Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#16 Beitrag von TF104 » 07.11.2010, 16:43

Worauf bezieht sich der 80er Schnitt? Auf die Gesamtstrecke wohl kaum! Mein momentaner Gesamtdurchschnitt liegt bei 39km/h!!!! Sind da also 80km/h Durchschnittsgeschwindigkeit nur auf der Bahn drauf, dann bedeutet das, das man durchaus nicht langsam unterwegs war! Logisch, voll am Anschlag sicher auch nicht, aber ein 80er Durchschnitt muss erstmal geschafft werden. Stau oder Baustellen "fressen"den Schnitt auch weg. Nach einer Hatz über die Bahn ist die Durchschnittsgeschwindigkeit hoch, aber jeder langsame Kilometer unter 80 drückt die durchschnittliche Geschwindigkeit immens. Von daher denke ich mal nicht, dass die geschlichen sind!
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#17 Beitrag von Ernie » 07.11.2010, 17:38

Bin heute mal ein paar km rauf auf die "Berge" im Taunus und in der Stadt gefahren. Die Einstellung "B" bringt Motorbremse und die Batterie lädt sich sehr schnell - nicht schlecht.
Aber 5 Liter oder auch 5,5 Liter habe ich nicht hingebracht. Bin im Moment bei 6,7 Litern. Der Benzinmotor springt wenn der Wagen/Motor kalt ist sofort an. Ich dachte immer, er fährt erst Mal elektrisch los...

Bin mal gespannt. wie er sich auf der Kurzstrecke schlägt. Wenn es richtig kalt wird, ist das für den Hybrid suboptimal.

Was ich sagen muss: es ist ein vollkommen anderes Fahren als bisher. Den Berg rauf mit Power-Modus hat er gedreht wie verrückt, ohne dass man das Gefühl hatte wirklich von der Stelle zu kommen. Eco-Modus ist dafür auch nicht gut, weil das Gaspedal dann nur schlecht anspricht. Im Prinzip braucht man für jeden Modus einen anderen Fuß für das Gas. Am besten finde ich es, wenn man alle Modis aus hat, und die Elekronik machen läst.
Auch in der Stadt ist es m.E. sinnvoll, zu beschleunigen (z.B. bis 50) und dann den Fuß vom Gas zu nehmen.
Naja, ich denke, mit der Zeit bekommt man noch ein Gefühl dafür.
Bild

rasant1
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 07.09.2008, 17:23

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#18 Beitrag von rasant1 » 07.11.2010, 19:36

@All,

ich habe hier mal den Link zu Spritmonitor.de

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2

Wie man sieht, liegt der Ø Verbrauch bei 5,45 Litern aller dort angemeldeten Usern.
Ich denke das dies in der Praxis ein realistischer Wert darstellt.

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#19 Beitrag von Majestus » 08.11.2010, 11:44

zum Thema Durchschnittsgeschwindigkeit.

Ich habe seit elf Jahren einen Opel Omega B-Caravan.
2.5L V6 Maschine und Chiptuning. Die Benzinkosten haben meinen Fahrstil inzwischen gezähmt.

Auf der Landstrasse fahre ich das erlaubte Tempo +10Km - wenns geht.
Ansonsten bewege ich ich im fliessenden Verkehr.
Auf der Autobahn fahre ich meist nur noch 140Km/h bis seltener 170Km/h

Meinen Boardcomputer habe ich jetzt mal nach etwa 30.000 km ausgelesen und war doch etwas erstaunt.

Durchschnittsgeschwindigkeit 61 Km/h
Das ist der echte Mix aus Stadt, Bundesstrasse und Autobahn. 20km Stadt, 10Km Landstrasse und 20Km autobahn.
Aber im BErufsverkehr, da kannste auf der Autobahn eh nicht schnell fahren.
Spritverbrauch Bild

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#20 Beitrag von Cillian » 08.11.2010, 12:18

Majestus hat geschrieben: Durchschnittsgeschwindigkeit 61 Km/h
Das ist der echte Mix aus Stadt, Bundesstrasse und Autobahn. 20km Stadt, 10Km Landstrasse und 20Km autobahn.
Aber im BErufsverkehr, da kannste auf der Autobahn eh nicht schnell fahren.
Ich bin neulich mit meinem Yaris nach München und wieder heim gefahren. Durchschnittsgeschwindigkeit: 72,3km/h, und ich bin fast überall wo es ging meine 150-160km/h gefahren und stand nur 10 minuten im zähfließenden Verkehr...
Bild

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#21 Beitrag von Arrow1982 » 09.11.2010, 14:48

Wegen der 40.000km pro Jahr würde ich mir keine Sorgen machen, daß er das nicht aushällt. Ich würde den Hybriden sogar als den Antriebsstrang bezeichnen, der mit Sicherheit die meisten Kilometer ohne macken zurücklegen kann. Es gibt kein Anlasser, Lichtmaschine, Kupplung, Drehmomentwandler, etc. was kaputt werden kann. Und der Motor ist mit 99PS aus 1,8 Litern auch sehr konservativ also "ewig und 3 Tage haltbar" ausgelegt.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#22 Beitrag von Ernie » 09.11.2010, 16:55

So, es wird langsam. Heute hatte ich den Hybriden auf der Rückfahrt schon runter auf 4,8 Liter Durchschnittsverbrauch. Den letzten Berg rauf hat er dann leider nochmal auf 5,2 Liter zugelegt.

