Seite 1 von 1

Welches Super tanken?

Verfasst: 02.01.2017, 15:32
von Tauris_2
Hi,

ich habe schon einiges dazu gelesen, aber leider wird nicht immer alles angegeben.

Ich tanke normal das Super 95. Noch erste Tankfüllung.

Hat hier jemand das Super Plus getankt?
Was meint Ihr dazu? Lohnt sich das? Bleibt der Durchschnittsverbrauch gleich? Reichweite?

E10 hatte ich mit meiner alten Mühle zwar getankt, war aber nicht so dolle. Deswegen fällt E10 raus.

Es soll ja noch ein besseres Super geben, also Super Plus, angeblich auch die Reichweite ziemlich erhöhen.

Ich kenne mich leider damit nicht so aus und wüsste gerne von einem von Euch, der sich damit auskennt, was besser ist?

Lieben Dank im Voraus.

Re: Welches Super tanken?

Verfasst: 02.01.2017, 15:48
von MicBec84
Bitte auch zu diesem Thema nochmal die Suche bemühen. Zu Super Plus gibt es (auch aktuell) mindestens einen Beitrag hier im Forum.

Re: Welches Super tanken?

Verfasst: 02.01.2017, 17:50
von EG_XXX
Am besten das Tanken was der Hersteller vorgibt. Wir fahren in allen unseren Autos in der Familie schon seit der Sprit rausgekommen ist E10.

Alles Schlechte was darüber erzählt wird ist völliger Humbug. Selbst in meinem TypeR fahre ich E10

In meinem alten Civic bin mit E85 gefahren hier was das Steuergerät aber auf den Sprit abgestimmt, da lag der Spritverbrauch ca. 1-1,5 Liter höher als mit E10
Hier waren dei Wartungskosten etwas höher da ich alle 20tkm ca. die Einspritzdüsen reinigen musste. (Verharzung weil bei Hitze das E85 irgendwie flockt)

Re: Welches Super tanken?

Verfasst: 02.01.2017, 20:32
von sloth
EG_XXX hat geschrieben:Alles Schlechte was darüber erzählt wird ist völliger Humbug.
Naja, das ist schon eine sehr einseitige und einfältige Sicht der Dinge. Nicht was Technik betrifft, sondern Politik, Ethik und Moral.

Re: Welches Super tanken?

Verfasst: 03.01.2017, 12:01
von Dirk.M
Hallo,

ich habe vor einigen Jahren eine Zeit lang Super Plus (E5) getankt, da die Tankstelle damals eine Aktion hatte und der Preis gleich dem normalen Super (E5) war. Da ich meinen Spritverbrauch bei Spritmonitor protokuliere konnte ich für mich keine Änderung des Verbrauchs feststellen. Auch ein Änderung der Agilität konnte ich für mich nicht feststellen. Deshalb sehe ich für mich keine Vorzüge.

Ich fahre den Auris 1 Vorfacelift mit 1,6L Benzinmotor. :auris1:

Gruß

Dirk

Re: Welches Super tanken?

Verfasst: 03.01.2017, 12:36
von EG_XXX
sloth hat geschrieben:Naja, das ist schon eine sehr einseitige und einfältige Sicht der Dinge. Nicht was Technik betrifft, sondern Politik, Ethik und Moral.
Bezogen auf das technische...

Die andere Geschichte die Du ansprichst ist in der Tat bedenklich gerade in anderen Ländern, wo evtl. Regenwald gerodet, Menschen umgesiedelt werden usw... das hab ich schon auch im Hinterkopf doch hoffe ich dass das E10 welches bei uns in D ca- 7-8 % Bioethanol Anteil hat (getestet) nachhaltig gewonnen und einkauft wird. Und ganz ehrlich ich glaube nicht das in der Herstellungskette von Super E5 und Super+ auch immer alles mit rechten Dingen zu geht... denke das hält sich die Waage.

Re: Welches Super tanken?

Verfasst: 19.01.2017, 12:22
von Bobby Digital
Guten Tag, wollte das Thema nochmal aufgreifen da doch mehr dahinter steckt, doch bevor ich hier viel schreibe gebe ich lieber einen Link von Youtube an mit einem besuch von Jean Pierre Krämer (JP Performance) bei Aral. Dieser bericht dort vor Ort ist sehr interresant und sagt viel über Entwicklung von Treibstoffen und deren Besonderheiten aus. Link: https://youtu.be/_2vlqBCFrJs und https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ

Re: Welches Super tanken?

Verfasst: 19.01.2017, 21:16
von EG_XXX
Werbefilm für Aral ^^

Brutal ohne eine Wertung abzugeben.... was ich glaub ich mit meinem ersten Satz schon gemacht habe....

Aber mich würden Analysen von unabhängigen Laboren viel mehr interessieren...

Trotzdem mag ich JP er weiß wie man Geld verdient und ist super witzig.

In meinen Honda kommt weiter E10 aber wegen dem ein oder anderen PSchen bis zu 40 Cent Pro Liter mehr ausgeben :irre: