Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
mstouring
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 125
Registriert: 03.11.2013, 18:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: weiß
EZ: 16. Dez 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#226 Beitrag von mstouring » 30.04.2014, 17:09

alupo hat geschrieben:Wie ist Dein Streckenprofil?
Was sagt Dein Tankbuch?
tankbuch führe ich nicht. streckenprofil spielt keine rolle in dem fall, da ich ja den momentanverbrauch bei konstanter geschwindigkeit auf gerader strecke betrachte. und wenn da der verbrauch schon zu hoch ist, hat das natürlich einfluß auf alle strecken.
die werkstatt will das fahrzeug einen ganzen tag behalten: voll tanken, 100km eine festgelegte strecke fahren und wieder voll tanken.
so wie es ausschaut, kann (darf) ich nicht dabei sein ....

grüße
ms

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#227 Beitrag von medi0815 » 30.04.2014, 19:03

mstouring hat geschrieben: so wie es ausschaut, kann (darf) ich nicht dabei sein ....
Was blöd ist weil du da auch nicht sehen kannst ob der Mehrverbrauch vllt. an der Fahrweise liegt :(

Also ich hab erst einmal die Michelin Energy Saver 205/55R16 Reifen drauf und fahre dann auch so wie z.B. Shar und andere das beschrieben haben. Ich beschleunige - sobald der Motor warm ist - immer schnell (bis Mitte O von Power) bis knapp über Zielgeschwindigkeit und nehm das Gas zurück. Dann schaltet der Auris gleich in eine größere Übersetzung (sieht man an der Eco-Anzeige). Zwischenzeitliches Bremsen und Beschleunigen versuche ich wenn möglich zu vermeiden. Also Zielgeschwindigkeit und dann gleiten.
Unter 70km/h hilft es auch mal das Gas kurz komplett wegzunehmen. Dann schaltet sich eigentlich immer sofort der EV Modus ein. Danach gleich wieder sofort soweit Gas geben, dass die Eco Anzeige kurz unter den weissen Balken im grünen Bereich geht - aber nicht drüber sonst schaltet sich sogut wie immer der Verbrenner wieder hinzu! So kann man im EV Modus recht lange Zeit fahren.

PS: Modus ist bei mir eigentlich immer Normalmodus. Nur wenn ich mal Power brauch (fürs Überholen oder nervige Drängler loswerden) schalte ich in den Powermodus. Ist aber selten.
Bild

mstouring
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 125
Registriert: 03.11.2013, 18:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: weiß
EZ: 16. Dez 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#228 Beitrag von mstouring » 30.04.2014, 19:59

muss mich korrigieren: darf bei der fahrt doch dabei sein.

ansonsten: so wie medi0815 sein fahrverhalten beschreibt mache ich es auch.

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: Verbrauch Hybrid

#229 Beitrag von Sparkstar » 01.05.2014, 09:36

Ich mach es auch so wie ihr, komme mit meiner 15km Kurzstrecke und gelegentlichen 2km Kurzstrecke auf 5,2.
Für mich immer noch ein sehr guter Wert!!
Wenn Ich länger fahre komme ich auf bis zu 4,2 Liter, allerdings nur auf der jeweiligen Strecke.
Meine Kurzstrecken drücken mir den Langzeitverbrauch immer nach oben.
Was Ich aber bemerke, jetzt nach knapp 4000km und wo's auch etwas wärmer draussen wird, geht der verbrauch der Einzelstrecken immer weiter runter.
Denke das hat auch noch mit dem einfahren zu tun.

Was mir allerdings auffällt, wenn meine Frau fährt, nicht falsch verstehen, sie kann Autofahren, nur nicht mit dem Hybrid, der seine eigene Fahrweise wünscht.
Wenn sie fährt, bleibt sie bei der Einzelstrecke irgendwo bei 6,0 +- 0,5 hängen, wo ich mit 4,7 fahre.
Macht schon einen starken Unterschied aus, ob man sich auf den HSD einstellt!

Aber trotzdem sind meine Frau und Ich sehr zufrieden und überzeugt vom HSD!

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#230 Beitrag von Chris1983 » 01.05.2014, 11:12

Oh ja, es kommt wirklich sehr auf die Fahrweise an. Wenn ich bedenke wie ich mit meinem Diesel gefahren bin dann hätte ich sicherlich auch über 6 oder 7 da stehen.
Als jetzt die ersten warmen Tage gekommen waren und vor allem der erste Tag mit 25 grad, hab ich das auch sofort am Verbrauch gemerkt. Locker mal 0,5 weniger auf meinem Arbeitsweg. Geht auch an der ersten Ampel, ca 1km, sofort aus wo er sonst bei unter 20 grad noch läuft.

