Seite 1 von 1
kein Mucks mehr
Verfasst: 01.07.2018, 12:39
von elektroniker
Hallo liebe Hybridfreunde,
ich habe seit 2013 einen Auris Hybrid bin bei 195000km haben den letzten kundendienst bei Toyota gemacht und jetzt kurz vor dem nächsten...
will ich heute morgen starten und keinerlei Reaktion bis auf ein leises surren im Motorraum. Dabei bin ich noch eine Stunde vorher gefahren.
Da nun gar nichts geht , lässt er sich logischer weise auch nicht kurz von der Garage wegschieben. Scheint einfach keine Spannung zu haben.
hat jemand damit Erfahrung und kann ein bißchen weiter helfen?
liebe Grüße Horst
Re: kein Mucks mehr
Verfasst: 01.07.2018, 13:23
von freis
Ist sicher die Auxiliary-Batterie platt. Die kleine im Kofferraum, die das Grundsystem hochfährt.
Bei 5 Jahren sicher noch die erste.
Wenn du so ein StartBooster hast,
schließe den doch an und lasse das System soweit hochfahren, daß die Traktionsbatterie die Ladung der "Starter"-Batterie übernimmt.
Da muß aber sicher die 12V-Batterie gewechselt werden.
Gute Grüße,
freis
Re: kein Mucks mehr
Verfasst: 01.07.2018, 13:26
von Olav_888
Klingt wie wenn die 12V Batterie zusammen gebrochen ist. Und ja, manchmal geht das so schnell. Wollten mal vor einer längeren Strecke nur schnell was vom Bäcker holen, dann sagte der Avensis keinen Ton mehr, bis zum Bäcker war kein Problem.
Re: kein Mucks mehr
Verfasst: 01.07.2018, 14:40
von elektroniker
lieben Dank erst , wie kommen ich in den Kofferraum, er ist verriegelt
Re: kein Mucks mehr
Verfasst: 01.07.2018, 15:08
von donpanse
Die Seitentüren sind doch offen oder nicht? Dann wäre es ja kein Problem.
Sonst könnte da ADAC oder ähnlich helfen.
Re: kein Mucks mehr
Verfasst: 01.07.2018, 15:12
von meffigold
vor langer Zeit war das Thema hier in aller Munde. Das hing mit einem Software-Bug zusammen mit dem Warnblink-Knopf zusammen. Der führte dazu, dass das Auto nie "herunterfährt". (übrigens bis heute der scheinbar einzig echte Mangel laut Pannenstatistiken):
viewtopic.php?f=30&t=4265
Das sollte eigentlich innerhalb einer Rückrufaktion behoben worden sein. Also ggf. mal bei deinem Händler des geringsten Misstrauens anrufen und fragen, ob dein Auto diese bekommen hat.
Fies ist, dass dieser Fehler auch neue 12V Batterien sofort wieder tiefentladen konnte.
Dass eine 12V Batterie innerhalb von so kurzer Zeit leer ist, ist auch bei einer alten 12V Batterie sehr ungewöhnlich.
Ich könnte es mir aber dennoch vorstellen, wenn man ggf das Licht drin vergisst (geht irgendwann von allein aus), aber die erschöpfte alte Batterie dann über nacht komplett zusammenbricht.
Re: kein Mucks mehr
Verfasst: 01.07.2018, 16:23
von elektroniker
so nun habe ich es geschafft den Kofferraum von innen zu entriegeln , und ihr hattet Recht die Batterie war heiß und roch (also Kurzschluss).
Ich habe dan extern 12V angelegt und siehe..... das Auto lief , bin gleich zur Werksatt damit gefahren um morgen eine Neue zu bekommen.
lieben Dank euch für den Tipp und noch einen schönen Sonntag (bei gelegenheit gibts ein oder zwei Bier)
ciao horst
Re: kein Mucks mehr
Verfasst: 01.07.2018, 16:57
von Webbster
Für so einen Fall hab ich mir ein Jump-Starter-Akkupack geholt und ins Handschuhfach gelegt. Zur Not und für liegen gebliebene Autos, die ich dann damit Starthilfe geben kann. Kostet auch nicht die Welt. ca. 40-50€ und du kannst damit alles regeln.
Ich hoff nur, ich brauch das nie...
Aber sowas ist schon heftig. Ein kleiner Bug und schon ist die 12V Batterie tief entladen.