Warum sollte auch ein gutes 0W-Öl einen höheren Ölverbrauch erzeugen als ein 5W? Wenn es die Viskosität richtig „regelt“, darf es hier keinen Unterschied geben. Problematisch kann es doch nur dann werden, wenn die obere Grenze, also die 20 oder 30 auf Grund des Temperaturverhaltens des Motors nicht ausreicht. Oder wenn der Motor schon einen richtigen "Schlag" weg hat, aber dann ist es kein typischer Toyotamotor

Ich fahre seit knapp 35 Jahren durchgängig Toyota (eines von beiden Familienfahrzeug war immer von dieser Marke) und etwas Öl nachfüllen war nur dann angesagt, wenn man jeweils im Bereich von 20000 bis 25000km angekommen war. Bei Eigenwartung hatte ich nämlich das Wechselintervall auf ca. 2 Jahre = 30000km ausgedehnt. Es tat mir nämlich einmal richtig weh, als ich bei einem Ölwechsel nach 15000km noch ein fast goldgelbes Öl aus der Ölwanne laufen sah.
Aber beim Öl werden immer noch viele Mythen am Leben erhalten.
epaf