Seite 1 von 1

Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 22.07.2012, 11:00
von Rubber
Ist es Normal das der Auris HSD bei angezogener Handbremse versucht zu beschleunigen.
Bei jedem normalen Automatik ziehe ich die Handbremse und er verhält sie so als würde ich auf der Bremse stehen er kuppelt aus.
Aber bei meiner letzten Auris HSD Probefahrt hab ich auch die Handbremse gezogen und er hat versucht vorwärts zu kommen.
Zu hören an den schleifenden bremsen und in der Anzeige ist ein Pfeil von der Batterie zu den Rädern gegangen.
Ist das normal oder war bei dem Auris HSD irgend ein Fehler.

MFG
Flo

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 22.07.2012, 11:45
von RSD
sobald man beim HSD von der bremse geht will er schrittgeschwindigkeit fahren sollte die handbremse angezogen sein die ja nur zum Parken gedacht ist keine chance gegen den E-Motor mit seinen ca 250Nm. Also entweder beim kurzen halten auf der bremse bleiben oder in P-Stellung schalten+ Handbremse.

Mfg

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 22.07.2012, 11:59
von Rubber
Würde auch N (Neutral) und Handbremse reichen?
Ich weis ja nicht wie haltbar dieser P Riegel im Getriebe ist.
Da ich an fast jeder Ampel in der früh stehe und immer 1-2min warten muss bis es weiter geht hab ich mir das mit der Handbremse irgend wie angewöhnt.
Ach ja ist das Hybrid System dann eigentlich noch Aktiv? Mein Händler sage der Motor geht nur AUS wenn ich auf der Bremse stehen bleibe.

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 22.07.2012, 12:04
von Gero1975
Hallo,

über den "P-Riegel" würde ich mir keine Gedanken machen.

So viele Fahrzeuge haben mehrere hunderttausende Kilometer hinter sich, und Taxen nutzen den Riegel sicher hunderte Male am Tag.
Und da bis Dato da NICHTS drüber aufgefallen ist, mache Dir keinen Kopf darum...

Lg

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 22.07.2012, 13:03
von Rubber
Ok gut zu wissen.
Muss ich die Handbremse auf ebener fläche auch immer mit anziehen oder ist es da egal?

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 22.07.2012, 14:14
von Gero1975
Hallo,

ich ziehe die Handbremse nie an. Nur mal bei größeren Steigungen oder Gefällen.
Bis jetzt ist immer alles gut gegangen.

Lg

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 22.07.2012, 15:29
von caelius
Ich hab' die Handbremse seit ich den HSD habe noch nie angezogen - egal, wo ich geparkt habe; der P-Riegel blockiert die Räder sehr zuverlässig.
Bei ganz starken Steigungen/Gefällen wär's vielleicht eine Überlegung wert, allerdings nur zur Sicherheit.

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 22.07.2012, 22:38
von Zachi
N beim Hybrid ist keine gute Idee, weil dann der Akku vom Benziner nicht geladen werden kann. Deshalb lieber P + Handbremse.

Bei "normalen" Automatik-Autos wäre es mir übrigens neu, dass da irgendwer auskuppelt wenn man die Handbremse anzieht, da arbeitet der (zumeist) Drehmomentwandler auch munter gegen die Bremse wenn man nicht auf N oder P schaltet...

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 06.08.2012, 02:10
von USS_Enterprise
Mein damaliger M-MT Auris hat auch immer automatisch "ausgekuppelt", wenn ich die Handbremse im Stand angezogen hatte. Erst nach dem Lösen dieser begann der Wagen zu kriechen.
Ich war auch etwas erschrocken, als ich das bei meinem jetzigen HSD gemacht habe (war mir an Ampeln schon in Fleisch und Blut übergegangen) und er trotzdem kriechen wollte. Seitdem ich das weiß, drücke ich bei längeren Ampelstopps nun immer die P-Taste.

Gruß,
Lars

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 06.08.2012, 20:41
von Zachi
Ein automatisiertes Schaltgetriebe ist ja auch keine Automatik ;)

Ein Smart kriecht an der Ampel auch nicht. Nach meinem Verständnis ist es beim HSD aber nicht technisch bedingt sondern mehr oder weniger absichtlich so konstruiert

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 06.08.2012, 21:22
von Rubber
Wäre von Toyota aber auch intelligenter gewesen es einfach so zu machen das wenn die Handbremse gezogen ist das er einfach keinen Strom an die Elektromotoren sendet. Aber da es leider nun mal so ist wie es ist muss man sich halt leider umgewöhnen.

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 07.08.2012, 13:14
von RSD
es hat damit zu tun das ihr bei eingelegtem "Gang" und nicht gedrückter bremse der HSD automatisch auf schrittgeschwindigkeit geht wie alle anderen autos das auch machen...

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 08.04.2014, 09:56
von Chris1983
Neulich bin ich mit meiner kleinen Nichte unterwegs gewesen und als wir an der Ampel standen hat sie einfach mal ein paar knöpfe gedrückt, darunter auch "P"
Was passiert wenn das während der Fahrt passiert, wird das Getriebe trotzdem blockiert?
Ich hoffe mal das es da eine Sicherheitsvorrichtung gibt das das nicht passieren kann.
Habe es aber mal beim "kriechen" ausprobiert, da hat das Getriebe sofort blockiert. Ich hoffe mal das es da ab ca 10km/h ne Sperre gibt, denke das wäre auch im Sinne von Toyota wenn dann nicht gleich jemand mit Getriebeschaden wegen siezend auftaucht.

Klar ist mir schon das man nicht in "P" schaltet solang man noch fährt. Meine Nichte ist übrigens 14 und darf schon vorne sitzen .denken

Vllt weiß ja jemand mehr :)

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 08.04.2014, 11:32
von argon
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 7 km/h wird das Betätigen von P mit einer Fehlermeldung quittiert und der HSD schaltet in Neutral. Für das Planetengetriebe besteht also keine Gefahr ernsthafter Schäden. Dennoch sollte man wirklich vermeiden, die Parksperre zu aktivieren, solange das Fahrzeug nicht zum absoluten Stillstand gekommen ist.

Mit 14 Jahren sollte deine Nichte aber meiner Meinung nach reif genug sein, um verstehen zu können, dass man bei einem Auto nicht einfach wild irgendwelche Knöpfchen drücken sollte. .denken

Re: Versucht zu kriechen bei angezogener Handbremse

Verfasst: 08.04.2014, 11:53
von Chris1983
Danke für die Info :)
Ja normal sollte das so sein, aber die hat ständig Flausen im kopf ^^