Bin jetzt mal auf den Sommer gespannt ob ich auf eine tankfüllung auch unter die 4 komme .cool
Bild

Bluenova
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 01.05.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Package Sol
Farbe: ArcticBlue
EZ: 15. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#231 Beitrag von Bluenova » 01.05.2014, 14:56

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und gestehe nur die letzten 3 Seiten der Verbrauchsposts durch gelesen zu haben. Bitte entschuldigt sollte ich was wiederholen.

Wir haben einen Auris2 seit Oktober und nun ca. 4'000 km Erfahrung. Und ich bin angefressen von Verbrauchsoptimierungen .cool . Ich bin es mir eigentlich gewohnt, dass auf Touren > 50km am Schluss ne 3 zu vorderst beim Durchschnittsverbrauch steht. Wir fahren allerdings eher selten Autobahn und immer im voreingestellten Eco-Mode. Im wesentlichen kann ich den Vorrednern nur zustimmen. Das ist mir zusätzlich aufgefallen:

- Reifendruck spielt ne grosse Rolle: Die Karre ist schon so optimiert da vermasselt jede Nachlässigkeit sofort den Durchschnitt. Gemäss unserer Anleitung sollen 2.7 Bar rein, der Autoclub sagt 10% mehr is besser, also fahren wir mit 3 Bar in den Sommerreifen und so gleitet die Karre fast endlos.
- nicht immer ist es von Vorteil den Hybrid mit nem kleinen Hüpfer am Gas-Pedal in den E-Mode zu drücken. Ja, es geht, aber man darf nicht vergessen: Die Energie die man dann aus der Batterie zieht muss der Verbrenner später wieder nach füllen. Wenn man (als Pendler) die Route aber kennt kann man planen. Wenns in naher Zukunft bergab geht kann man mit dem Hüpfer die Batterie durch leeren für die Rekuperation vorbereiten. Nix frustrierenderes als wenn oben am Hügel die Batterie schon voll ist (by the Way: was mir echt fehlt ist ein "prepare for downhill" Button am Lenkrad, wenn ich schon weiss, dass gleich ne Thalfahrt ansteht). Vor einer Bergfahrt führt der erzwungene E-Mode nur zu längerem Betrieb im roten Powerbereich und damit dort wieder zu mehr Benzinverbrauch.
- Tempomat ja oder nein : also auf relativ ebenen Strecken bringe ich auch mit dem Fuss einen leicht tieferen Verbrauch hin, als der Tempomat. Ich behaupte es liegt daran, dass ich mit dem Fuss gesteuert im Kauf nehme bei Hügeln in der Fahrbahn kurzzeitig etwas langsamer oder schneller zu werden. Der Tempomat dagegen macht seinen Job und wechselt den Gang gegebenenfalls oder rekuperiert nur um es ein paar Sekunden später wieder zu verbrauchen. Geht es längere Zeit leicht bergab ist der Hybrid-Tempomat dafür ne geile Sache. Das Bremsen mittels Rekuperation spült die Batterie in Windeseile voll. Das schaff ich mit dem Fuss nicht so perfekt. Wenn man dann aber die Motordrehzahl hoch gehen hört weiss man "Batterie voll" (bzw. zu klein .cool )

Gibts nebst dem angepassten Fahrverhalten noch andere Hybrid-Tricks für die Spinner, die das letzte Prozent raus quetschen wollen egal wie umständlich? :wink:

grüsse

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#232 Beitrag von medi0815 » 01.05.2014, 16:54

Wie kommst du denn auf 2.7bar? In meinem Handbuch steht für Komfort 2.3 bar, für Eco 2.5 bar und maximal 2.6bar wenn voll beladen.
Ich fahre btw. atm mit 2.45 bar. Werde aber demnächst auch mal 2.7bar testen. Allerdings finde ich die Ferderung jetzt schon arg hart .... man merkt ja wirklich jede Bodenwelle auf der Straße - so fein war mein Popometer noch nie justiert und ich dachte der V40 war hart gefedert 8)
Bild

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#233 Beitrag von Martin » 01.05.2014, 17:23

Bin von Wiesbaden nach Fulda und dann nach Friedrichroda und wieder zurück direkt nach Wiesbaden.
588 km,70% AB, 20% Landstraße, 10% Stadt.
Bin auf der AB fast nur mit Tempomat 100 km/h gefahren. Teilweise im Windschatten von Reisebusse.
Reifendruck rundrum 2,7 bar. Außentemperatur hinweg 12 Grad BC Verbrauch 4,3Liter.
Außentemperatur Rückweg 20 Grad BC Verbrauch 3,9 Liter. Gesamtverbrauch laut BC für die 588 km 4,1 Liter.
Laut Spritmonitor 4,40 Liter. Damit kann ich sehr gut Leben. Bin nun über 5000 km mit dem Hyprid unterwegs und bereue keine Minute.

