Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Das Regent ist doch nur ein Dunkelblau,das Titan wirkt wie schwarz...
Unser FTH hat alles noch aktualisiert,da muss es wohl auch jetzt eine Erneuerung geben bezüglich des Kartenupdates,das man zum Kauf das letzte Update noch bekommt...aber genau hab ich es nicht mit bekommen...
Toyota wird nochmal gestürmt wegen dem Travelmodell...
Unser FTH hat alles noch aktualisiert,da muss es wohl auch jetzt eine Erneuerung geben bezüglich des Kartenupdates,das man zum Kauf das letzte Update noch bekommt...aber genau hab ich es nicht mit bekommen...
Toyota wird nochmal gestürmt wegen dem Travelmodell...
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Ich werde beim Händler das mit der Kartenversion zur Sprache bringen, wenn ich nächste Woche meinen Ausweis für die Anmeldung bringe.
PS: Nachtrag zu den Felgen mit ABE:
Der THändler sagte, dass die 15 "er beim A-H-Travel vom TÜV eingetragen werden müssen,- die 16" er aber nicht, da ABE.
PS: Nachtrag zu den Felgen mit ABE:
Der THändler sagte, dass die 15 "er beim A-H-Travel vom TÜV eingetragen werden müssen,- die 16" er aber nicht, da ABE.
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
So, am Freitag habe ich meinen Ausweis zur Anmeldung in der kommenden Woche dem FTH gegeben.
Ich soll meinen neuen Auris-HSD-Travel am 1.10.12 geg. Mittag abholen/bekommen. Mit den GJR soll es für die 17" Felgen keine Probleme geben. Mal sehn....
....................anderseits kann ich es kaum erwarten.. o.O
Ich soll meinen neuen Auris-HSD-Travel am 1.10.12 geg. Mittag abholen/bekommen. Mit den GJR soll es für die 17" Felgen keine Probleme geben. Mal sehn....
....................anderseits kann ich es kaum erwarten.. o.O
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Ich habe ihn heute abholen können o.O . Schönes Auto !
-
framic
- Neuling

- Beiträge: 25
- Registriert: 28.07.2012, 12:15
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Travel
- Farbe: marlingrau metallic
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Das ging ja schnell.
Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Auto. Ich genießen den Wagen auch noch bei jeder Fahrt.
Was hast Du denn jetzt für Reifen bekommen?
Vielen rüße
Frank
Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Auto. Ich genießen den Wagen auch noch bei jeder Fahrt.
Was hast Du denn jetzt für Reifen bekommen?
Vielen rüße
Frank
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Hallo Frank,
erst mal.
Zu deiner Reifenfrage:
Ich habe leider die GJReifen Maxxis drauf, welche nicht so gut sein sollen (habe ich mal bei Reifenbewertungen gelesen) Vredestein wäre da besser. Auch kommt mir die Federung härter vor, wie bei dem Travel-Vorführwagen (der hatte aber Sommerreifen drauf).
Heute war ich bei Toyota wegen des Quietschens (also so eine hohes klingen, als wenn Metall sich abreibt. aber das Geräusch wurde nicht viel höher in der Frequenz....egal ob 20 oder 50 kmH) was bei ca- 20-50 kmh zu hören ist. Auch ich hatte da die neuen Bremsbeläge in Verdacht, da die sich ja mit den Bremsscheiben einschleifen müssen. Also das sollte dann in ca. einer Woche merklich besser werden, sagte mir der FTH. Deshalb achte ich jetzt nicht so auf das Rekupieren, damit ich möglichst spät , kräftiger bremsen muss.
.denken
Dann habe ich heute früh und nach der Arbeit, kurz vor dem Starten so was wie einen Generator gehört, als Ready an war ( aber noch in P) Dachte schon der Motor wäre das . Weiss aber nicht ganz, was es ist. Nur das es die anderen Auris-Hybrid-Fahrer wohl auch haben.
Dann habe ich im Forum gelesen , wenn man im Powermodus rekupiert wird der Akku schneller geladen. Bin noch nicht so sicher, dafür ist er noch zu neu.
Bei Toytoa fragte ich, wie man am besten im Winter die Wärme bekommt, denn der HSD fährt ja auch ab und zu ohne der SP1 (meine den Motor) . Mir wurde gesagt, das es am besten so einzustellen wäre:
Klima ist aus !
- Temperatur auf 24 Grad
- dazu die Automatik aktivieren.
-wenn man nun die Lüftung stärker oder schwächer haben will, dann soll man nur die Temperatur ändern (nicht das Gebläse).
Das der Motor dann öfters läuft, ist mir dann wurscht.
Jemand hatte den Tempomat eine Merkwürdigkeit bescheinigt wenn die Geschwindigkeit zu halten wäre.....
Der Tempomat ( hatte ich mitbestellt) läuft zumindest in der Stadt ohne Probleme und ist im Fahren völlig normal wie bei den anderen herkömml. Autos.(also mit niedriger Drehzahl des Mortors) Morgen werde ich ja dann sehen, wie es auf der Autobahn ist.
Gruß
Axel
Zu deiner Reifenfrage:
Ich habe leider die GJReifen Maxxis drauf, welche nicht so gut sein sollen (habe ich mal bei Reifenbewertungen gelesen) Vredestein wäre da besser. Auch kommt mir die Federung härter vor, wie bei dem Travel-Vorführwagen (der hatte aber Sommerreifen drauf).
Heute war ich bei Toyota wegen des Quietschens (also so eine hohes klingen, als wenn Metall sich abreibt. aber das Geräusch wurde nicht viel höher in der Frequenz....egal ob 20 oder 50 kmH) was bei ca- 20-50 kmh zu hören ist. Auch ich hatte da die neuen Bremsbeläge in Verdacht, da die sich ja mit den Bremsscheiben einschleifen müssen. Also das sollte dann in ca. einer Woche merklich besser werden, sagte mir der FTH. Deshalb achte ich jetzt nicht so auf das Rekupieren, damit ich möglichst spät , kräftiger bremsen muss.
.denken
Dann habe ich heute früh und nach der Arbeit, kurz vor dem Starten so was wie einen Generator gehört, als Ready an war ( aber noch in P) Dachte schon der Motor wäre das . Weiss aber nicht ganz, was es ist. Nur das es die anderen Auris-Hybrid-Fahrer wohl auch haben.
Dann habe ich im Forum gelesen , wenn man im Powermodus rekupiert wird der Akku schneller geladen. Bin noch nicht so sicher, dafür ist er noch zu neu.
Bei Toytoa fragte ich, wie man am besten im Winter die Wärme bekommt, denn der HSD fährt ja auch ab und zu ohne der SP1 (meine den Motor) . Mir wurde gesagt, das es am besten so einzustellen wäre:
Klima ist aus !
- Temperatur auf 24 Grad
- dazu die Automatik aktivieren.
-wenn man nun die Lüftung stärker oder schwächer haben will, dann soll man nur die Temperatur ändern (nicht das Gebläse).
Das der Motor dann öfters läuft, ist mir dann wurscht.
Jemand hatte den Tempomat eine Merkwürdigkeit bescheinigt wenn die Geschwindigkeit zu halten wäre.....
Der Tempomat ( hatte ich mitbestellt) läuft zumindest in der Stadt ohne Probleme und ist im Fahren völlig normal wie bei den anderen herkömml. Autos.(also mit niedriger Drehzahl des Mortors) Morgen werde ich ja dann sehen, wie es auf der Autobahn ist.
Gruß
Axel
-
framic
- Neuling

- Beiträge: 25
- Registriert: 28.07.2012, 12:15
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Travel
- Farbe: marlingrau metallic
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Hallo Axel.
Ja, das mit den Reifen habe ich befürchtet und bei mir wäre es ähnlich gewesen. Da habe ich dann darauf verzichtet und zu der teuren und umständlicheren Lösung mit Winterreifen gegriffen. Aber vielleicht tun die Maxxis-Reifen trotzdem ihren Dienst.
Summende Geräusche macht der Wagen ja schon beim Öffnen der Tür und auch zwischendurch immer wieder, das ist wirklich normal und daran gewöhnt man sich schnell. Aber metallisches Quietschen sollte glaub ich nicht sein. Ich kenne das von meinem Wagen jedenfalls nicht, oder meinst Du das helle sirrende Geräusch beim Bremsen (Rekupieren) was mich an unsere städtische Strassenbahn erinnert. Das kommt wohl vom Generator und ist auch normal.
Über das maximale Ausreizen des Akkus mache ich mir keine Gedanken, ich fahre einfach (überwiegend Normalmodus und Eco) und lass den Wagen machen. Alles andere würde mich verrückt machen. Mittlerweile merke ich allerdings, das es kälter wird, denn der Verbrauch steigt leicht an. Nachdem er im Sommer knapp unter 5 l/100km lag geht es nun auf 5,5 l/100km zu. Nur bei längeren Fahrten (über 10km) komme ich jetzt noch auf Werte unter 5 l/km. Letzte Woche habe ich es bei einer Fahrt über 23km durch die Stadt mit kurzem AB-Anteil tatsächlich ohne Anstrengung auf 4.0 l/100km laut Bordcomputer gebracht.
Das mit der Heizung ist ja interessant, wenn's richtig kalt wird werde ich das mal beobachten und ausprobieren. Ich habe ja auch noch keine Wintererfahrung mit dem Auris HSD.
Bei meinen Navigationskarten zeichnet sich auch eine Lösung ab. Ich bekomme nächste Woche die aktuellen Karten von meinem Händler kostenlos eingespielt. Ich hatte den Wagen ja im Juli mit den Karten aus 03/2011 bekommen obwohl es 06/2012 neue Karten gab.
