Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Auris D-Cat (5-Türer), 3 Jahre, 35`km:
-Neujustieren der Frontscheinwerfer
-Austausch komplette Bremsanlage
-Austausch der vorderen Spritzdüsen
-Austausch Zugfangbänder der hinteren Türen
-Austausch Fahrersitz
-Modifikation gem. Rückrufaktion Gaspedal
-Reparatur Zigarettenanzünder (angeblich war ich schuld und das als Nichtraucher...)
-aktuell: Reparatur der Klimaautomatik
P.S.: störende Klappergeräusche wollte/konnte man bis heute nicht beheben
Kann nur hoffen, dass nun alle Mängel beseitigt wurden, da in 1 Monat meine Garantie zu Ende geht.
Fazit: nach der Vielzahl negativer Erfahrungen wird das wohl der letzte Toyota gewesen sein...
-Neujustieren der Frontscheinwerfer
-Austausch komplette Bremsanlage
-Austausch der vorderen Spritzdüsen
-Austausch Zugfangbänder der hinteren Türen
-Austausch Fahrersitz
-Modifikation gem. Rückrufaktion Gaspedal
-Reparatur Zigarettenanzünder (angeblich war ich schuld und das als Nichtraucher...)
-aktuell: Reparatur der Klimaautomatik
P.S.: störende Klappergeräusche wollte/konnte man bis heute nicht beheben
Kann nur hoffen, dass nun alle Mängel beseitigt wurden, da in 1 Monat meine Garantie zu Ende geht.
Fazit: nach der Vielzahl negativer Erfahrungen wird das wohl der letzte Toyota gewesen sein...
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
-Bremse hinten rechte Seite war immer Fest
-Quietschende Bremsen
-Tausch der vorderen Spritzdüsen mehrfach
-Lautsprecher neu
-Folie hinter den Türen undicht
-Rückrufaktion Gaspedal
-Türschachtleiste neu
-Klappergeräusche Mittelkonsole
-neuer Bezug Sitz falten
-und am meisten stört mich der hohe Benzinverbrauch
-Quietschende Bremsen
-Tausch der vorderen Spritzdüsen mehrfach
-Lautsprecher neu
-Folie hinter den Türen undicht
-Rückrufaktion Gaspedal
-Türschachtleiste neu
-Klappergeräusche Mittelkonsole
-neuer Bezug Sitz falten
-und am meisten stört mich der hohe Benzinverbrauch
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
- Bremsen quietschten ab ca. km 2500 - war deswegen insgesamt 5x in der Werkstatt - seit km 45000 aber Ruhe
- Scheibenwaschdüsen spritzten zu tief - wurden ausgetauscht
- Scheibenwischer hatten zu niedrigen Anpressdruck - ausgetauscht
- Antriebswellen knackten von Anfang an - defekt - Austausch
- Multimode-Getriebe: im manuellen Modus stark ruckelndes Zurückschalten - mehrmals zurückgesetzt - 2x Steuergerät gewechselt - neue Kupplung eingebaut
- bei kalten Temperaturen: Klappern des Kofferraumschlosses/Bügels
- bei warmen Temperaturen: Knistern der Mittelkonsole bei Gasgeben und Bremsen
- leichter Ölverbrauch (ca. 1l / 15000 km)
- Radioempfang mangelhaft
- Anfangs bei kalten Außentemperaturen, jetzt bei warmen Außentemperaturen: Motor dreht unmittelbar nach dem Kaltstart hoch bis knapp 2000-2300 r/min. Erst nach ca. 15 Sek. fällt Drehzahl auf "normale" 1200-1400 r/min - laut Diagnose durch Werkstatt kein Fehler zu finden
- nach 30 MIn. "Stop&Go" im zähfließenden Verkehr Rattern aus dem Motorraum beim Gasgeben und Leistungsverlust für ca. 1 Min - kein Fehler gefunden
- Sitzlehnen wackeln (bis heute)
- Sitzschiene Fahrersitz defekt bei km 25000 - Austausch
- Beleuchtung Anzeigen Radio und Klima nicht gleichmäßig
- Displays Klima und Radio bei Sonneneinstrahlung kaum bis gar nicht ablesbar
Wobei einige o.a. Dinge wohl andere Auris(se) auch betreffen.
