Hallo,
ich habe schon seit vielen Jahren einen ODB-Adapter im Einsatz, um den Hybrid Assistant dranzuhängen. So weit, so gut.
Jetzt ist es letztens passiert - während die Werkstatt gerade die Bremsen testete - dass plötzlich sehr viele Warnlampen angingen (ABS, Bremsen und Co), die Bremskraft reduziert war und beim Bremsen auch nicht mehr rekuperiert wurde. Direkt zur Toyota-Werkstatt damit. Da ich 2 Wochen vorher dort zur Inspektion war, habe ich damit gerechnet, dass es sich um einen Garantiefall handelt. Dort erkannte man, dass intern ein Fehler angezeigt wurde. Dieser wurde gelöscht, dann musste das Bremssystem neu angelernt werden und danach war alles wieder ok. Des weiteren erörterte die Werkstatt (und daher dieser Post), dass das vom ODB-Adapter kommt, der manchmal das System so irritieren kann, dass solche Fehler auftreten - und deshalb ist es natürlich kein Garantiefall. Und als weitere Empfehlung: Ich solle den ODB-Adapter lieber weglassen, sonst könne das jederzeit wieder passieren.
Daher die Frage: Kann das sein? Oder erzählen die mir einen vom Pferd?
Schöne Grüße!
ODB-Adapter-Einsatz riskant?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


