OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
- oggy
- Auris Freak

- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Torque läuft auch im Hintergrund und schreibt auch in Log-Files. Will man aber Trip-Kilometer, Trip-Verbrauch usw im Hintergrund erfassen, funktioniert das nicht. Für diese Funktionen muss Torque im Vordergrund sein... will man die Daten auch im Hintergrund gesammelt haben, muss man wahrscheinlich etwas mit "Tasker" rumexperimentieren und die Daten aus den Log-Files rausfischen. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.
-
Tim
- Auris Kenner

- Beiträge: 1595
- Registriert: 10.02.2015, 19:38
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 31. Aug 2014
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Danke für die Antworten. Im Hintergrund erfassen ist eigentlich nur ne nette Spielerei. Ich möchte eher die Zusatzinstrumente haben, um meine Fahrweise zu optimieren.
Ich hab nur noch nicht dii Position gefunden um ein Smartphone sinnvoll dauerhaft zu positionieren. Aktueller Favorit ist oben Links an der Windschutzscheibe - befestigt mit nem Arm der an der Sonnenblendenbefestigung verschraubt ist. Nen Saugnapf will ich nicht - fliegt früher oder später runter.
Ich hab nur noch nicht dii Position gefunden um ein Smartphone sinnvoll dauerhaft zu positionieren. Aktueller Favorit ist oben Links an der Windschutzscheibe - befestigt mit nem Arm der an der Sonnenblendenbefestigung verschraubt ist. Nen Saugnapf will ich nicht - fliegt früher oder später runter.
- oggy
- Auris Freak

- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
ich habe das Original-Radio ja auch nicht mehr verbaut und dementsprechend fehlt mir auch die "Verbrauchsanzeige" im Radio. Aber alle wichtigen Anzeigen zum spritsparenden Fahren bietet auch die kleine Anzeige beim Tacho.
Ich hatte mal etwas auf dem Smartphone für den Aygo gebastelt, dass bestimmte Torque-Anzeigen auch bei aktiver Navi-App angezeigt hatte. Ich kann da leider keine Bilder mehr liefern. Ich hatte da mal einen Blog-Eintrag dazu verfasst, aber leider lebt dieser Blog nicht mehr.
Apps:
TomTom -> Navi-App
Tasker -> erledigt automatisiert Aufgaben
Torque-Widget -> Torque-Anzeigen als Widget
Overlay -> legt Widgets, Texte usw als permanente Anzeige über die Bildschirmanzeige
Wie es funktionierte:
- man legt ein "Overlay"-Profil an, in dem man alle gewünschten Torque-Anzeigen (Widgets) platziert
- "Tasker" aktiviert dieses "Overlay"-Profil sobald sich das Handy mit der Freisprecheinrichtung des Aygos verbunden hat und "TomTom" gestartet wurde.
- "Taker" deaktiviert auch das "Overlay"-Profil sobald "TomTom" geschlossen wird.
Ich habe das ganze Geraffel aber wieder verworfen, da das Torque-Widget immer eine Verbindung zum OBD-Adapter aufbauen möchte, obwohl man nicht mehr im Auto ist. Das ist nervig und saugt Strom. Bei einem festverbautem Tablet sieht das schon wieder anders aus.
Ich hatte mal etwas auf dem Smartphone für den Aygo gebastelt, dass bestimmte Torque-Anzeigen auch bei aktiver Navi-App angezeigt hatte. Ich kann da leider keine Bilder mehr liefern. Ich hatte da mal einen Blog-Eintrag dazu verfasst, aber leider lebt dieser Blog nicht mehr.
Apps:
TomTom -> Navi-App
Tasker -> erledigt automatisiert Aufgaben
Torque-Widget -> Torque-Anzeigen als Widget
Overlay -> legt Widgets, Texte usw als permanente Anzeige über die Bildschirmanzeige
Wie es funktionierte:
- man legt ein "Overlay"-Profil an, in dem man alle gewünschten Torque-Anzeigen (Widgets) platziert
- "Tasker" aktiviert dieses "Overlay"-Profil sobald sich das Handy mit der Freisprecheinrichtung des Aygos verbunden hat und "TomTom" gestartet wurde.
- "Taker" deaktiviert auch das "Overlay"-Profil sobald "TomTom" geschlossen wird.
Ich habe das ganze Geraffel aber wieder verworfen, da das Torque-Widget immer eine Verbindung zum OBD-Adapter aufbauen möchte, obwohl man nicht mehr im Auto ist. Das ist nervig und saugt Strom. Bei einem festverbautem Tablet sieht das schon wieder anders aus.
-
Tim
- Auris Kenner

