12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



- Sparkstar
- Auris Fan
- Beiträge: 168
- Registriert: 30.11.2013, 18:24
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 9. Feb 2014
- Wohnort: Österreich
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Das wird sicher Softwareseitig gelöst, mit z.b. einer doppelt oder dreifachen Rückfrage vom Steuergerät ob der Schalter auch wirklich aktiv ist.
Denke das da Toyota sehr bald ne' Lösung haben/anbieten wird.
Wird dann bei auftreten des Problems oder bei einem Service nachgereicht........
Denke das da Toyota sehr bald ne' Lösung haben/anbieten wird.
Wird dann bei auftreten des Problems oder bei einem Service nachgereicht........
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Ich habe heute ein schreiben bekommen von meinem Mechaniker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- hawk_pierce
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.12.2013, 21:33
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Das ähnelt ja auffallend dem Inhalt meines Posts von 16:52 - Gibt meiner dort geäußerten Hoffnung Nahrung, dass nun doch eine Kundeninformation statt findet. 

Zuletzt geändert von HolgiHSK am 29.01.2014, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
“Der Mensch unterscheidet sich von anderen Wirbeltieren im Grunde nur durch den Führerschein” -> Dieter Nuhr, deutscher Philosoph und Menschenkenner 

- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Das erklärt auch, warum bei den Leuten, deren Batterie getauscht wurde der Fehler weg war. Batterie abklemmen löst das Problem auch (temporär).
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Ich bin zwar nicht davon betroffen aber ich hoffe auch das es ein Ende hat
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Servus.
Ich lese in dem Schreiben nur, daß Fahrzeuge mit dem mid- und mit dem high-Class-Kombiinstrument betroffen sind. Vom Radio oder auch Navi habe ich jetzt nichts gelesen. .denken
Grüße ~Shar~
Wie kommst du hierauf?derdevill hat geschrieben:...und nur die, die das Touch bzw. Go haben?!
Ich lese in dem Schreiben nur, daß Fahrzeuge mit dem mid- und mit dem high-Class-Kombiinstrument betroffen sind. Vom Radio oder auch Navi habe ich jetzt nichts gelesen. .denken
Grüße ~Shar~
- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Richtig lesen...da steht, nicht die mit dem blauen Display.
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Servus.
Da ist vom Kombiinstrument die Rede und das ist und war schon immer der Tacho, oder gibt es einen Zusammenhang bei der Ausstattung mit zitat:"mid und high grade Kombiinstrument" und dem Touch n'go?
Grüße ~Shar~
Da ist vom Kombiinstrument die Rede und das ist und war schon immer der Tacho, oder gibt es einen Zusammenhang bei der Ausstattung mit zitat:"mid und high grade Kombiinstrument" und dem Touch n'go?
Grüße ~Shar~
- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Also bei der reinen Grundausstattung ist das Radio doch blau von der Beleuchtung? Und die haben doch nicht das LCD Display...kann mich auch täuschen...
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Es sollen die betroffen sein mit der Ausstattung ab Life
- Sparkstar
- Auris Fan
- Beiträge: 168
- Registriert: 30.11.2013, 18:24
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 9. Feb 2014
- Wohnort: Österreich
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Die billigsten Ausstattungen haben ab Werk ein anderes Kombiinstrument!
Auf dem Bild der hat allerdings das Touch, aber eben den besagten Tacho (blau)
Die Mittelkonsole sieht das so aus wie beim Prius3 ohne Navi, eben nur normaler Radio, dann eben auch anderer WARNBLINKSCHALTER.

Und haben auch kein Toyota Touch mit grossen Display, sondern einen normalen Radio mit kleinem Display.
Heissen in Österreich "Young" und gibt es nur in Verbindung mit dem 1,33 Benziner und 1.4 Diesel.
Auf dem Bild der hat allerdings das Touch, aber eben den besagten Tacho (blau)
Die Mittelkonsole sieht das so aus wie beim Prius3 ohne Navi, eben nur normaler Radio, dann eben auch anderer WARNBLINKSCHALTER.

Und haben auch kein Toyota Touch mit grossen Display, sondern einen normalen Radio mit kleinem Display.
Heissen in Österreich "Young" und gibt es nur in Verbindung mit dem 1,33 Benziner und 1.4 Diesel.
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hallo liebe Auris Gemeinde,
ich habe mal ein kleines Video erstellt, passend zum Thema.
Ich weise allerdings darauf hin, dass ich keinerlei Haftung übernehme, falls jemand mehr als das im Video gezeigte ausprobiert und dadurch einen Systemausfall, Datenverlust oder ähnliches riskiert.
Es geht nur darum, wie man beim Auris Hybrid (ob das exakt so bei anderen Motorisierungen funktioniert, weiß ich nicht) ohne OBD - Adapter und ohne an die 12 Volt Batterie im Kofferraum ran zu müssen, deren Spannung überprüfen kann. Vielleicht kann man so einen möglichen Ausfall rechtzeitig erkennen und verhindern.
Bin gerne offen für Anregungen und Kritik...
https://www.youtube.com/watch?v=xDtGNIM ... ata_player
Lieben Gruß, Rolf
ich habe mal ein kleines Video erstellt, passend zum Thema.
Ich weise allerdings darauf hin, dass ich keinerlei Haftung übernehme, falls jemand mehr als das im Video gezeigte ausprobiert und dadurch einen Systemausfall, Datenverlust oder ähnliches riskiert.
Es geht nur darum, wie man beim Auris Hybrid (ob das exakt so bei anderen Motorisierungen funktioniert, weiß ich nicht) ohne OBD - Adapter und ohne an die 12 Volt Batterie im Kofferraum ran zu müssen, deren Spannung überprüfen kann. Vielleicht kann man so einen möglichen Ausfall rechtzeitig erkennen und verhindern.
Bin gerne offen für Anregungen und Kritik...
https://www.youtube.com/watch?v=xDtGNIM ... ata_player
Lieben Gruß, Rolf
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
- Tomaso
- Toyota Freak
- Beiträge: 126
- Registriert: 06.04.2013, 13:30
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 1. Mär 2014
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hi Rolf,
danke für das Video. Ich bin der Meinung, das sollte man irgendwo im Forum anpinnen.
Übrigens: Klasse Stimme .top
danke für das Video. Ich bin der Meinung, das sollte man irgendwo im Forum anpinnen.
Übrigens: Klasse Stimme .top
-
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 29.01.2014, 22:50
- Modell: Auris 2 TS FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: weis
- EZ: 14. Apr 2016
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und lese das Thema mit der Batterie mit großer Sorge da ich ende Februar einen neuen Auris Hybrit bekomme. Darum war ich heute beim Händler und habe ihn darauf angesprochen. Mit wurde das auch das mit der Warnblickanlage so erklärt, da haben sie ein Schreiben von Toyota bekommen. Er meinte das zu diesen Problem bestimmt bald ein Update der Sofrware kommt. Das Problem taucht meistens auf beim putzen des Autos auf wenn mann kurz an den Schalter kommt und diese Fuktion kann mann wieder ausschalten wenn mann den Warnblicker 1 - 2 Minuten blinken lässt. Also wenn man beim sauber machen des Autos nicht sicher ist ob mann an den Schalter gekommen ist einfach die Warnblickanlage kurz einschalten. Ich hoffe das dadurch das entladen der Batterie vorberi ist obohl ich es sehr umständlich finde immer daran zu denken, ich hoffe da kommt bald das Update.
Ich bin neu hier und lese das Thema mit der Batterie mit großer Sorge da ich ende Februar einen neuen Auris Hybrit bekomme. Darum war ich heute beim Händler und habe ihn darauf angesprochen. Mit wurde das auch das mit der Warnblickanlage so erklärt, da haben sie ein Schreiben von Toyota bekommen. Er meinte das zu diesen Problem bestimmt bald ein Update der Sofrware kommt. Das Problem taucht meistens auf beim putzen des Autos auf wenn mann kurz an den Schalter kommt und diese Fuktion kann mann wieder ausschalten wenn mann den Warnblicker 1 - 2 Minuten blinken lässt. Also wenn man beim sauber machen des Autos nicht sicher ist ob mann an den Schalter gekommen ist einfach die Warnblickanlage kurz einschalten. Ich hoffe das dadurch das entladen der Batterie vorberi ist obohl ich es sehr umständlich finde immer daran zu denken, ich hoffe da kommt bald das Update.
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 09.12.2013, 13:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Touring Exec.
- Farbe: Titansilber
- EZ: 18. Okt 2013
- Wohnort: Oldenburg (Oldbg)
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Auch ich bin gestern vom Händler angerufen und informiert worden. Es tut sich also was
@ hoegl: Keine Bange, das Problem wird sich hoffentlich doch in absehbarer Zeit lösen. Dann hast du ein Super Auto. Wir sind jedenfalls auch nach Winterurlaub und Langstrecken vollauf zufrieden.

@ hoegl: Keine Bange, das Problem wird sich hoffentlich doch in absehbarer Zeit lösen. Dann hast du ein Super Auto. Wir sind jedenfalls auch nach Winterurlaub und Langstrecken vollauf zufrieden.