Fragen zum Hybrid

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor

Benutzeravatar
fj89
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 10.10.2010, 16:49
Wohnort: Oberhausen

Re: Fragen zum Hybrid

#32 Beitrag von fj89 » 10.11.2010, 06:30

Ernie hat geschrieben:Da mach Dir mal keine Gedanken. Ich bin jetzt (ca. 4 - 6 Grad) zwei mal morgens um 7 losgefahren. Wenn der Wagen/Motor kalt ist, springt immer gleich der Benziner an. Der Elektromotor kommt erst später ins Spiel. Ich bin losgefahren, habe die Klimaanlage angemacht (21 Grad) und nach ca. 1 km ist der Wagen schon einigermassen warm, so dass ich die Klimaanlage wieder ausgestellt habe. Der Elektromotor läuft dann auch schon .top
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man morgens auch bei ca. 2-4°C auch im EV Modus losfahren kann. Natürlich nur wenn der Akku voll genug ist und man nur sanft Gas gibt. Man muss aber direkt nach dem Start die EV-Taste drücken, da sonst wirklich sofort der Benziner anspringt. Also ich finde den Auris Hybrid jetzt auch nicht wirklich zulaut. Der Nachbar hat einen Opel Insignia Diesel, da denk ich immer der würde Rasenmähen wenn der den Motor startet. Ich fahre dann morgens immer schön elektrisch bei uns aus der Straße, damit ich keinen aufwecke :)
8.1.2008 - 8.10.2010: Toyota Yaris
ab 14.10.2008: Toyota Auris Hybrid

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Fragen zum Hybrid

#33 Beitrag von Ernie » 10.11.2010, 19:17

Das klappt bei mir nicht, es kommt die Meldung "EV nicht verfügbar" oder so ähnlich.
Leider ist meine tägliche Kutzstrecke nur bedingt geeignet, die Batterie ausreichend zu laden. Ich könnte mehr elektrisch fahren, wenn ich die Batterie stärker laden könnte.
Bild

Benutzeravatar
fj89
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 10.10.2010, 16:49
Wohnort: Oberhausen

Re: Fragen zum Hybrid

#34 Beitrag von fj89 » 11.11.2010, 06:33

Das ist natürlich schade,

dann musst du mal rollen lassen :-) , aber ich kenne ja deine Strecke nicht. Ich komme meistens von der Autobahn runter und dann sind noch 3km bis nach Hause und auf dem Weg lade ich die Akku auch noch, dann passt das morgens egtl. immer mit dem Ev-Modus.
8.1.2008 - 8.10.2010: Toyota Yaris
ab 14.10.2008: Toyota Auris Hybrid

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Fragen zum Hybrid

#35 Beitrag von FrankyK » 14.11.2010, 12:12

Hallo zusammen,

kann mir ein HSD Fahrer sagen ob sich das Batteriesymbol im Tacho füllt un leert, ich habe da bei der Probefahrt echt nicht drauf geachtet.

Viele Grüße
Frank

Benutzeravatar
MI80MK
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 30.09.2010, 20:51
Wohnort: Iserlohn

Re: Fragen zum Hybrid

#36 Beitrag von MI80MK » 14.11.2010, 13:53

Hi,

ja das Symbol zeigt dir den Ladezustand an.
4,4 L auf 100 Km

BanditDD

Fragen zum Auris HSD

#37 Beitrag von BanditDD » 07.01.2011, 15:45

Hallo!

1. Mit welchem Kältemittel wird der Auris Hybrid befüllt? Könnt ihr mal auf den Aufkleber unter der Motorhaube gucken? Hat er noch "R134a" oder schon dieses brandgefährliche und zudem noch sehr teure "HFO-1234yf" in den Schläuchen? Oder hat er ne Klimaanlage auf CO²-Basis?

2. Hat der Auris einen Abgaswärmetauscher im Abgasstrang - so wie der aktuelle Prius3, um das Kühlwasser schneller auf Temperatur zu bringen?

Danke und Gruß,
BanditDD

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Fragen zum Auris HSD

#38 Beitrag von Eifelauris » 07.01.2011, 19:29

Hallo,

zu 1: weiß ich nicht.

zu 2: NEIN, der Auris hat im gegensatz zum P3 keinen!

BanditDD

Re: Fragen zum Auris HSD

#39 Beitrag von BanditDD » 07.01.2011, 20:59

Eifelauris hat geschrieben:Hallo,

zu 1: weiß ich nicht.

zu 2: NEIN, der Auris hat im gegensatz zum P3 keinen!
zu 1. steht auf einem Aufkleber an der Motorhauben-Unterseite

zu 2. Woher weißt Du das so genau? Der Antriebs-/Abgasstrang soll ja zum P3 identisch sein. Im Netz liest man auch an manchen Stellen, dass der Auris das ebenfalls hat ...

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Fragen zum Auris HSD

#40 Beitrag von Eifelauris » 07.01.2011, 22:16

Nochmal zu 1:

Ich krieg den Wagen erst am Dienstag, daher kann ich dann erst schauen.

Nochmal zu 2:

Ich weiß es aus einem anderen Forum, finde aber die Stelle nicht mehr wo es steht. Kann mich aber erinnern, es war ganz sicher und sogar bebildert. Eine Abgasrückführung hat der Auris, aber keinen Abgaswärmetauscher wie der P3, leider ...