Viele Grüße!
Lars
- Scheibenwaschdüsen spritzten zu tief - wurden ausgetauscht
- Scheibenwischer hatten zu niedrigen Anpressdruck - ausgetauscht
- Antriebswellen knackten von Anfang an - defekt - Austausch
- Multimode-Getriebe: im manuellen Modus stark ruckelndes Zurückschalten - mehrmals zurückgesetzt - 2x Steuergerät gewechselt - neue Kupplung eingebaut
- bei kalten Temperaturen: Klappern des Kofferraumschlosses/Bügels
- bei warmen Temperaturen: Knistern der Mittelkonsole bei Gasgeben und Bremsen
- leichter Ölverbrauch (ca. 1l / 15000 km)
- Radioempfang mangelhaft
- Anfangs bei kalten Außentemperaturen, jetzt bei warmen Außentemperaturen: Motor dreht unmittelbar nach dem Kaltstart hoch bis knapp 2000-2300 r/min. Erst nach ca. 15 Sek. fällt Drehzahl auf "normale" 1200-1400 r/min - laut Diagnose durch Werkstatt kein Fehler zu finden
- nach 30 MIn. "Stop&Go" im zähfließenden Verkehr Rattern aus dem Motorraum beim Gasgeben und Leistungsverlust für ca. 1 Min - kein Fehler gefunden
- Sitzlehnen wackeln (bis heute)
- Sitzschiene Fahrersitz defekt bei km 25000 - Austausch
- Beleuchtung Anzeigen Radio und Klima nicht gleichmäßig
- Displays Klima und Radio bei Sonneneinstrahlung kaum bis gar nicht ablesbar
Wobei einige o.a. Dinge wohl andere Auris(se) auch betreffen.
Viele Grüße!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Da bin wohl einer mit den geringsten Mängeln
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Bei mir: Gebaut in der Türkei
-Abblendlicht zu tief eingestellt
-Rückrufaktion Gaspedal
Diese beiden Sachen empfinde ich aber nicht als große Fehler. Bin immernoch voll und ganz zufrieden mit meinem Auris und würde ihn wieder kaufen
-Abblendlicht zu tief eingestellt
-Rückrufaktion Gaspedal
Diese beiden Sachen empfinde ich aber nicht als große Fehler. Bin immernoch voll und ganz zufrieden mit meinem Auris und würde ihn wieder kaufen

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
-Quietschbremsen vorne auf den ersten km, beseitigt
-Abblendlicht zu tief, eingestellt und gut
-Werksradio defekt, ausgetauscht und seit dem besserer Empfang
Also mein Türke macht mir echt Freude
p.s. gebt doch bitte mal das Herstellungsland mit zu den Mängeln an, wär doch interessant ob es da irgendwelche Tendenzen gibt. Ich persönlich hoffe nicht, weil der Hybrid wird in England gebaut...und next year wird der hoffentlich mein
-Abblendlicht zu tief, eingestellt und gut
-Werksradio defekt, ausgetauscht und seit dem besserer Empfang
Also mein Türke macht mir echt Freude



p.s. gebt doch bitte mal das Herstellungsland mit zu den Mängeln an, wär doch interessant ob es da irgendwelche Tendenzen gibt. Ich persönlich hoffe nicht, weil der Hybrid wird in England gebaut...und next year wird der hoffentlich mein
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Ich habe nen Türken.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Ach verdammt...beim E12 hatten die britischen einfach nen schlechteren Ruf, nicht ohne Grund wenn man so´n bisschen im großen Board schaut.
Das muß ja beim Auris nicht so laufen...
