Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
nagy1976
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2010, 07:35

Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#1 Beitrag von nagy1976 » 06.11.2010, 07:46

Guten Morgen zusammen,

ich bin wirklich hin und her gerissen!

Vorrausgeschickt ich fahre mein Auto als Firmenwagen mit ca 40 TSD km im Jahr. Autobahn / Landstraße / Stadt im Verhältnis 40 / 20 / 40! .irre :-D

Da mir der Avensis zu groß ist und auch zu teuer, spiele ich mit dem Gedanken einen Auris Hybrid zu bestellen.

Ich bin auch nicht darauf aus den günstigsten Verbrauch zu erzielen, jedoch wird mir schwindelig wenn ich Höre das einige es auf 9,5 litter Verbrauch auf der Autobahn bringen. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn ist ca. 160 bis 170 km/h. ICh habe den Auris nun schon ein paar mal Probe gefahren und er gefällt mir sehr gut, das er beim Beschleunigen laut ist ... hm nunja dann mach ich eben das Radio lauter o.O . ich denke auf der AB würde ich mich eher im Power Modus und sonst im ECO Modus damit bewegen.

Ich bin aber total unsicher ob der Wagen die "belastungen" über 3 Jahre so mitmacht.

Was mein Ihr?

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#2 Beitrag von Eifelauris » 06.11.2010, 08:51

Hallo,

die BAB ist sicher nicht das Einsatzgebiet indem sich der Hybrid wirklich wohl fühlt, und ja, der Verbrauch geht bei höheren Geschwindigkeiten ordentlich nach oben! Ich war der jenige der die 9,5 Liter verbraucht hat, möchte aber auch dazu sagen das der Wagen zu dem Zeitbunkt erst 400 km gelaufen hatte. Es gibt beim HSD wohl ein Einfahrprogramm welches dafür sorgt, das in der Einfahrphase der Benziner deutlich öfters mitläuft. Gegen Ende meiner 600 km Probefahrt habe ich dann auch deutlich gemerkt das der Verbrenner immer weniger anspringt, hatte aber leider keine Zeit mehr den Autobahntest zu wiederholen. Realistisch denke ich sind 7 - 8 Liter auf der BAB bei 160 km/h Tempomateinstellung und bergiger Strecke.

Damit kommt man aber mit keinem anderen Auto (Benziner) mit 136 PS hin, das ist sicher!

Vergleicht man in Deinem speziellen Fall den HSD mit dem Golf Blue Motion könnte es vom reinen Verbrauch her für den HSD eng werden. Mit dem Golf wird man durch den schwächeren Motor und die lange Übersetzung die 160 kmh dauerhaft allerdings auch nur auf ebenen Strecken erreichen.

Allein der Spaßfaktor des Auris wäre es mir aber wert, entweder auf der BAB etwas mehr zu verbrauchen wie der Golf oder aber mich mit der Höchstgeschwindigkeit etwas zurück zu halten. Immerhin fährst Du zu 60 % nicht auf Autobahnen ...

Gruß Günter

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#3 Beitrag von TF104 » 06.11.2010, 10:45

Da kannst du einen Haufen Geld sparen und dir lieber einen Auris Diesel holen. Und da würde ich sogar ernsthaft an einen D-CAT denken.Der ist zwar teurer als der normale D4D, aber auch souveräner. Ich kenne ja dein Budget nicht, aber 40000km im Benziner sind nicht das was man machen sollte, egal ob der HSD ist oder nicht! Ausgenommen wäre vielleicht bei 40000km durch den Stadtverkehr...
Durchhalten wird das System, da hätte ich keine bedenken, nur Sinn macht es nicht.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#4 Beitrag von Central » 06.11.2010, 11:34

Im Stern vom 4.11. (Nr. 45) war ein Artikel drin,
da haben Sie den Hybrid und den zwei Liter Diesel mit 126 PS verglichen.

Hybrid 550 Euro mehr Anschaffung.
Diesel 190 Euro mehr Steuer pro Jahr.

Hybrid 5,32 Euro pro 100 km Benzinkosten bei Werksverbrauchsangabe
Diesel 6,14 Euro pro 100 km Dieselkosten bei Werksverbrauchsangabe

Hybrid: Praxisverbrauch 5,5 Liter Super
Diesel: Praxisverbrauch 6,1 Liter Diesel

Hybrid 283 Euro Wertverlust pro Monat
Diesel 290 Euro Wertverlust pro Monat

Fazit bei 15000 Kilometern Fahrleistung pro Jahr,
Wertverlust, Preis, Steuer, Verbrauch alles mit reingerechnet.

