Geschwindigkeiten im EV Modus

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
mstouring
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 125
Registriert: 03.11.2013, 18:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: weiß
EZ: 16. Dez 2013

Geschwindigkeiten im EV Modus

#1 Beitrag von mstouring » 22.12.2013, 17:40

hallo zusammen,

fahre jetzt seit einer woche meinen TS und muss sagen: super entspanntes spass machendes fahren!
was mir aufgefallen ist: selbst bei tempo 70-75 laut tacho ist ein fahren im EV modus möglich. kommt man von einer höheren geschwindigkeit und lässt sich rollen bis auf diese geschwindigkeit, geht ja der benziner aus, die anzeige für EV an. gibt man jetzt ganz leicht gas um diese geschwindigkeit zu halten, bleibt er im EV modus. fand ich sehr interessant, da ich so "abgasfrei" durch eine längere 70er zone gekommen bin. bei der nächsten 70er zone habe ich den tempomat gedrückt: auch wieder alles im EV modus gefahren. ich dachte mit EV ist bei um die 50 schluss???

grüße
ms

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#2 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 22.12.2013, 17:50

Die 50 gilt für den "erzwungenen" EV - Modus per Taste...
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#3 Beitrag von nightsta1k3r » 22.12.2013, 20:14

Wie schon vom Vorposter geschrieben, beim erzwungenen EV-Modus ist bei 50 km/h Schluß, die zweite Grenze dazu ist bei der Leistungsanforderung innerhalb des Eco-Modus zu bleiben.
Der vom Auto gewählte EV-Modus ist bis 70 km/h möglich, durch Tachovoreilung ca. 74km/h Anzeige .
Eine weitere Obergrenze dazu ist die Hälfte der Eco-Anzeige, da ist auch eine Markierung.
Alles vorausgesetzt, es ist genug Strom im Akku und noch ein paar Parameter.

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#4 Beitrag von epaf » 23.12.2013, 08:17

nightsta1k3r hat geschrieben:Der vom Auto gewählte EV-Modus ist bis 70 km/h möglich, durch Tachovoreilung ca. 74km/h Anzeige .
Es geht schon noch ein bisschen höher. Bei mir kommt der EV-Modus bis nahezu Strich 80kmh Tacho vor.

epaf

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#5 Beitrag von caelius » 23.12.2013, 15:21

Hallo,

ab ca. 80 km/h Tacho läuft der Verbrenner grundsätzlich mit, um eine zu hohe Drehzahl des MGII zu verhindern. Im Schubbetrieb oder bei nur sehr geringer Leistungsanforderung wie eben beim Gleiten kann man bis zu dieser Grenze (bzw. manchmal auch darüber) noch rein elektrisch fahren, eben so lange wie die ECO-Anzeige noch in der unteren Hälfte steht.

LG
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#6 Beitrag von DZ13 » 29.12.2013, 18:14

ärgerlich: der "erzwungene" EV- Modus geht bei meinem Fahrzeug nur bis ca. 30 km/h (Tachoanzeige) - dann kommt ein Warnton und der (sinngemäße)Hinweis: "EV-Modus nicht möglich, Geschwindigkeit zu hoch", und der Benziner springt an :?

Hintergrund:
Ich wohne im Gebirge, die 2 km lange Strecke von meiner Wohnung in den Ort ist durchgängig abschüssig, zum Teil auch sehr steil, Anliegerstraße und Bundesstraße. Natürlich habe ich den Ehrgeiz, diese Strecke komplett elektrisch zu fahren, und dabei den Akku noch gut aufzuladen. Das ist nicht so einfach ohne weiteres möglich, ich habe gelernt: Akku muss beim Start einigermaßen voll sein, Klima/Heizung aus (Sitzheizung geht), auf jeden Fall innerhalb 10 sec (nach Systemstart) EV drücken, und eben: streng auf die Geschwindigkeit achten!
Als es mir schließlich gelang, das erste Mal mit kaltem Motor diese Strecke voll elektrisch durchzufahren, war das ein großer Triumpf - na ja, ein Hybridfahrer freut sich auch über Kleinigkeiten :P
Nicht freuen tun sich die Autofahrer hinter mir, auf der Bundesstraße, wenn sie hinter mir herschleichen müssen im Radfahrertempo :?

Also: die angegebenen 40 oder 50 km/h im EV- Modus wären doch sehr wünschenswert! Oder hat meine Fahrzeugelektronik da eine Macke?
Bild

bademeister92
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 02.12.2013, 18:51
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Blau
EZ: 0- 5-2013

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#7 Beitrag von bademeister92 » 29.12.2013, 19:46

50 km/h im "erzwungenen" ev Modus funktioniert leider nur bei warmem Motor.

