal so gut wie keiner.

Inzwischen dürfte aber klar sein, dass es sich bei der Sache nicht um Einzelfälle handelt und niemand etwas von dessen Existenz weiß. Ich verstehe auch nicht, weshalb die Händler einen auf Ahnungslos machen. Schließlich gibt Toyota selbst die Problematik zu. Wenn auch erst auf Nachfrage... Der breiten Öffentlichkeit ist anscheinend bis Heute noch nichts zu Ohren gekommen. Sonst wär das die Schlagzeile in jeder Autozeitung.

Benutzeravatar
Reisschüssel
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2013, 17:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+
Farbe: Schneeweiß
EZ: 0- 9-2013
Wohnort: Braunschweig

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#425 Beitrag von Reisschüssel » 02.01.2014, 23:51

Hallo liebe Leidensgenossen,
nach 3 Monaten und ca. 2500 gefahrenen Kilometern habe ich meinen Eintrag in der Tabelle nun leider auch auf die linke Seite verschieben müssen :(
Damit erhalte ich auch dummerweise die unrühmliche Position des ersten Forum-Mitglieds, bei dem das Problem mit einer Life Plus Variante OHNE Komfort-Paket auftritt.

Hier eine kurze Erläuterung meiner "tollen" Überraschung zum Jahresbeginn:
:arrow: 30.12.2013: Auto am Nachmittag (ca. 16 Uhr) abgestellt und nicht mehr angerührt.
:arrow: 31.12.2013: Auto nicht angerührt.
:arrow: 01.01.2014: Nachmittags (ca. 14 Uhr) kurz etwas aus dem Kofferraum geholt. Keine Auffälligkeit beim Ent- und wieder Verriegeln. Ansonsten Auto nicht angerührt.
:arrow: 02.01.2014: Morgens um 8:30 Uhr (musste zur Arbeit) ... Auto tot. Nichts ging mehr, musste mit dem mechanischen Schlüssel entriegeln. Externe Starthilfe war notwendig.

Später beim FTH vorgefahren und Problem geschildert. Es wurde aber nur die 12V-Batterie kurz durchgemessen. Ergebnis: alles in Ordnung. Man hat mich mit den Worten weggeschickt: "Wir können auf die schnelle nix finden. Sollte es noch einmal passieren, dann kommen Sie wieder vorbei und wir messen die ganze Elektrik mal durch." .irre

Im krassen Gegensatz dazu der freundliche ADAC Mitarbeiter, wer mir morgens Starthilfe gegeben hat. Der wusste sofort, wo man bei dem HSD die Klemmen anbringen muss. Er meinte, dass meiner jetzt schon der 4. Toyota mit Hybrid-Antrieb ist, dem er Starthilfe gegen musste. :roll:

Das kann ja noch was werden ...

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#426 Beitrag von Nozuka » 03.01.2014, 01:26

Weiss eigentlich jemand die Abmessungen der Batterie?

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#427 Beitrag von Jeri » 03.01.2014, 07:44

Dass der Life nicht in der Liste vertreten ist, liegt vermutlich daran, weil ihn kaum jemand besitzt. Fast alle Auris Hybrid werden als Life+/Life+ mit Komfort-Paket (Start Edition) oder Executive gekauft.
Mir ging es ja allgemein um die Life Modelle egal ob mit Plus oder mit Komfortpaket. Und nach meinen Beobachtungen und den Aussagen meines Händlers sind die Life (mit oder ohne Plus) die meistverkauften.

Aber jetzt hat es mit Reisschüssel ja auch einen Life Plus erwischt und auch noch einen ohne Komfortpaket also ausstattungsbedingte Fehler können wir inzwischen ausschließen, denke ich.

Weiterhin eigenartig: Dass bei den wenigen bei denen die Batterie getauscht wurde, scheinbar seitdem Ruhe ist, oder habe ich etwas verpasst?
VG Jeri

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#428 Beitrag von medi0815 » 03.01.2014, 08:03

Jeri hat geschrieben: Weiterhin eigenartig: Dass bei den wenigen bei denen die Batterie getauscht wurde, scheinbar seitdem Ruhe ist, oder habe ich etwas verpasst?
Wenn das Problem damit lösbar ist wird das erste was ich machen werde, sobald meiner geliefert ist, die Batterie gegen ne andere/bessere zu tauschen. Ich denke aber nicht, dass es daran liegt denn dann hätte Toyota das Problem schon längst gelöst zumal die Batterie ja wohl von nem Zulieferer kommt und der damit auf den Kosten sitzen bleiben würde.
Bild

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#429 Beitrag von Jeri » 03.01.2014, 08:21