Hybrid 38,5 Cent pro Kilometer (481 Euro im Monat)
Diesel 41,4 Cent pro Kilometer (517 Euro im Monat)

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#5 Beitrag von TF104 » 06.11.2010, 12:54

Ja 15000, der Themenstarter hat aber fast das dreifache. Da schlägt dann tatsächlich der niedrigere Dieselpreis durch. Zudem ist es bei Nutzung als Firmenwagen so eine Sache in wie weit Wartungskosten und Steuer überhaupt für´s Budget eine Rolle spielen. Auch wenn ich ein HSD Fan bin, es macht trotzdem keinen Sinn.
Ich habe schom Prius Taxen gesehen, die durchaus hohe Jahreslaufleistungen haben, nur sind die eben zu 90% in der Stadt tatsächlich günstiger, da dies eben eine unschlagbare Hybridstärke ist.
Fährt er nicht, dann braucht er nichts. Und im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Stop&Go braucht er nicht gleich beim losfahren Kraftstoff...

Was mich wundert ist der Wertverlust. Mein Auris* hat hochgerechnet auf die Zulassungsmonate ohne Berücksichtigung der Kilometer (18000km in 23 Monaten)gute 480€ an Wert verloren. Das ist doch deutlich mehr als berechnet.Gut, der Preis war auch in dem Moment der günstigste bei mobile, Markenhändler lagen mit vergleichbaren Fahrzeugen 2000-5000€ höher.

*Berechnungsgrundlage: Listenpreis+Extras+Zulassung minus Kaufpreis durch 23
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#6 Beitrag von Eifelauris » 06.11.2010, 13:57

@nagy1976:

Du kannst dich ja auch mal bei

hybrid-piloten.de

anmelden. Das ist das Portal indem überwiedend die Prius Fahrer drin sind. Vielleicht gibt es dort schon einen Tread der sich mit der Thematik beschäftigt. Oder aber ggf. einen P3 Fahrer der dir sagen kann was der P3 bei hohen Geschwindigkeiten auf BAB verbraucht; der Antrieb ist der Gleiche wie beim Auris HSD.

Gruß Günter

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#7 Beitrag von Ernie » 06.11.2010, 20:18

Ich hab´meinen neuen Auris HSD heute von Heilbronn nach Wiesbaden gefahren. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 5,5 l, bei vollkommen "normaler" Fahrweise - sprich zwischen 120 und 140 km/h. Mein Benz lag da bei ca. 7,7 Litern.

Wie sich der Auris in der Stadt schlägt, werde ich noch sehen. :D

Bin jedenfalls total von dem Auto begeistert. o.O
Bild

nagy1976
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2010, 07:35

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#8 Beitrag von nagy1976 » 06.11.2010, 21:16

TF104 hat geschrieben: Zudem ist es bei Nutzung als Firmenwagen so eine Sache in wie weit Wartungskosten und Steuer überhaupt für´s Budget eine Rolle spielen. Auch wenn ich ein HSD Fan bin, es macht trotzdem keinen Sinn.[/size]
Nun die Wartungskosten, sowie Steuer und auch das Benzin selber machen kein Problem, das zahlt eh die Firma! Ein Golf kommt aus zwei Gründen nicht in frage... ich mag die Autos von VW nicht und ausserdem arbeite ich auch bei Toyota. (Aber nicht die PKW sparte)

Meine Fragen an sich zielen ja hauptsächlich darauf hin ob der Wagen das durchhält im Jahr 40 TSD km zu fahren. Ich muss aber auch sagen das mir der Wagen extrem gut gefällt und ich was das angeht ein kleines Spielkind bin. Mein Budget für den neuen Wagen liegt bei MAX 33TSD EUR. Wobei ich mir die Grenze unter 30TSD EUR selber gesetzt habe.

Gruß
Ingo

rasant1
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 07.09.2008, 17:23

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#9 Beitrag von rasant1 » 07.11.2010, 12:14

@Hybrid Gemeinde,

in der neuen ADAC Motorwelt ist ein interessanter Artikel über den Auris Hybrid, unter dem Motto "Elektrisch sparen" drin.
Da der Artikel zurzeit Online bei ADAC noch nicht nachzulesen ist, aus Zeitgründen, nur das Wesentliche zusammengefasst:

