Auris Hybrid Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Verbrauch Hybrid
0 Km Restreichweite und nur 8 Liter getankt? Da ist aber irgendwas gründlich schief gelaufen.
@LiamH such mal hier im Forum, da wurden schon diverse Experimente zum Thema leer fahren gemacht.
@LiamH such mal hier im Forum, da wurden schon diverse Experimente zum Thema leer fahren gemacht.
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Verbrauch Hybrid
Sorry vertippt.. meinte natürlich es waren noch 8 Liter im Tank.
Re: Verbrauch Hybrid
Verstehe ich nicht. Wie weisst Du, wie viel noch im Tank ist?
Sorry, ist wieder die alte Diskussion. Nur weil jemand x Liter tankt, heist dass noch lange nicht, dass noch y Liter drin sind. Und das bleibt auch so.
Beispiel: die smart Benziner haben ein Ventil, welches sich beim Parken schließt (somit verdampft kein Kraftstoff). Als das Ventil hing hat sich der Tank zusammemgezogen ... und schwups, auf einmal wurde der Tankinhalt kleiner.
Daher ist das (aus meiner Sicht) alles Quatsch. Ich fahre und dann tanke ich. Das geht 600 oder 700km ohne Reservelampe. Wie viel mehr braucht man denn??
Sorry, ist wieder die alte Diskussion. Nur weil jemand x Liter tankt, heist dass noch lange nicht, dass noch y Liter drin sind. Und das bleibt auch so.
Beispiel: die smart Benziner haben ein Ventil, welches sich beim Parken schließt (somit verdampft kein Kraftstoff). Als das Ventil hing hat sich der Tank zusammemgezogen ... und schwups, auf einmal wurde der Tankinhalt kleiner.
Daher ist das (aus meiner Sicht) alles Quatsch. Ich fahre und dann tanke ich. Das geht 600 oder 700km ohne Reservelampe. Wie viel mehr braucht man denn??
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Verbrauch Hybrid
Wenn ich nen 45 liter tank habe und tanke nur 38 liter kann ich davon ausgehen dass noch einiges drin ist. Das beruhigt mich wenn ich das weiss... denn jetzt kann ich tanken fahren wenn die lampe leuchtet und weiss aber dass ich im notfall auch noch weiter kommen würde. Ist meiner meinung nach simpel aber effektiv. Wie gesagt... hatte in norwegen durchaus schon das problem das keine tanke kam und ich aber schon mit "leuchtender lampe" gefahren bin. Da ich nicht wusste wo die nächste tanke ist und wie viel noch drin ist war ich besorgt.
So ist mein gedanke und der bleibt auch so. Ich fahre gut damit und bin happy. Wenn wir darüber jetzt diskutieren wollen dann bitte in einem neuen thema. Mein beitrag bezog sich auf die frage von liamh. Sorry das ich geantwortet hab.
So ist mein gedanke und der bleibt auch so. Ich fahre gut damit und bin happy. Wenn wir darüber jetzt diskutieren wollen dann bitte in einem neuen thema. Mein beitrag bezog sich auf die frage von liamh. Sorry das ich geantwortet hab.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.07.2014, 17:53
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: schwarz
Re: Verbrauch Hybrid
Nach 8500 km in meinem HSD TS ein kleines Fazit:
- Effektiver Verbrauch: 5.0 l, Bordcomputer 0.3-0.4 l weniger angezeigt (4.6-4.7 l)
- Rund 60 % Autobahnanteil (Schweiz: 100-120 km/h)
- ca. 95 % im Eco-Modus gefahren, für kürzere Bergstrecken im Power-Modus
Beurteilung:
Bei einem Normverbrauch von 4.0 l finde ich die effektiven 5.0 l enttäuschend hoch. Mit max. 4.7 l wäre ich noch zufrieden gewesen.
Was auch stört ist der sehr deutliche Unterschied zwischen BC und dem effektiven Verbrauch.