Da ich ja noch einen Prius 1 habe und dieser auch eine sehr kleine Batterie hat, habe ich (wenn mein Auris da ist) die Möglichkeit innerhalb von 10min die Batterie zu tauschen. Im Prius ist seit 2Jahren eine Varta mit 45Ah verbaut (Original war 35Ah)
Das Dumme ist nur: Wie bekommt man den Kofferaum beim Auris auf? Gibt es nun eine Notentriegelung oder nicht?
VG Jeri

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#430 Beitrag von schwarzvogel » 03.01.2014, 09:26

Handbuch ist in der Garage ...
Aus der Erinnerung: Es gibt eine Notentriegelung vom Kofferraum aus, ähnlich Prius PII.
Habe diese noch nicht ausprobiert.
Problematisch erscheint mir deren Erreichbarkeit, wenn die Kofferraumabdeckung eingehängt ist. Ich weiß nicht ob man diese bei geschlossener Heckklappe nach oben heraus drücken kann. - Beim Prius kein Problem.
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Daniel Buchholz
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 18.10.2013, 13:20

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#431 Beitrag von Daniel Buchholz » 03.01.2014, 10:26

Reisschüssel hat geschrieben: :arrow: 01.01.2014: Nachmittags (ca. 14 Uhr) kurz etwas aus dem Kofferraum geholt. Keine Auffälligkeit beim Ent- und wieder Verriegeln. Ansonsten Auto nicht angerührt.
Für mich rückwirkend betrachtet ein sehr relevanter Hinweis. Das war nämlich exakt auch das, was ich vor dem Ausfall gemacht habe. An Kofferraum entriegelt. Klappe auf, Klappe zu. An Kofferraum verriegelt.

Nächster Tag: tot.

Möchte es jemand mal zum Test provozieren? :?

Grüße
Daniel

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#432 Beitrag von Nozuka » 03.01.2014, 11:09

Jeri hat geschrieben:
Weiterhin eigenartig: Dass bei den wenigen bei denen die Batterie getauscht wurde, scheinbar seitdem Ruhe ist, oder habe ich etwas verpasst?
Nein, ist tatsächlich so. Beim einten fing es nach wenigen Wochen schon an und nun seit dem Tausch hat er nun 3-4 Monate kein Problem mehr.
Könnte aber natürlich trotzdem wieder auftreten.

Im Priusfreunde Forum hat jemand 2 Batterien geposted, welche angeblich von den Abmessungen her identisch mit der Auris 2 Originalbatterie sind. Hat er aber selber noch nicht getestet.
Da ich die Abmessungen nicht kenne, kann ich dies aber nicht prüfen.

http://www.ebay.de/itm/Autobatterie-45A ... 0756144813
http://www.ebay.de/itm/Autobatterie-Sta ... 3f2d3f22a3

Und bei Bosch habe ich ein paar Batterien gefunden, welche diesen Ausmassen zumindest sehr nahe kommen (runter scrollen):
boschbatterie2.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hirnbluter
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 22.09.2013, 06:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+BUSIN
Farbe: Perlweiß
EZ: 16. Aug 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#433 Beitrag von hirnbluter » 03.01.2014, 11:22

Also ich hab sie mal grob gemessen. Ich bin auf 190 breit * 130 tief und 200 hoch ohne die Pole gekommen. Wie gesagt ist in mm und nur in etwa. Ging nicht besser mit Meterstab in der einen und Taschenlampe in der anderen Hand.

Gruß Stefan
Bild

Benutzeravatar
Partyhupe
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 06.03.2013, 14:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze
EZ: 4. Mär 2013
Wohnort: Vreden

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#434 Beitrag von Partyhupe » 03.01.2014, 12:35

Daniel Buchholz hat geschrieben: Für mich rückwirkend betrachtet ein sehr relevanter Hinweis. Das war nämlich exakt auch das, was ich vor dem Ausfall gemacht habe. An Kofferraum entriegelt. Klappe auf, Klappe zu. An Kofferraum verriegelt.

Nächster Tag: tot.

Möchte es jemand mal zum Test provozieren? :?

Grüße
Daniel
Ich kann mich nicht genau erinnern, aber um Meine Posaune aus dem Kofferaum zu hohlen (Jetzt wisst ihr woher mein Name kommt :mrgreen: :mrgreen: ) habe ich auch schon mal nur den Kofferraum geöffnet und wieder verschlossen. Ich werde aber mal mit vollem Gewissen den Test zum wohle der Allgemeinheit wiederhohlen.

Gruß
Bild

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#435 Beitrag von sveagle » 03.01.2014, 12:43

Hallo zusammen

Hab gestern bei meinem 1.6 Benziner einen CTEK Comfort Indikator eingebaut. Gestern war er auf Grün nachdem der Motor lief und 1 Stunde nach abstellen zeigte er Gelb an. Heute morgen, Motorhaube geöffnet und siehe da, die Ampel blinkt Rot. Will mir der Indikator jetzt eine neue Batterie verkaufen. .denken Das Teil ist keine große Hilfe. .flop

Gruß

SVEAGLE

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“