Seite 1 von 3
Drehzahlbereich
Verfasst: 20.04.2018, 18:39
von Naddl12
Servus,
vielleicht kann mir einer weiter helfen...gibt es eine Tabelle aus der hervorgeht in welchem Drehzahlbereich sich der Motor bei 50, 80,100,130, usw. Km/h bewegt???
Oder vielleicht weis es Jemand. Mir ist durchaus bewusst das man das bei dem Planetengetriebe nicht pauschal sagen kann aber so grob wenn meine Anzeige in der Mitte des ECO-Bereiches ist gerade keine Steigung oder Erhöhung habe.
MFG Naddl
sorry hab es in den falschen Unterordner gestellt. Bitte umsetzen! Ich bitte um HARTE und GERECHTE Strafe !!!
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 20.04.2018, 19:14
von Olav_888
Hatten wir schon paar mal, nein, kann man nicht sagen, das hängt von so vielen Faktoren ab, angefangen vom Akkustand, Temperatur, Last etc etc.
Aber 120 Tacho mit <2000/min ist normal auf der Ebene, am Berg sind es dann schon mal 5200/min, Bergab nur noch 1000/min
50 sind dann irgendwo zwischen 0/min und 5200/min

Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 22.04.2018, 11:41
von fordorion
Es gibt da einige threats dazu. Mit der app "Hybr. Ass." kann man das alles und mehr online mit Handy auslesen.
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 22.04.2018, 13:40
von nightsta1k3r
Du meintest wohl
Threads, aber was ist der Nutzen davon?
Bei Auto 1.0 diente der Drehzahlmesser um die Schaltpunkte zu beurteilen (und war eigentlich nicht als Infotainment gedacht), was die meisten Autofahrer intellektuell überfordert hat und darum kam die verpflichtende Schaltanzeige, die wieder genau die, die es am meisten angeht, als Blödsinn abkanzeln und ignorieren.
Drehzahlmesser beim HSD ist so sinnvoll wie eine Lenkradkühlung

, aber wer auf
Gadgets steht, soll haben.

Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 22.04.2018, 13:48
von Naddl12
Servus,
mir geht es nicht darum zu wissen wann er wie und warum schaltet...Ich möchte nur wissen bei wieviel touren er im schnitt bei mir dreht. Ich habe da mal von meinem Vater gehört das ein Motor am besten arbeitet wenn er bei ca. 60% arbeitet.
darum meine Frage.
MFG Naddl
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 22.04.2018, 16:59
von Olav_888
Nö, ein (Benzin-)Motor arbeitet am effizientesten bei gut 90% Last, aber eben nicht 100% (Magermixmotoren/DieselMotoren sieht das wieder anders aus). Last ist aber nicht gleich zusetzen mit Drehzahl, auch bei 1200/min kann ich 100% Last erreichen, das sind dann die Genossen, welche bei 1200/min Vollgas geben.
Das höchste Drehmoment liegt meist bei 60-70% der Nenndrehzahl an.
Die höchste Leistung erreicht ein Motor bei ~100% der Nenndrehzahl, also in diesem Fall 5200/min, die Nenndrehzahl ergibt sich aus der in den Bereichen abfallenden Drehmomentkurve, da die Leistung sich aus Drehmont (Kraft) und Umdrehung (Weg) berechnet. Irgendwann kommst der Motor zu dem Punkt, wo das Drehmoment so stark absinkt, das eine Erhöhung der Drehzahl nicht zu mehr Leistung führt, das ist dann sinnvoller Weise die Nenndrehzahl
So, und nun regelt das HSD-System die Drehzahl je nach benötigter Leistung, so das er möglichst immer in den gut 90% Last bleibt. Du hast nur dur Möglichkeit die Drehzahl über das Power-Pedal zu regulieren, sofern es der Verkehr und Deine Geduld zu lässt
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 22.04.2018, 19:44
von nightsta1k3r
Naddl12 hat geschrieben:Ich habe da mal von meinem Vater gehört das ein Motor am besten arbeitet wenn er bei ca. 60% arbeitet.
So allgemein gesagt ist das falsch.
Das Muscheldiagramm gibt Auskunft und das ist je nach Motortyp unterschiedlich, - wie von Olaf schon beschrieben.
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 23.04.2018, 11:09
von fordorion
nightsta1k3r hat geschrieben:Du meintest wohl Threads, aber was ist der Nutzen davon?
ja, sorry, thread. Naddi12 hat eine Frage gestellt und will was wissen.
Gut. Die gleiche Frage stellte ich mir auch mal. Damals habe ich die app installiert und fand sie interessant.
Wollte nur helfen. Sorry, wenn das unerwünscht ist.
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 23.04.2018, 11:43
von Olav_888
Naja, zwischen Interessant und hilfreich ist evtl ein Unterschied