Meiner Meinung eignet sich das Auto vorallem für flache Überlandstrecken und Stadtverkehr. Gar nicht gerne mag es Bergstrecken oder Autobahnen.
- Effektiver Verbrauch: 5.0 l, Bordcomputer 0.3-0.4 l weniger angezeigt (4.6-4.7 l)
- Rund 60 % Autobahnanteil (Schweiz: 100-120 km/h)
- ca. 95 % im Eco-Modus gefahren, für kürzere Bergstrecken im Power-Modus
Beurteilung:
Bei einem Normverbrauch von 4.0 l finde ich die effektiven 5.0 l enttäuschend hoch. Mit max. 4.7 l wäre ich noch zufrieden gewesen.
Was auch stört ist der sehr deutliche Unterschied zwischen BC und dem effektiven Verbrauch.
Meiner Meinung eignet sich das Auto vorallem für flache Überlandstrecken und Stadtverkehr. Gar nicht gerne mag es Bergstrecken oder Autobahnen.
- Cillian
- Auris Schrauber
- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Verbrauch Hybrid
Mit den Autobahnen stimme ich dir zu. Bei Bergstrecken kommt es darauf an...Jabalito hat geschrieben:Gar nicht gerne mag es Bergstrecken oder Autobahnen.
Ich fahr oft eine Strecke, die ich mit 7l/100km Bergauf und unter 1l/100km Bergab schaffe, jeweils rund 50km Wegstrecke. Bergab hat es allerdings etwas Gewöhnung gekostet. An den richtigen Stellen rekupertierend bremsen, rein elektrisch auf 70 Beschleunigen und dann rollen lassen. Die meiste Zeit schaffe ich so rein elektrisch.
Das sieht z.B. so aus:

-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 468
- Registriert: 09.06.2014, 15:25
- Modell: -
- Fhz.: BMW I3 REX
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Schwarz weiß
- EZ: 16. Sep 2018
- Wohnort: 74545
Re: Verbrauch Hybrid
@ Jabalito:
versuch mal, den eher kontraproduktiven ECO Modus wegzulassen, sollte dir was bringen, insbesondere am Berg.
Gruß Christian
versuch mal, den eher kontraproduktiven ECO Modus wegzulassen, sollte dir was bringen, insbesondere am Berg.
Gruß Christian
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh
- nightsta1k3r
- Auris Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: Verbrauch Hybrid
Wie unterscheidet sich dein Fahrprofil vom NEFZ-Zyklus?Jabalito hat geschrieben:Bei einem Normverbrauch von 4.0 l finde ich die effektiven 5.0 l enttäuschend hoch.
Denn genau da liegt in der Regel der Irrtum, bzw. die Unterstellung des unmäßigen Saufens.
Und ich brauche keine Antwort darauf, sondern du sollst darüber nachdenken

Re: Verbrauch Hybrid
Dann kauf dir mal einen der neuen Plug-In Hybride, da darfst du froh sein, wenn "nur" das Doppelte der NEFZ-Angabe aus dem Tank gesaugt wird.Jabalito hat geschrieben:Bei einem Normverbrauch von 4.0 l finde ich die effektiven 5.0 l enttäuschend hoch.

Die NEFZ-Angabe ist eine absolut realitätsferne Zahl. Du musst für dich einzig und allein überlegen, ob die effektiven 5.0l für einen Benziner dieser Größe ein guter Verbrauchswert sind oder nicht.
Ich sage, es ist ein guter Wert, was die rein auf Beschiss ausgelegte Norm erzählt, ist dabei egal.
