12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#526 Beitrag von Nozuka » 08.01.2014, 18:25

Danke Jeri, schön beschrieben. Genau das meinte ich oben, nur weniger gut Erklärt.

Genau deswegen werde ich vor Übergabe auch eine Batterie Vollladung wünschen.
Ein erfahrener (Prius) Händler wird dies aber wohl sowieso machen.

Hybrid_Sunny

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#527 Beitrag von Hybrid_Sunny » 08.01.2014, 18:33

Vor Auslieferung werden die Autos gewaschen, aufbereitet, Extras montiert, Fusßmatten reingelegt, Handbücher kontrolliert und reingelegt, Folien entfernt, gestaubsaugt ... die Autos stehen Stunden mit offenen Türen/ Hauben .. werden nur ein paar Meter bewegt ... manche Autos wurden vor Wochen geliefert und standen auf Halde ... andere waren ausgestellt ... wenn der Händler da nicht nachlädt, würde er ja mit leerer Batterie ausliefern.

Benutzeravatar
alpini
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 23.06.2011, 17:45

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#528 Beitrag von alpini » 08.01.2014, 19:00

Ich habe meinen AURIS Hybrid am 18.12.13 beim Händler in Empfang genommen, am 21.12. mit km-Stand 165 in der Garage abgestellt und bin dann 14 Tage mit der Bahn in Urlaub gefahren. Voller Spannung habe ich am 4.1.14 einen "Startversuch" unternommen. Und siehe da, er sprang an "wie ein junger Gott".
Wenn man hier die diversen Ausführungen liest, könnte man meinen, alle Hybrid verweigern nach längerer Standzeit das Anspringen - das stimmt also nicht! Was immer bei einigen der Grund sein mag, die größere Zahl hat keine Probleme. Ich schreibe das, damit nicht ein falscher Eindruck entsteht, und sich der eine oder andere nicht getraut, einen AURIS-Hybrid zu kaufen.
Und seit dem läuft und läuft er. Ich achte allerdings peinlich genau darauf, daß beim Abstellen wirklich alle Verbraucher abgeschaltet sind (Bremspedal treten und Startknopf drücken). Eine nicht abschaltende Kofferraumbeleuchtung könnte auch der Verursacher einer leeren Batterie sein.
Ich beobachte weiter.
Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#529 Beitrag von Shar » 08.01.2014, 19:00

Servus.

@Jeri: Schön geschrieben und meine volle Zustimmung .top

Bei meinem FTH hängen, zumindest mal alle Fahrzeuge im Ausstellungsraum an einem Ladegerät.
Und vom AH, bei dem ich beschäftigt war, kann ich nur berichten, daß wir zumindest regelmäßig die Batterie geladen haben und da standen nur "normale" Fahrzeuge V1.0 herum.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#530 Beitrag von Auris HSD » 08.01.2014, 19:18

Lieber Jeri..

Diese Verladepraxis haben doch alle Autos hinter sich. Selbst wenn Neuwagen aus Japan angeschifft werden, sind diese fast 1 Monat unterwegs und niemand muss sie nachladen. Fahrzeuge mit herkömmlichen Antrieben benötigen zum Starten erheblich mehr Energie aus der Batterie, als die Hybrid-Modelle, bei denen nur das System gebootet werden muss.

Es ist einfach durch keine Art und Weise zu entschuldigen, dass ein Neuwagen nach wenigen Tagen Standzeit nicht mehr ohne Hilfe startfähig ist.

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#531 Beitrag von Jeri » 08.01.2014, 20:01

Fast ganz Deiner Meinung. Aber das Nachladen ist genau deshalb wohl nötig und nicht verdächtig oder besonders schlimm. Vielleicht ist es bei anderen Marken ganz genauso, dass der Händler nachlädt woher nimmst du die Behauptung anderswo wäre es nicht so?
Vorzuwerfen wäre es Toyota in diesem Fall nur, wenn es nicht Standard ist die Akkus zu laden bevor das Auto an den Kunden übergeben wird.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 09.01.2014, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
VG Jeri

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#532 Beitrag von Sparkstar » 08.01.2014, 20:15

Ich finde auch das "Auris HSD" etwas übertreibt, ABER es ist seine Meinung, das kreide Ich ihm nicht an.
Forum bleibt Forum, Meinungsaustausch für alle inklusive.............

Das mit dem verschiffen, die Batterien werden bei Überseetransporten vom Fahrzeug abgekoppelt. Das zählt nicht.
Bei meinem Golf war z.b. nur bei Zündung an (ohne Licht) die Batterie nach 10min leer. Warum? Weil die Steuergeräte 40A ziehen!
Bei jedem Werkstattbesuch wurde beim Auslesen, umprogrammieren oder Updates das Ladegrät angehängt, fürchterlich was da für ein Strom fließt!

Nach all den Meldungen glaube ich nicht das das Systembedingt ist. Ich glaube nicht mal das da jetzt in Japan ein grosses Brainstorming stattfindet und die sich Gedanken machen was wie warum..............
Keiner gibt's zu und wir werden's nicht erfahren, vielleicht kommt ja mal ein Update .denken
Starthilfe ins Auto für Leute die sich nicht anders helfen können, der Rest kann sich ja eine Starthilfe oder Spannungsanzeigen einbauen...........

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#533 Beitrag von Nozuka » 08.01.2014, 20:21

Sparkstar hat geschrieben: Das mit dem verschiffen, die Batterien werden bei Überseetransporten vom Fahrzeug abgekoppelt.
Vielleicht bei Fahrzeugen die verschifft werden... aber der Auris HSD wird ja in England produziert. ;)

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#534 Beitrag von DZ13 » 08.01.2014, 20:33

Leute, irgendwann wird sich das Ganze in Wohlgefallen auflösen... :wink:

Das ist hier ja ein Megathread, den wohl kaum noch ein Mensch ganz durchliest?
Und die Aussagen und Vermutungen wiederholen sich ja immer wieder, und es gibt Zoff :shock:
Wer betroffen ist, muss sich erst mal selbst helfen, das ist immer so im Katastrophenfall :lol: ich mach das so, wie hier beschrieben...und werde womöglich das Problem gar nicht mehr haben ...

Kann vielleicht Jemand einen neuen thread aufmachen, wo keine Katastrophenmeldung drüber steht, sondern einfach ganz nüchtern "12V Hilfsbatterie", oder so...?

Und dann ganz sachlich alle wichtigen bisher gewonnene Erkenntnisse da noch mal kurz zusammenfassen - und die Excel- Liste müsste da verlinkt sein...
ein relaunching sozusagen?
Bild

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#535 Beitrag von Sparkstar » 08.01.2014, 20:48

@Dz13:

Ich unterstütze deinen Antrag zu Eröffnung eines neuen sachlichen Threads!
Von mir aus kann man diesen Thread auch gleich löschen, denn ausser Verunsicherung potentieller Kunden bringt das hier nicht viel..........

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#536 Beitrag von Shar » 08.01.2014, 20:55

Servus.

Ich bin gerade dabei, ein zusammenfassendes Thema zu erstellen.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#537 Beitrag von Auris HSD » 08.01.2014, 22:03

Es ist immer wieder bemerkenswert, wie hier einige einen gravierenden technischen Mangel kleinreden wollen. Unser Auris ist spätestens nach 48 Stunden nicht mehr ohne Fremdhilfe startfähig. Und das, obwohl es sich um einen Neuwagen für fast 30.000 € handelt. Wenn sowas normal sein soll, dann weiß ich es nicht. :roll:

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#538 Beitrag von Nozuka » 08.01.2014, 22:22

Es sagt doch niemand, dass dies normal ist.

Das ist aber nicht bei allen der Fall. Bei den anderen gab es erst einen Ausfall und danach nie mehr.

Sieht also eher so aus, als wären es 2 unterschiedliche Ursachen/Probleme.
In deinem Fall würde ich eher Richtung Wandlung tendieren..
Zuletzt geändert von Nozuka am 08.01.2014, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#539 Beitrag von Martin » 08.01.2014, 22:25

@ Auris HSD
Hast du schon einmal ausprobiert den Wagen einmal nicht extern aufzuladen um zu sehen ob er den nächsten Morgen anspringt?
Ansonsten stell ihn deinem Händler auf den Hof und lass machen.

Gruß Maddin
Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#540 Beitrag von DZ13 » 08.01.2014, 22:38

was ist denn mit "Vendetta" (er hat den thread hier eröffnet) ?

Am 21.5 2013 hat er sich hier beklagt, dass sein Auris nach 1,5 Tagen Standzeit nicht mehr ansprang.

Am 12.6. hat er erwähnt, dass aus Kulanz seine Batterie getauscht wurde.

seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet zum "Batterieproblem" !
??
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“