Den Tempomaten lasse ich vielleicht auch noch nachrüsten, weiß aber noch nicht genau. Schildere doch bei Gelegenheit Deine Erfahrungen.
Viele Grüße und gute Fahrt
Frank
Ja, das mit den Reifen habe ich befürchtet und bei mir wäre es ähnlich gewesen. Da habe ich dann darauf verzichtet und zu der teuren und umständlicheren Lösung mit Winterreifen gegriffen. Aber vielleicht tun die Maxxis-Reifen trotzdem ihren Dienst.
Summende Geräusche macht der Wagen ja schon beim Öffnen der Tür und auch zwischendurch immer wieder, das ist wirklich normal und daran gewöhnt man sich schnell. Aber metallisches Quietschen sollte glaub ich nicht sein. Ich kenne das von meinem Wagen jedenfalls nicht, oder meinst Du das helle sirrende Geräusch beim Bremsen (Rekupieren) was mich an unsere städtische Strassenbahn erinnert. Das kommt wohl vom Generator und ist auch normal.
Über das maximale Ausreizen des Akkus mache ich mir keine Gedanken, ich fahre einfach (überwiegend Normalmodus und Eco) und lass den Wagen machen. Alles andere würde mich verrückt machen. Mittlerweile merke ich allerdings, das es kälter wird, denn der Verbrauch steigt leicht an. Nachdem er im Sommer knapp unter 5 l/100km lag geht es nun auf 5,5 l/100km zu. Nur bei längeren Fahrten (über 10km) komme ich jetzt noch auf Werte unter 5 l/km. Letzte Woche habe ich es bei einer Fahrt über 23km durch die Stadt mit kurzem AB-Anteil tatsächlich ohne Anstrengung auf 4.0 l/100km laut Bordcomputer gebracht.
Das mit der Heizung ist ja interessant, wenn's richtig kalt wird werde ich das mal beobachten und ausprobieren. Ich habe ja auch noch keine Wintererfahrung mit dem Auris HSD.
Bei meinen Navigationskarten zeichnet sich auch eine Lösung ab. Ich bekomme nächste Woche die aktuellen Karten von meinem Händler kostenlos eingespielt. Ich hatte den Wagen ja im Juli mit den Karten aus 03/2011 bekommen obwohl es 06/2012 neue Karten gab.
Den Tempomaten lasse ich vielleicht auch noch nachrüsten, weiß aber noch nicht genau. Schildere doch bei Gelegenheit Deine Erfahrungen.
Viele Grüße und gute Fahrt
Frank
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
...nein, nein, beim fahren ist so ein helles metallisches klingen/quietschen zu hören. Wenn man ein wenig Musik an hat, hört man das sowieso nicht . Der FTH meinte, ( nachdem der Wagen auf der Hebebühne war, die einzelnen Reifen gedreht wurden), dass es die Bremsbeläge wären die sich mit der Scheibe einschleifen müssen. Ich habe ja den Wagen mit 38 km übernommen. Das die Werkstatt vorher /auch wegen des Tempomatens ) testen mussten ist ja OKay. Ich warte noch eine Woche ab und dann bin ich wieder bei Toyota, wenn die Geräusche nicht bald weniger oder weg sind.
-Tempomat
Der hat mir 230.-€ gekostet und wird nur auf der re. Seite an der Lenksäule angebaut. Der ist etwas anders zu bedienen, wie ich ihn vorher im Yaris Diesel hatte. Aber vom Prinzip selbsterklärend. Allerdings weiss ich noch nicht, wie man die Geschwindigkeit mit dem TMat erhöht bzw. verringert. Dies ging bei meinem letzen Tempomat im Yaris Diesel /der aber von einem Fremanbietre war, da Toyota so was nicht Prg. hatte (...jedenfalls nicht 2007). In Berlin benutze ich ihn öfters, da es auch Strecken gibt, wo man den durchaus einsetzen kann (z.B. Columbiadamm), denn dort blitzen die gern mal. Auch ist es mit dem TMat. sehr angenehm bei Baustellen, auf der Autobahn oder den Bundesstr. zu fahren.
_Navi .denken
hmmm... deine VersionsNr. kann ich nicht finden. Bei mir wird unter Systeminfo eine 1.7.,,, angezeigt. Muss ich wohl das kl. Büchlein vom Navi durchforsten. Das ist ja halb so dick wie die Gebrauchsanweisung.....
Das du doch dein update bekommst ist ja prima !
.Wintererfahrung
...dito, diese Einstellungen hat mir der Lehrling oder Junggeselle bei Toyota gesagt, der auch ein Hybrid fährt.
Was aber bei Schneeglätte und am bergstehend passiert, - wenn also das ASR eingreift , weiss ich noch nicht. Denn wenn man das verdammte Feature nicht deaktivieren kann bleibt der Auris stehen. Was die Autofahrer dann hinter mir machen will ich erst gar nicht wissen. In ein paar Wochen werde ich mal den Tipp mit dem Inspektionmodus versuchen. Da soll dann alles deaktiviert sein. Wenn man dann am Hang wieder oben ist, soll man schleunigst den Wagen neu starten, damit das ASR und Vsc und R2D2
wieder an ist, sonst könnte es den E- Motor beschädigen.