Gruß

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#8 Beitrag von nightsta1k3r » 29.12.2013, 20:23

Bei zu geringer Außentemperatur gibt's laut PriusWiki keinen EV-Modus und irgendwo hab ich gelesen, daß der Motor nicht extra zum Heizen anspringt, wenn der Eco-Modus aktiviert ist (ihm selber muß aber warm genug sein ;) ), ich hab es die Tage mal bei der Ampel ausprobiert!

Hybrid_Sunny

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#9 Beitrag von Hybrid_Sunny » 29.12.2013, 21:01

@DZ13:
Wenn man 2km bergab fährt, dann braucht man doch keinen EV-Modus?! Schön beschleunigen, damit sich dahinter keiner ärgert, unter 70 bleiben und dann segeln oder leicht bremsen. Alternativ mit dem Tempomat unter 70 (oder geringer, geht ab 40) halten, der lädt dann anstatt schneller zu werden.
Im Sommer ohne Probleme, im Winter die Temperaturvorwahl der Klimaautomatik runterdrehen und Kompressor aus.
Dazu sollte die Batterie am besten nicht voll sein, also am Abend vorher die letzten Meter mit EV Energie aus der Batterie verbrauchen (oder liege ich da von der Logik her falsch?)

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#10 Beitrag von DZ13 » 30.12.2013, 00:58

@ Sunny: wenn ich den Berg hochfahre, verheize ich ca. 13 l/100km (Durchschnittsverbrauch)
Wenn ich dann wieder runterfahre (der Motor ist inzwischen kalt), kann ich, wie geschildert, mit 0 l/100km fahren, wenn ich alles beachte (geht nur in reinem EV- Betrieb). Dann habe ich insgesamt einen Verbrauch von 7,5 l/100 km, was jetzt nicht so toll ist. Wenn ich aber mit laufendem Benzinmotor runter "segle", liegt der Verbrauch insgesamt deutlich höher, was noch weniger toll ist.

Die Benzinsparerei ist natürlich ein lustiges Spielchen, mancher wird es auch als Spinnerei betrachten, weil man spart bei solchen Strecken ja nur einige Cent. Im Supermarkt haut man die Euros dann wieder raus für Lebensmittel, die dann im Abfall landen....

Vielleicht bin ich ja ein Spinner, wenn ich einen Hybrid fahre, und zwar so, dass sich auch ein Einspareffekt ergibt o.O
Immerhin fahre ich neuerdings beim Elektro- Schleichen rechts ran, lass die hinter mir vorbei, um dann weiterzuschleichen - geräuschlos und emmisionsfrei :D
Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#11 Beitrag von DZ13 » 30.12.2013, 01:08

@ Bademeister: ja, das fürchte ich auch...bei solchen sporadischen Kurzstrecken bringt dieses Hybridsystem keinen Vorteil - es sei denn, mit meinem "Schleichsystem" :oops:
Plugin-Hybridmodelle wären da besser geeignet...
alternativ kann ich umziehen, in eine andere Gegend, wo dann größere Fahrstrecken anfallen, um da dann sparen zu können .denken

Gruß
Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#12 Beitrag von Exterior » 30.12.2013, 02:51

Immerhin fahre ich neuerdings beim Elektro- Schleichen rechts ran, lass die hinter mir vorbei, um dann weiterzuschleichen - geräuschlos und emmisionsfrei
Daher kommen also die Vorurteile der VW-, BMW-, Audi- usw. Fahrer, dass Hybrid-Fahrer Schleicher sind... Hey, nichts gegen sparen, aber ein Verkehrshindernis sollte man auch nicht darstellen. Klar will man mit Hybrid sparen, aber doch nicht auf biegen und brechen und auf Kosten der anderen Verkehrsteilnehmer .irre
Wenn ich aber mit laufendem Benzinmotor runter "segle", liegt der Verbrauch insgesamt deutlich höher
Wie hoch liegt der Verbrauch denn dann?

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#13 Beitrag von DZ13 » 30.12.2013, 11:42

@exterior: mit Vorurteilen gegen Hybrid- Fahrer hat das garnichts zu tun, denn die hinter mir wissen ja nicht, dass vor ihnen ein Hybrid- Auto fährt. Die kleine Plakette fällt nicht auf und ist auf die Entfernung nicht lesbar (Absicht???). Vielleicht bekommen die dann höchstens Vorurteile gegen Toyota- Fahrer :lol:
Ganz ungern möchte ich mir hier im Forum vorschreiben lassen, wie ich zu fahren habe, solange ich nicht gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen verstoße. Es wird viel zu viel gerast, und eine Entschleunigung kann den Menschen nicht schaden!
Die Beschreibung meiner Fahrtstrecke bezieht sich auf eine Ortsdurchfahrt (Bundesstraße) - andere ähnliche Orte haben da eine 30 km/h- Begrenzung :idea:
Um hier keinen falschen Eindruck zu hinterlassen: ich bin kein notorischer Schleicher. Von der Eco-Fahrstufe mache ich kaum noch Gebrauch, weil ich mir da tatsächlich wie ein Schleicher vorkomme, Fahrspaß gleich null. Im Normalmodus kommt man ordentlich von der Stelle - mit etwas höherem Verbrauch.