Aber ja, hab in meinem kleinen Display auch die Motordrehzahl mit drin, weil ich einfach technisch interessiert bin. Aber die drei Hauptanzeigen sind digitale (exakte) Geschwindigkeit, Ladezustand Akku und Strom von/zum Akku. Der Rest ist einfach weil technisches Interesse. Ach ja, noch wichtig aber sehr klein dargestellt: Kühlwassertemperatur, Inverter-Temperatur
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 23.04.2018, 13:26
von Naddl12
Servus,
alles in Ordnung ich bin für sämtliche antworten dankbar. Ich werde die App einfach mal ausprobieren und für mich auswerten.
Danke für eure Antworten.
MFG Naddl
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 02.05.2018, 20:47
von HSD2017
Hier mal eine Grafik vom Hybrid Assistenten:
Screenshot_20180501_135216.png
Bis 30km/h liegt die Drehzahl meist bei 1300 U/min.
Das interpretiere ich mal so, dass hier fast keine Leistung für den Antrieb benötigt wird und in erster Linie der Akku geladen wird.
Sonst ist es ziemlich breit gestreut.
Bei 100km/h meist zwischen 1000 und 2600, aber auch bis zu 4200.
Dies ist die Zusammenfassung von 4 Fahrten mit ca. 60km innerorts (Teils 30er Zonen), Landstraße und Autobahn.
Teil leer, teils mit 250kg Zement im Kofferraum.
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 09.05.2018, 15:54
von Webbster
Scheint so, als würde der Hybrid-Benzin-Motor mehr oder weniger wie ein Dieselmotor arbeiten. Recht niedrige Drehzahlen, aber mit der Möglichkeit zum Hochdrehen, wenn Leistung gebraucht wird.
Daher auch der niedrige Verbrauch - als Umkehrschluss.
Danke fürs Rausfinden und danke für die Grafik.
Sieht auch sehr interessant aus, was sich da so tut.

Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 09.05.2018, 16:52
von Peter2
nightsta1k3r hat geschrieben:Du meintest wohl
Threads, aber was ist der Nutzen davon?
Hoffentlich passieren Dir keine Fehler. Aber Du kennst Dich ja in Wiki aus - das ist schon die halbe Miete, um jeglichen Fehler zu vermeiden.
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 09.05.2018, 20:53
von freis
So ein Scatter Chart kann ich auch beitragen.
Man sieht u.a., daß ich dort 130km/h per Tempomat eingestellt hatte, da bei 130km/h recht viele unterschiedliche Drehzahlen in "dick" auftreten.
Auch kann man erkennen, daß jede Geschwindigkeit über ca. 80km/h ihre eigene Mindestdrehzahl hat.
Die Höchstdrehzahlen je Geschwindigkeitsstufe sind jedoch total unterschiedlich.
Das ist es eben, was den verzweigten Hybridantrieb HSD ausmacht.
Gute Grüße,
freis
Re: Drehzahlbereich
Verfasst: 09.05.2018, 20:59
von freis
Hier nochmal ein Chart bei überwiegend BAB 240km mit max. 140 km/h
Reiseschnitt 100km/h
Verbrauch 6,6l/100km
Bei Geschwindigkeiten bis 60km/h scheint 1.300 U/min eine "beliebte" Größe des HSD zu sein.
Gute Grüße,
freis