Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 25.11.2013, 17:17
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Berlin
Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre meistens nur kurze Strecken und auch oft nur 5 bis 7 km in eine Richtung. Und da der Hybrid versucht so viel wie nur möglich mit dem Elektromotor zu fahren, kann der Benzinmotor bei kaltem Wetter sich nicht anständig warmlaufen. Ich sehe auch jedes mal weissen Qualm (rauch) ausm Auspuff kommen, plus kommt tropfenweise Wasser (vermutlich) ausm Auspuff. Das kann doch nicht Gesund fürs Auto sein?? Bin Gestern knapp 70 km gefahren (Stadt) und kurz vorm Ende meiner Reise hab ich immer noch weissen Qualm (war echt nicht viel, aber mehr als normal) aus dem Auspuff gesehen. Ist das sehr schädlich für den Motor/Auspuff? Was kann ich dagegen machen? (Ich habe nur selten die Möglichkeit längere Strecken zu fahren)
Habe mal unter der Haube nachgeschaut. Ist es bei euch auch so, dass die ganze Verkabelung kurz vor der Steckern nicht ummantelt ist? Ich meine, dass man kurz vor div. Steckern die einzelne Drähte sieht. Und an manchen Stellen sieht es so aus als ob die Verkabelung, besonders an den Abzweigen, mit bloßem Klebeband ummantelt wurde.
ich fahre meistens nur kurze Strecken und auch oft nur 5 bis 7 km in eine Richtung. Und da der Hybrid versucht so viel wie nur möglich mit dem Elektromotor zu fahren, kann der Benzinmotor bei kaltem Wetter sich nicht anständig warmlaufen. Ich sehe auch jedes mal weissen Qualm (rauch) ausm Auspuff kommen, plus kommt tropfenweise Wasser (vermutlich) ausm Auspuff. Das kann doch nicht Gesund fürs Auto sein?? Bin Gestern knapp 70 km gefahren (Stadt) und kurz vorm Ende meiner Reise hab ich immer noch weissen Qualm (war echt nicht viel, aber mehr als normal) aus dem Auspuff gesehen. Ist das sehr schädlich für den Motor/Auspuff? Was kann ich dagegen machen? (Ich habe nur selten die Möglichkeit längere Strecken zu fahren)
Habe mal unter der Haube nachgeschaut. Ist es bei euch auch so, dass die ganze Verkabelung kurz vor der Steckern nicht ummantelt ist? Ich meine, dass man kurz vor div. Steckern die einzelne Drähte sieht. Und an manchen Stellen sieht es so aus als ob die Verkabelung, besonders an den Abzweigen, mit bloßem Klebeband ummantelt wurde.
- Martin
- Toyota Freak
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.08.2013, 20:23
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Weiß
- EZ: 31. Okt 2013
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Mach dich nicht nervös. Es ist alles so wie es sein soll.
Alles ganz normal. Und die Sache mit der Ansicht im Motorraum ist bei allen
Toyotas die ich mir anschaute die selbe. Das muss so.
Gruß
Alles ganz normal. Und die Sache mit der Ansicht im Motorraum ist bei allen
Toyotas die ich mir anschaute die selbe. Das muss so.
Gruß
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 25.11.2013, 17:17
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Berlin
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Danke für die schnelle Antwort!!! .top
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 25.11.2013, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 25.11.2013, 17:17
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Berlin
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Was sind das für orangene Schleuche? Und ist das normal, dass man sie sieht? Sollten die Schleuche nicht irgendwie "versteckt" sein??? Das Foto hab ich von der rechten Seite gemacht, wollte mir eigentlich d. Auspuff ansehen.
Und noch eine Frage. Hab mein Auto heute mit der Fernbedienung abgeschlossen und das Auto hat laut drei mal gepiept. Sonst hat der Auris es nicht gemacht. Hab auch bis her nischt im Handbuch gefunden. Was war das?
Und noch eine Frage. Hab mein Auto heute mit der Fernbedienung abgeschlossen und das Auto hat laut drei mal gepiept. Sonst hat der Auris es nicht gemacht. Hab auch bis her nischt im Handbuch gefunden. Was war das?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am 25.11.2013, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
War eventuell noch was offen?
- Martin
- Toyota Freak
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.08.2013, 20:23
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Weiß
- EZ: 31. Okt 2013
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Mit dem Foto kann ich nichts anfangen, weiß nicht wo das ist.
Das mit dem 3 x Piepsen kann sein das eine Tür oder Heckklappe nicht richtig zu ist, oder die Zündung ( Ready) ist noch an.
Gruß
Das mit dem 3 x Piepsen kann sein das eine Tür oder Heckklappe nicht richtig zu ist, oder die Zündung ( Ready) ist noch an.
Gruß
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 25.11.2013, 17:17
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Berlin
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Nee. Hab noch versucht alle Türen aufzumachen, aber sie waren alle zu. Abgeschlossen hat er, aber auch geräusche von sich gegeben.
- Martin
- Toyota Freak
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.08.2013, 20:23
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Weiß
- EZ: 31. Okt 2013
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Die Geräusche nach dem Abstellen des Auris nach ein paar Sekunden ( ca. 20 ) sind ganz normal. Da fährt das System alles nach unten. Meinst Du das mit Piepsen ?
Gruß
Gruß
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 25.11.2013, 17:17
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Berlin
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Nein, das meine ich nicht. Nach dem Pipsen kamen auch die geräusche d. Runterfahrens.
Das war so ein piepsen wie mans höhrt beim Rückwärtsfahren, aber halt von aussen.