Wie woanders schon geschrieben, hängt es ganz extrem von der Fahrweise ab. Wenn man vorausschauend fährt und den Hybrid viel segeln lässt, spart er richtig Sprit. Wenig Gas geben bzw. darauf achten, nicht in den "Power"-Bereich zu kommen. Wenn man dann bei 50 angekommen ist, runter vom Gas bzw. nur gaaaanz sanft Gas geben.

Die Autofahrer hinter mir werden in Zukunft fluchen... .cool
Zuletzt geändert von Ernie am 10.11.2010, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
fj89
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 10.10.2010, 16:49
Wohnort: Oberhausen

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#23 Beitrag von fj89 » 10.11.2010, 06:42

Ernie hat geschrieben:Die Autofahrer hinter mir werden in Zukunft fluchen... .cool
Nicht nur hinter dir. Mich hat heute morgen so ein ..... in einem Ford überholt, obwohl ich relativ normal gefahren bin. .irre .irre
Gebracht hat es ihm wahrscheinlich nur einen hören Verbrauch.

Ich fahre im Jahr 20tkm und habe mich bewusst für den Hybrid entschieden. Ein Großteil meiner Fahrt ist über die Autobahn. Aber meistens kann man sowieso nicht schneller als 90 km/h fahren und sonst gibt's eh nur Baustellen und Stau. Und da bringt mir ein Diesel auch nicht wirklich viel. Schön entspannt mit dem Elektromotor im Stop-n-Go-Verkehr, dazu noch das schöne Automatikgetriebe das ist echt entspannend.
8.1.2008 - 8.10.2010: Toyota Yaris
ab 14.10.2008: Toyota Auris Hybrid

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#24 Beitrag von Ernie » 10.11.2010, 19:15

Mich überholen im Moment Autos, obwohl ich die vorgegebene Geschwindigkeit einhalte bis leicht überschreite.
Am Sonntag bin ich eine Straße bergauf gefahren - Temp 70 waren erlaubt, ca. 75 bin ich gefahren, als mich laut heulend einer mit 100 Sachen überholt hat.
Ich glaube es liegt an dem Schild "Hybrid" am Heck - es gibt anscheinend Autofahrer, die das nicht abkönnen...
Bild

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#25 Beitrag von Central » 10.11.2010, 21:27

Ernie hat geschrieben:Ich glaube es liegt an dem Schild "Hybrid" am Heck - es gibt anscheinend Autofahrer, die das nicht abkönnen...
Dazu möchte ich kurz ein Erlebnis zum Besten geben:

Mein Benziner Auris war beim Kundendienst, hatte einen Prius als Leihwagen.
Also schonmal getestet und innerorts gemütlich mit guten 50 km/h
elektrisch durch die Gegend gesummt...

Ein dicker Daimler im Rückspiegel hielt es trotz drängelns fast nicht mehr aus,
die Scheinwerfer und den Mercedes-Stern konnte ich im Rückspiegel
nicht mehr erkennen... Aber mir war es egal.

Doch dann kam die Einfädelspur auf die Bundesstraße, auf der 120 km/h erlaubt sind.
Gemütlich durch den ersten Teil der Kurve und dann das Gaspedal fast voll durchgetreten
bis ich auf knapp 140 km/h laut Tacho war, dann Tempomat rein.

Im Rückspiegel war vom dicken Daimler nahezu nichts mehr zu erkennen,
im ersten Moment hatte ich ihn also locker stehengelassen.
Vermutlich hatte er nicht mit so einer Beschleunigung bei einem Hybrid gerechnet.

Benziner und Elektro geben halt doch mehr Power, als man vermuten würde.
Nach einigen Kilometern hat er mich dann aber doch wieder überholt.
Waren ihm die 140 km/h zu langsam oder hat ihn das Hybrid Schild wieder geärgert?

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#26 Beitrag von Eifelauris » 11.11.2010, 05:59

Ernie hat geschrieben:Mich überholen im Moment Autos, obwohl ich die vorgegebene Geschwindigkeit einhalte bis leicht überschreite.
Am Sonntag bin ich eine Straße bergauf gefahren - Temp 70 waren erlaubt, ca. 75 bin ich gefahren, als mich laut heulend einer mit 100 Sachen überholt hat.
Ich glaube es liegt an dem Schild "Hybrid" am Heck - es gibt anscheinend Autofahrer, die das nicht abkönnen...
Die müssen sich so beeilen weil sonst die Tanke schon zu hat ...

Ich sende Euch zum 11. des 11. einen karnevalistischen Gruß!

