Muss auch echt gestehen, habe auf der Probefahrt nicht so sehr darauf geachtet (nur das Scheppern der Kofferraumabdeckung ist mir aufgefallen, aber ich denke auch hierfür finde ich eine Lösung auch wenn ich Kfz.-Technisch nicht so versiert bin) - mehr ob mir das Fahren mit einem Hybriden liegt. Ist ein kleines Problemchen von mir, die Probefahrten sind zu kurz um wirklich alles zu bemerken.
Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
- golfer1805
- Toyota Fan

- Beiträge: 48
- Registriert: 07.07.2016, 20:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 17. Jan 2011
- Wohnort: Künzelsau
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Vielleicht wird es ja auch nicht so schlimm. Wenn ich an meinen Ford Galaxy denke, ich glaube da wird der Auris schon ruhiger sein. Früher sagte ich immer ich mache das Radio nicht an weil ich meinem Diesele lausche.
Vielleicht knarzt mir der Auris auch eine schöne Melodie.
Ich werde es ja hoffentlich bald erleben.
Muss auch echt gestehen, habe auf der Probefahrt nicht so sehr darauf geachtet (nur das Scheppern der Kofferraumabdeckung ist mir aufgefallen, aber ich denke auch hierfür finde ich eine Lösung auch wenn ich Kfz.-Technisch nicht so versiert bin) - mehr ob mir das Fahren mit einem Hybriden liegt. Ist ein kleines Problemchen von mir, die Probefahrten sind zu kurz um wirklich alles zu bemerken.
Muss auch echt gestehen, habe auf der Probefahrt nicht so sehr darauf geachtet (nur das Scheppern der Kofferraumabdeckung ist mir aufgefallen, aber ich denke auch hierfür finde ich eine Lösung auch wenn ich Kfz.-Technisch nicht so versiert bin) - mehr ob mir das Fahren mit einem Hybriden liegt. Ist ein kleines Problemchen von mir, die Probefahrten sind zu kurz um wirklich alles zu bemerken.
-
Tim
- Auris Kenner

- Beiträge: 1595
- Registriert: 10.02.2015, 19:38
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 31. Aug 2014
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Meine Probefahrten waren bei Vorfacelifts mit um die 80Tkm.Shar hat geschrieben:Servus.
Ich fahre ja mittlerweile einen 3er Prius Facelift von 2013 mit 50tkm. Von Klapperkiste bisher absolut keine Spur (dahingehend bin ich recht empfindlich). Der Knackt und knarrt nicht, alles ruhig - ich hoffe, das bleibt auch so.
- Olav_888
- Auris Meister

- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Na das nenne ich mal eine ausführliche Probefahrt, 80.000 km stimmt noch jeder Händler zuTim hat geschrieben:Meine Probefahrten waren bei Vorfacelifts mit um die 80Tkm.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
- golfer1805
- Toyota Fan

- Beiträge: 48
- Registriert: 07.07.2016, 20:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 17. Jan 2011
- Wohnort: Künzelsau
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Heute erlebte ich eine Überraschung. Meine Autohaus hat mich angerufen und mitgeteilt dass die Möglichkeit besteht den Auris abzuholen. Könnt Ihr Euch sicher vorstellen dass ich da nicht Nein gesagt habe. 
Die Fahrten die ich dann heute noch gemacht haben, haben mich wieder überzeugt die richtige Antriebsart gewählt zu haben - wie war das "mit dem Brecheisen vom Fahrersitz zu bekommen"?
Könnte gerade ewig damit fahren - vor allem um noch herauszubekommen wie ich ihn am Besten fahre. Aber das wird sicher noch. Bin auch mal auf die Autobahn gespannt.
Was die Größe des Auris zum Galaxy betrifft, fühle ich mich viel "wohler" nicht mehr bei jeder Fahrt ein so großes Schiff herauszuholen. Da hat jemand anderes größere Probleme - meine bessere Hälfte.

Die Fahrten die ich dann heute noch gemacht haben, haben mich wieder überzeugt die richtige Antriebsart gewählt zu haben - wie war das "mit dem Brecheisen vom Fahrersitz zu bekommen"?
Was die Größe des Auris zum Galaxy betrifft, fühle ich mich viel "wohler" nicht mehr bei jeder Fahrt ein so großes Schiff herauszuholen. Da hat jemand anderes größere Probleme - meine bessere Hälfte.
- AurisBW
- Auris Schrauber

- Beiträge: 678
- Registriert: 24.12.2014, 23:40
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life+ ; KoPaket
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau Metallic
- EZ: 0-12-2013
- Wohnort: Gleich um die Ecke in BA-WÜ ;oP
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Das nennt man Hybridinfiziert
Bei meiner Frau und mir geht es schon seit gut 2 1/2 Jhren so und wenn ich Heute wieder ein Auto kaufen müsste, würde ich ich zuerst aufm Hybrid von Toyota schauen! Die haben die größte Erfahrung mit Hybrid.
Weiterhin viel Spass mit dem neuen und was du mit deiner Frau machen könntest, lass sie in ein enges Parkhaus reinfahren und schaumermal ob sie ihren großen Galaxy noch vermissen würde

Weiterhin viel Spass mit dem neuen und was du mit deiner Frau machen könntest, lass sie in ein enges Parkhaus reinfahren und schaumermal ob sie ihren großen Galaxy noch vermissen würde
Gruß AurisBW
HSD 
- golfer1805
- Toyota Fan

- Beiträge: 48
- Registriert: 07.07.2016, 20:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 17. Jan 2011
- Wohnort: Künzelsau
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Danke Dir AurisBW. Bis jetzt macht mir das fahren mit dem Hybriden sehr viel Spaß, wie gesagt, bin mal auf die Autobahn und das fahren im Parkhaus gespannt.