Das war so ein piepsen wie mans höhrt beim Rückwärtsfahren, aber halt von aussen.
Das Teil was da so schön glänzt ist d. Auspuff. Hab mich fast unter das Auto gelegt um d. Foto zu machen. Und d. Foto habe ich von der rechten Seite aus gemacht.Martin hat geschrieben:Mit dem Foto kann ich nichts anfangen, weiß nicht wo das ist...
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Das Orangene, geriffelte ist ein Schutzrohr für die "Hochspannungskabel" des Hybridsystems. Die liegen im Unterboden. Auch im Motorraum sind sie so zu sehen.
Zu dem Piepen: sicher, das alles zu und aus war.
Dreimal Piepen tut er auch, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Schlüssel sich aus dem Empfangsbereich entfernt.
Zu dem Piepen: sicher, das alles zu und aus war.
Dreimal Piepen tut er auch, wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Schlüssel sich aus dem Empfangsbereich entfernt.
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Servus.
Yep, sind die Hochvolt-Leitungen.
Wasser aus dem Auspuff ist auch normal, von dem rührt auch der weiße Qualm. Fährst du viel Kruzstrecke ist dieses Phänomen stärker ausgeprägt, als wenn du viel lange Strecken mit höherer Geschwindigkeit (Verbrenner läuft dauerhaft) fährst.
Zum Piepen, kann es sein, daß er das über die Fernbedienung immer macht, als Zeichen, daß er absperrt? Gut, anderer Seits ist einmal Piepen da eher die Regel. .denken
Oder hast du noch ein Schlüssel im Wagen gehabt?
Grüße ~Shar~
Yep, sind die Hochvolt-Leitungen.
Wasser aus dem Auspuff ist auch normal, von dem rührt auch der weiße Qualm. Fährst du viel Kruzstrecke ist dieses Phänomen stärker ausgeprägt, als wenn du viel lange Strecken mit höherer Geschwindigkeit (Verbrenner läuft dauerhaft) fährst.
Zum Piepen, kann es sein, daß er das über die Fernbedienung immer macht, als Zeichen, daß er absperrt? Gut, anderer Seits ist einmal Piepen da eher die Regel. .denken
Oder hast du noch ein Schlüssel im Wagen gehabt?
Grüße ~Shar~
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 25.11.2013, 17:17
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Berlin
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Ist es bei euch auch so, dass man die Hochspannungskabeln sieht? Gerade die sollten doch geschützt werden vor wasser und dreck. Vielleicht fehlt da bei mir was?
Also ist es nicht (Wasser tropfen aus dem Auspuff/ weisser Qualm) schädlich für den Motor hzw. Abgasanlage?
Hab vorhin mein Auto aufgeschlossen, Tür auf- und gleich wieder zugemacht, da hat es nicht gepiept. Also muss es wirklich daran gelegen haben, dass ich was vergessen hab auszuschalten.
Also ist es nicht (Wasser tropfen aus dem Auspuff/ weisser Qualm) schädlich für den Motor hzw. Abgasanlage?
Hab vorhin mein Auto aufgeschlossen, Tür auf- und gleich wieder zugemacht, da hat es nicht gepiept. Also muss es wirklich daran gelegen haben, dass ich was vergessen hab auszuschalten.
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Servus.
Ja, ist bei allen so, daß du das Schutzrohr der HV-Leitungen stellenweise sehen kannst.
Die Leitungen selber siehst du da auch nicht sondern das orange Schutzrohr, welches sich zusätzlich um die Kabel herum befindet.
Grüße ~Shar~
Ja, ist bei allen so, daß du das Schutzrohr der HV-Leitungen stellenweise sehen kannst.
Die Leitungen selber siehst du da auch nicht sondern das orange Schutzrohr, welches sich zusätzlich um die Kabel herum befindet.
Grüße ~Shar~
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 25.11.2013, 17:17
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Berlin
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Was mir noch aufgefallen ist, dass es gar keine gummidichtung gibt, weder zwischen Türen (untere Hälfte der Tür) und Rahmen noch zwischen Rahmen und der Heckklappe. Und beim letzerem ist der Spalt so groß dass man sogar die dämpfer der Heckklappe sieht. Obwohl bei der Türen ist es nicht viel besser, wenn nich die die Bauform der Tür, dann könnte man locker ins innere zwei zwei-euro münzen durch d. Spalt schmeissen.
Ich gucke mir devenitiv alles zu genau an. Tut mir leid ist mein erster neuwagen. Bin etwas nervös. Kann mir ja auch nicht alle paar jahre einen neuwagen leisten.
Ich gucke mir devenitiv alles zu genau an. Tut mir leid ist mein erster neuwagen. Bin etwas nervös. Kann mir ja auch nicht alle paar jahre einen neuwagen leisten.
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Winter und Hybrid und ein paar div. Fragen
Servus.
An den Türen hast du zwei Dichtungen. Ist wie beim 1er Auris. Einmal am Türkörper selber und einmal am Fahrzeug im Bereich des Türrahmen.
Heckklappe hast du eine Dichtung im Bereich des Fahrzeugrahmens, einmal rundherum.
Grüße ~Shar~
An den Türen hast du zwei Dichtungen. Ist wie beim 1er Auris. Einmal am Türkörper selber und einmal am Fahrzeug im Bereich des Türrahmen.
Heckklappe hast du eine Dichtung im Bereich des Fahrzeugrahmens, einmal rundherum.
Grüße ~Shar~
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.