Schlimm ist es wie gesagt wirklich bei den Plug-In Hybriden, von denen viele nur deshalb angeboten werden, weil man den Flottenverbrauch schönen will, das aber mit aktiver Mithilfe unserer Bundesregierung. Der Prius-Plug-In ist dabei noch die Ausnahme, der fährt nämlich nach Entleerung des vergrößerten Akkus genauso sparsam wie ein normaler Prius weiter. Andere Plug-Ins mit ihrer Pseudo-Hybrid-Lösung saufen dann so weiter, wie schon immer ein Benziner gesoffen hat.
epaf
- Partyhupe
- Toyota Freak
- Beiträge: 116
- Registriert: 06.03.2013, 14:54
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Bronze
- EZ: 4. Mär 2013
- Wohnort: Vreden
Re: Verbrauch Hybrid
Heute meine Strecke (152km) mit ca. 105km Autobahn, 6km Stadt, 41km Land. Ich sage nur: Es ist möglich 8) Das Foto sagt wohl alles. Habe mich dabei schön immer hinter einem LKW geklemmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Chris1983
- Auris Kenner
- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: Verbrauch Hybrid
Ich beobachte immer wieder das wohl der Auris 2 doch noch wesentlich sparsamer ist als der 1er.
Solche Verbräuche bekomme ich garnicht hin, obwohl 3,5 und 3,8 laut BC auch schon sau gut sind. Was hast du denn für reifen drauf? Denke das man da auch noch einen leichten Verbrauchsvorteil hat bei den 16 zöllern.
Solche Verbräuche bekomme ich garnicht hin, obwohl 3,5 und 3,8 laut BC auch schon sau gut sind. Was hast du denn für reifen drauf? Denke das man da auch noch einen leichten Verbrauchsvorteil hat bei den 16 zöllern.
- Partyhupe
- Toyota Freak
- Beiträge: 116
- Registriert: 06.03.2013, 14:54
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Bronze
- EZ: 4. Mär 2013
- Wohnort: Vreden
Re: Verbrauch Hybrid
Meistens schaffe ich auch nur 4.2 Vllt auch mal knapp unter 4. Für den reellen Verbrauch halt nen halben Liter oben drauf rechnen.
Als reifen habe ich Serien 17 Zöller mit guten 2.6 bar druff.
Als reifen habe ich Serien 17 Zöller mit guten 2.6 bar druff.
- Chris1983
- Auris Kenner
- Beiträge: 1436
- Registriert: 23.01.2014, 13:00
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Silber
- EZ: 1. Apr 2019
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Re: Verbrauch Hybrid
Fahre in meinen 17ern auch 2,6bar,
Habe nach dem letzten Tanken 5,5km durch die City nach Hause, und für den kurzen weg 3,3 stehen gehabt. Dort bin ich natürlich die meiste zeit im EV unterwegs gewesen. Akku war voll da ich grad von der AB kam. Längere strecken hinterm LKW wie jeden Tag zur Arbeit und zurück, schaffe ich mit ach und krach 3,8 - 3,9. Die Regel ist 4,2 - 4,3.
Der BC lügt bei mir in etwa 0,3
Aber das ist ja eig meckern auf hohem Niveau. Für einen Benziner ist der Verbrauch nämlich mehr als gut. Mein letzter Benziner, ein Suzuki Swift 1,5 mit 100ps nahm sich im Schnitt 7-8 Liter. Und den Diesel vergleiche ich erst garnicht
Habe nach dem letzten Tanken 5,5km durch die City nach Hause, und für den kurzen weg 3,3 stehen gehabt. Dort bin ich natürlich die meiste zeit im EV unterwegs gewesen. Akku war voll da ich grad von der AB kam. Längere strecken hinterm LKW wie jeden Tag zur Arbeit und zurück, schaffe ich mit ach und krach 3,8 - 3,9. Die Regel ist 4,2 - 4,3.
Der BC lügt bei mir in etwa 0,3
Aber das ist ja eig meckern auf hohem Niveau. Für einen Benziner ist der Verbrauch nämlich mehr als gut. Mein letzter Benziner, ein Suzuki Swift 1,5 mit 100ps nahm sich im Schnitt 7-8 Liter. Und den Diesel vergleiche ich erst garnicht