- Olav_888
- Auris Meister

- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
die Blicke sind durch nix zu ersetzengolfer1805 hat geschrieben:das fahren im Parkhaus gespannt.![]()
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
- golfer1805
- Toyota Fan

- Beiträge: 48
- Registriert: 07.07.2016, 20:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 17. Jan 2011
- Wohnort: Künzelsau
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Ja das Glaube ich auch.die Blicke sind durch nix zu ersetzen![]()
Übrigens, bin heute bei der Hitze mal mit offenem Fenster gefahren - gehöre auch zu den Glücklichen bei denen die Bremsen quietschen. Ist schon ganz schön heftig, hoffe es gibt sich noch.
- Olav_888
- Auris Meister

- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Bremsen qietschen immer ein bissel, nur hört man es sonst weniger 
Wichtig ist, ab und an mal auf die Scheiben schauen, nicht das die Rost ansetzen
Wichtig ist, ab und an mal auf die Scheiben schauen, nicht das die Rost ansetzen
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
- golfer1805
- Toyota Fan

- Beiträge: 48
- Registriert: 07.07.2016, 20:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 17. Jan 2011
- Wohnort: Künzelsau
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Muss ich gleich mal schauen. Hoffe auch dass es im Moment nur ist da er wohl eine zeitlang nicht großartig bewegt wurde. 
Die Bremsscheiben sehen sauber aus - also mal abwarten. Da ich in Kürze sowieso nochmal zum FTH muss (Winterräder und Ladekantenschutz) werde ich ihn darauf ansprechen - wenn es bis dahin nicht weg ist.
Die Bremsscheiben sehen sauber aus - also mal abwarten. Da ich in Kürze sowieso nochmal zum FTH muss (Winterräder und Ladekantenschutz) werde ich ihn darauf ansprechen - wenn es bis dahin nicht weg ist.
-
Francek
- Auris Fahrer

- Beiträge: 325
- Registriert: 23.06.2015, 06:06
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 nach 2 Auris TS HSD
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 3-2017
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Du hast aber einen bösen Blick! Ich muss dafür handfestere Maßnahmen ergreifen...Olav_888 hat geschrieben:ab und an mal auf die Scheiben schauen, nicht das die Rost ansetzen
- Olav_888
- Auris Meister

- Beiträge: 2519
- Registriert: 11.03.2016, 14:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 0-12-2014
- Wohnort: Dresden
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Na, danach musst Du handeln. Sollte mich weniger treffen dank vieler Autobahn-Kilometer
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!
Auris TS HSD
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
Auris TS HSD

Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V
Avensis D4D Kombi T25 FL 402Tkm

Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm
-
PflegeAuris
- Auris Schrauber

- Beiträge: 468
- Registriert: 09.06.2014, 15:25
- Modell: -
- Fhz.: BMW I3 REX
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Schwarz weiß
- EZ: 16. Sep 2018
- Wohnort: 74545
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Hi,
wegen der quitschenden Bremsen,
wenn er eine Weile stand, und du eh nochmal zum FTH musst, bitte ihn, die Bremssättel zu reinigen und zu schmieren (gangbar machen) und auch die Führungen der Bremsbeläge, Aufwand für ne Werkstatt etwa 45 min und etwas Kupfe/Keramik paste, danach ist Ruhe.
wegen der quitschenden Bremsen,
wenn er eine Weile stand, und du eh nochmal zum FTH musst, bitte ihn, die Bremssättel zu reinigen und zu schmieren (gangbar machen) und auch die Führungen der Bremsbeläge, Aufwand für ne Werkstatt etwa 45 min und etwas Kupfe/Keramik paste, danach ist Ruhe.
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh
- golfer1805
- Toyota Fan

- Beiträge: 48
- Registriert: 07.07.2016, 20:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: schwarz
- EZ: 17. Jan 2011
- Wohnort: Künzelsau
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
@PflegeAuris
Ich denke ich werde im Laufe der Woche noch einen Termin ausmachen wegen des Ladekantenschutzes und mal sehen wie sich mein FTH gibt wenn ich ihn auf die quietschende Bremsen anspreche. Es ist ja fast nicht zu überhören, es quietscht ja auch bei Geschwindigkeiten um die 40 km/h. Notfalls muss ich halt die "Reparatur" bezahlen.
Ich denke ich werde im Laufe der Woche noch einen Termin ausmachen wegen des Ladekantenschutzes und mal sehen wie sich mein FTH gibt wenn ich ihn auf die quietschende Bremsen anspreche. Es ist ja fast nicht zu überhören, es quietscht ja auch bei Geschwindigkeiten um die 40 km/h. Notfalls muss ich halt die "Reparatur" bezahlen.
-
PflegeAuris
- Auris Schrauber

- Beiträge: 468
- Registriert: 09.06.2014, 15:25
- Modell: -
- Fhz.: BMW I3 REX
- Motor: sonstige
- Getriebe: sonstige
- Farbe: Schwarz weiß
- EZ: 16. Sep 2018
- Wohnort: 74545
Re: Auris Hybrid oder doch Auris Benziner
Notfalls kannst das selbst machen, etwa e Stunde in der Mietwerkstatt
ist wirklich kein Hexenwerk, hab mich früher auch nicht an Bremsen rangetraut.
Fühle auch mal an der Bremsscheibe innen, ob sie schon eingelaufen ist, ein typisches Fehlerbild wenn der Bremssattel hängt
Fühle auch mal an der Bremsscheibe innen, ob sie schon eingelaufen ist, ein typisches Fehlerbild wenn der Bremssattel hängt
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh

