Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#616 Beitrag von schwarzvogel » 01.01.2015, 09:34

@hankelteich
Je mehr Einträge desto besser !
Prius: 2021 Nutzer, Auris HSD 931 Nutzer.
Unglaubwürdige "Trolle" haben dann praktisch keinen Einfluß auf das Gesamtbild ! .denken :wink:
Du beobachtest den realen Verbrauch Deines Autos sicher selbst (5,0l/100km sind realistisch und gut .top ) und kannst derartig unrealistische Angaben auch entsprechend bewerten ! .cool
Daran messen mußt Du Dich auch nicht ...
mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von Shar am 01.01.2015, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#617 Beitrag von yarisbaschti » 02.01.2015, 11:43

Naja schaut auch mal wo die herkommen, Italien...zumal der 2te wohl ein Plug-in ist, bei dem hängt auf dem Bild ein Ladekabel links im Rückstrahler was die km erklärt.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Verbrauch Hybrid

#618 Beitrag von Jeri » 02.01.2015, 12:36

Mal wieder ein Verbrauchswert von mir. Wir waren vor Weihnachten mit dem Auris TS in Val Thorens im Skiurlaub. Insgesamt rund 1300km, davon ca. 1200km Autobahn.
Beladung: 460L Dachbox, 4 Erwachsene, Gepäck bis unters Dach (ein paar Lücken waren noch).

Verbrauch gesamt: 6,7L (errechnet)

Ich war sehr, sehr zurfrieden. Leistung und Fahrverhalten waren auch unter diesen Bedingung zu meiner vollsten Zurfriedenheit.

Fahrweise: Deutschland: 130km/h Tempomat; Frankreich und Schweiz: Was erlaubt war (zw. 110 und 130).
VG Jeri

faxre99
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2014, 09:03

Re: Verbrauch Hybrid

#619 Beitrag von faxre99 » 02.01.2015, 13:45

Hallo an die Community,

ich lese schon seit einiger Zeit mit. :wink:
schwarzvogel hat geschrieben:@hankelteich
Du beobachtest den realen Verbrauch Deines Autos sicher selbst (5,0l/100km sind realistisch und gut .top ) und kannst derartig unrealistische Angaben auch entsprechend bewerten ! .cool
Daran messen mußt Du Dich auch nicht ...
Ich bin durch diese Aussage ("unrealistische Angaben") ein bisschen irritiert. Abgesehen von den ersten beiden Einträgen, die aus verschiedenen Gründen ganz klare Ausreißer sind, sind die Werte vom dritten Eintrag an durchaus realistisch. Dafür sind ein passendes, energetisch günstiges Streckenprofil (!), eine stark spritsparorientierte Fahrweise (!!!) und allgemein günstige Randbedingungen natürlich Voraussetzung, und das alles ist nicht bei allen gleichermaßen gegeben. Die Users vom 3. und 4. Eintrag gibt es tatsächlich und sie schreiben im italienischen Forum http://www.hybrid-synergy.eu . Sie fahren wohl nur in italienischen Großstädten und deren Hinterland, wo ziemlich komplizierte Verkehrsverhältnisse herrschen (da sind wir in Deutschland schon ein bisschen verwohnt :wink: ). Der User dfecia gibt Durchschnittsgeschwindigkeiten im Bereich 20-25 km/h an: Das sind doch ganz normale Werte im dichten Stadtverkehr und keineswegs realitätsfremdes "Autoschieben" (in Antwort auf einen Kommentar von @bandrian :) ). Bei Ausnutzung von Spritspartechniken (nicht jedermanns Sache, zugegeben, wobei wir wieder am Thema "Verbrauch ist von der Fahrweise stark abhängig" sind) sind solche Verbrauchswerte in diesen Situationen tatsächlich zu erreichen.

