Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme.?
Ja ! ich habe mich durch die langen Batterie Threads gelesen. Und es wurde viel geschrieben was passieren könnte.
Auch die Suche funktion habe ich genutzt. Dennoch.
Kann mir jemand zuverlässig sagen, was wenn ich zum Beispiel die Hilfsbatterie selber wechsel, danach neu gemacht werden muss?
Parkhilfe neu anlernen?- Fensterheber neu anlernen?
Ich würde mich freuen wenn das alles wäre.
Und Bitte nicht sofort wieder schliessen weil das Thema evtl. doch in irgendeinem Thread doch schon behandelt wurde. Man hat ja kaum eine Möglichkeit den Mitgliedern zu Antworten. .cool
Ja ! ich habe mich durch die langen Batterie Threads gelesen. Und es wurde viel geschrieben was passieren könnte.
Auch die Suche funktion habe ich genutzt. Dennoch.
Kann mir jemand zuverlässig sagen, was wenn ich zum Beispiel die Hilfsbatterie selber wechsel, danach neu gemacht werden muss?
Parkhilfe neu anlernen?- Fensterheber neu anlernen?
Ich würde mich freuen wenn das alles wäre.
Und Bitte nicht sofort wieder schliessen weil das Thema evtl. doch in irgendeinem Thread doch schon behandelt wurde. Man hat ja kaum eine Möglichkeit den Mitgliedern zu Antworten. .cool
Gruß Der Hoffi
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Wieso sollten wir das Thema schließen?
Wenn wir dies schließen, dann gebe ich i.d.R. auch einen Link zu dem Thread an in dem das Thema behandelt wurde.
Andernfalls wird vielleicht der Thread mit dem bestehenden zusammengefügt.
Aber zu deiner Frage:
Dürfte sich so verhalten, wie dies bei anderen Autos auch der Fall ist. Eventuell die Sender im Radio neu zu belegen, aber ansonsten wüsste ich nichts was sich löschen sollte.
Deine Frage bezüglich der Fensterheber kann ich nicht nachvollziehen, was sollte da angelernt werden?
Ist sicherlich auch immer eine Frage der Zeit über die die Batterie abgeklemmt wird (1 Minute oder 1 Woche)
Wenn wir dies schließen, dann gebe ich i.d.R. auch einen Link zu dem Thread an in dem das Thema behandelt wurde.
Andernfalls wird vielleicht der Thread mit dem bestehenden zusammengefügt.
Aber zu deiner Frage:
Dürfte sich so verhalten, wie dies bei anderen Autos auch der Fall ist. Eventuell die Sender im Radio neu zu belegen, aber ansonsten wüsste ich nichts was sich löschen sollte.
Deine Frage bezüglich der Fensterheber kann ich nicht nachvollziehen, was sollte da angelernt werden?
Ist sicherlich auch immer eine Frage der Zeit über die die Batterie abgeklemmt wird (1 Minute oder 1 Woche)
- nightsta1k3r
- Auris Freak

- Beiträge: 714
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
und beim Abklemmen sicherheitshalber die Fahrertüre offen lassen!
Wieso wird vielleicht wer fragen.
Ich hab da in einigen Wintern wunderschöne Szenen gesehen, wo übereifrige Selbstschrauber vor der Niederlassung des Batteriehändlers es nicht erwarten konnten, daß sie bedient werden und dann verzweifelt nur den 10er-Schlüssel in der Hand hatten, als sich die Zentralverriegelung ein letztes mal geschlossen hat, weil die Batterie abgeklemmt wurde.
Wir nannten sie immer die Krokodile im Hof 8) .
Opel hat das vorzugsweise gemacht, wie ein Toyota sich in der Situation verhält sollte man umsichtig ergründen.
Wieso wird vielleicht wer fragen.
Ich hab da in einigen Wintern wunderschöne Szenen gesehen, wo übereifrige Selbstschrauber vor der Niederlassung des Batteriehändlers es nicht erwarten konnten, daß sie bedient werden und dann verzweifelt nur den 10er-Schlüssel in der Hand hatten, als sich die Zentralverriegelung ein letztes mal geschlossen hat, weil die Batterie abgeklemmt wurde.
Wir nannten sie immer die Krokodile im Hof 8) .
Opel hat das vorzugsweise gemacht, wie ein Toyota sich in der Situation verhält sollte man umsichtig ergründen.
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Ahhh.. Sowas meinte Ich... Genau. Dinge die man überhaupt nicht auf dem Plan hat.
Parkhilfe und evtl. das Radio neu Anlernen - und berücksichtigen das man nach dem abklemmen noch ins Fahrzeug kommt.
Denke, das es für aufwändigere Arbeiten auf der Bühne . Auspuff oder sonst was dann gar nicht so schlecht wäre die Batterie abzuklemmen.
Aber das hat hoffentlich noch Zeit. Die graue Maus ist ja noch jung.
Parkhilfe und evtl. das Radio neu Anlernen - und berücksichtigen das man nach dem abklemmen noch ins Fahrzeug kommt.
Denke, das es für aufwändigere Arbeiten auf der Bühne . Auspuff oder sonst was dann gar nicht so schlecht wäre die Batterie abzuklemmen.
Aber das hat hoffentlich noch Zeit. Die graue Maus ist ja noch jung.
Gruß Der Hoffi
- Trexko
- Auris Schrauber

- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Im Lexus Owners Club (LOC) im Unterthema CH200h (bin auch dort angemeldet. Meine bessere hälfte fährt ja den kleinen Lexus Hybrid) spricht man davon, dass die HV-Batterie neu angelernt werden muss. Dazu auch noch die Fensterheber.
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Bei meinen HSD II ist schon zweimal die batterie abgeklemt worden einziges was neu eingestelt wurde wahr die uhr und das radio ansonsten alles einwandfrei .top
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Wenn es auch leicht off topic ist: Was soll man bitte bei einem Fensterheber neu
anlernen?
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Hatte ich mich auch schon gefragt, mich aber zurück gehalten, da mir mein Garagen-Sektionaltor einfiel. Dort ist es nach einem Stromausfall auch so, dass der unterste und oberste Anschlag wieder ermittelt werden muss, damit der Motor an diesen Stellen nicht unnötig Kraft aufbaut und einen Schaden riskiert.
Vielleicht ist es bei unseren Fensterhebern ja ähnlich?!
Vielleicht ist es bei unseren Fensterhebern ja ähnlich?!
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
-
argon
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 518
- Registriert: 19.01.2013, 18:52
- Modell: -
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Da liegst du ganz richtig. .top Ich musste das mal bei meinem Golf machen, das ist wirklich ganz simpel aus dem Grund, dass man der Automatik nochmal beibringen muss, wann die Fenster ganz zu bzw. ganz offen sind. Ein Beispiel: wenn ein Fenster nur halb geöffnet ist und die Elektronik davon ausgeht, dass es ganz offen ist, dann wird sie beim Schließen versuchen, den doppelten Weg zu schieben. Dabei würde sie aber nach der Hälfte auf den Türrahmen stoßen und diesen als Hindernis erkennen, sodass wiederum die Sicherheitsschaltung eingreift und das Fenster wieder runterfährt.
Ist also nur eine Art Kalibrierung, um Schäden an der Mechanik zu verhindern.
- Shar
- Auris Kenner

- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Servus.
Yep, ist der Einklemmschutz und Endanschlag der Fensterheber, der neu angelernt wird.
Grüße ~Shar~
Yep, ist der Einklemmschutz und Endanschlag der Fensterheber, der neu angelernt wird.
Grüße ~Shar~
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Ja das freut mich. Da kommt ja jetzt doch einiges zusammen. 
Gruß Der Hoffi
-
Chris1981
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Zum Fensterheber anlernen einfach die Heber einmal die Fenser komplett öffnen und komplett schließen lassen. Dabei die Taster die ganze Zeit voll gedrückt halten.
Ansonsten werden nur die Sender und die Uhr weg sein. So war es bei meinem Auris I als ich am Lenkrad geschraubt hatte. Wird ja wohl noch möglich sein, an einem Auto die Batterie zu tauschen... .irre
Ansonsten werden nur die Sender und die Uhr weg sein. So war es bei meinem Auris I als ich am Lenkrad geschraubt hatte. Wird ja wohl noch möglich sein, an einem Auto die Batterie zu tauschen... .irre
- nightsta1k3r
- Auris Freak

- Beiträge: 714
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Nicht umsonst haben die Handelsniederlassungen von Autobatterieherstellern Powerpacks, die am Zigarettenanzünder angesteckt werden, um während des Tauschs das Fahrzeug unterbrechungsfrei mit Strom zu versorgen.Chris1981 hat geschrieben: Wird ja wohl noch möglich sein, an einem Auto die Batterie zu tauschen... .irre
Erspart einige Handgriffe bis Probleme.
-
Chris1981
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Die sind nur zu faul am Ende die Uhr wieder einzustellen oder die Fensterheber neu anzulernen. Schon irgendwie verständlich bei den zahlreichen verschiedenen Automarken heutzutage... 
-
Somson
- Toyota Freak

- Beiträge: 149
- Registriert: 02.10.2013, 16:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 19. Dez 2013
Re: Was genau passiert wenn ich die Hilfsbatterie abklemme?
Hmm...während der letzten 25 Jahre als Autofahrer habe ich bestimmt 5 Scheibenheber und 10-15 Autobatterien getauscht.
Kann mich nicht erinnern, jemals z.B. Fensterheber neu angelernt zu haben. Mehr als evtl. den Code vom Autoradio neu einzugeben und die Uhr zu stellen, war nie nötig. Und das über 6 verschiedene Autohersteller verteilt.
Kann mich nicht erinnern, jemals z.B. Fensterheber neu angelernt zu haben. Mehr als evtl. den Code vom Autoradio neu einzugeben und die Uhr zu stellen, war nie nötig. Und das über 6 verschiedene Autohersteller verteilt.