Getestet wurde auf einer Strecke über 1400 Km durch Deutschland.
Nur wer vorausschauend fährt und das Gaspedal streichelt, verbraucht wenig. Dieser Satz sagt im Grund genommen alles darüber aus,
wie man seinen Auris Hybrid vom Grundgedanke seiner Konstrukteure her bewegen sollte.
Im Test wurden im Durchschnitt 4,4L Super verbraucht. Beim Vergleich mit dem 2,0 Diesel, der 1,4 L höher und dem vergleichbaren Benziner
sogar 2,6 L höher lagen.
Jetzt kommst: Diese Testverbräuche resultierten aber lediglich bei einer Autobahngeschwindigkeit von einem Schnitt um die 80 km pro Stunde.
Ich frage mich, um hier zum Thema Firmenwagen, wo der Faktor Zeit immer eine Rolle spielt, kann sich ein Firmenmitarbeiter diese Zeit nehmen
nur schonend und nicht über 80 km pro Stunde zu fahren?
Wer überwiegend nur oder häufig in der Stadt unterwegs ist, der wird definitiv gegenüber dem konventionalen Benziner, oder Diesel klar seinen
Vorteil ausspielen können.
Als Fazit gab der ADAC folgendes ab:
Der Toyota Auris Hybrid kann seine Vorteile besonders auf kurzen und mittleren Strecken ausspielen. ein Auto mit Dieselmotor ist nur für
ausgesprochene Vielfahrer günstiger.

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#10 Beitrag von Central » 07.11.2010, 12:26

Bist du dir sicher, dass die von einem Schnitt 80 km/h auf Autobahnen sprechen?
Oder ist der Gesamtschnitt auf die 1400 Kilometer bei 80 km/h?

rasant1
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 07.09.2008, 17:23

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#11 Beitrag von rasant1 » 07.11.2010, 12:40

Der erzielte Durchschnittsverbrauch wurde auf die gesamten 1400 km Teststrecke berechnet. Die jeweiligen Anteil, welche auf
Autobahnen, Landstraßen und in der Stadt gefahren wurden sind nicht konkret aufgeführt. Im Artikel wurde lediglich erwähnt,
dass auf der Autobahn nur selten über 80 km pro Stunde gefahren wurde und in der Stadt überwiegend nur mit Elektroantrieb.

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#12 Beitrag von FrankyK » 07.11.2010, 12:48

Das mit der Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn steht so drin, man sollte aber auch schreiben dass der Gewinner mit 3,86 Liten unterwegs war.
Meiner meinung solle man auch mal bedenken wie der Schnitt aussieht wenn man mit 130kmh 50km Fährt und dann 30min im Stau steht. Da steht nirgends wie hoch die maximal Geschwindigkeit war, es wurde auch geschrieben dass man bei Autobahngeschwindigkeit durchaus elektrisch "seglen" kann.
Somit ist das fazit richtig, für Vielfahrer ist ein Diesel besser durchaus richtig.
Im ADAC Ökotest hat er trotzdem auf Anhieb 5 Sterne bekommen.

Viele Grüße
Frank

rasant1
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 07.09.2008, 17:23

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#13 Beitrag von rasant1 » 07.11.2010, 13:09

@FrankyK,

wer vorausschauend und nicht überwiegend mit Bleifuß fährt wird mit absoluter Sicherheit reelle Verbräuche um die 5 Liter im Mix erzielen können. Diese Tests bei ADAC dienten ja nur dazu, mal zu zeigen, welche Verbräuche bei Auris Hybrid möglich wären. Ich glaube kaum, dass Otto Normalverbraucher so durch Deutschland fährt. Gerade auf Autobahnen wäre dies wohl der Gau für jeden LKW-Fahrer.
Dies sollte nur als Hilfestellung für nagy1976 dienen, der mit 160-170 km über die vielleicht noch wenigen freien Autobahnen fährt und somit keinen nennenswerten Vorteil mit einem Hybrid-Fahrzeug haben wird.

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#14 Beitrag von FrankyK » 07.11.2010, 14:01

Ich kann ja im März berichten wie viel ich brauche :lol:
Ganz klar sollte keiner mit 80 auf der Autobahn rumschleichen das ist auch meine meinung.
Klar wenn ich immer mit 140-170kmh fahre dann bringt mir der HSD rein garnichts. Somit fahre ich immer unter Last und kann gar keine Energie zurückgewinnen.
So wie Ingo schreibt mit 40tkm im Jahr würde ich sagen Diesel.

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#15 Beitrag von Eifelauris » 07.11.2010, 14:08

Eben. In der Formel 1 haben se den Hybridantrieb ja auch wieder abgeschafft. Übrigens waren das auch 80 PS, wie beim HSD .. Wer sparen will kauft nen Hybrid, wer rennen will eben was anderes.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“