Energiefluss

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
Schneeflocke
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2011, 14:18

Energiefluss

#1 Beitrag von Schneeflocke » 10.05.2011, 18:24

Hallo Forum.

Ich hätte heute mal eine Frage und hoffe das jemand schonmal gleiches bei seinem Hybrid beobachtet hat.

Mir ist jetzt schon des öfteren aufgefallen: Am Ende der A1 hier kurz vor Saarbrücken lasse ich mein HSD oftmals ca.1km vor Autobahnende ausrollen. Damit er aber nicht zu langsam wird, gebe ich bei ca.65-75 km/h leicht "Gas".
Und jetzt das kuriose (Perpetuum mobile?? :D ): das Auto hält die Geschwindigkeit (rollt also nicht weiter aus) und wird sogar minimal schneller, aber die Hybridbatterie wird laut Energiemonitor & Zeiger minimal im "Charge"- Bereich trotzdem aufgeladen.
Benzinmotor ist aus. Das funktioniert aber nur bei ebener oder minimal abfallender Strecke, bei dem genannten Tempo und mit extrem sensiblen Gasfüsschen.
Hmm also wird Energie entnommen & gleichzeitig doch nicht, sondern wieder geladen?

LOL vielleicht sollte ich mein Auto in Enterprise umtaufen .denken

Viele Grüsse
Jen

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Energiefluss

#2 Beitrag von voklpa » 10.05.2011, 18:44

Hallo Schneeflocke,

sowas ist mir neulich auch aufgefallen. Allerdings war ich in der Stadt unterwegs. Ich hab es aber bis jetzt nicht mehr nachstellen können.
Schon interessant was unser Auris so alles kann.

saku9
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.2011, 17:07
Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte

Re: Energiefluss

#3 Beitrag von saku9 » 10.05.2011, 18:48

hallo
ich hoffe mal ich bring das einigermassen rüber!
der Elektromotor der die Batterie auflädt hat nicht so viel Leistung, und deshalb hat er nicht viel "Widerstand" entgegenzusetzen, und eine Motorbremse, wie beim normalen Benziner gibts ja nicht, ausser du hast den Wählheben in "B" stellung!
Darum ist es, wenn du minimal bergab fährst möglich, die Geschwindigkeit zu halten oder sogar leicht zu laden!

Grüssle
Bild

so, jetzt fahre ich zwei Englische Fahrzeuge! eins hat Benzin und elektromotor und das andere 3 Zylinder und "nur" 2 Reifen

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“