12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#706 Beitrag von Exterior » 06.02.2014, 15:45

Hast du dir den Thread und die "Lösungsmöglichkeit" mal durchgelesen?

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#707 Beitrag von EG_XXX » 06.02.2014, 16:33

Wie sieht es jetzt eigentlich in der Praxis aus bei den Betroffenen mit dem Workarround? Hat sich keiner mehr gemeldet also scheint es erstmal zu helfen bis es ein Update gibt ?!
Bild
Bild

retina
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 09.12.2013, 13:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Touring Exec.
Farbe: Titansilber
EZ: 18. Okt 2013
Wohnort: Oldenburg (Oldbg)

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#708 Beitrag von retina » 06.02.2014, 20:06

Bei mir nach Abklemmen der Batterie Wegs Ruhestrommessung beim FTH kein Problem mehr (das soll ja auch helfen). Sicherheitshalber schalte ich jetzt auch vor längeren Standzeiten immer kurz die Warnblinkanlage ein. CTEK Indikator zeigt an: "Alles im grünen Bereich".
Mir ist inzwischen auch klar wie ich das Problem ausgelöst habe. Beim Anbringen eines Navi Halters am mittleren linken Lüftungsgitter bin ich 100%ig an den Schalter der Warnblinkanlage gekommen.

Skeptiker
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 88
Registriert: 25.11.2013, 17:17
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Schneeweiß
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Berlin

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#709 Beitrag von Skeptiker » 08.02.2014, 08:06

meffigold hat geschrieben:Was zum....

ich saß gerade ~15 min im Auto auf der Rückbank mit offener linker Fondtür, um etwas am Audiosystem zu machen. Plötzlich schaltet mein Auris die Warnblinkanlage kurz ein, für genau 1 vollständiges Blinken.
Heute, sofort nach dem ich den aus-knopf gedruckt habe, hat mein Auris auch fur genau 1 vollstandiges Blinken die Warnblinkanlage eingeschaltet. wenn das auto das schon mal gemacht hat, ist es mir nicht aufgefallen. EZ november 2013

update 09.02.14
Heute noch mal, nur dass die warnblinkanlage aktiviert wurde, nach dem ich das auto gestartet habe, in dem gleichen moment als die Anzeigeleuchte READY angegangen ist.

hoegi
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.01.2014, 22:50
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: weis
EZ: 14. Apr 2016

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#710 Beitrag von hoegi » 12.02.2014, 20:53

Bein zu sperren mit der Fernbedienung leuchten doch auch bie Blinker, ist das nicht das selbe wie wenn ich die Warnblinkanlage kurz blinken lasse?

Skeptiker
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 88
Registriert: 25.11.2013, 17:17
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Schneeweiß
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Berlin

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#711 Beitrag von Skeptiker » 13.02.2014, 00:26

die fernbedienung liegt immer in der rechten brusttasche, also kann ich das ausschliessen, dass ich ausversehen auf entriegeln bzw. verriegeln gedruckt habe.

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#712 Beitrag von Nozuka » 14.02.2014, 10:21

A bulletin was issued today to dealers acknowledging the issue with 12v battery drain on NG Auris, the fault is related to a CAN communication error with the hazard warning switch as previously mentioned on this thread.
A fix of a software update for the CAN communication system is anticipated in early March ( not mentioned if this is an updated part or just a reprogramming of an existing part ) and I will post a soon as the repair is available.
In the meantime drivers experiencing issues can avoid them by fully pressing the hazard switch activating the hazards, then fully pressing the switch to deactivate the hazards, then exit the car as normal, this will have to be repeated at each exit until the repair is completed
Offenbar kommt ein Softwareupdate Anfang März.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#713 Beitrag von HolgiHSK » 14.02.2014, 10:24

Eine Quellenangabe für das Zitat wäre noch sinnvoll
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#714 Beitrag von Nozuka » 14.02.2014, 10:30

Verlinke nicht gerne in andere Foren, ist ja quasi die Konkurrenz ;) aber bei einem englischen kann man das wohl verzeihen, bitte sehr:
http://www.toyotaownersclub.com/forums/ ... ?p=1315838

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#715 Beitrag von Nozuka » 14.02.2014, 17:49

Nun ist der Workaround sogar auf dem Toyota Blog..

http://blog.toyota.co.uk/toyota-auris-o ... -batteries

jona
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 23.10.2013, 12:40

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#716 Beitrag von jona » 28.02.2014, 11:32

Hallo Leute,
fahre seit 15 Jahren Corolla,11,12 Kurzstrecken.Niemals irgentwelche Batterieprobleme gehabt!!
Jetzt Auris HSD Startedition 2013, 5x Batterietot.Habe einen Killschalter einbauen lassen der höchstwahrscheinlich das Problem darstellt.
Ab in die Werkstatt und beten.

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#717 Beitrag von medi0815 » 28.02.2014, 11:57

Du hast aber schon mitbekommen, dass das Problem scheinbar lokalisiert wurde und dem Warnblinker zuwiesen wird?
Zuletzt geändert von AurisII-HSD-Lover am 28.02.2014, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#718 Beitrag von Trexko » 03.03.2014, 11:12

Ha. Nach dem Urlaub und 224 Stunden alleine in der Garage sprang der Auris heute morgen problemlos an. Vor der Abfahrt in den Urlaub Warnblinker gedrückt. Passt.

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#719 Beitrag von meffigold » 03.03.2014, 13:02

Der warnblinkschalter ist tatsächlich sehr empfindlich. Letztens beim putzen kurz mit dem Lappen darübergestreift und für den Bruchteil einer Sekunde Aktivität des Systems wahrgenommen. Dann natürlich sofort kurz “richtig “ aktiviert. Da war vor 3 Wochen. Bisher keine Probleme. :)

Smirni
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.02.2013, 20:55
Wohnort: Berlin

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#720 Beitrag von Smirni » 04.03.2014, 19:45

Gestern habe ich von meinem Mechaniker gehört das es demnächst ein Softwareupdate geben wird offizelle bestätigung von Toyota Deutschland

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“