War heute Abend / Späten Nachmittag ein wenig im PWR Modus auf der Landstraße in meinem Auris Hybrid TS unterwegs, Außentemperatur um die 17 bis 20°C.
Auf der Landstraße mit Tempo 80 - 100 passierte es plötzlich, eine großes rotes Kühlwasser Temperatur Zeichen leuchtet im Zentral Display auf.

Hatte zufällig den ODB2 Dongle & Torque App auf dem Handy mit laufen und die App hat 125°C Kühlwasser Temperatur angezeigt, habe sofort in den ECO Modus gewechselt und das Tempo reduziert (etwas rollen lassen). Nach wenigen Sekunden ist die Anzeige wieder verschwunden und die App hat 91°C angezeigt. Als ich wieder leicht beschleunigt habe, ging die Kühlwasser Temperatur Anzeige im Zentral Display wieder an und die App hat wieder über 110°C angezeigt. Also wieder runter vom Gas, es folgte sowieso gleich eine Ortsdurchfahrt... Bin weiter mit geringer Last im ECO Modus gefahren, die Temperatur schwankte dann zwischen 87 und 91°C.
Wenige km später zu Hause angekommen checkte ich als erstes das Kühlwasser, es war ziemlich warm beim Haube aufmachen aber sah soweit alles OK aus, das Kühl-Wasser steht leicht über FULL Marke, den Überlauf-Schlauch & Behälter konnte man noch problemlos mit der Hand anfassen ohne sich zu verbrennen.
Habe dann über die App auch gleich mal den Fahrzeug Fehlerspeicher ausgelesen, aber es wurden keine Fehler gefunden. Hat jemand eine Idee oder ist ähnliches schon einmal jemanden passiert? Ich bin vor paar Wochen noch problemlos über die Autobahn gefahren (Normal & PWR Modus) und auch mal eine Zeit lang 180 km/h wo es der Verkehr zugelassen hat ohne irgend welche Meldungen, den ODB2 Dongle und Handy App hatte ich da auch mit laufen.
Habe den ODB2 Dongle und Torque App im Verdacht die Werte falsch ausgelesen / manipuliert zu haben, aber sicher bin ich mir da nicht.
.denken
Gruß
BUG