Auch viel Grüße und auch gute Fahrt , vor allem wenn dein Update up to date ist
Axel
-Tempomat
Der hat mir 230.-€ gekostet und wird nur auf der re. Seite an der Lenksäule angebaut. Der ist etwas anders zu bedienen, wie ich ihn vorher im Yaris Diesel hatte. Aber vom Prinzip selbsterklärend. Allerdings weiss ich noch nicht, wie man die Geschwindigkeit mit dem TMat erhöht bzw. verringert. Dies ging bei meinem letzen Tempomat im Yaris Diesel /der aber von einem Fremanbietre war, da Toyota so was nicht Prg. hatte (...jedenfalls nicht 2007). In Berlin benutze ich ihn öfters, da es auch Strecken gibt, wo man den durchaus einsetzen kann (z.B. Columbiadamm), denn dort blitzen die gern mal. Auch ist es mit dem TMat. sehr angenehm bei Baustellen, auf der Autobahn oder den Bundesstr. zu fahren.
_Navi .denken
hmmm... deine VersionsNr. kann ich nicht finden. Bei mir wird unter Systeminfo eine 1.7.,,, angezeigt. Muss ich wohl das kl. Büchlein vom Navi durchforsten. Das ist ja halb so dick wie die Gebrauchsanweisung.....
Das du doch dein update bekommst ist ja prima !
.Wintererfahrung
...dito, diese Einstellungen hat mir der Lehrling oder Junggeselle bei Toyota gesagt, der auch ein Hybrid fährt.
Was aber bei Schneeglätte und am bergstehend passiert, - wenn also das ASR eingreift , weiss ich noch nicht. Denn wenn man das verdammte Feature nicht deaktivieren kann bleibt der Auris stehen. Was die Autofahrer dann hinter mir machen will ich erst gar nicht wissen. In ein paar Wochen werde ich mal den Tipp mit dem Inspektionmodus versuchen. Da soll dann alles deaktiviert sein. Wenn man dann am Hang wieder oben ist, soll man schleunigst den Wagen neu starten, damit das ASR und Vsc und R2D2
wieder an ist, sonst könnte es den E- Motor beschädigen.Auch viel Grüße und auch gute Fahrt , vor allem wenn dein Update up to date ist
Axel
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Hier mal 2 Fotos von meinem Neuen!
-
framic
- Neuling

- Beiträge: 25
- Registriert: 28.07.2012, 12:15
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Travel
- Farbe: marlingrau metallic
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Tolle Farbe, die hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Der Wagen sieht damit aber wirklich gut aus. Aber rot hatten wir vorher, jetzt ist es wieder etwas gediegener geworden.
Waren bei Dir die Stossleisten bei Deinem Wagen dabei?
Zum Kartendatum: dort wo Du die Softwareversion 1.7.irgendwas (bei mir 1.7.5L) gefunden hast (vermutlich unter Setup - Allgemein - Systemeinstellung - ganz unten) steht eine Zeile tiefer die Kartenversion.
Bei mir steht EUL20110321 aber aktuell ist EUL20120620. Das Kartendatum ist darin ja ersichtlich.
Viele Grüße
Frank
Waren bei Dir die Stossleisten bei Deinem Wagen dabei?
Zum Kartendatum: dort wo Du die Softwareversion 1.7.irgendwas (bei mir 1.7.5L) gefunden hast (vermutlich unter Setup - Allgemein - Systemeinstellung - ganz unten) steht eine Zeile tiefer die Kartenversion.
Bei mir steht EUL20110321 aber aktuell ist EUL20120620. Das Kartendatum ist darin ja ersichtlich.
Viele Grüße
Frank
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Hallo Frank,
Ja sieht in der Indianerfarbe (Navacho = navachorot) nicht so schlecht aus. Tja ich hatte nun auch immer rot gehabt (also Yaris I. und Yaris II. (= der P9) . Für meine Wunschfarbe (weiß) hätte ich dann 6-12 Wochen warten müssen. Ob da meine Kupplung von meinem Yaris noch mitgespielt hätte weis ich nicht.
Mein Händler hatte eine Travel Hybrid Serie blind vor ein paar Monaten geordert, da es ein Auslaufmodel wird (der neue kommt ja bald). Und sie waren sich sicher das die bestellten Auris-Hybrid-Travelmodelle noch vor Oktober an den Mann/Frau zu bringen wären. - In der Tat, ich habe den vorletzten bekommen ! Die anderen Kunden werden also warten müssen.
-Schutzleisten
Nein, die habe ich selber dazu bestellt, genauso wie die Windabweiser an den vorderen Türen, dem Heckladekantenschutz, den Tempomat und die Allwetterreifen.
