Auris 1.8 er ?

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#16 Beitrag von Freddie76 » 13.04.2009, 10:53

Xan27 hat geschrieben: Das Eine muss das Andere nicht ausschließen wenn man es ordentlich macht. Aber bei Toyota ist man wohl der Ansicht mit "Butter & Brot" - Autos glücklich werden zu können, zumindest in Deutschland. Ein Auris Sport braucht nicht viel mehr als ein paar anständige Sitze, eine Lenkung mit "Gefühl" & Sportlenkrad, Tieferlegung, 18" Alu's, meinetwegen eine paar Spoiler, und etwas mehr Dampf. Dazu noch ein paar optische Gimmicks und fertig. Alles kein Problem, wenn man mal im TTE-Katalog blättert.

Diesbezüglich hat die Wirtschaftskrise vielleicht sogar einen Vorteil. Wenn nicht mehr soviele Autos verkauft werden, bieten die Hersteller vielleicht auch mehr Nischenmodelle an.

Wird Zeit dass diese sinnlose Abwrackprämie gestrichen wird.


Ich geb Dir mit der Abwrackprämie absolut Recht. Wenn die ausläuft wird es sicher ein böses erwachen geben.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Daerrck
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 27.12.2007, 08:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: DO

#17 Beitrag von Daerrck » 14.04.2009, 13:12

Zumal die Steuerzahler die Abwrackprämie in den kommenden Jahren auch irgendwie refinanzieren müssen. Wahrscheinlich durch höre KFZ und Spritsteuer... Dann kaufen die Leute noch weniger Autos. :?
Xan27 hat geschrieben:Diesbezüglich hat die Wirtschaftskrise vielleicht sogar einen Vorteil. Wenn nicht mehr soviele Autos verkauft werden, bieten die Hersteller vielleicht auch mehr Nischenmodelle an.
Das sehe ich eigentlich genau andersherum: Wenn die Hersteller weniger Autos verkaufen, dann haben sie kein Geld mehr für Nischenmodelle und dann gibt's weniger. Denke ich zumindest... :roll: Gerade die Nischenmodelle sind ja meist nur zum Aufpolieren des Image der Marke da. Richtige Umsatzzahlen erreicht man ja damit selten.
Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz

Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#18 Beitrag von laurooon » 14.04.2009, 13:21

Daerrck hat geschrieben:Das sehe ich eigentlich genau andersherum: Wenn die Hersteller weniger Autos verkaufen, dann haben sie kein Geld mehr für Nischenmodelle und dann gibt's weniger. Denke ich zumindest... :roll: Gerade die Nischenmodelle sind ja meist nur zum Aufpolieren des Image der Marke da. Richtige Umsatzzahlen erreicht man ja damit selten.
Sehe ich auch so. Bestes Beispiel dürfte wohl der R32 sein! Eine Schrottkarre vor dem Herrn. Sowas fahren nur Vollpfosten oder solche, die es mal werden wollen! :lol:

Ne, im Ernst: Ich bin dafür dass man sich auf die bestehende Motorpalette konzentriert und versucht DIESEN Wagen alle Kinderkrankheiten auszutreiben und sie zu perfektionieren, anstatt dauernd Nischenmodelle für Schnicki-Schnacki-meiner-ist-länger-als-deiner-Kunden zu bauen! ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“