Gruß Martin
Bild

Bluenova
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 01.05.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Package Sol
Farbe: ArcticBlue
EZ: 15. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#234 Beitrag von Bluenova » 01.05.2014, 21:09

medi0815 hat geschrieben:Wie kommst du denn auf 2.7bar? In meinem Handbuch steht für Komfort 2.3 bar, für Eco 2.5 bar und maximal 2.6bar wenn voll beladen.
Spannend! Bei mir steht Nicht-Hybrid-Modell 2.5 Bar, Hybrid-Modell 2.7 Bar
Ist aber unbestritten so, dass man mit den 10% mehr jedes Sandkorn merkt :wink: aber Angst um die Finken hab ich keine. Hab jüngst einen Test gesehen wo mit 4.5 Bar getestet wurde, ob das noch mehr Benzin spart. Fazit war: 10% bringen was, weitere 50% mehr halten die Reifen zwar aus aber bringt ausser viel mehr Vibrationen nix mehr.

Oh mann und den allerwichtigsten Punkt hab ich beim ersten Post vergessen. Auch beim bremsen immer (wenn es die Situation zulässt) auf die Energieanzeige schauen. Wenn der Ladezeiger das untere Ende der Skala berührt ist es erlaubt sich selbst zu ohrfeigen. Dann war die Rekuperation am Anschlag und man hat unnötig Energie mit den Bremsscheiben vernichtet. Natürlich muss erst mal so gebremst werden wie es die Situation fordert, aber wer die konstruktive Kritik der Energieanzeige akzeptiert kann den Verbrauch deutlich senken.

Top-aktueller Fall heute: Strecke 20km (überland und innerorts), Zeilort 100 Höhenmeter tiefer als Startort, Motor kalt beim Start, 15 Grad, leichter Regen => angezeigte 2.9 l/100km

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Verbrauch Hybrid

#235 Beitrag von HornetTom » 01.05.2014, 23:49

Fährt ihr noch oder studiert ihr das auto?

Bluenova
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 01.05.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Package Sol
Farbe: ArcticBlue
EZ: 15. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#236 Beitrag von Bluenova » 02.05.2014, 01:09

Schuldig im Sinne der Anklage! .cool
Natürlich nutz ich das Auto "ganz nebenbei" auch zum einkaufen oder um von A nach B zu kommen. Aber das Hybrid-Konzept überzeugte mich schon als es nur Prototypen gab. Und wir alle hier wollen doch verstehen wie das Teil tickt. Hoffe immer noch, dass es hier noch mehr Hybrid-Junkies mit Liebe zu diesen Details gibt o.O
Zuletzt geändert von Bluenova am 02.05.2014, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#237 Beitrag von yarisbaschti » 02.05.2014, 07:01

Martin hat geschrieben:Bin von Wiesbaden nach Fulda und dann nach Friedrichroda und wieder zurück direkt nach Wiesbaden.
Was treibt einen von Wiesbaden nach Friedrichroda? :mrgreen: da treib ich mich auch öfters rum
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#238 Beitrag von Martin » 02.05.2014, 07:52

Schulung bei der Berufsgenossenschaft. Landschaftlich sehr schön, das ist aber auch alles.
Zuletzt geändert von Shar am 02.05.2014, 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Bild

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Verbrauch Hybrid

#239 Beitrag von HornetTom » 02.05.2014, 12:04

Bluenova hat geschrieben:Schuldig im Sinne der Anklage! .cool
Natürlich nutz ich das Auto "ganz nebenbei" auch zum einkaufen oder um von A nach B zu kommen. Aber das Hybrid-Konzept überzeugte mich schon als es nur Prototypen gab. Und wir alle hier wollen doch verstehen wie das Teil tickt. Hoffe immer noch, dass es hier noch mehr Hybrid-Junkies mit Liebe zu diesen Details gibt o.O
Hehe.. ja mir gefällt das ja auch sehr gut! Aber ich fahre halt einfach. Diese Tankfüllung wurde zum Teil schon und der Rest wird auch noch verballert :D
Meistens fahre ich ja nur zur Arbeit und nach Hause und was sonst noch so anfällt. Aber dass ich jedes Zehntel noch rauskratze... nää muss nicht sein. Selbst wenn ich ne 5 vorm Komma stehen habe fühle ich mich wohl. Kommt ne 4 davor bin ich happy und genieße das entspannte fahren.

Morgen gehts nach Hockenheim. 420km. Mal sehen was er so braucht auf der Autobahn.

Benutzeravatar
mogli33
Neuling
Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 20.04.2014, 17:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze metallic
EZ: 27. Mär 2013
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch Hybrid

#240 Beitrag von mogli33 » 02.05.2014, 12:05

Hallo zusammen,

Gibt es einen Unterschied beim Verbrauch zwischen Auris 1 und Auris 2?
Es geht um den Hybriden:-) bevor die Frage kommt.

Gruß
Using Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“