- Beiträge: 1595
- Registriert: 10.02.2015, 19:38
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 31. Aug 2014
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Ist ne Idee - naja, ca. 10 Tage noch, dann fahre ich den Auris auch endlich mal. Dann gehe ich das Thema an.
Im Moment kostet mich der Diesel nichts, daher bleibt der Auris noch stehen
Im Moment kostet mich der Diesel nichts, daher bleibt der Auris noch stehen
- oggy
- Auris Freak

- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
so, die Restkilometer sind jetzt auch in der Visualisierung meiner Heimautomation
... die Werte werden in der Nacht in die Datenbank geschrieben. Beim Auris kann man sehr schön den Tankinhalt per OBD auslesen, aber beim Aygo muss man das leider schätzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Olav_888
- Auris Meister

- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Mal so ne Frage in die Runde:
Ich habe mich mit Torque und einem China-OBD-BT-Adapter mit dem HSD verbunden. Es funktioniert soweit auch, hab die PID's vom Prius III übernommen, Drehzahlen von ICE, MG1/2, Drehmoment etc werden angezeigt. Was mir fehlt ist die Anzeige des HybridAkkus, sowohl des Füllstandes (hier hab ich zwar eine PID, erhalte aber keine Daten)als auch des Stromflusses. Hat irgendwer Erfahrung mit diesen Werten? Funktioniert das mit einem teureren Adapter sauber oder Fehlen mir einfach nur die Infos? Ich würde ja auch einen empfohlenen von Scantool.net kaufen, aber nur wenn ich sicher bin das es an dem Adapter liegt.
Eigentlich suche ich alle Werte wie in diesem Vid
Danke schon mal an alle
Ich habe mich mit Torque und einem China-OBD-BT-Adapter mit dem HSD verbunden. Es funktioniert soweit auch, hab die PID's vom Prius III übernommen, Drehzahlen von ICE, MG1/2, Drehmoment etc werden angezeigt. Was mir fehlt ist die Anzeige des HybridAkkus, sowohl des Füllstandes (hier hab ich zwar eine PID, erhalte aber keine Daten)als auch des Stromflusses. Hat irgendwer Erfahrung mit diesen Werten? Funktioniert das mit einem teureren Adapter sauber oder Fehlen mir einfach nur die Infos? Ich würde ja auch einen empfohlenen von Scantool.net kaufen, aber nur wenn ich sicher bin das es an dem Adapter liegt.
Eigentlich suche ich alle Werte wie in diesem Vid
Danke schon mal an alle
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
-
leokowalski
- Neuling

- Beiträge: 14
- Registriert: 27.05.2016, 12:41
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 28. Feb 2016
- Wohnort: MYK
OBD Überwachung im Auris Hybrid (Hybrid Assistant und Reporter)
Hallo, diese Software ist komplett frei und für mich momentan der absolute Knaller!
Die Datenbereiche für Geschwindigkeit, Temperatur d. Hybrid-Komponenten, Batterie, Motor und Verbrauch können durch "anklicken" noch erweitert werden!
Des Weiteren kann ein Check der HV-Batterie ausgeführt werden.
Das Programm muß nicht konfiguriert werden! http://hybridassistant.blogspot.de/p/about.html
Die Fahrten werden automatisch mit dem "Hybrid Assistant" aufgezeichnet und können danach mit dem "Hybrid Reporter" analysiert und grafisch ausgewertet werden.
Dort sieht man dann die Daten und die Effizienz der Fahrt.
Der Report wird auf dem Smartphone erstellt.
Hier ein Ausschnitt des Reports, in dem man Winston Chins (https://priuschat.com/threads/a-prius-e ... led.88694/) ECT-Spoofer in action sieht. : Der Bluetooth-Adapter war ein "kleiner blauer" China-Clone des ELM327.
Fahrzeug: 2016er Toyota Auris.
Gruß
Leo Kowalski
P.S. Sucht nach "hybrid assistant" in youtube!
Kompletter Report: https://attachments.priuschat.com/attac ... 3.html.zip
Des Weiteren kann ein Check der HV-Batterie ausgeführt werden.
Das Programm muß nicht konfiguriert werden! http://hybridassistant.blogspot.de/p/about.html
Die Fahrten werden automatisch mit dem "Hybrid Assistant" aufgezeichnet und können danach mit dem "Hybrid Reporter" analysiert und grafisch ausgewertet werden.
Dort sieht man dann die Daten und die Effizienz der Fahrt.
Der Report wird auf dem Smartphone erstellt.
Hier ein Ausschnitt des Reports, in dem man Winston Chins (https://priuschat.com/threads/a-prius-e ... led.88694/) ECT-Spoofer in action sieht. : Der Bluetooth-Adapter war ein "kleiner blauer" China-Clone des ELM327.
Fahrzeug: 2016er Toyota Auris.
Gruß
Leo Kowalski
P.S. Sucht nach "hybrid assistant" in youtube!
Kompletter Report: https://attachments.priuschat.com/attac ... 3.html.zip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von leokowalski am 07.01.2017, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Olav_888
- Auris Meister

- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Interessant, aber leider potthässlich von Graphik her. Aber anschauen kann man sich das ja mal, danke für den Hinweis
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
-
leokowalski
- Neuling

- Beiträge: 14
- Registriert: 27.05.2016, 12:41
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 28. Feb 2016
- Wohnort: MYK
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Die Grafik ist auf das Wesentliche gestutzt, aber der Informationsgehalt, gerade in den Reports ist gigantisch!
Was ebenfalls gut ist:
Die Datenbereiche für Geschwindigkeit, Temperatur d. Hybrid-Komponenten, Batterie, Motor und Verbrauch können durch "anklicken" noch erweitert werden!
Des Weiteren kann ein Check (Spannungsübersicht) der HV-Batterie ausgeführt werden.
Was ebenfalls gut ist:
Die Datenbereiche für Geschwindigkeit, Temperatur d. Hybrid-Komponenten, Batterie, Motor und Verbrauch können durch "anklicken" noch erweitert werden!
Des Weiteren kann ein Check (Spannungsübersicht) der HV-Batterie ausgeführt werden.
- Olav_888
- Auris Meister

- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Nur weil es das Wesentliche ist, kann man es doch trotzdem ansprechender machen, es ist eine Anzeige, die man dauerhaft aktiv haben kann, nur so passt es nicht zur modernen Technik.
die wesentlichen Anzeigen hab ich im Torque auch drin, nur in Hübsch. Für mich hab ich festgestellt, dass ich eigentlich nur Geschwindigkeit, Ladezustand Akku, Ladestrom Akku, aktueller Verbrauch und Motortemperatur benötige. Alles weitere mag mal interessant sein, aber nicht auf Dauer. So sind die Drehzahlen zwar technisch Interessant, aber auf Dauer nur ablenkend.
Der Akkutest ist spontan das einzige, was mich neugierig macht.
Nachtrag: hier zum Vergleich mal Torque bei mir im Auto
viewtopic.php?f=54&t=6491&start=15#p87174
die wesentlichen Anzeigen hab ich im Torque auch drin, nur in Hübsch. Für mich hab ich festgestellt, dass ich eigentlich nur Geschwindigkeit, Ladezustand Akku, Ladestrom Akku, aktueller Verbrauch und Motortemperatur benötige. Alles weitere mag mal interessant sein, aber nicht auf Dauer. So sind die Drehzahlen zwar technisch Interessant, aber auf Dauer nur ablenkend.
Der Akkutest ist spontan das einzige, was mich neugierig macht.
Nachtrag: hier zum Vergleich mal Torque bei mir im Auto
viewtopic.php?f=54&t=6491&start=15#p87174
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
- Shar
- Auris Kenner

- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Servus.
Lässt sich die Anzeigen-bzw. Datenoberfläche vom Hybrid-Assistant eigentlich frei konfigurieren? Ich frage, weil ich sie als ziemlich überfrachtet empfinde.
Grüße ~Shar~
Lässt sich die Anzeigen-bzw. Datenoberfläche vom Hybrid-Assistant eigentlich frei konfigurieren? Ich frage, weil ich sie als ziemlich überfrachtet empfinde.
Grüße ~Shar~
-
leokowalski
- Neuling