BanditDD

Re: Fragen zum Auris HSD

#41 Beitrag von BanditDD » 08.01.2011, 16:54

Hier eine Aussage aus einem anderen Forum - der Typ arbeitet lt. eigener Aussage im T-Werk in Bunraston:

"i can help you with some of those as i work at burnaston building them.
keyless entry works on both doors and the tailgate.
the engine and drive train is identical to the gen 3 prius so yes i believe it does use the heat recovery system."

Glyfos
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 48
Registriert: 01.10.2010, 02:37
Wohnort: Ulm

Re: Fragen zum Auris HSD

#42 Beitrag von Glyfos » 08.01.2011, 18:43

Zu 1: Hab Heute geschaut und er hat das R134a!

Gruß
Bild

Bild

Auris Hybrid Life + Tempomat

madoc0864
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 28.12.2010, 09:56

Re: Fragen zum Auris HSD

#43 Beitrag von madoc0864 » 08.01.2011, 19:09

BanditDD hat geschrieben:Hier eine Aussage aus einem anderen Forum - der Typ arbeitet lt. eigener Aussage im T-Werk in Bunraston:

"i can help you with some of those as i work at burnaston building them.
keyless entry works on both doors and the tailgate.
the engine and drive train is identical to the gen 3 prius so yes i believe it does use the heat recovery system."
Hab mir trotzdem noch einmal die Mühe gemacht was dazu heraus zu bekommen.
Im Auris HSD wird wie bei vielen Toyota's folgendes verwendet

HFC134a also das nicht so hochgiftige von den giftigen - siehe Originalfoto vom Auris.

Zum AGR-System der Auris HSD hat definitiv eins verbaut - ( für alle Fahrzeuge die in Länder geliefert werden wo es im Winter richtig kalt werden kann)
So steht es im Vorwort des ToyotaTechDoc2 (KALTGEBIETE)- die Info's sind von einem Kumpel direkt aus dem Toyota TeccDoc2 von heut .cool
2ZR-FXE KÜHLSYSTEM 2ZR-FXE ist die Motorkennung vom A-HSD
a. Das Kühlsystem benutzt ein Hochdruck-Zwangsumlaufsystem mit einem unter Druck stehenden
Ausgleichsbehälter.
b. Um Reibungsverlust und Gewicht zu reduzieren, wurden der Antriebsriemen und die Riemenscheibe
abgeschafft und eine elektrische Motor-Wasserpumpe-Einheit vorgesehen.
c. Ein Thermostat befindet sich auf dem Wassereinlassgehäuse, um eine geeignete Temperaturverteilung
innerhalb des Kühlsystems zu gewährleisten.
d. Warmes Wasser von der Zylinderkopf-Untereinheit wird zur Drosselklappe geschickt, um eine Vereisung
der Drosselklappe zu verhindern, und gleichzeitig zum EGR-Kühler geleitet, um das EGR-Gas abzukühlen.
e. Ein Abgaswärme-Rückführungssystem* wurde vorgesehen, das die Abgaswärme des Auslasssystems
sammelt.

f. Um Gewicht einzusparen wird ein Kühler-Wärmeaustauscher aus Aluminium benutzt.
g. Original-Toyota SLLC (Super Long Life Coolant = Super-Langzeitkühlmittel) wird benutzt.
*: Modelle mit Kaltgebiet-Spezifikationen Siehe Grafik

HIER DIE ZEICHENERKLÄRUNG

*A Modelle mit Kaltgebiet-Spezifikationen - -
*1 Vorratsbehälter *2 Motor-Wasserpumpe-Einheit
*3 Drosselklappengehäuse-Einheit *4 EGR-Ventil-Einheit
*5 EGR-Kühler *6 Thermostat
*a Von Heizungswärmetauscheraggregat-Untereinheit
*b Zu Heizungswärmetauscher-Untereinheit
*c Vom Abgaswärme-Rückführungssystem
*d Zum Abgaswärme-Rückführungssystem

*e Zu Kühlereinheit *f Von Kühlereinheit

@Eifelauris ICH HAB DOCH GARNICHTS GEGEN DICH :shock: GRUSS madoc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Fragen zum Auris HSD

#44 Beitrag von FrankyK » 08.01.2011, 19:45

Hallo madoc0864,

super vielen Dank für deine tolle ausführung.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Hybrid
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2010, 13:50
Wohnort: Luhden / Niedersachsen

Re: Fragen zum Auris HSD

#45 Beitrag von Hybrid » 09.01.2011, 02:29

BanditDD hat geschrieben:Hier eine Aussage aus einem anderen Forum - der Typ arbeitet lt. eigener Aussage im T-Werk in Bunraston:
keyless entry works on both doors and the tailgate.
Hallo @ All,

es passt zwar nicht so ganz zu dem was BanditDD eigentlich gefragt hat, aber die o.g. Aussage von dem Toyota Mitarbeiter
mit dem Keyless Entry System finde ich sehr interessant. In irgendeinem Thread (Ich habe ihn so auf die Schnelle nicht gefunden), haben wir uns
über verschiedene Sparmaßnahmen der Fahrzeughersteller unterhalten. Und da hat auch jemand geschrieben, dass beim Auris HSD z.B. das o.g.
Keyless Entry System aus Spargründen nur an der Fahrertür funktioniert. Das finde ich persönlich irgendwie total doof.

Aber lt. obiger Aussage müsste es ja doch an beiden Türen und Heckklappe (Tailgate) funktionieren. Was sagt ihr dazu?

Gn8
"Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie sich wünschen, dann hätten sie gesagt: Schnellere Pferde!"
- Henry Ford -

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“