Günter

Benutzeravatar
fj89
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 10.10.2010, 16:49
Wohnort: Oberhausen

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#27 Beitrag von fj89 » 11.11.2010, 06:22

Central hat geschrieben: Ein dicker Daimler im Rückspiegel hielt es trotz drängelns fast nicht mehr aus,
die Scheinwerfer und den Mercedes-Stern konnte ich im Rückspiegel
nicht mehr erkennen... Aber mir war es egal.
Ich glaube auch wenn die das Schild Hybrid lesen, kriegen die einen kleinen Knacks ihres Selbstbewusstseins und wollen das mit dem Überholen kompensieren.
Das mit dem dichten auffahren kenne ich nur zu gut. Gestern wieder erlebt. 60 sind in der Baustelle erlaubt. Dann ist klar das ich auch 60 fahre .), vor allem weil es leicht bergab geht und ich den Elektromotor arbeiten lassen kann. Nur ein LKW hinter mir meinte, er könnte den Windschatten nutzen. Und dann wurde es im doch zu langsam und hat erst mal schön gehupt. Man muss da aber ganz Cool bleiben sich nicht provozieren lassen und schön das Tempo weiter fahren, alles andere schadet nur dem Spritverbrauch :wink:

PS: frage am Rande kann ich für meinen Auris Hybrid Life einen Tempomat nachrüsten lassen? Wenn ja was kostet das ganze?
8.1.2008 - 8.10.2010: Toyota Yaris
ab 14.10.2008: Toyota Auris Hybrid

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#28 Beitrag von voklpa » 11.11.2010, 09:24

fj89 hat geschrieben: Ich glaube auch wenn die das Schild Hybrid lesen, kriegen die einen kleinen Knacks ihres Selbstbewusstseins und wollen das mit dem Überholen kompensieren.
Das mit dem dichten auffahren kenne ich nur zu gut. Gestern wieder erlebt. 60 sind in der Baustelle erlaubt. Dann ist klar das ich auch 60 fahre .), vor allem weil es leicht bergab geht und ich den Elektromotor arbeiten lassen kann. Nur ein LKW hinter mir meinte, er könnte den Windschatten nutzen. Und dann wurde es im doch zu langsam und hat erst mal schön gehupt. Man muss da aber ganz Cool bleiben sich nicht provozieren lassen und schön das Tempo weiter fahren, alles andere schadet nur dem Spritverbrauch :wink:

PS: frage am Rande kann ich für meinen Auris Hybrid Life einen Tempomat nachrüsten lassen? Wenn ja was kostet das ganze?
Ich stimme Dir da gundsätzlich vollkommen zu. Dennoch möchte ich zu bedenken geben, dass viele (alle?) LKW geeichte Tachos haben. Somit sind deren 60 km/h auf einem PKW-Tacho vll. 65 oder 67 bzw. sind 60 km/h auf dem PKW-Tacho tatsächlich vll. nur 55 km/h. Und dann denkt sich der unter Zeitdruck stehende LKW-Fahrer eventuell "Warum muss der/die jetzt hier auch noch 5 km/h langsamer als erlaubt rumschleichen". Das ist zwar keine Berechtigung zum Drängeln und Hupen, aber vielleicht eine Erklärung dafür.

P.S.: Ich bin selbst übrigens kein LKW-Fahrer, kenne auch keinen.

Benutzeravatar
fj89
Neuling
Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 10.10.2010, 16:49
Wohnort: Oberhausen

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#29 Beitrag von fj89 » 11.11.2010, 09:45

Wenn es aber eh nicht schneller als 60 geht und ich dann halt Abstand lasse, weil die eh bremsen und nicht voll durch beschleunige, ist mir das eh egal ob die hupen oder nicht. Der hatte vorher sowieso genug Zeit mich und einen anderen LKW zu überholen, einige Zeit vor der Baustelle ist der sehr aggressiv gefahren und man konnte sehen wie der sich da in seinem Kabuff aufgeregt hat. Ich bin lt. GPS 60 gefahren, nicht nach Tacho.
8.1.2008 - 8.10.2010: Toyota Yaris
ab 14.10.2008: Toyota Auris Hybrid

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#30 Beitrag von laurooon » 11.11.2010, 09:56

Central hat geschrieben:Im Rückspiegel war vom dicken Daimler nahezu nichts mehr zu erkennen,
im ersten Moment hatte ich ihn also locker stehengelassen.
Vermutlich hatte er nicht mit so einer Beschleunigung bei einem Hybrid gerechnet.
Naja, ich glaube, wenn er gewollt hätte, wäre er dir wohl davongezogen. El. Motoren haben ein sehr gutes Drehmoment, aber allein von den Leistungswerten hier wirst man dem "dicken Daimler" nicht das Wasser reichen können, vermute ich.

Interessant wäre eher ein Vergleich zwischen Auris HSD und Auris 2.0 D4D in Sachen Sprint von 0 auf 100. Das würd mich mal eher interessieren. :D

MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“