-Heute+morgen
Bin zurück von einer kurzen Spriztur innerhalb Berlins(Stadtrandnähe). Dabei hatte ich oft den Tempomaten an. Er verhält sich so wie ich es kannte. Ach und wie ich die gespeicherte Geschwindigkeit aktiviere, habe ich jetzt auch raus. Morgen fahren wir von Berlin nach Cottbus zum Herbstmarkt. Da werde ich je sehen, wie er sich mit dem Tempomat fährt (zumal ich ja vorher auch einen hatte und dann würde mir ein Unterschied auffallen). Bisher aber okay.
Auffällig ist jedenfalls das er sich fast so hart fährt wie mein Yaris Diesel. Den Travel bei der Probefahrt war doch merklich angenehmer in der Federung, was wahrscheinlich wohl an den Reifen liegt/lag.
Mir ist auch aufgefallen, das (obwohl Powermodus an ) ich irgendwie nicht zum Rasen animiert werde. Das verstehe ich nicht, da ich gerne schnell (sagen wir mal zügig) fahre. Das war beim YDiesel anders. Ich schiebe das mal auf das Ladeinstrument im Auris. Scheint mich abzulenken. Das finde ich nicht schlecht, da ich mir schon manchmal Gedanken gemacht hatte ( wenn ich mit meinem Yaris um die Ecken gefegt war) das ich niemals nie einen Fußgänger hätte ausweichen können wenn er dort einfach die Straße überquert hätte. Denke du verstehst was ich meine.
Das Auto beruhigt irgendwie .denken ....ob das so bleibt weiss ich noch nicht.
-Navi
Bluetooth hatte ich auch ausprobiert und geht mit meinem Handy ohne Prob. ! Ist angenehm.
Danke für die Info, wo ich das Kartendatum finde. Schaue gleich morgen nach und schreib es dir geg. Abend.
Ein Zufall will es, dass ich nun (wegen des neuen Autos habe ich mir einen T.-Garagenplatz in der Nähe gemietet ) genau ggü meiner Parkplatzbuchte mir ein silberner...... Auris Hybrid steht !
Wir sind nicht allein .love ! Und bin natürlich von meinem Wagen begeistert !
Viele Grüße
Axel
Ja sieht in der Indianerfarbe (Navacho = navachorot) nicht so schlecht aus. Tja ich hatte nun auch immer rot gehabt (also Yaris I. und Yaris II. (= der P9) . Für meine Wunschfarbe (weiß) hätte ich dann 6-12 Wochen warten müssen. Ob da meine Kupplung von meinem Yaris noch mitgespielt hätte weis ich nicht.
Mein Händler hatte eine Travel Hybrid Serie blind vor ein paar Monaten geordert, da es ein Auslaufmodel wird (der neue kommt ja bald). Und sie waren sich sicher das die bestellten Auris-Hybrid-Travelmodelle noch vor Oktober an den Mann/Frau zu bringen wären. - In der Tat, ich habe den vorletzten bekommen ! Die anderen Kunden werden also warten müssen.
-Schutzleisten
Nein, die habe ich selber dazu bestellt, genauso wie die Windabweiser an den vorderen Türen, dem Heckladekantenschutz, den Tempomat und die Allwetterreifen.
-Heute+morgen
Bin zurück von einer kurzen Spriztur innerhalb Berlins(Stadtrandnähe). Dabei hatte ich oft den Tempomaten an. Er verhält sich so wie ich es kannte. Ach und wie ich die gespeicherte Geschwindigkeit aktiviere, habe ich jetzt auch raus. Morgen fahren wir von Berlin nach Cottbus zum Herbstmarkt. Da werde ich je sehen, wie er sich mit dem Tempomat fährt (zumal ich ja vorher auch einen hatte und dann würde mir ein Unterschied auffallen). Bisher aber okay.
Auffällig ist jedenfalls das er sich fast so hart fährt wie mein Yaris Diesel. Den Travel bei der Probefahrt war doch merklich angenehmer in der Federung, was wahrscheinlich wohl an den Reifen liegt/lag.
Mir ist auch aufgefallen, das (obwohl Powermodus an ) ich irgendwie nicht zum Rasen animiert werde. Das verstehe ich nicht, da ich gerne schnell (sagen wir mal zügig) fahre. Das war beim YDiesel anders. Ich schiebe das mal auf das Ladeinstrument im Auris. Scheint mich abzulenken. Das finde ich nicht schlecht, da ich mir schon manchmal Gedanken gemacht hatte ( wenn ich mit meinem Yaris um die Ecken gefegt war) das ich niemals nie einen Fußgänger hätte ausweichen können wenn er dort einfach die Straße überquert hätte. Denke du verstehst was ich meine.
Das Auto beruhigt irgendwie .denken ....ob das so bleibt weiss ich noch nicht.
-Navi
Bluetooth hatte ich auch ausprobiert und geht mit meinem Handy ohne Prob. ! Ist angenehm.
