Seite 1 von 1

120km/h Antriebsgeräusche?

Verfasst: 10.03.2014, 18:46
von Princo
Gruß an alle,

ich fahre den Auris TS HSD seit etwas mehr als einer Woche. Eine Sache ist mir aufgefallen: Auf der Autobahn bei einem Tempo um die 120km/h (mit und ohne Tempomat) hört man ein deutliches Anschwellen von motorischen Geräuschen (Elektromotore, Getriebe, Benzinmotor), welches mit einer leichten Neigung zur Schwebung (1 bis 0,5Hz) untermalt wird. (Schwebung: Ein Ton welcher in einem festen Rhythmus immer wieder lauter und leiser wird). In wesentlich abgemilderter Form sind die Geräusche auch bei Geschwindigkeiten im Bereich von 80 bis 100km/h, je nach Belastung des Antriebs zu hören.

Zur Zeit sind Winterreifen montiert. Irgendwie habe ich aber nicht den Eindruck das diese Geräusche von den Reifen kommen – spätestens wenn die Sommerreifen montiert sind habe ich Gewissheit. Wichtig: Ich fahre immer ohne Radio! Ok,ok, damit ich es nicht mehr höre soll ich das Radio einschalten ... :lol:

Könnt ihr diese Geräusche als normal bestätigen?

Grüße, Sven

Re: 120km/h Antriebsgeräusche?

Verfasst: 13.03.2014, 19:39
von HornetTom
Ich höre bei 120 höchstens Windgeräusche. Und das obwohl Musik vom USB-Stick abgespielt wird.
Selbst wenn ich was vom Motor hören würde wären es normale Geräusche die ein Verbrennungsmotor eben macht.

Re: 120km/h Antriebsgeräusche?

Verfasst: 30.03.2014, 12:46
von Princo
Ich tippe nicht auf den Verbrennungsmotor, sondern eher auf die "Summe" der Motoren (MG1, MG2 und ICE) in Verbindung mit dem Planetengetriebe. Nach 12 Jahren Dieselmotor fahre ich nun wieder einen Beziner und dann noch als Hybrid. Ich denke meine Ohren müssen sich erst noch etwas umgewöhnen :D .

Eines ist aber vollkommen klar: Der Hybrid ist einfach nur S U P E R !

Grüße, Sven

Re: 120km/h Antriebsgeräusche?

Verfasst: 31.03.2014, 21:10
von Hybrid_Sunny
Je nach Steigung oder Gefälle müßte sich das Verschieben.

Gibt eine Frequenz (bei allem) , in der sich etwas am besten zum Schwingen erregen läßt.

Re: 120km/h Antriebsgeräusche?

Verfasst: 14.04.2014, 18:19
von Princo
Erst mal Danke für die Antworten.

Nach der Umrüstung auf Sommerreifen sind auch diese merkwürdigen Antriebsgeräusche verschwunden. Es lag an den Winterreifen. Das derartiger uralt "Kram" überhaupt noch hergestellt wird, war mir wirklich nicht bewußt. Solche schlechten Reifen hatte ich vor 25 Jahren das letzte mal - oder waren die damals sogar besser?!

Fabrikat: Michelin Alpin A4 (Green X); 205/55R16; 91H

Die Reifen sind Laufrichtungs-gebunden und waren richtig montiert.

Grüße, Sven

Re: 120km/h Antriebsgeräusche?

Verfasst: 15.04.2014, 00:58
von Luxushybrid2
Gut das das Geräusch von den Reifen kam.
Aber das ein Michelin A4 Ursache ist, ist schon sonderbar. Michelin ist bekannt für sehr leise u lang haltende Reifen. Schätze mit nem anderen Fabrikat wäre das noch lauter gewesen.
Teste doch beim nächsten Wechsel mal die Vorderen nach hinten zu stecken, ob dann immer noch was hörst.
Denke hiermit können wir diesen Threat auch beenden.

Beste Grüße

Re: 120km/h Antriebsgeräusche?

Verfasst: 15.04.2014, 07:04
von nightsta1k3r
Princo hat geschrieben: Das derartiger uralt "Kram" überhaupt noch hergestellt wird
Wie alt ist denn dein "uralter Kram" ?
Ich hab auch die Michelins in 205/555 16 im Winter, meine sind 4 Jahre alt und bei weitem leiser als die Sommerlatschen.
War überraschend beim Umstecken vor 4 Wochen.

Re: 120km/h Antriebsgeräusche?

Verfasst: 18.04.2014, 14:26
von Skeptiker
Also meine Winterreifen, auch Michelin 205 55 R16, sind nicht mal ein Jahr alt und sind auch ziemlich laut, auf jeden Fall lauter als die Sommerreifen. Und die Michelins haben im Stadtverkehr ziemlich nervige hochfrequente vibrationen verursacht, die ich mit den Füßen am Boden und am Gaspedal gespürt habe.