Seite 1 von 1
Probleme behoben?
Verfasst: 22.09.2008, 21:09
von T.j.
Hay Leute!
Als erstes das ist hier ein wirklich SAU starkes Forum, Super!
Zum anderen, ich bekomme am 25,09,08 meinen neuen Auris.
Und dazu hätte ich ein paar Fragen.
Wie reagiert Toyota eigentlich auf die Anzahl von Reklamationen?
Gibt es eine spürbare Weiterentwicklung von den 07 Modellen auf die 08 Modelle?
Sprich wurden diese Probleme behoben oder gelöst? In Japan hat die Kundenzufriedenheit einen hohen Stellenwert!
Verzeiht mir, aber ich bin a, sehr neugierig und b, durch mein jetziges Auto sehr sehr verwöhnt!
MfG.:
T.j.
Von Corolla 1,4 Combi, 5 Jahre ohne Fehl und Tadel, auf Auris 1,6 Sol
Verfasst: 22.09.2008, 22:59
von iLTiZ
Ich hab meinen im Juni diesen Jahres bekommen und bin auch von quietschenden Bremsen und blöden Wischerdüsen betroffen. Werde dies aber zur 15k Inspektion nächsten Monat beheben lassen. Ansonsten habe ich nichts zu beanstanden. Außer das die Wischerblätter auch nicht grad ne Wucht sind.
Verfasst: 23.09.2008, 15:20
von USS_Enterprise
Mein Wagen ist von Februar 08 und ich stelle da keine Unterschiede zum Modelljahr 07 fest.
Meiner hat nahezu alle typischen Auris-Mängel.
Grüße vom Lars
Verfasst: 24.09.2008, 13:29
von WHIZZ
Meiner ist von Juni 08...
...außer das Bremsenquietschen hatte ich eigenltich nichts!
Bemerkung: Das mit den Reklamationen ist beim Auris aber sehr stark zurück gegangen
(habe ich bei mir im Unternehmen feststellen können)
MfG
WHIZZ
Verfasst: 24.09.2008, 16:19
von hahe
Mein Auris ist von Ende 2007. Das Problem (Quitschen der Bremsen) ist in der Werkstatt auf Garantie behoben worden. Ansonsten ist bisher nix gravierendes passiert. Bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Auris. Nun, die Übersichtlichkeit ist nicht so gut (daher Parkdistanz-Kontrollsystem einbauen lassen!), die Qualität ist nicht so toll (z.B. Armaturenbrett), der Verbrauch ist mit ca. 8 Litern / 100 km zu hoch, etc. Das sind wohl auch Gründe, warum der Auris so schlecht läuft. Lt. AutoMotorSport gehen die Stückzahlen weiter zurück. Jetzt kommt auch noch der miserable Werkstatt-Test dazu. Tja, Toyota hat echte Probleme....
Verfasst: 24.09.2008, 16:48
von Cillian
Mein Toyota Autohaus meinte dass die in den letzten Monaten, so seit Juni, soviel Auris verkauft haben wie das gesamte Jahr davor nicht. Und auch wenn ich auf unsere Straßen gucke. Anfang des Jahres waren 5 Auris in unsrem Landkreis angemeldet (Auskunft der Zulassungsstelle). Jetzt sind es alleine 10 in meinem Ort (3500 Einwohner)...
Ich habe das Gefühl dass jetzt wieder so das Jahr ist in dem Autos neu gekauft werden^^
Verfasst: 18.11.2008, 20:41
von freewicky
Habe meinen Auris seit 6/2008 mit ein paar Mängel!!!!! bin jede 2. Woche beim Händler
1. Brembacken nach 140km getauscht( Quitschen)
2. Scheinwerfer neu
3. Wischerblätter neu
4. Ganghebel geschmiert
5. Startproblem (Massekabel - Schrauben waren mit Lack verschmutzt)
6. ????? hoffentlich bald keine mehr
Verfasst: 20.11.2008, 21:05
von Heiko
Also mein Auris ist Bj. 8/2007, habe jetzt 29000km runter.
Bis jetzt eigentlich kaum Probleme gehabt. Scheibenwaschdüsen
ersetzt weil sie nicht die Scheibe getroffen haben. Seit ein paar
Wochen fängt mein Gurtschloss an zu quietschen und plötzlich
fangen meine Bremsen an zu quietschen

Ach ja und einmal
hatte ich das Problem das mein Auto nicht mehr anspringen wollte
und als er es dann doch geschafft hatte, lief der Motor überhaupt nicht
rund. Ursache? Keine Ahnung, mal schauen was am Montag beim Kundendienst
rauskommt. Sonst läuft mein Auris ohne Probleme! Verbrauch ist sehr gut!
Verfasst: 12.02.2009, 12:51
von Harry
Mein Fahrzeug wurde im März 2007 zugelassen. Habe jetzt 50.000 km drauf und bin sehr zufrieden, vor allem mit der sehr exakten 6-Gang-Schaltung. Zuvor hatte ich einen Corolla mit 116 PS Diesel, war zwar wesentich agiler, kommt sicher dadurch, dass er leichter war und lt. Werkstatt soll der Rußfilter einige PS schlucken??
Bisherige Beanstandungen:
Scheibenwischerdüsen schlecht eingestellt und zu schwach
Scheibenwischer schmieren, der am Heck macht von Anfang an laute Geräusche. Muss ich mal wechseln.
In den letzten Monaten quietschen die Bremsen ganz leicht bei langsamer Fahrt. Aber dies zu beanstanden, finde ich übertrieben. Sollte es allerdings zunehmen, dann muss ich in die Werkstatt.
Das einzige was mich nervt ist das Quietchen beim Anfahren. Es sind nicht die Reifen, sondern es hört sich an als ob der Keilriemen rutscht. Es kommt nur in der Regel alle 14 Tage mal vor, egal obs regnet, schneit oder bei Sonnenschein. Es ist immer nur das Anfahren entweder im Stau oder an der Ampel. Leider taucht der Fehler nur selten auf, um die Ursache zu finden. Ich habe an anderer Stelle hier im Forum ausführlicher berichtet. Aber sonst, bin ich sehr zufrieden.