Das muß ja beim Auris nicht so laufen...
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Hallo,
Ich kann die Besuche meines Toyota-Händlers inzwischen kaum noch zählen. Alle Mängel noch mal kurz im Überblick:
1. Bremsen quietschen vorne (insgesamt 4 Werkstattbesuche: 2x neue Klötze, 1x Scheiben abgeschliffen, 1x gereinigt)
2. Bremsen quietschen hinten (Rand hat sich an den hinteren Scheiben gebildet, Kanten gebrochen)
3. Scheibenwischer schmiert (insgesamt 2 Werkstattbesuche: 1x neue Wischerblätter, 1x neue Wischerarme)
4. Quietschgeräusche bei Fensterheberbetätigung, Fensterschachtleiste löst sich ( Fensterschachtleiste ersetzt)
5. Klopfgeräusche und Schlagen in der Lenkung beim Rangieren (Kreuzgelenke ab Werk mit zuviel Spiel, sicherheitshalber gesamte Lenksäule inklusive Gelenke getauscht)
6. Sitzlehnen beider Sitze und Sitzfläche des Fahrersitzes wackeln (Fahrersitz ausgetauscht, neuer Sitz hat auch Spiel, Beifahrersitzlehne inzwischen getauscht)
7. Autos springt manchmal erst beim zweiten oder dritten Mal an (Abhilfe nicht möglich)
8. Neue Lenksäule knackt beim Rangieren. Das knacken ist bis in die Pedale hinein zu spüren.
9. Neue Spritzdüsen weil ab 100 km/h das Wasser unter die Wischer statt auf die Scheibe spritzte. Aktueller Zustand: Wasser spritzt im Stand über das Auto hinweg und bei hohen Geschwindigkeiten immer noch unter die Wischer. Erst seit dem Facelift wird eine stärkere Pumpe verbaut, die das Problem wirklich löst.
Sonstige Mängel:
1. Extrem kratzempfindlicher und dünn aufgetragener Lack, keine weiche Grundierung im Frontbereich (Lack platzt bei Steinschlägen großflächig ab, sofort bildet sich Rost)
2. Scheiben aus sehr weichem Material- sehr empfindlich betreffend Kratzer und Steinschläge
3. Innenmaterialien kratzempfindlich und von billigster Machart
4. Radio- und Klimadisplays spiegeln und sind kratzempfindlich
5. Klapper- und Knistergeräusche im Innenraum.
6. Bremsscheiben in katastrophalem Zustand (Hitzerisse, Riefen, Ränder)
Den Rotstift merkt man leider in jedem Detail. Und das ist wirklich schade um das eigentlich schöne Auto.
Viele Grüße
Christian
Ich kann die Besuche meines Toyota-Händlers inzwischen kaum noch zählen. Alle Mängel noch mal kurz im Überblick:
1. Bremsen quietschen vorne (insgesamt 4 Werkstattbesuche: 2x neue Klötze, 1x Scheiben abgeschliffen, 1x gereinigt)
2. Bremsen quietschen hinten (Rand hat sich an den hinteren Scheiben gebildet, Kanten gebrochen)
3. Scheibenwischer schmiert (insgesamt 2 Werkstattbesuche: 1x neue Wischerblätter, 1x neue Wischerarme)
4. Quietschgeräusche bei Fensterheberbetätigung, Fensterschachtleiste löst sich ( Fensterschachtleiste ersetzt)
5. Klopfgeräusche und Schlagen in der Lenkung beim Rangieren (Kreuzgelenke ab Werk mit zuviel Spiel, sicherheitshalber gesamte Lenksäule inklusive Gelenke getauscht)
6. Sitzlehnen beider Sitze und Sitzfläche des Fahrersitzes wackeln (Fahrersitz ausgetauscht, neuer Sitz hat auch Spiel, Beifahrersitzlehne inzwischen getauscht)
7. Autos springt manchmal erst beim zweiten oder dritten Mal an (Abhilfe nicht möglich)
8. Neue Lenksäule knackt beim Rangieren. Das knacken ist bis in die Pedale hinein zu spüren.
9. Neue Spritzdüsen weil ab 100 km/h das Wasser unter die Wischer statt auf die Scheibe spritzte. Aktueller Zustand: Wasser spritzt im Stand über das Auto hinweg und bei hohen Geschwindigkeiten immer noch unter die Wischer. Erst seit dem Facelift wird eine stärkere Pumpe verbaut, die das Problem wirklich löst.
