12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#556 Beitrag von DZ13 » 09.01.2014, 17:33

Auris HSD hat geschrieben: Eine neue Batterie wird es nicht geben, da die alte normale Messwerte zeigt. Man kann den Händler wohl kaum zwingen, eine scheinbar intakte Batterie zu tauschen, oder?

Außerdem gehe ich auch davon aus, dass eine derart banale Ursache -wie eine defekte 12V-Batterie- längst von den Toyota-Ingenieuren als Verursacher erkannt worden wäre. Die Batterie entlädt sich schließlich nicht von selbst, sondern wird durch einen Verbraucher leergesaugt.
Ja, eine neue Batterie geben die nicht so ohne weiteres heraus, das habe ich auch so erlebt.
Es seid denn, man kann weiblichen Charme einsetzen .love
Vendetta, die Auslöserin dieses Themas, dieses threads, hat ja bekanntlich die Batterie auf Kulanz getauscht bekommen..

Wie ich erfahren habe, hat sie seitdem keinerlei Probleme mehr, auch nicht, wenn das Auto wochenlang gestanden hat, oder wenn die Standheizung benutzt wird.
Das ist nun einfach ein Faktum, keine Vermutung.

Wenn das sicher ist, dass in deinem Fall die Batterie durch einen Verbraucher leergesaugt wird, müsste man diesem Verbraucher doch auf die Spur kommen?
Bild

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#557 Beitrag von Sparkstar » 09.01.2014, 17:50

Gibt's denn keinen HybridSynergyDrive-Spezialisten die den Auris von AurisHSD denn durchchecken können?
Das ist ja ein Wahnsinn jemanden bei einem Neuwagen so hängen zu lassen!!!
Echt ein Frechheit was sich die erlauben. Noch dazu muss man dann schon "schriftlich" werden, damit sich da was tut.
Was kann das für ein Problem sein, das bei nachgewiesen hohen und permamenten Ruhestrom das Fahrzeug, von mir aus quer durch Deutschland, zur Hauptzentrale gebracht wird und dort ein Spezialist sich drüberwirft??
Da sollte man doch um Schadensbegrenzung bemüht sein................
Ich schreib das jetzt nicht gern, aber vielleicht sollte man doch den Autobild-Kummerkasten bemühen bei sowas............

Das gilt jetzt aber nur für den Fall von AurisHSD, das andere "Problem" meine Ich damit nicht.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#558 Beitrag von HolgiHSK » 09.01.2014, 19:06

Bild

Meine Meinung hier zu dem Thread ist, dass er bald in die Plauderecke gehört, da zum es hier um verschiedene Themen mitllerweise geht. Zum einen um rechtliches zur Wandlung, dann zu einem technischen Problem usw..
Wenn ich neuer User wäre und ich hätte dies Problem weis ich nicht ob ich bereit wäre mir diese 38 Seiten anzutun.
Das Vorhaben von Shar zu einem kompakten zusammengefassten Thread bin ich gerne bereit zu unterstützen.
Würde auch den ein oder anderen Beitrag hier löschen können, aber dann wäre die Unterhaltung weg...Bild
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#559 Beitrag von Shar » 09.01.2014, 19:13

Servus.

@DZ13: Hast du die neue Batterie nun daheim stehen?
Wie sieht es mit den exakten Maßen aus (inkl. Pole)?
Welche techn. Angaben stehen auf dem Typenschild?
Kannst du davon vielleicht sogar ein Bild machen?


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#560 Beitrag von DZ13 » 09.01.2014, 20:36

hallo Shar,

die Batterie kann ich frühestens morgen abholen, die ist beim FTH nicht auf Lager und wird noch geliefert.

Alle Infos dann im anderen thread ("Unterspannungsschutz....")
Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#561 Beitrag von DZ13 » 09.01.2014, 21:03

ich überlege gerade, ob ich mir ein weiteres, noch moderneres Ladegerät zulege, das hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2013 ... view1&rb=1


(nicht nur wegen der HSD- Batterie - ich habe seit vielen Jahren auch Probleme mit der zweiten Bordbatterie in meinem California )
Bild

Daniel Buchholz
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 18.10.2013, 13:20

Re: AW: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#562 Beitrag von Daniel Buchholz » 09.01.2014, 23:25

So,

Heute war meiner den Tag über beim Autohaus zur Kontrolle. Kurz: nix festzustellen. Annähernd kein Verbrauch. Das Autohaus meldet den Fall jetzt an Toyota.

Es wurde mit nur noch berichtet von einem anderen Autohaus wo ein gleicher Fall bekannt ist. Ein Ausfall, danach Ruhe.
Und ein anderer Fall wo die Batterie getauscht wurde, von Toyota aber anschließend die Ansage kam, die doch bitte zu lassen.

Für mich heißt es also abwarten, ob es noch einen Ausfall bei unserem gibt..

