Seite 1 von 5

Fragen zum Hybrid

Verfasst: 15.10.2010, 22:40
von 2.2 D - CAT
Hey Leute,

möchte mich eben kurz vorstellen, da ich hier neu bin.
Wir fahren in der Familie ausschließlich Toyota, es sind 4 in der Zahl(Avensis T25,Avensis T27,Corolla, Corolla,Kombi) und freuen uns auf den neuen Auris Hybrid Executive in schwarz. Insgesamt sind wir mit Toyota sehr zufrieden! .top In genau 8 Wochen ist es dann endlich soweit, am 10.Dezember bekommen wir ihn. o.O Bis dahin müssen allerdings noch einige Fragen geklärt werden, ich hoffe ihr könnt mich dabei unterstützen!
Stichwort Winterreifen: Für welche habt ihr euch entscheiden!? 195/65/R15 Stahlfelgen oder doch eher die größeren?
Stichwort Sitzheizung: Kann man bei dem Hybrid eine Sitzheizung nachrüsten!?
Stichwort Navigation: Gibt es günstigere Alternativen als die teuren Orginal-Navis?

Viele Grüße und ein nagenehmes Wochenende

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 16.10.2010, 10:09
von Eifelauris
Hallo

und herzlich willkommen im Forum.

Sitzheizung nachrüsten weiß ich nicht, es gab mal so Auflagen die man drauf machen monnte, davon halte ich aber nix. Ich mach bei meinem ne Standheizung rein, damit ist das Problem vom Tisch!

Navi:

Die meisten hier finden das Nachrüstnavi von www.idrive24.de ganz gut. Ich persönlich auch und ich werde mir es auch dort holen. Es gibt auch einen Threat "Hifi und Multimedia", da kannst Du ausführlich darüber nachlesen.

Gruß Günter

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 16.10.2010, 13:16
von voklpa
Hallo 2.2 D - CAT,

Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß mit dem Auris Hybrid.

Ich habe die Winterreifen (Stahlfelge) gleich beim Autokauf mitbestellt. Eine große Wahl hatte ich allerdings nicht, da mir mein Freundlicher mitgeteilt hat, dass ich nur die 16-Zöller ohne zusätzliche Eintragung nehmen kann, was ich dann auch gemacht habe.

So richtig Sinn macht das ganze aber nicht, weil die Life-Version ja von vornherein mit 15'' Reifen bestückt ist. Es gab hier zu dem Thema glaube ich auch schon einen Thread, ich finde ihn bloß leider nicht wieder. Soweit ich mich erinnern kann ist es aber (momentan) so, dass die Executive Version nur für 17'', die Life Version nur für 15'' zugelassen ist und alles andere eingetragen werden muss. Das hieße dann, dass auch ich meine 16'' eintragen lassen muss, aber das werde ich, wenn es soweit ist, mit meinem Freundlichen bequatschen.

Viele Grüße
voklpa

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 16.10.2010, 16:54
von MI80MK
Hallo zusammen,

ich habe gestern von meinem Händler die Winterreifen bekommen, 195/65 15 auf Alufelgen, hatte ich damals im März bei der Bestellung aushandeln können. Bin auch super zufrieden mit den Reifen (Fulda).

Schönen Gruß

Michael

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 19.10.2010, 18:06
von Hybrid
Hallöchen!

Mal ne andere Frage zum Auris HSD...

Bei was für Autoversicherungen seit ihr so bzw. wo wollt ihr euch versichern?
Haben die evt. besondere Tarife für PKW mit Hybrid/Gas/Elektroantrieb/Wasserstoff?? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da Rabatte für solche PKW gibt oder?

Gruß Sebastian

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 19.10.2010, 21:56
von nubsi
Abend,

muss dich leider enttäuschen, der HSD kostet genau so viel wie ein Auris 1.6 Benziner! Habe dieses Info aus erster Hand, mein Bruder ist Versicherungskaufmann!

Gruß Roman

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 19.10.2010, 22:02
von Oll1
Also zum Thema Sitzheizung:

Da die soweit ich weiß sowieso beim Händler nachgerüstet wird, wird der dir die auch nachträglich einbauen können ;)

Und zum Thema Navi:
Wenn bis dahin nicht alle Forums Mitglieder die Navis weggekauft haben, werde ich wohl auch so eins unter dem Weihnachtsbaum liegen haben ;) Das Ding sieht echt top aus .top

Grüße Julian

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 19.10.2010, 22:02
von northernlite
das stimmt nicht ganz.

stiftung finanztest hat grad aktuell autoversicherungen getestet

das ist ein auszug aus dem bericht.