Richtig ist also, dass Verbrauchswerte immer bei ähnlich gleichen Bedingungen verglichen werden dürfen, sonst ist der Vergleich nicht aussagekräftig. So muss man sich nicht wundern oder gleich alle anderweitigen Erfahrungen als "Quark" abstempeln, wenn der eine 4 Liter und der andere 9 Liter verbraucht, wobei Ersterer in einem Land mit milden Temperaturen vorwiegend lange Strecken auf Kommunalstraßen bei Durchschnitts_V = 40 km/h fährt, während Letzterer unbegrenzte Autobahnen und gut ausgebaute, relativ leere Landstraßen im norddeutschen Winter zur Verfügung hat und auch gerne ausnutzt. :wink:

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Verbrauch Hybrid

#620 Beitrag von epaf » 02.01.2015, 15:31

@faxre99: Ich wünschte, ich hätte auch so einen guten ersten Beitrag verfasst wie du. Ich kann mich zwar nicht mehr daran erinnern, aber so gut wie deiner war er gewiss nicht. Kein Vergleich zu pauschalen Aussagen, wie "jemand mit 4l Verbrauch möchte ich nicht vor mir haben!"

epaf

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch Hybrid

#621 Beitrag von yarisbaschti » 03.01.2015, 00:28

.top gesunde Einstellung.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Verbrauch Hybrid

#622 Beitrag von schwarzvogel » 03.01.2015, 10:09

@faxre99
Danke für Deinen Beitrag und die Mühe noch weiter hinter die Angaben im SM zu schauen. :wink:
Den wesentlichen Vorteil von SM sehe ich darin, daß dort die Alltagsverbräuche der verschiedenen Nutzer bezogen auf deren Fahrprofil angegeben werden, welche sich bekanntermaßen himmelweit vom "Normverbrauch" aus Hochglanzprospekten und diversen Stammtischprahlereien unterscheiden.
Besonders die höchsten als auch die niedrigsten Einträge dürfen sehr wohl auch kritisch betrachtet werden.
Bei den "Priusfreunden" gibt es eine spezielle Diskussionsrunde zu besonders niedrigen Verbräuchen: http://www.priusfreunde.de/portal/index ... &id=189760
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Wolle
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 61
Registriert: 30.05.2014, 12:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE

Re: Verbrauch Hybrid

#623 Beitrag von Wolle » 05.01.2015, 12:15

Hallo zusammen,
ich denke, Autofahren sollte doch Spaß machen. Was manche hier so schreiben, können Die beim Autofahren keinen Spaß haben.
Ich persönlich hätte keinen Spaß hinter einem LKW zu fahren um nur einige Zehntel Sprit zu sparen.
Allein die Vorstellung, vor mir ein LKW und hinter mir ein LKW, kann keinen Spaß machen.
Doch wie sagt der Kölner: „jeder Jeck ist anders“.

Mein Durchschnittsverbrauch von volltanken zu volltanken schwankt zurzeit von 5,8 bis 6,2 Liter.
Für so ein großes Auto bin ich hiermit ganz zufrieden und habe Spaß beim fahren. .top
Gruß Wolle

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Verbrauch Hybrid

#624 Beitrag von HornetTom » 05.01.2015, 17:31

Wieso muss ich beim autofahren spass haben?

Für mich ist es in erster Linie ein alltagsgegenstand und seinen zweck muss es erfüllen.
Es kann aber durchaus spaß machen mal gemütlich durch die Gegend zu cruisen.

Die fahrweise jedes einzelnen sollte jeder respektieren. Ich würde auch nicht hinterm lkw herfahren. Ich tucker dann eben mit tacho 115 über die Autobahn. Und nein macht keinen Spaß. Aber ich komme sicher, entspannt, ohne großen zeitverlust, sparsam und ohne unnötiges riskiko wohlbehalten nach hause.

Momentan bin ich auch eher mit 5.5L unterwegs. Die neue freundin macht sich bemerkbar - viele kurzstrecken.

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Verbrauch Hybrid

#625 Beitrag von epaf » 05.01.2015, 17:55

HornetTom hat geschrieben:Wieso muss ich beim autofahren spass haben?
Für mich ist es in erster Linie ein alltagsgegenstand und seinen zweck muss es erfüllen.
So ist es!
Wenn es die Möglichkeit a la Raumschiff Enterprise gäbe und man sich ganz einfach an den gewünschten Zielort beamen lassen könnte, würde ich garantiert kein Auto mehr in der Garage stehen haben :wink:

Beim Autofahren kommt genau in dem Moment Freude auf, in dem man das Ziel erreicht hat, die Zeit zwischen Start und Ankunft ist dagegen nur eine lästige Pflichtübung, um die man nicht herumkommt. Wie du schon andeutest, muss da jeder selbst seinen Kompromiss aus Zeit und Kosten (Verbrauch) finden.

epaf

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch Hybrid

#626 Beitrag von Shar » 05.01.2015, 20:52

Servus.