- Beiträge: 14
- Registriert: 27.05.2016, 12:41
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 28. Feb 2016
- Wohnort: MYK
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Nein, da ist nichts konfigurierbar.
Die Datenbereiche für Geschwindigkeit, Temperatur d. Hybrid-Komponenten, Batterie, Motor und Verbrauch können durch "anklicken" noch erweitert werden!
Ich habe jetzt (endlich) meinen GPS-Empfänger eingeschaltet, somit kann man die Reports noch umfangreicher gestalten.
Anscheinend gibt es auch Probleme mit einfachen blauen ELM327 OBD-Bluetooth-Clones. Meins hat angeblich die Firmware 1.5, damit klappt es ganz gut.
Die Datenbereiche für Geschwindigkeit, Temperatur d. Hybrid-Komponenten, Batterie, Motor und Verbrauch können durch "anklicken" noch erweitert werden!
Ich habe jetzt (endlich) meinen GPS-Empfänger eingeschaltet, somit kann man die Reports noch umfangreicher gestalten.
Anscheinend gibt es auch Probleme mit einfachen blauen ELM327 OBD-Bluetooth-Clones. Meins hat angeblich die Firmware 1.5, damit klappt es ganz gut.
- Axel_M
- Auris Freak

- Beiträge: 820
- Registriert: 17.03.2014, 12:19
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: GR Sport
- Farbe: kaminarot/schwarz
- EZ: 21. Dez 2020
- Wohnort: 47807 Krefeld
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Moin.
Ach mein Mini-OBD-Adapter hat auf fast 600 km alle Daten einwandfrei aufgezeichnet.
Erstaunlich die Verbrauchsanzeige, BC zeigt 3.8L, der Assistent realistische 4.12L
Ein Schelm, der böses dabei denkt...
Axel
Ach mein Mini-OBD-Adapter hat auf fast 600 km alle Daten einwandfrei aufgezeichnet.
Erstaunlich die Verbrauchsanzeige, BC zeigt 3.8L, der Assistent realistische 4.12L
Ein Schelm, der böses dabei denkt...
Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0
Mein Corolla TS 2.0

- phschmid
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 53
- Registriert: 13.10.2016, 11:36
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Comfort
- Farbe: Titansilber
- EZ: 15. Apr 2016
- Wohnort: CH - Luzern
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Sehr interessantes Tool. Werde ich bei Gelegenheit genauer anschauen.
Bin dabei noch auf ein interessantes Video gestossen. Da sieht man schön was alles im Hybrid System während der Fahrt abgeht.
https://www.youtube.com/watch?v=0oYsfOzU45A
Bin dabei noch auf ein interessantes Video gestossen. Da sieht man schön was alles im Hybrid System während der Fahrt abgeht.
https://www.youtube.com/watch?v=0oYsfOzU45A
- phschmid
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 53
- Registriert: 13.10.2016, 11:36
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Comfort
- Farbe: Titansilber
- EZ: 15. Apr 2016
- Wohnort: CH - Luzern
Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)
Die beiden Tools, Hybrid Assistant und Hybrid Reporter sind genial. Auch wenn die Oberfläche nicht so hübsch aussieht...
Vorallem die Menge an Daten, die man damit aus dem Auto während der Fahrt rausholen und Protokolieren kann.
Mit dem Hybrid Reporter lässt sich dann ein sehr ausführlicher Report generieren.
Bei gewissen Grafiken weiss ich allerdings nicht, wie man diese jetzt interpretieren soll....
Durch das Tool habe ich bereits gelernt, dass die Bremsscheiben früher mithelfen als ich gedacht habe. Nämlich bereits wenn die Tachonadel bei ca 2/3 im Chg bereich steht.
Für Interessierte, hier ein Report von einer Testfahrt gestern abend.
https://www.dropbox.com/s/jcn7pc2793rck ... t.pdf?dl=0
Vorallem die Menge an Daten, die man damit aus dem Auto während der Fahrt rausholen und Protokolieren kann.
Mit dem Hybrid Reporter lässt sich dann ein sehr ausführlicher Report generieren.
Bei gewissen Grafiken weiss ich allerdings nicht, wie man diese jetzt interpretieren soll....
Durch das Tool habe ich bereits gelernt, dass die Bremsscheiben früher mithelfen als ich gedacht habe. Nämlich bereits wenn die Tachonadel bei ca 2/3 im Chg bereich steht.
Für Interessierte, hier ein Report von einer Testfahrt gestern abend.
https://www.dropbox.com/s/jcn7pc2793rck ... t.pdf?dl=0




