Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#31 Beitrag von kloga » 11.11.2010, 12:24

Ich würde auch auf keinen Fall einen Hybrid kaufen wenn ich 40.000 km damit fahren soll. Definitiv einen Diesel.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#32 Beitrag von laurooon » 11.11.2010, 13:04

kloga hat geschrieben:Ich würde auch auf keinen Fall einen Hybrid kaufen wenn ich 40.000 km damit fahren soll. Definitiv einen Diesel.
Sehe ich auch so. Ein Hybrid ist für mich ein typisches Stadtauto. Für Vielfahrer ist ein Diesel immer noch die 1. Wahl.

MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#33 Beitrag von Arrow1982 » 11.11.2010, 13:19

laurooon hat geschrieben: Sehe ich auch so. Ein Hybrid ist für mich ein typisches Stadtauto. Für Vielfahrer ist ein Diesel immer noch die 1. Wahl.

MfG
laurooon
Von den Kosten her vielleicht ja. Aber ich mache jede Wette, daß der Hybrid bedeutend zuverlässiger agiert wie es jeder Diesel tut. Und dabei meine ich nicht nur einen Auris Diesell sondern jeden Diesel dens gibt auf der Welt. Von Caterpillar vielleicht mal abgeshen :-)
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#34 Beitrag von laurooon » 11.11.2010, 13:32

Und wie kommst du darauf? Der el. Antrieb ist auch eine Fehlerquelle, wo was passieren kann. Wieso meinst du, dass er allg. zuverlässiger ist?

Der kilometerreichste Toytoa Prius (aufgrund fehlender Erfahrungswerte mit dem Auris kann man nur den vergleichen), der bei Mobile.de drin ist, hat immerhin 268.000km auf der Uhr, was schon beachtlich ist. Und nun schau mal den kilometerreichsten Toyota Diesel an:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

:)

MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#35 Beitrag von Auris2010 » 11.11.2010, 13:50

Also ob diese Laufleistung stimmt, wage ich zu bezweifeln. Das wären 224.000 km im Jahr oder 614 am Tag.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#36 Beitrag von laurooon » 11.11.2010, 13:53

Auris2010 hat geschrieben:Also ob diese Laufleistung stimmt, wage ich zu bezweifeln. Das wären 224.000 km im Jahr oder 614 am Tag.
Es könnte vielleicht ein Außreißer sein, ja. Daher hier mal eine Aufstellung von ALLEN Toyota Dieseln:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/chang ... g=&lang=de

absteigend sortiert nach KM. Dann müssten die ja alle Fehler drinhaben. Also das ein Hybrid nen Diesel in Sachen Zuverlässigkeit (wir reden nur vom Motor) ablöst, wage ich mal stark zu bezweifeln. Selbst die "realistischen", die vielleicht bei 500.000km anfangen, hätten noch doppelt so viel geschafft, wie der beste Hybrid, den man finden kann.

Aber jedem seine Meinung! .top

Ich denke aber, er meinte das eher im Hinblick auf Kaltstarts, eingefrohrene Treibstofftanks (Diesel schon meist ab -30°C) im Winter und sowas.

MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#37 Beitrag von TF104 » 11.11.2010, 15:18

Ein Kurierfahrzeug o.ä., was vielleicht noch von mehreren Leuten im Schichtbetrieb gefahren wird kann das schon schaffen. Allerdings würde ich auch erstmal auf einen Tippfehler tippen. :wink:

Ein Diesel macht sicher durch Kurzstreckenbetrieb am ehesten Ärger. Ich sag ma, wenn die Regenerationsphase nicht durchgeführt werden kann oder unterbrochen wird usw.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#38 Beitrag von kloga » 13.11.2010, 16:22

Arrow1982 hat geschrieben:
Von den Kosten her vielleicht ja. Aber ich mache jede Wette, daß der Hybrid bedeutend zuverlässiger agiert wie es jeder Diesel tut. Und dabei meine ich nicht nur einen Auris Diesell sondern jeden Diesel dens gibt auf der Welt. Von Caterpillar vielleicht mal abgeshen :-)[/quote]

Bei der Zuverlässigkeit kann ich keine Unterschiede Erkennen. Vielleicht ist der Hybrid tatsächlich etwas Zuverlässiger. Aber der Hybrid wird auf der Autobahn recht laut und beim Überholen ist der Hybrid auch schwach auf der Brust, ganz zu schweigen, wenn es bergauf geht.

Verstehe mich nicht falsch, ich fahre selber einen Benziner (den 1.6) und man kommt schon ans Ziel, aber wenn ich davon ausgehe, was DU brauchts (40.000 km/JAhr) dann würde ich sicher keinen Hybrid wählen. Ganz ehrlich.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

Benutzeravatar
ToyoDriver
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 14.10.2010, 12:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 26. Jun 2014
Wohnort: Dresden

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#39 Beitrag von ToyoDriver » 13.11.2010, 19:21

kloga hat geschrieben:Aber der Hybrid wird auf der Autobahn recht laut und beim Überholen ist der Hybrid auch schwach auf der Brust, ganz zu schweigen, wenn es bergauf geht.
OK, beim schnellen Beschleunigen und auf der Autobahn wird der Hybrid bei Geschwindigkeiten jenseits der 130 km/h schon ziemlich laut, aber dass er beim Überholen oder Bergauffahren schwach auf der Brust ist, kann ich so nicht stehen lassen.
Man hat nur das Gefühl, dass der Hybrid kaum beschleunigt, weil er eben nicht direkt "am Gas hängt". D.h. die Motordrehzahl schnellt nach oben, aber das Fahrzeug beschleunigt nicht genauso schnell (proportional). Wenn man bei einer Bergauffahrt oder beim Einfädeln auf der BAB mal einen Blick in den Rückspiegel wagt und sieht, dass der Abstand der hinteren Verkehrsteilnehmer immer größer wird, dann können die Beschleunigungswerte des Hybrid gar nicht so schlecht sein. :)

Obwohl ich mit meinem Hybrid, den ich überwiegend in der Stadt fahre, sehr zufrieden bin, kann ich bei 40.000 km / Jahr sehr Wohl nur zum Diesel raten.

VG ToyoDriver
Bild
Wer bremst verliert - wer rekuperiert gewinnt.

nagy1976
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 06.11.2010, 07:35

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#40 Beitrag von nagy1976 » 15.11.2010, 00:10

So nun melde ich mich hier auch noch einmal zu Wort. :-D

Wenn ich alles so lese, dann gibt es kein klares Pro oder Contra.
Ich habe mich auch noch in anderern Foren ein bissel schlau gelesen und mit zwei Prius vielfahrern gechatet. Meine Entscheidung steht fest und ich habe schon bestellt..

Auris Hybrid
Executive mit Travel Paket und Executive + Paket
in Schwarz mit den schwarz Polierten Felgen.
und gegen die lauten Fahrgeräusche lass ich mir noch die JBL Anlage einbauen :-D

Ich werde euch dann Berichten wie viel Spass ich mit dem Auto habe oder vielleicht auch nicht.

Gruß
Ingo

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Macht der Hybrid für mich eigentlich Sinn?

#41 Beitrag von Eifelauris » 15.11.2010, 01:36

JBL hab ich nach langem hin und her nicht genommen, sonst das selbe, nur meiner kriegt noch standheizung.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“