Rabatt für umweltbewusste Autofahrer

Zum ersten Mal hat Finanztest besondere Angebote für umweltbewusste Autofahrer erhoben. Bisher enthalten aber nur 41 der 152 Tarife in der Untersuchung einen Öko-Rabatt. Meist gewähren Anbieter einen Nachlass, wenn das Auto weniger als 120 Gramm Kohlendioxyd pro Kilometer ausstößt. Unter dieser Grenze etwa bleibt mit 89 Gramm auch das weltweit meistverkaufte Öko-Auto: der Toyota Prius Hybrid.

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 20.10.2010, 12:16
von iMacAlex
Das kommt ganz auf die Versicherung drauf an. Die einen geben da Rabatt, dia anderen dort. Mein 1,33 wurde auch in den Öko-Tarif eingestuft, da Wenigfahrer mit wenig CO2 Ausstoß. :wink:

Versicherungen vergleichen :!:

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 20.10.2010, 22:00
von Central
Da muss ich mich ja echt mal noch schlau machen,
welche Versicherung den Auris Hybrid dann rabbatiert.

Typenklasse hat er zum Anfang ja die gleiche wie der Große,
auch wenn er eine eigene TSN hat. Vielleicht tut sich ja da auch noch was.

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 25.10.2010, 20:40
von Hybrid
Hi @all!

Habe noch ne Frage zum Auris HSD...Mein jetziger (noch) Golf V hat diese "Coming Home" und Leaving Home"-Funktion. Ich weiß nicht ob Euch das was sagt, aber da wird beim aufschließen des Wagens
das Abblendlicht automatisch eingeschaltet bzw. beim verschließen des Wagens leuchtet es noch etwas nach. Zuerst empfand ich diese Funktion als unnötige spielerei. Wenn man aber (so wie ich) kein Licht in
der Garage hat und im Winter im dunkeln wegfährt und wiederkommt, dann weiß man diese Funktion doch zu schätzen.

Jedenfalls lange Rede kurzer Sinn...

Hat der Auris HSD oder der "normale" Auris sowas auch?

Gruß Sebastian

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 25.10.2010, 21:04
von j4ck_5ull4y
Moin,

also ob der HSD diese Funktion hat weiß ich nicht. Aber der "normale" Auris hat sie nicht. Es gibt hier im Forum welche die sich deswegen ein Modul von daylightrunning (http://www.daylightrunning.de/) eingebaut. Kannst es dir ja mal ansehen. Oder in dem Thread dafür nachlesen (viewtopic.php?f=7&t=2310).

Gruß

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 26.10.2010, 08:06
von Kyoo
Hallo Hybrid!

Der Auris verfügt nicht über diese Funktion - leider auch nicht (so wie z. B. bei BMW) über die Funktion, dass durch das Betätigen des Fernlichtschalters das Licht noch einige Zeit eingeschaltet bleibt. Er stellt das Licht ab, sobald die Fahrertür geöffnet wird.

Viele Grüße
Christian

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 29.10.2010, 21:52
von Hybrid
Danke ihr Beiden! .top
Ist halb so wild, denn dafür hat der Auris HSD andere Vorzüge ^.^

Und nächste Frage...Hab Heute in einem Gespräch auf der Arbeit erfahren, dass die Mercedes A-Klasse (welche ja auch mit Start-Stopp Automatik ausgerüstet ist),
den Motor beim Stillstand der Reifen nicht ausschaltet wenn das Gebläse läuft. Allerdings kann man (vorausgesetzt das Gebläse war zuvor ausgeschaltet), das Gebläse einschalten wenn der
Motor durch die Start-Stopp Automatik ausgeschaltet wurde. Macht doch irgendwie keinen Sinn oder??? .denken

Wie ist's beim HSD? Kann mal jemand ausprobieren bitte?

gez. Sebastian

Re: Fragen zum Hybrid

Verfasst: 30.10.2010, 22:03
von Eifelauris
Um die Wartezeit für den Auris HSD etwas erträglicher zu gestalten hatte ich mir im Rahmen der Bestellung beim freundlichen den Vorführwagen für ein Wochenende rausgehandelt. Nun ist es dieses We soweit! Habt ihr das auch, das wenn man bergauf (Autobahn, 160 km/h) den Tempomat rein macht, der Motor für etwa 10 Sekunden in der Drehzahl pendelt? Hört und fühlt sich ganz blöd an ...

Gruß Günter