Danke für die Info, wo ich das Kartendatum finde. Schaue gleich morgen nach und schreib es dir geg. Abend.
Ein Zufall will es, dass ich nun (wegen des neuen Autos habe ich mir einen T.-Garagenplatz in der Nähe gemietet ) genau ggü meiner Parkplatzbuchte mir ein silberner...... Auris Hybrid steht !
Viele Grüße
Axel
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
@framic
Hallo Frank,
sind wieder zurück. Nun auf der Autobahn hatte ich ja den Tempomaten ausprobiert. Bei ca. 130-140kmh ist ein
kaum merkliches schieben und ziehen zu merken, allerdings nur wenn man darauf achtet. Bei den anderen Geschwindigkeiten (bin nach Tacho nur bis max. 170 kmh) gefahren, merke ich jedenfalls keinen Unterschied zu meinem alten Tempomaten. Also auch nicht das was bei ca.130-14kmh gaaaz schwach zu bemerken wäre. Ausserdem soll das normal sein (hatte ich irgendwo gelesen). Stört also nicht. Bei Baustellen oder anderen Geschwindigkeiten, kann man den Tempomaten dosiert einsetzten. Für mich ist der also Okay und kann ihn empfehlen.
Den Auris HSD Travel zu fahren ist für uns sehr angenehm (immer im Vergleich zu meinem Yaris Diesel.)- fährt sich gut . So bei 140/150 kmh werden die Windgeräusche stärker, hält sich aber noch im Rahmen. Das Fiepen, was einige bei 80 kmh gehört hatten, habe ich zum Glück nicht....bei keiner Geschwindigkeit. Da scheint Toyota gut nachgearbeitet zu haben. Jetzt muss nur noch dieses Schleifgeräusch(sollen angeblich die Bremsbeläge sein) bei sehr niedriger Geschwindigkeit weg sein. Dann wäre ich voll zufrieden.
Nach Cottbus bin (wenn frei war und man durfte) zwischen 140-170 kmh gefahren.
Habe einen Schnitt von 5.8 l, da ich hauptsächlich 150-160 kmh bei freier Fahrt gefahren war, - der größere AB-Anteil war aber auf 120 beschränkt.
Ich hatte i.R. beim Beschleunigen den Powerbereich nur Halb benutzt. Gefahren bin ich im ECO -- die ganze Zeit.
Mein Yaris Diesel hätte ca.1.5 L. mehr verbraucht. Es gab keine Situation wo der Motor Voll Power drehte. Die Motorlautstärke ist für uns völlig Okay. Und wenn Frauchen nicht mosert , dann wird es irgendwo auch mit meiner Wahrnehmnung übereinstimmen.
-Navi
Ja da steht die Eulo von : 20110321 . Ich wollte nun das auf der Toyotaseite aktualisieren . Zuerst muss man sich registrieren.
Dann soll man u.a. die Fahrgestell ID und die Geräte ID Nummer eingeben. Also muss ich morgen mir die Zahlen/Buchstaben aus dem Touch & Go besorgen. Werde wohl ein Foto machen. Ist dann einfacher. Die Updates sollen wohl kostenlos sein, meine ich gelesen zu haben.
hier der Link dazu:
https://customerportal.toyota-europe.co ... &brandid=1
Gruß
Axel
Hallo Frank,
sind wieder zurück. Nun auf der Autobahn hatte ich ja den Tempomaten ausprobiert. Bei ca. 130-140kmh ist ein
kaum merkliches schieben und ziehen zu merken, allerdings nur wenn man darauf achtet. Bei den anderen Geschwindigkeiten (bin nach Tacho nur bis max. 170 kmh) gefahren, merke ich jedenfalls keinen Unterschied zu meinem alten Tempomaten. Also auch nicht das was bei ca.130-14kmh gaaaz schwach zu bemerken wäre. Ausserdem soll das normal sein (hatte ich irgendwo gelesen). Stört also nicht. Bei Baustellen oder anderen Geschwindigkeiten, kann man den Tempomaten dosiert einsetzten. Für mich ist der also Okay und kann ihn empfehlen.
Den Auris HSD Travel zu fahren ist für uns sehr angenehm (immer im Vergleich zu meinem Yaris Diesel.)- fährt sich gut . So bei 140/150 kmh werden die Windgeräusche stärker, hält sich aber noch im Rahmen. Das Fiepen, was einige bei 80 kmh gehört hatten, habe ich zum Glück nicht....bei keiner Geschwindigkeit. Da scheint Toyota gut nachgearbeitet zu haben. Jetzt muss nur noch dieses Schleifgeräusch(sollen angeblich die Bremsbeläge sein) bei sehr niedriger Geschwindigkeit weg sein. Dann wäre ich voll zufrieden.
Nach Cottbus bin (wenn frei war und man durfte) zwischen 140-170 kmh gefahren.
Habe einen Schnitt von 5.8 l, da ich hauptsächlich 150-160 kmh bei freier Fahrt gefahren war, - der größere AB-Anteil war aber auf 120 beschränkt.