Sonstige Mängel:
1. Extrem kratzempfindlicher und dünn aufgetragener Lack, keine weiche Grundierung im Frontbereich (Lack platzt bei Steinschlägen großflächig ab, sofort bildet sich Rost)
2. Scheiben aus sehr weichem Material- sehr empfindlich betreffend Kratzer und Steinschläge
3. Innenmaterialien kratzempfindlich und von billigster Machart
4. Radio- und Klimadisplays spiegeln und sind kratzempfindlich
5. Klapper- und Knistergeräusche im Innenraum.
6. Bremsscheiben in katastrophalem Zustand (Hitzerisse, Riefen, Ränder)
Den Rotstift merkt man leider in jedem Detail. Und das ist wirklich schade um das eigentlich schöne Auto.
Viele Grüße
Christian

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
1. Knacken in der Lenkung beim einparken. Neue Kreuzgelenke wurden montiert, jetzt passts.
2. Rückruf Gaspedal
2. Rückruf Gaspedal
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
1.6 VVTi:
1. Lenkgestänge > Garantie
2. Quitschebremsen > Garantie (fehlgeschlagen)
3. nochmal Quitschebremsen > Garantie
4. Spritzdüsen > Garantie
5. metallisches Klappern im Fahrwerk > Garantie (fehlgeschlagen)
6. metallisches Klappern im Fahrwerk > Garantie (fehlgeschlagen)
7. metallisches Klappern im Fahrwerk > Garantie (fehlgeschlagen) sei dem keine weiteren Versuche mehr > Auris verkauft bei 22.000km
8. Gaspedal > Rückruf
9. Abbplatzender Lack
10 Knistern und Knarzen
11. schlechter Radioempfang
12. neu bemerkt: falsch herum eingebauter Scheibenwischer Intervallschalter (Hi hat Low-Einstellung, Low hat Hi-Einstellung)
13. Wacklende Vordersitze (Werkstatt: "Ist hat so...")
14. Wasser in Scheinwerfern
15. Insekten im hinteren Scheinwerfer
-------------------------------------------------- Türkei
Jetzt brandneu: Auris Facelift 1.6 Vmatic
Bis jetzt: Alles super! (Sind aber auch nur 250km) --------- England
1. Lenkgestänge > Garantie
2. Quitschebremsen > Garantie (fehlgeschlagen)
3. nochmal Quitschebremsen > Garantie
4. Spritzdüsen > Garantie
5. metallisches Klappern im Fahrwerk > Garantie (fehlgeschlagen)
6. metallisches Klappern im Fahrwerk > Garantie (fehlgeschlagen)
7. metallisches Klappern im Fahrwerk > Garantie (fehlgeschlagen) sei dem keine weiteren Versuche mehr > Auris verkauft bei 22.000km
8. Gaspedal > Rückruf
9. Abbplatzender Lack
10 Knistern und Knarzen
11. schlechter Radioempfang
12. neu bemerkt: falsch herum eingebauter Scheibenwischer Intervallschalter (Hi hat Low-Einstellung, Low hat Hi-Einstellung)
13. Wacklende Vordersitze (Werkstatt: "Ist hat so...")
14. Wasser in Scheinwerfern
15. Insekten im hinteren Scheinwerfer
-------------------------------------------------- Türkei
Jetzt brandneu: Auris Facelift 1.6 Vmatic
Bis jetzt: Alles super! (Sind aber auch nur 250km) --------- England
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Ganz ehrlich? Ich find diesen Thread sowas von überflüssig, weil a) die ganzen Mängel im Forum schon tausendmal durchgekaut wurden und b) das niemanden weiterhilft, lediglich denen die ihren angefressenen Frust an andere abtreten wollen, die bisher mit ihrem Auto mehr als zufrieden waren und damit nur unnötig Hetze gegen einen Hersteller betreiben, der weder schlechtere noch bessere Autos produziert als andere.
Ich find das einfach traurig. Am besten wärs ihr würdet euch so schnell wie möglich nen Golf vor die Türe stellen und neben den ganzen McDonalds-Parkplatzprollos parken, die auf andere Sachen schimpfen nur um ihren noch viel größeren Dreck irgendwie zu erhöhen. Ihr bewegt euch soeben auf ähnlichem Niveau ... Schade...
Ich find das einfach traurig. Am besten wärs ihr würdet euch so schnell wie möglich nen Golf vor die Türe stellen und neben den ganzen McDonalds-Parkplatzprollos parken, die auf andere Sachen schimpfen nur um ihren noch viel größeren Dreck irgendwie zu erhöhen. Ihr bewegt euch soeben auf ähnlichem Niveau ... Schade...
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
@intothec:
Ganz ehrlich? Ich finde nicht den Thread, sondern eher deinen aggressiv wirkenden Beitrag überflüssig.
Es macht sicherlich keinen Spaß fast jede Woche mit seinem Auto in der Werkstatt zu stehen und es wird ja wohl noch erlaubt sein die Mängel offen anzusprechen.
Ich war absoluter Toyota-Fan- gerade wegen der Qualität und Zuverlässigkeit. Ich habe Toyota immer über den grünen Klee gelobt (hatte 3 Yaris mit denen ich sehr zufrieden war). Aber was Toyota insbesondere den Auris-Fahrern der ersten Baujahre zumutet, ist eine bodenlose Frechheit. Hier sind die Kunden Opfer des Renditewahns und nur die Aktionäre profitieren. Persönlich würde ich mir deswegen bestimmt keinen biederen und langweiligen Golf kaufen, der sicherlich auch ein breites Mängelspektrum zu bieten hat und an jeder Straßenecke anzutreffen ist. Alternativen wie Honda Civic oder Mazda 3 kommen nach dem Auris für mich aber durchaus in Frage und das ist ja bei mehr als 20 Garantiebeanstandungen wohl auch legitim.
Viele Grüße
Christian
Ganz ehrlich? Ich finde nicht den Thread, sondern eher deinen aggressiv wirkenden Beitrag überflüssig.

Es macht sicherlich keinen Spaß fast jede Woche mit seinem Auto in der Werkstatt zu stehen und es wird ja wohl noch erlaubt sein die Mängel offen anzusprechen.
Ich war absoluter Toyota-Fan- gerade wegen der Qualität und Zuverlässigkeit. Ich habe Toyota immer über den grünen Klee gelobt (hatte 3 Yaris mit denen ich sehr zufrieden war). Aber was Toyota insbesondere den Auris-Fahrern der ersten Baujahre zumutet, ist eine bodenlose Frechheit. Hier sind die Kunden Opfer des Renditewahns und nur die Aktionäre profitieren. Persönlich würde ich mir deswegen bestimmt keinen biederen und langweiligen Golf kaufen, der sicherlich auch ein breites Mängelspektrum zu bieten hat und an jeder Straßenecke anzutreffen ist. Alternativen wie Honda Civic oder Mazda 3 kommen nach dem Auris für mich aber durchaus in Frage und das ist ja bei mehr als 20 Garantiebeanstandungen wohl auch legitim.
Viele Grüße
Christian

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
- Valvematic
- Auris Fahrer
- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Hier ----->KLICK<-----noch eine interessante PDF von 2008. Eine Neuere gibt es noch nicht.