Anfang Oktober hab ich mir den Autos TS Hybrid gekauft.
Nach einer Woche fahrt nervte das Pipsem der Ruckfahrkamera und ich fuhr zum Freundlichen wurde auch recht schnell und Kostenlos auf einmal Piepsen eingestellt .
Gleich als ich aus der Werkstatt losfuhr merkte ich deutlich das mein Auris etwas lauter im Kalten Zustand ist war als vor dem Werkstatt aufenthalt.
Ich etwas verunsichert da ich auch nur eine Woche Erfahrung mit dem Auris hatte nur dann mit der Zeit nervte mich etwas das laute aufheulen hier in Forum nenne es viele "Flamenwerfemodus" .
Die Temperaturen gingen auch runter in den Wochen ich dachte mir dann villeicht lag es daran?
Nur meine Innere Stimme sagt mir was anderes klar ich hatte gleich zum Händler fahren können und Fragen nur vermute wurde die selbe Antwort bekommen wie viele hier wohl denken werden, es passt wir haben nur das piepsen abgestellt.
Meine Innere Stimme sagt die Drehzahl wurde mit Absicht etwas höher gestellt da es ein Toyota Deutschland Vorführwagen war und aus welchem Gründen auch immer ein Grund könnte sein das hat mir auch gefallen damals sogar im Kalten Zustand hat man den Wagen kaum gehört also hätte ich ein Dezibel Messgerät locker 3DB also die Hälfte der Lautsärke also so wie ein kleiner Beziner ohne Flammewervermodus....
Nun weiß ich nicht wem ich glauben soll meiner Inneren Stimme oder liegt's wirklich an den Temperaturen doch wie könnte das sein gleich nach dem losfahren war es etwas lauter ja es ist vielleicht jammern auf sehr hohem Nivea doch beim Hybrid Toyota sind wir auf einen hohem Nivea was Technik an geht.
Ich hoffe hier gibt's im Forum am liebsten Mechaniker oder Menschen die Erfahrung haben die Drehzahl vom Flammenwervermodus manuell abgeändert haben.
Technisch ist es ja alles Einstellung in 1500Umdrehungen oder 2500 Umdrehungen.....
Villeicht hat auch der Mechaniker ein Fehler gemacht hoffe zumindest das es nicht Absicht war um das Auto besser zu verkaufen.
Mfg Waldeamar






