Stimmt, wenn dann als EU-Fahrzeug. Genau so wie den Auris 1,8Fried hat geschrieben:Es gibt Händler die haben welche als EU Autos .habe schon eine Runde mit gefahren.
100.000 km Auto Bild Dauertest Toyota Auris
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
.... vielleicht brauchte er ja gerade eine Armbanduhr ?AurisMaus hat geschrieben: Mein Freund ist derjenige mit dem Autoblöd-Abo... jaaa, ABO.
Klar, hier in diesem Lande werden die deutschen Produkte hochgehalten aber wie sieht es denn mit den Schwesterblätter in der EG aus ?
AB erscheint doch unter anderen Namen in F, I, GB, E etc. Interssant wäre es doch mal zu wissen, wie dort die Vergleichstest ausgehen. Kann mir gut vorstellen das in F der Renault od. Peugeot am Golf vorbeizieht und in I gewinnt dann FIAT + Co..
So denkt dann jedes Land: wir bauen die besten Autos in Europa. Oder
Moin, Moin
naja ich war über den Test auch sehr überascht, das hat mich bestätigt das ich ein Schrott gekauf habe und Toyota auf dem Absteigenden Ast ist, wenn ich die Bilder von dem Rost sehe wird mir schlecht. Die haben gemeint nichts klapper und die Verarbeitung ist gut ? also ich finde mit einer 2- ist der Auris mehr als gut bedient, finde das ehrlich gesagt ein bischen zu viel. Wenn die Sachen schon so vergammelt aussehen nach 2 Jahren wir wirds dann nach 5 Jahre aus ? In dieser Zeitschrift sind auch Toyotas gut bewertet worden nicht nur deutsche der Prius ist ja ganz weit oben. Ich finde man kann sich schön reden was man will, ich habe mich damit abgefunden das ich einen Schrott gekauft habe. Naja vielleicht kommt Tyota wieder auf die alten tugenden zurück und der Corolla bekommt ein comeback.
- Heiko
- Auris Fan

- Beiträge: 199
- Registriert: 10.10.2007, 18:43
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das kam als Antwort von Auto-Bild:
Hallo Herr ***,
vielen Dank für Ihr Interesse an AUTO BILD und unserem Toyota
Auris-Dauertest.
Kurze Stellungnahme zu Ihren Anmerkungen? Bitte sehr:
Zum Verbrauch. Wie die 10 Liter auf 100 km zustande kommen, haben wir auf
Seite 54 ausdrücklich geschrieben. Durch schnelles fahren unter Zeitdruck.
"Da klebt das Gaspedal schon mal am Anschlag."
Dort steht ebenfalls, das der Verbrauch auf der genormten Testrund bei 7,5
Liter liegt, also noch unter dem von Ihnen genannten Verbrauch.
Zum Gelenkteil. Die Frage müssen Sie bitte nicht uns stellen. Wir haben
keinen Einfluss auf den technischen Zustand der Bauteile.
Zum Handbremshebel. Gestatten Sie uns die Beurteilung aus der Sicht
derjenigen, die den permanenten Vergleich mit Fahrzeugen anderer Anbieter
haben.
Zu den Ablagen: Auch hier die Bitte uns zuzutrauen, das wir beurteilen
können wie die "Ablagendichte" im Vergleich mit Fahrzeugen anderer
Hersteller ausgefallen ist. Wenn Sie selbst schon schreiben, dass Sie das
Handy in die Brillenhalterung legen, scheint es ja als ob das Problem nicht
nur für unsere Redakteure greifbar ist.
Wir drücken die Daumen, das Sie auch weiterhin viel Freude an Ihrem Auris
haben werden.
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AUTO BILD-Team
Hallo Herr ***,
vielen Dank für Ihr Interesse an AUTO BILD und unserem Toyota
Auris-Dauertest.
Kurze Stellungnahme zu Ihren Anmerkungen? Bitte sehr:
Zum Verbrauch. Wie die 10 Liter auf 100 km zustande kommen, haben wir auf
Seite 54 ausdrücklich geschrieben. Durch schnelles fahren unter Zeitdruck.
"Da klebt das Gaspedal schon mal am Anschlag."
Dort steht ebenfalls, das der Verbrauch auf der genormten Testrund bei 7,5
Liter liegt, also noch unter dem von Ihnen genannten Verbrauch.
Zum Gelenkteil. Die Frage müssen Sie bitte nicht uns stellen. Wir haben
keinen Einfluss auf den technischen Zustand der Bauteile.
Zum Handbremshebel. Gestatten Sie uns die Beurteilung aus der Sicht
derjenigen, die den permanenten Vergleich mit Fahrzeugen anderer Anbieter
haben.
Zu den Ablagen: Auch hier die Bitte uns zuzutrauen, das wir beurteilen
können wie die "Ablagendichte" im Vergleich mit Fahrzeugen anderer
Hersteller ausgefallen ist. Wenn Sie selbst schon schreiben, dass Sie das
Handy in die Brillenhalterung legen, scheint es ja als ob das Problem nicht
nur für unsere Redakteure greifbar ist.
Wir drücken die Daumen, das Sie auch weiterhin viel Freude an Ihrem Auris
haben werden.
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AUTO BILD-Team
Grüsse
Heiko
Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]
Heiko
Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]
Bli...Heiko hat geschrieben:Zum Gelenkteil. Die Frage müssen Sie bitte nicht uns stellen. Wir haben
keinen Einfluss auf den technischen Zustand der Bauteile.
Bla...Heiko hat geschrieben:Zum Handbremshebel. Gestatten Sie uns die Beurteilung aus der Sicht
derjenigen, die den permanenten Vergleich mit Fahrzeugen anderer Anbieter
haben.
Blub...Heiko hat geschrieben:Zu den Ablagen: Auch hier die Bitte uns zuzutrauen, das wir beurteilen
können wie die "Ablagendichte" im Vergleich mit Fahrzeugen anderer
Hersteller ausgefallen ist. Wenn Sie selbst schon schreiben, dass Sie das
Handy in die Brillenhalterung legen, scheint es ja als ob das Problem nicht
nur für unsere Redakteure greifbar ist.
Sorry, hätte gerne etwas Sinnvolles geschrieben, aber ich kann leider aus Schei**e kein Gold machen. Zu denen fällt mir nichts mehr ein. Ein Haufen von scheuklappentragenden, irgnoraten und voreingenommenen &%§((%/§!
.irre
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- Heiko
- Auris Fan