Ich hatte i.R. beim Beschleunigen den Powerbereich nur Halb benutzt. Gefahren bin ich im ECO -- die ganze Zeit.
Mein Yaris Diesel hätte ca.1.5 L. mehr verbraucht. Es gab keine Situation wo der Motor Voll Power drehte. Die Motorlautstärke ist für uns völlig Okay. Und wenn Frauchen nicht mosert , dann wird es irgendwo auch mit meiner Wahrnehmnung übereinstimmen.
-Navi
Ja da steht die Eulo von : 20110321 . Ich wollte nun das auf der Toyotaseite aktualisieren . Zuerst muss man sich registrieren.
Dann soll man u.a. die Fahrgestell ID und die Geräte ID Nummer eingeben. Also muss ich morgen mir die Zahlen/Buchstaben aus dem Touch & Go besorgen. Werde wohl ein Foto machen. Ist dann einfacher. Die Updates sollen wohl kostenlos sein, meine ich gelesen zu haben.
hier der Link dazu:
https://customerportal.toyota-europe.co ... &brandid=1
Gruß
Axel
-
framic
- Neuling

- Beiträge: 25
- Registriert: 28.07.2012, 12:15
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Travel
- Farbe: marlingrau metallic
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Mmmmh, das ist die gleiche Version die ich habe. Die Anmeldung und Registrierung habe ich gemacht, da wird dann auch die neue Version angeboten, aber für 119€. Kostenlos bekomme ich sie dort nicht. Darum habe ich ja dann meinen Händler bemüht, hoffentlich mit Erfolg.
Bin mal gespannt, wie es bei Dir nach der Registrierung im Portal aussieht. Ich befürchte aber, es läuft wie bei mir. Schade, ich dachte das die jetzt ausgelieferten Wagen aktuell sind.
Viele Grüße
Frank
Bin mal gespannt, wie es bei Dir nach der Registrierung im Portal aussieht. Ich befürchte aber, es läuft wie bei mir. Schade, ich dachte das die jetzt ausgelieferten Wagen aktuell sind.
Viele Grüße
Frank
-
Texas47
- Toyota Freak

- Beiträge: 104
- Registriert: 16.09.2012, 14:15
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: executiv
- EZ: 10. Okt 2016
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Hallo Frank
Tja nach der Anmeldung steht auch was von 119.-€--- Daraufhin habe ich gleich mal meinen FTH angerufen !
Antwort: "Ja , - natürlich bekommen sie das neue update. Das Auto ist ja von diesem Jahr und wenn es für dieses Jahr ein Update gab, bekommen sie es. Kommen sie morgen geg. 12: 00 Uhr zu uns. "
Das nenne ich Service !
-1.x tanken
Heute war der Benzinpreis (95 iger) bei 1.62 € und die anderen hatten den schon auf 1.69 €/L angehoben. Also schnell mal rann an die Tanke und das 2.x mit meinem neuen Wagen getankt.
Der BC zeigte mir 5,8 L im Durchschnitt . Der rechnerische Durchschnitt (also was ich nach tankte) ergab dann einen Durchschnitt von 6,02 L. Da ich natürlich hier und da was ausprobierte, fand ich den Schnitt OK. Hinzu kam, das ich auch die Heizung ausprobierte, und da läuft dann meist die Motor-Engine (SP1) öfters mit. Dabei stellte ich fest, dass man (auch ohne AUTO) die Temperaturvorwahl bei mindestens >= 21,5 Grad einstellen muss, damit man von der Wärme überhaupt was merkt. Bin gespannt wie es beim ersten Frost wird..... Habe noch einen Urlaubstag und fahre morgen wegen des Updates und des Bremsengequietsche zu Toyota. Derweil hab ich jetzt 476 km runtergefahren.
Gruß
Axel
Tja nach der Anmeldung steht auch was von 119.-€--- Daraufhin habe ich gleich mal meinen FTH angerufen !
Antwort: "Ja , - natürlich bekommen sie das neue update. Das Auto ist ja von diesem Jahr und wenn es für dieses Jahr ein Update gab, bekommen sie es. Kommen sie morgen geg. 12: 00 Uhr zu uns. "
Das nenne ich Service !
-1.x tanken
Heute war der Benzinpreis (95 iger) bei 1.62 € und die anderen hatten den schon auf 1.69 €/L angehoben. Also schnell mal rann an die Tanke und das 2.x mit meinem neuen Wagen getankt.
Der BC zeigte mir 5,8 L im Durchschnitt . Der rechnerische Durchschnitt (also was ich nach tankte) ergab dann einen Durchschnitt von 6,02 L. Da ich natürlich hier und da was ausprobierte, fand ich den Schnitt OK. Hinzu kam, das ich auch die Heizung ausprobierte, und da läuft dann meist die Motor-Engine (SP1) öfters mit. Dabei stellte ich fest, dass man (auch ohne AUTO) die Temperaturvorwahl bei mindestens >= 21,5 Grad einstellen muss, damit man von der Wärme überhaupt was merkt. Bin gespannt wie es beim ersten Frost wird..... Habe noch einen Urlaubstag und fahre morgen wegen des Updates und des Bremsengequietsche zu Toyota. Derweil hab ich jetzt 476 km runtergefahren.
