Seite 1 von 1

Seltsames Phänomen in Stufe P

Verfasst: 23.02.2012, 19:04
von USS_Enterprise
Hallo ihr!

Ich habe heute etwas Seltsames bei meinem HSD festgestellt.
Ich stand an einer Ampel, von der ich weiß, dass sie, wenn sie einmal rot ist, dies auch erstmal länger bleibt. Ich hatte nun nicht die Lust, die ganze Zeit mit dem Fuß auf der Bremse zu stehen und legte also die Stellung P ein. Nach gefühlten 10 Min. wurde die Ampel wieder grün ich trat aufs Gas. Umgehend sprang der Benziner an und lief mit gleichmäßiger Drehzahl. Aber der Wagen fuhr nicht, da noch in Stellung P. Nachdem ich mich erschrocken hatte, legte ich schnell D ein und fuhr los.
Jetzt frage ich mich aber, was es mit dieser seltsamen Funktion auf sich hat. Warum geht in Stellung P der Benziner an, wenn man aufs Gas tritt? Habe das nochmal bevor ich den Wagen ausgeschaltet habe getestet und der Benziner läuft solange weiter, wie man mit dem Fuß auf dem Gaspedal steht. Erst nach Loslassen des Gaspedals geht der Benziner wieder aus.
Viele Grüße!
Lars

Re: Seltsames Phänomen in Stufe P

Verfasst: 24.02.2012, 10:36
von gewappnet
Das Gaspedal gibt Gas und je nach dem, wie stark man beschleunigen will (= das Gaspedal tritt), schaltet sich der Benziner dazu. Das Verhalten dürfte auch bei P nicht anders sein, wenn also quasi die Kupplung nicht eingelegt ist.

Re: Seltsames Phänomen in Stufe P

Verfasst: 24.02.2012, 12:11
von USS_Enterprise
Der Benziner schaltet sich allerdings auch schon dann hinzu, wenn ich das Gaspedal nur ein klein wenig runterdrücke. In Stufe D geht dann der Benziner nicht an.
Das Hybrid-System war übrigens in Stage 4, also ganz warm.

Re: Seltsames Phänomen in Stufe P

Verfasst: 24.02.2012, 18:11
von ToyoDriver
Servus Lars,

das HSD macht in dem von dir beschriebenem Fall nix anderes, als den Akku laden. So ähnlich hatte ich das auch mal festgestellt, als an ner roten Ampel neben mir ein Golf GTI - Fahrer kopfschüttelnd ausdücken wollte, dass ich doch nur ne lahme Öko-Karre fahre. Also habe ich in den PWR-Mode geschaltet, mit dem linken Fuß auf die Bremse getreten und dem rechten schon mal Gas gegeben. Bei dieser Aktion hat sich der Auris genau wie bei dir verhalten. Der Benziner ging an und lud den Akku, dieser hatte nach gefühlten 10 sek. einen Ladebalken mehr angezeigt.
Bei Grün brauchte ich nur die Bremse lösen und Vollgas geben und so habe den Sprint gewonnen. o.O Ok, fast gewonnen... Da es nach der Ampel direkt auf die BAB ging, hatte mir der Golf dann bei Tempo 140 doch noch seine Rücklichter zeigen können, nachdem er sich anfangs meine bewundern konnte.

Also es scheint normal zu sein, dass der Benziner trotz blockierten Radantrieb anspringt.

VG ToyoDriver

Re: Seltsames Phänomen in Stufe P

Verfasst: 25.02.2012, 18:20
von USS_Enterprise
@ ToyoDriver

Der arme Golf-Fahrer ;-)
Sowas mag ich auch immer, wenn man an der Ampel mal anderen Leuten zeigen kann, dass die Toyota-Hybriden einen sehr zügigen Start hinlegen können und doch nicht so lahm sind, wie immer behauptet.


Habe mich gerade mit einem Freund unterhalten und uns kam die Idee, dass diese Funktion zu Wartungszwecken bzw. für die Abgasuntersuchung (AU) gedacht sein könnte.

Re: Seltsames Phänomen in Stufe P

Verfasst: 04.03.2012, 19:40
von Matthias
Hallo ToyoDriver,

wie kann man nur !!
Über sowas steht man doch drüber. Denk an den Verbrauch und lass die Idioten doch fahren...

Gruß
Matthias