- Beiträge: 199
- Registriert: 10.10.2007, 18:43
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Tja ... so geht es mir auch!
Das war das letzte Mal das ich
so eine Zeitung kaufe, vielleicht
wenn ich kein Klopapier mehr
haben sollte

Vorallem ich war auch mal unter Zeitdruck und musste
schneller fahren und da kam ich nie auf 10Liter, aber ich
vermute mal das die auf der Autobahn im 3 Gang mit Vollgas
gefahren sind
Das war das letzte Mal das ich
so eine Zeitung kaufe, vielleicht
wenn ich kein Klopapier mehr
haben sollte
Vorallem ich war auch mal unter Zeitdruck und musste
schneller fahren und da kam ich nie auf 10Liter, aber ich
vermute mal das die auf der Autobahn im 3 Gang mit Vollgas
gefahren sind

Grüsse
Heiko
Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]
Heiko
Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]
Ne, die Toyotas testen sie alle bergan, und die VWs lassen sie nen Berg runterrollen. Schon toll, VW...Heiko hat geschrieben:vermute mal das die auf der Autobahn im 3 Gang mit Vollgas
gefahren sind
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- AurisMaus
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 68
- Registriert: 17.01.2009, 11:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hamburg
Ich nochmal!
Ich finde zwar schön, dass die zurückgeschrieben haben, aber etwas frech ist der Ton schon.
Mag sein, dass die mit ihrer Kritik recht haben, aaaaaaaber das Verhältnis sollte schon gewahrt bleiben, denn alles, was die als Mängel festgestellt haben, darf so stark negativ nicht in die Bewertung einfliessen. Zumal es subjektive Eindrücke waren.
Ich bin nämlich fest der Überzeugung, wenn z.B. VW sich an so eine Mittelkonsole (wie beim Auris) trauen würde, hiesse es in der Autoblöd:"Mutige Design-gestaltung. Endlich mal was Neues. Pluspunkt dafür!" KOTZ
Ich finde zwar schön, dass die zurückgeschrieben haben, aber etwas frech ist der Ton schon.
Mag sein, dass die mit ihrer Kritik recht haben, aaaaaaaber das Verhältnis sollte schon gewahrt bleiben, denn alles, was die als Mängel festgestellt haben, darf so stark negativ nicht in die Bewertung einfliessen. Zumal es subjektive Eindrücke waren.
Ich bin nämlich fest der Überzeugung, wenn z.B. VW sich an so eine Mittelkonsole (wie beim Auris) trauen würde, hiesse es in der Autoblöd:"Mutige Design-gestaltung. Endlich mal was Neues. Pluspunkt dafür!" KOTZ
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Genau und dann hat sich Toyota alles nur abgeschautAurisMaus hat geschrieben: Ich bin nämlich fest der Überzeugung, wenn z.B. VW sich an so eine Mittelkonsole (wie beim Auris) trauen würde, hiesse es in der Autoblöd:"Mutige Design-gestaltung. Endlich mal was Neues. Pluspunkt dafür!" KOTZ
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
Ich probiere positiv zu denken. Was mich absolut überrascht,ist es Wertverlust des Autos. (ca. 12000€). Ich gebe zu, dass Auto ist nicht für 24 050€ gekauft wurde, sondern mindestens 10% weniger. Also reale Wertverlust ist 8 000 - 10 000 €, was ich viel finde.
Und noch eine Gedanke von mir. Das Gelenkteil sieht nicht gut aus. Wirklich Rost drauf ist. Es ist nach 2 Jahre und 100 000 km.
Wie wird das nach 5-7 Jahre aussehen?(Wenn Garantie vorbei ist?) Sollen wir (Auris-Besitzer) das später ausbaden?
Ich denke, man soll Toyota Werkstatt besuchen und eine Meinung dazu von der Freundlichen holen.Immerhin haben wir 3 Jahre Garantie, oder nicht?!
Über Klimakühler bin ich auch nicht besoners froh.
Ich erwarte nicht , dass Auris in 5- 7 Jahre wie neu aussieht. Aber Rost will ich nicht haben.
Obwohl ich ein Diesel- Auris besitze und die Rost-Problemme in dem Ausmass nicht haben darf, fahre ich morgen zu den Freundlichen.
Was er sagt?
Also, danke AutoBlöd, oder wie es immer heißt
Und noch eine Gedanke von mir. Das Gelenkteil sieht nicht gut aus. Wirklich Rost drauf ist. Es ist nach 2 Jahre und 100 000 km.
Wie wird das nach 5-7 Jahre aussehen?(Wenn Garantie vorbei ist?) Sollen wir (Auris-Besitzer) das später ausbaden?
Ich denke, man soll Toyota Werkstatt besuchen und eine Meinung dazu von der Freundlichen holen.Immerhin haben wir 3 Jahre Garantie, oder nicht?!
Über Klimakühler bin ich auch nicht besoners froh.
Ich erwarte nicht , dass Auris in 5- 7 Jahre wie neu aussieht. Aber Rost will ich nicht haben.
Obwohl ich ein Diesel- Auris besitze und die Rost-Problemme in dem Ausmass nicht haben darf, fahre ich morgen zu den Freundlichen.
Was er sagt?
Also, danke AutoBlöd, oder wie es immer heißt
-
Fried
- Auris Fahrer

- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Mal berichten was der Freundliche gesagt hat.auristeam hat geschrieben:Ich probiere positiv zu denken. Was mich absolut überrascht,ist es Wertverlust des Autos. (ca. 12000€). Ich gebe zu, dass Auto ist nicht für 24 050€ gekauft wurde, sondern mindestens 10% weniger. Also reale Wertverlust ist 8 000 - 10 000 €, was ich viel finde.
Und noch eine Gedanke von mir. Das Gelenkteil sieht nicht gut aus. Wirklich Rost drauf ist. Es ist nach 2 Jahre und 100 000 km.
Wie wird das nach 5-7 Jahre aussehen?(Wenn Garantie vorbei ist?) Sollen wir (Auris-Besitzer) das später ausbaden?
Ich denke, man soll Toyota Werkstatt besuchen und eine Meinung dazu von der Freundlichen holen.Immerhin haben wir 3 Jahre Garantie, oder nicht?!
Über Klimakühler bin ich auch nicht besoners froh.
Ich erwarte nicht , dass Auris in 5- 7 Jahre wie neu aussieht. Aber Rost will ich nicht haben.
Obwohl ich ein Diesel- Auris besitze und die Rost-Problemme in dem Ausmass nicht haben darf, fahre ich morgen zu den Freundlichen.
Was er sagt?
Also, danke AutoBlöd, oder wie es immer heißt
Also ich hab den Test nicht gelesen, aber was hier berichtet wird ist typisch VW Land ( Deutschland ). Ihr könnt doch nicht von echten Patriotisten verlangen ein gutes Haar an einen ausländischen Wagen zu lassen. Natürlich ist der Auris kein Wunderauto ohne jeden Makel, aber es gibt doch viele Hersteller, die sich so wenig techn. " Fehler " wünschen, wie sie die Autoblöd darstellt. VW eingeschlossen. Ich bin der Meinung, wer sich ein Auto nur nach der Beurteilung einer BILD zeitung kauft, hat auch nichts anderes verdient als einen Mainstream Golf. Alle anderen lesen auch echte Testberichte, wie z.b hier im Forum. Von Leuten die so ein Auto schon haben und nicht von anderen gesponsert werden.
Ein Urlaub bucht man ja auch nicht nur wegen der Katalogseite, wo alles schön ist.
Ein Urlaub bucht man ja auch nicht nur wegen der Katalogseite, wo alles schön ist.
Auris Executive 1,6l polarsilber ; verbrauch 7,9 l/100km; getönte scheiben