Daniel

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#563 Beitrag von Shar » 10.01.2014, 22:19

Servus.

@DZ13: Wie sieht es aus, hast du die Batterie bekommen?

Zum Ladegerät. Ich persönlich würde mir wieder ein Ctek kaufen, sollte wieder einmal eines benötigen. Aktuell wäre dieses Modell meine erste Wahl: http://www.amazon.de/dp/B00DEID79G


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#564 Beitrag von DZ13 » 11.01.2014, 10:45

hallo Shar
danke für den Tip, zum Laden wäre das vorgeschlagene CTEK gut geeignet. Leider hat es aber keine Entladefunktion und kein Display, das die verschiedenen Parameter und Werte anzeigt. Die Entlade- Funktion ist wichtig für eine realistische Kapazitätsprüfung der Batterie - die Feststellung dieses Wertes halte ich für entscheidend, um den Zustand des Akkus beurteilen zu können.
Das andere Ladegerät (siehe Post vom 9.1. ) habe ich übrigens schon bestellt.

Die bestellte Batterie ist leider noch nicht da, habe eben noch mal telefonisch nachgefragt. Vielleicht nächste Woche?
Ich wollte hier noch nicht über die Wartezeit berichten, sonst kommt noch der Verdacht auf, es gäbe Probleme (Lieferprobleme) mit der 12V- Auris II- Hybrid- Batterie ;)
Zuletzt geändert von DZ13 am 11.01.2014, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#565 Beitrag von Nozuka » 11.01.2014, 11:45

AutoBild hatte kürzlich einen Test für Ladegeräte

http://www.autobild.de/artikel/autobatt ... 87036.html

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#566 Beitrag von DZ13 » 13.01.2014, 17:23

Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#567 Beitrag von meffigold » 13.01.2014, 17:57

Es ist auch möglich dass hier 2 Probleme ineinander greifen. Keiner weiß wirklich, wie lang der Auris nach dem Abstellen noch werkelt. Die Zeit und Intensität kann auch von Tag zu Tag unterschiedlich sein, je nachdem was das System nach Abstellen noch berechnet. Davon ausgehend, kann man an einem Tag mit langer Nachbereitung + minderwertigem Akku Probleme bekommen. Das klingt für mich irgendwo logisch und würde das sporadische erklären.

Ich möchte noch anmerken, dass ich gestern ca. 2 Stunden im Auris mit eingeschalteter Innenraumbeleuchtung gearbeitet habe. Zwischendurch war noch 2x für 5 Sek. das Auto auf "Ready", um aus dem Carport heraus und wieder herein zu fahren. Danach 12h stehen lassen und morgens ging es zur Arbeit. Mein Akku scheint zumindest in Ordnung zu sein. In der Zeit habe ich das Auto auch gefühlte 20x auf und zu geschlossen, weil ich ständig Material und Werkzeug vergessen hatte.

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#568 Beitrag von HornetTom » 13.01.2014, 18:15

Mein auris stand jetzt 10 Tage ohne starten. Heute Vormittag ohne probleme angesprungen und bin nur ein paar kilometer gefahren. Ich bin auch jeden tag zum auto und hab ihn aufgeschlossen. Jetzt steht er wieder 1 woche.
Allerdings klagt mein vater jetzt bei seinem 8 Jahre alten P2 über eine schwächer werdende Batterie.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#569 Beitrag von Shar » 13.01.2014, 18:23

Servus.

Acht Jahre wäre, so was man bei den Priusfreunden liest, eh ein gutes Alter. Meist ist ein Wechsel bei einem Alter von etwa fünf bis sechs Jahren fällig.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#570 Beitrag von DZ13 » 13.01.2014, 18:55

meffigold hat geschrieben:Es ist auch möglich dass hier 2 Probleme ineinander greifen. Keiner weiß wirklich, wie lang der Auris nach dem Abstellen noch werkelt.
ja, das ist das eigentliche Problem. Seit ich den Akku aufgeladen habe, und praktisch jeden Tag das Auto benutze, habe ich auch kein Problem. Gerne wüsste ich aber auch, wie lange ich ihn denn stehen lassen kann, ohne besser den Akku abzuklemmen.
jedenfalls scheinen etliche Leute nach Batterietausch keinerlei 12V- Probleme mehr zu haben, auch beim länger stehen lassen.

Meiner wird bald wieder etliche Wochen in der Garage stehen, und ich bin weit weg und kann nicht jeden Tag nachsehen - da klemm ich auf jeden Fall ab!

Über meine Batterie- Tests werde ich noch berichten, sobald ich die Teile habe! Und ich habe auch vor, einen "fliegenden" Anschluss eines digitalen Spannungsanzeigers direkt an die Batterie anzuklemmen - da müsste dann zu beobachten sein, wie beim längeren Stehen dann die Batteriespannung tendenziell in den Keller geht.
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“