Ich habe noch nicht alle Momentan- und Durchschnittsverbräuche in allen Fahrsituationen erfasst, die Frage kann ich momentan nicht beantworten. Die Anzeige des Momentanverbrauchs zeigt aber eindeutig, dass beim Abwärtsfahren der Benzinverbrauch sehr hoch ist (kalter Motor), wobei der Benzinantrieb nicht benötigt würde . Die klassische Schubabschaltung gibt es hier also nicht. Ersatz für die Schubabschltung ist beim Hybrid der Wechsel in den EV-Betrieb - der aber in der von mir geschilderten Situation nicht erfolgt.

Ich will hier nicht bekunden, rundum unzufrieden mit meinem Hybrid zu sein - aber so ein Forum ist doch gut geeignet, um auf Schwachpunkte des vorhandenen Hybrid- Konzepts hinzuweisen. Nützt allerdings wenig, denn die Entwickler und Ingenieure von Toyota bekommen dieses Feedback ja nicht...wahrscheinlich sind denen die Schwachpunkte wohl auch inzwischen sowieso bekannt.

Für alle, die noch vor einer Kaufentscheidung stehen, sind solche Hinweise und Erfahrungsberichte bestimmt nützlich :!:
Bild

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#14 Beitrag von nightsta1k3r » 30.12.2013, 14:56

DZ13 hat geschrieben:Die klassische Schubabschaltung gibt es hier also nicht.
Aber nur in deiner speziellen Konstellation, sonst selbstverständlich schon.
Es gibt Situationen, wo die Wärmeentwicklung des Motors zwingend ist, nachzulesen im Manual oder PriusWiki falls das noch nicht präsent ist, und nur bedingt durch Drücken der Modusknöpfe änderbar.

BTW: daß du unterschiedliche Verbräuche zwischen Eco- und Normalmodus und ein "Schleichen" im Eco-Modus feststellst, beweißt nur, daß die psychologischen Absichten von Toyota wirken. ;)
Verbrauchstechnisch ist der Unterschied nämlich gering, zumindest geringer als du es erlebst.

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Geschwindigkeiten im EV Modus

#15 Beitrag von Exterior » 30.12.2013, 17:13

Ganz ungern möchte ich mir hier im Forum vorschreiben lassen, wie ich zu fahren habe, solange ich nicht gegen die Geschwindigkeitsbegrenzungen verstoße. Es wird viel zu viel gerast, und eine Entschleunigung kann den Menschen nicht schaden!
Die Beschreibung meiner Fahrtstrecke bezieht sich auf eine Ortsdurchfahrt (Bundesstraße) - andere ähnliche Orte haben da eine 30 km/h- Begrenzung
Ich will dir auch gar nicht vorschreiben, wie du zu fahren hast, kann ich ja auch gar nicht. Mir geht's nur darum, dass du einen Fall schilderst, in dem man 70 Km/h fahren dürfte und du bewusst nur 30 Km/h fährst. Und ob die Entschleunigung den anderen Verkehrsteilnehmern gut tut, kannst du leider nicht entscheiden, du stellst auf diese Art und Weise ein Hindernis dar und sorgst damit a) für Vorurteile gegenüber Hybrid-Fahrern (natürlich sieht man das von hinten, dass das ein Hybrid-Auto ist, da sind Embleme hinten und an der Seite und am Logo erkennt man's auch und außerdem achtet da der typische "Ich hab ja immer gesagt, Hybrid ist Mist"-Sager gleich noch viel mehr drauf) und - was wesentlich signifikanter ist, als die Vorurteile - b) du machst dich damit strafbar, da du gegen die StVO verstößt.

Und daher hat das nicht's mit vorschreiben zu tun - das, was du da machst, ist verboten, fertig. Und darum geht's mir. Und wenn in vergleichbaren Situationen anderswo Schrittgeschwindigkeit verhängt ist, ist ja egal, wenn dort 30 oder 50 Km/h ausgewiesen sind, hat man die auch zu fahren.

Ist nicht böse gemeint und ich weiß, dass du anderen damit einen Hinweis geben willst und das finde ich auch gut. Aber ich finde es eben bedenklich, andere Leute zu behindern und gegen die StVO zu verstoßen, nur um minimal Sprit zu sparen.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“