Gruß
Axel
-
framic
- Neuling

- Beiträge: 25
- Registriert: 28.07.2012, 12:15
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Travel
- Farbe: marlingrau metallic
Re: Noch ein Auris HSD Travel mehr auf der Strasse
Hallo Axel,
gut wenn das mit dem Update bei Dir so problemlos klappt. Ich musste etwas hartnäckiger nachfragen, aber Donnerstag wird es ja auch bei eingespielt. Ich hätte es auch letzte Woche haben können, aber ich habe im Moment tagsüber keine Zeit.
Der Durchschnittsverbrauch ist völlig OK, wenn man den Autobahnanteil mit doch recht hoher Geschwindigkeit bedenkt, die Du erwähnt hast. Ich finde ihn sogar sehr niedrig. Die Abweichung BC - Ausrechnen liegt bei mir auch bei 0,2l/100km.
Ich bin noch nicht so viel Autobahn gefahren, aber auf einer längeren Tour in die Eifel und zurück lag der Verbrauch bei ca. 5,3 bis 5,5 l/100km. Allerdings eher bei 120 bis 140km/h. Für einen Hybrid, der ja angeblich zum lauten Spritfresser auf der Autobahn wird finde ich das erstaunlich niedrig. Aber diese Aussagen habe ich sowieso nicht geglaubt. Die Lautstärke auf der Autobahn finde ich auch völlig in Ordnung und in der Stadt ist der Wagen wirklich leise.
Auf die Heizperiode bin ich auch mal gespannt, heute morgen war es recht frisch hier (ca. 7°C) da war der Motor am Anfang deutlich lauter als noch letzte Woche. Allerdings war ich überrascht, wie schnell die Kühlmittelanzeige in die Höhe kletterte, obwohl der Motor immer noch häufig ausgeschaltet wurde. Das ging schneller als bei unserem Honda Civic Benziner ohne el. Unterstützung. Heizleistung war aber bei eingestellten 21° nicht direkt spürbar, aber kalt war mir nicht. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Wo Du vom tanken sprichst, dieser Aufhänger für den Verschlussdeckel ist ja wohl wirklich billig. Ich krieg diese Nase einfach nicht richtig eingehakt, der Deckel fällt dann immer runter und klappert vor das Blech. Ich bin wohl zu blöd dazu. Naja, ist nicht wirklich schlimm, aber die Lösung vom Civic ist jedenfalls deutlich besser.
Viele Grüße
Frank
gut wenn das mit dem Update bei Dir so problemlos klappt. Ich musste etwas hartnäckiger nachfragen, aber Donnerstag wird es ja auch bei eingespielt. Ich hätte es auch letzte Woche haben können, aber ich habe im Moment tagsüber keine Zeit.
Der Durchschnittsverbrauch ist völlig OK, wenn man den Autobahnanteil mit doch recht hoher Geschwindigkeit bedenkt, die Du erwähnt hast. Ich finde ihn sogar sehr niedrig. Die Abweichung BC - Ausrechnen liegt bei mir auch bei 0,2l/100km.
Ich bin noch nicht so viel Autobahn gefahren, aber auf einer längeren Tour in die Eifel und zurück lag der Verbrauch bei ca. 5,3 bis 5,5 l/100km. Allerdings eher bei 120 bis 140km/h. Für einen Hybrid, der ja angeblich zum lauten Spritfresser auf der Autobahn wird finde ich das erstaunlich niedrig. Aber diese Aussagen habe ich sowieso nicht geglaubt. Die Lautstärke auf der Autobahn finde ich auch völlig in Ordnung und in der Stadt ist der Wagen wirklich leise.
Auf die Heizperiode bin ich auch mal gespannt, heute morgen war es recht frisch hier (ca. 7°C) da war der Motor am Anfang deutlich lauter als noch letzte Woche. Allerdings war ich überrascht, wie schnell die Kühlmittelanzeige in die Höhe kletterte, obwohl der Motor immer noch häufig ausgeschaltet wurde. Das ging schneller als bei unserem Honda Civic Benziner ohne el. Unterstützung. Heizleistung war aber bei eingestellten 21° nicht direkt spürbar, aber kalt war mir nicht. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Wo Du vom tanken sprichst, dieser Aufhänger für den Verschlussdeckel ist ja wohl wirklich billig. Ich krieg diese Nase einfach nicht richtig eingehakt, der Deckel fällt dann immer runter und klappert vor das Blech. Ich bin wohl zu blöd dazu. Naja, ist nicht wirklich schlimm, aber die Lösung vom Civic ist jedenfalls deutlich besser.
Viele Grüße
Frank


