Seite 1 von 3

Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 15.10.2012, 08:24
von garetjax
Hallo Ihr,

wie sieht es eigentlich mit einer evtl. notwendigen Starthilfe beim Auris HSD aus?
Da der Wagen ja sowieso erst elektrisch startet, wird das gewohnte Überbrücken mit Hilfe einer externen Batterie eines anderen KFZ ja nicht funktionieren, oder doch? Oder muss man dann den "Hybrid-Service" anrufen?

Und wie sieht es aus, wenn man selber Starthilfe geben will?
Die 12 V Batterie ist ja hinten unter einer Abdeckung und somit auch zugänglich. Darf man an dieser dann einfach - falls man irgendwem helfen will - Überbrückungskabel anschließen?

Danke

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 15.10.2012, 12:36
von iMacAlex
Servus!

Du fährst ja laut deinem Profil schon einen Hybrid -> Blick ins Handbuch genügt .top Da steht alles ausführlich drin :wink:

Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 15.10.2012, 19:20
von [AurisHSD]Cruiser
Gegeben habe ich auf die Weise schon.
Ich glaub, wenn ich selbst mal Starthilfe brauchen sollte, ist was faul.

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 17.10.2012, 19:13
von Zachi
Wie auch im Handbuch steht, gibt es vorne im Motorraum eine passende Stelle wo man dem Hybrid Starthilfe geben kann, also ist das auch kein Problem.

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 06.03.2013, 09:13
von michast
Es ist immer wieder Klasse, wie fundiert in deutschen Foren manche Antwort ist. Man sucht im Internet nach einer Lösung für ein Problem und dann kommen qualifizierte Äusserungen a la "steht im Handbuch".

Wenn dieses zu Hause liegt (und es muss nicht erörtert werden, warum) und man aber unterwegs ist und "mal eben schnell" eine Info braucht, ist diese Aussage unendlich hilfreich. Und dieses Problem gibt es überall in der Forenlandschaft, man googelt, man wird fündig und dann so etwas.

Anstatt zu schreiben "steht im Handbuch" könnte man auch mit zwei drei Worten die richtige Lösung sagen, ist zwar nicht so cool und kommt auch nicht so elitär herüber, wäre aber wesentlich hilfreicher und der Aufwand ist gleich oder unerheblich größer.

Ich werde also, wenn ich wieder zu Hause bin, ins Handbuch schauen und dieses hoffentlich bei der nächsten Fahrt nicht wieder vergessen, damit ich, wie geschehen, einem Kollegen, der mit seinem Fahrzeug liegen geblieben ist, beim nächsten Mal Starthilfe geben kann und nicht sagen muss "ich weiß im Moment nicht, wie es geht, aber es steht im Handbuch".

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 06.03.2013, 10:50
von caelius
Hm, grundsätzlich hast Du damit natürlich Recht, dass dieser Tipp nicht übermäßig hilfreich ist, aber: Wenn man ein Problem hat, dann sollte der erste Blick immer in's Handbuch gehen und leider wird das nur in absoluten Ausnahmefällen überhaupt mal in Erwägung gezogen. Klar, wenn man unterwegs ist geht's schlecht, wobei man das Ding imho sowieso immer im Handschuhfach dabei haben sollte weil man nie weiß was passiert.

Dazu kommt, dass viele Leute halt Fragen auch nicht gänzlich ignorieren bzw. unbeantwortet lassen wollen, das nützt dem TE dann auch nichts. Gleichzeitig hat aber kaum wer das Handbuch gerade griffbereit, sodass ein freundlicher Hinweis darauf, es zu konsultieren, in den meisten Fällen immer noch mehr Hilfestellung ist als wenn man überhaupt nichts schreibt. Ich denke, die wenigsten Leute werden tatsächlich mit ihrem Auris schon mal Starthilfe gegeben haben, sprich, aus dem Stehgreif wird kaum wer die Antwort wissen. Plus: Man leistet damit doch ein wenig Erziehungsarbeit, in der Hoffnung dass dem armen, vernachlässigten User Manual in Zukunft doch ein wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. ;)

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 06.03.2013, 18:16
von Mamabaer69
Ich "durfte" meinem Mann mit seinem Corolla diesen Winter schon Starthilfe geben. Da ich auch keinen Plan hatte, wie das mit meinem Hybriden funktioniert, und die Zeit drängte, hab ich kurzerhand meinen Toyotahändler angerufen und er hat´s mir dann kurz und bündig erklärt:

Vorne / Mittig rechts unter der Motorhaube ist so´n schwarzer Kasten, da links hinten die (rote?) Kappe abziehen. Dort die rote Klemme ansetzen, und die schwarze links hinten an die blanke Mutter (von den Stoßdämpfern oder was immer da unter dem Hubbel drunter ist) klemmen.

