Ich habe mich ehrlich gesagt direkt hier registriert, da ich sehr zeitnah ein Auto kaufen muss. Die letzten 4 Jahre konnte ich einen Firmenwagen genießen, aber da ich mich nun beruflich verändere, bin ich nun gezwungen ein eigenes Auto anzuschaffen.
Meine berufliche Veränderung hängt mit einer Ausbildung zusammen, finanziell sollten keine großen Überraschungen auftreten. Das gesuchte Auto muss einfach zuverlässig funktionieren. Erschwerend kommt hinzu, dass sich meine Autosuche auf Österreich beschränkt, wo der Markt nicht viel hergibt.
Definitiv wird es ein Auris, am liebsten wäre es der Hybrid. Vom Budget her kann ich maximal bis € 8.500,- gehen, muss aber nicht sein.
Nun habe ich in unseren Angebotsplattformen einen preislich attraktiven Auris 1,8 VVT-i Hybrid aus 2013 entdeckt, 100tkm knapp gelaufen und laut Beschreibung immer bei Toyota gewartet worden. Der Verkäufer ruft € 6.800,- für den Auris auf, was ich eigentlich doch günstig finde im Vergleich mit anderen Angeboten.
Da ich mich schnell entscheiden muss und kaum Zeit habe mich mit der Technik/Thematik zu befassen, würde ich um eure Ratschläge bitten.
Ich war vorher 4 Jahre im Autohandel tätig, mir geht es wirklich nur um die speziellen Probleme, falls es die überhaupt gibt?



- Auf was sollte ich besonders bei dieser Laufleistung achten?
- Gibt es bekannte Roststellen? Unterboden z.B.?
- Kann man ohne Werkstatt und Auslesegeräte die Hybrid-Technik/Batterie in irgendeiner Weise kontrollieren/testen?
- Ist die Batterie ab einem gewissen Alter problematisch?
- Was sind die neuralgischen Punkte beim Auris/Hybrid die bei diesem Alter auftreten könnten?
- Auf was sollte ich unbedingt bei der Besichtigung achten?
Vielen herzlichen Dank vorab für eure Hilfe!