Das mag vielleicht für euch zwei zutreffen, was auch völlig ok ist, es aber so allgemeingültig zu formulieren finde unzutreffend.
Daher, wie HornetTom schon geschrieben hat, die Fahrweise und entsprechend auch die Anforderungen der anderen respektieren und nicht anzweifeln oder gar absurdum führen.

Zugegebener Maßen fahre ich gerade längere Strecken mittlerweile auch nicht mehr gerne, wobei es durchaus auch so ist, daß ich auch Phasen habe, wo ich am Autofahren Spaß habe, erst recht, wenn ein schöner Motor (im Sinne der Leistung und Sound) vorne oder hinten werkelt.
Entsprechend bin ich auch schon seit einiger Zeit am überlegen, nicht doch nochmal den Auris HSD anstelle eines Prius 3 gegen was "unvernünftiges" einzutauschen, so ala GT86 oder 130i. .love


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Bluenova
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 01.05.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Package Sol
Farbe: ArcticBlue
EZ: 15. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#627 Beitrag von Bluenova » 05.01.2015, 23:05

Shar hat geschrieben: Entsprechend bin ich auch schon seit einiger Zeit am überlegen, nicht doch nochmal den Auris HSD anstelle eines Prius 3 gegen was "unvernünftiges" einzutauschen, so ala GT86 oder 130i. .love
Prima! dann klettert endlich der Ölpreis wieder! :P

@Hornet : Haha so eine Freundin hab ich auch.
@shar und @epaf : wegen selbiger bin ich immer noch der Meinung, dass ihr etwas tief stapelt beim Nutzen des korrekten bremsens. Auf gleicher Strecke bei vergleichbarer Fahrdauer und damit Durchschnittsgeschwindigkeit schafft es meine Partnerin regelmässig 0.5 bis fast 1L zusätzlich aus dem Auspuff zu drücken. Einziger Unterschied, den ich erkenne: Sie ignoriert konsequent die konstruktive Kritik der Ladeanzeige und steht auf das polieren der Bremsscheiben.
@wolle : ich hab im Auris mehr Spass als in allen Vorgänger-Autos und da war auch n Firebird dabei. Ist halt einfach ein Next Generation PW :wink:

Grüsse a Tutti!

Benutzeravatar
AurisBW
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 678
Registriert: 24.12.2014, 23:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ ; KoPaket
Farbe: 8T7 Ultramarinblau Metallic
EZ: 0-12-2013
Wohnort: Gleich um die Ecke in BA-WÜ ;oP

Re: Verbrauch Hybrid

#628 Beitrag von AurisBW » 06.01.2015, 00:26

Im Sommer zwischen 4,5-4,8 L laut BC und jetzt wo es bisschen kälter ist 5,2- 5,4 L laut BC viele kurzstrecken ab und zu auf die Autobahn max 110km/h, da im Stuttgarter Raum zu viel Verkehr ist und so ist es für mich angenehmer. Das alles immer mit einem Sportwagen im Kofferaum .irre Bin sehr zu frieden mit dem Verbrauch und meine Frau schafft endlich auch solche Verbrauchswerte, nicht wie vorher mit dem Corolla immer 1 Liter mehr Verbraucht. o.O .top
Gruß AurisBW :auris2ts: HSD :love:

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Verbrauch Hybrid

#629 Beitrag von sloth » 06.01.2015, 09:26

Vielleicht solltet Ihr eher Eure Frauen wechseln als das Auto, wenn die so viel verbrauchen :mrgreen:
Meine verbraucht nix, die fährt ihren Arbeitsweg von einfach 18 km immer mit dem Rad :wink:

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch Hybrid

#630 Beitrag von Shar » 06.01.2015, 11:13

Servus.
Bluenova hat geschrieben:Prima! dann klettert endlich der Ölpreis wieder! :P
Warum sollte er das tun?
Ich denke, der Preis ist aktuell ja nicht deswegen so niedrig, weil es mehr sparsamere Fahrzeuge gibt.

Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“