Hat zwar 2x kurz gefunkt, aber der Corolla ist letztendlich angesprungen :lol:

Habe ich schon erwähnt, dass ich Starthilfe-geben hasse? *hihi* :oops:

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 07.03.2013, 09:02
von DNAuris
michast hat geschrieben:Wenn dieses zu Hause liegt (und es muss nicht erörtert werden, warum) und man aber unterwegs ist und "mal eben schnell" eine Info braucht, ist diese Aussage unendlich hilfreich. Und dieses Problem gibt es überall in der Forenlandschaft, man googelt, man wird fündig und dann so etwas.
Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, gehört das Handbuch auch nicht zuhause ins Regal, sondern da, wo es im Zweifel am Besten hilft, nämlich ins Auto. Und insofern finde ich im Fourm den Hinweis, doch erst einmal ins Handbuch zu schauen, schon sinnvoll. Viele Leute sind nämlich zu bequem, erst einmal dort reinzuschauen. Nach dem Motto, ich geh mal schnell ins Internet und frag einfach, statt sich mit dem Handbuch des Autos mal auseinander zu setzen. Da steht nämlich eine Menge wissenswertes drin. So ein Handbuch wird ja nicht umsonst zusammen mit dem Auto an den Besitzer übergeben.

Gruß - Alex

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 07.03.2013, 09:51
von Shelby
ich habe in meinem handbuch auch alles zusammen. von kontaktdaten händler und favourisierte werkstatt, über verischerung und grüne karte bis hin zu tüv/au und alles an zetteln , die man so für nachgerüstetes zeug braucht... das kommt gar nicht gut, das nicht im auto zu haben. da brauche ich das alles, daheim bringt es mir nix

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 07.03.2013, 16:41
von schwarzvogel
Starthilfe, siehe hier: http://www.priuswiki.de/index.php?title=Starthilfe
Meinen Auris II HSD habe ich zwar noch nicht (zwecks Vergleich), ist zwar PI und PII aber die Angaben sollten sinngemäß schon gut passen.
Habe zuletzt nach vergessener Leselampe für meinen PII mal Hilfe gebraucht, Ablauf wie beschrieben völlig problemlos ... :D
mfG schwarzvogel

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 08.03.2013, 14:10
von caelius
So, heut' mal aus gegebenem Anlass selbst versucht, funktioniert wunderbar. .top
(Beim Auris II schaut's eh auch gleich aus unter der Haube...)

Bild

Hab' sie allerdings, wie in der PriusWiki beschrieben, knapp zehn Minuten hängen lassen bevor ich den ersten Startversuch unternommen habe. :lol:

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 09.03.2013, 09:45
von schwarzvogel
Darf man fragen w e r da Starthilfe brauchte: Aprilia oder Auris ??? :roll:
mfG schwarzvogel

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 09.03.2013, 10:23
von Freddie76
Das Thema heißt "Starthilfe Auris HSD"...Nun lass uns gemeinsam überlegen, was das Foto verdeutlichen soll... :mrgreen:

Obiges Foto dient doch nur der Verdeutlichung, wie die Verkabelung zur Starthilfe (für einen HSD .cool ) aussieht und sagt dazu, dass hier selbst ein Motorroller völlig ausreicht um das System des HSD zu booten.

Gruß

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 09.03.2013, 12:51
von caelius
Die Aprilia hatte eine platte Batterie, der Auris war also zum Starthilfe geben eingeteilt - und ja, das Bild sollte die Verkabelung zeigen, da ein Foto mehr sagt als tausend Worte und/oder Skizzen. .top

Starthilfe zu empfangen funktioniert laut Handbuch übrigens auf die gleiche Weise, das Ganze ist also in beide Richtungen anwendbar.

Re: Starthilfe Auris HSD

Verfasst: 10.03.2013, 09:18
von schwarzvogel
Ihr habt beide recht !
Besonders interessant und wichtig für alle Zweifler: Aprilia taugt wohl auch als Spender.
mfG schwarzvogel