Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.

Würdet Ihr nochmals einen Auris kaufen?

Auf jeden Fall, bin absolut zufrieden mit meinem Auris
313
67%
Ich bin nur mittelmäßig zufrieden und würde den Auris nur bedingt nochmal kaufen
121
26%
Auf keinen Fall, der Auris ist ein Qualitätsdesaster
33
7%
 
Abstimmungen insgesamt: 467

Nachricht
Autor
aur-is
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 15.02.2009, 18:19

#76 Beitrag von aur-is » 20.09.2009, 19:13

ich würd mir den Auris wahrscheinlich nochmal kaufen. Hab zwar auch so kleine Mängel aber was mich am meisten nervt ist der wackelnde Sitz. Wobei ich sagen muß, dass auch andere Hersteller das Problem haben. Keine quietschenden Bremsen oder Rost. Da ich meinen erst seit Feb 09 hab und nur 5600 km drauf hab, ist es schwer ein echtes Fazit zu ziehen. Bin ein aufmerksamer Leser dieses Forum hier. Was hier am meisten bemängelt wird sind nur
"Kleinigkeiten". Was mich mal echt interessieren würde: HAT schon jemand echte Probleme? Wie Schäden am Motor? defekte Kupplung? Schäden an Radlagern oder undichte Scheiben? Schnell durchgerosteter Auspuff? Diese Schäden hatte ich nach 5 Jahren Peugeot und 38000 km. Das sind nach meiner Meinung echte Mängel. Wenn mein Auris nichts dergleichen bekommt werd ich mit ihm alt und dann kommt ein neuer. Dann aber als Hybrid. Der Umwelt zuliebe.
Ich denke jeder Hersteller hat irgenwelche Magen.
Auris Executive 1,6l polarsilber ; verbrauch 7,9 l/100km; getönte scheiben

Benutzeravatar
Satya
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07.09.2008, 19:51
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Eisenberg

#77 Beitrag von Satya » 21.09.2009, 17:56

So dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Mein Fazit, nach 15Monaten und knapp 9.000km, ist das ich mir keinen Auris wieder holen werde.
Es sind halt so die kleinen Sachen die mich nerven, viele wurden hier schon angesprochen. Da wären die quietschenden Sitze, Scheibenwaschanlage, Lenksäule getauscht(bei ca. 5500km), die Super Verkabelung im Motorraum(ich habe keine Abdeckung), der Verbrauch, Geräusche beim Schalten(nix gefunden bei Durchsicht), die Lackqualität, beim Bedienen der Lüftung(Umschaltung oben/unten/mitte/scheibe) sitze ich fast beim Beifahrer weil die Anzeige so genial ist das man sie vom Fahrersitz aus nicht sieht, mittlerweile klappert etwas in der Fahrertür, heruntertropfendes Wasser seitlich an der Heckklappe(bei Regen oder nach der WA) und das obligatorische Quietschen der Bremsen(mittlerweile gelöst)

Was ich mir als nächstes hole weiß ich noch nicht, der Auris-Hybrid wird es aber nicht sein. Bei Preisen ab 25.000€ würde ich lieber einen Prius nehmen. Vorteil mehr Platz und es gibt ihn schon in der dritten Generation.
Auris 1.4 Sol MysticBlack

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Yarissol » 21.09.2009, 20:38

@aur-is:

Wenn man von anderen Marken (wie bspw. Peugeot) kommt, wo die Qualität möglicherweise noch weitaus schlechter ist, kann ich es nachvollziehen dass man die Mängel des Auris eher als Kleinigkeiten ansieht. Als langjähriger Toyota-Fahrer kann ich dir aber sagen dass es auch die hier genannten Mängel früher bei Toyota nicht oder zumindest nicht in diesem Ausmaß gab. Meine vorherigen Toyotas haben die Werkstatt bis auf wenige Ausnahmen nur zur Dursicht gesehen. Der Auris war jetzt insgesamt 8 mal außerplanmäßig in der Werkstatt und geht jetzt das neunte Mal wegen wackelnder Sitze in die Werkstatt. Die Spritkosten, den Verdienstausfall und meine Nerven bezahlt mir Toyota jedoch nicht. Außerdem handelt es sich ja nicht nur um Kleinigkeiten. Wenn bei etlichen Auris (so auch bei meinem) die Lenksäule wegen zuviel Spiel im Kreuzgelenk getauscht wird (betroffen sind Modelle bis Baujahr 01/2008) ist das sicherheitsrelevant und in meinen Augen ein sehr großer Mangel. Hierzu gibt es ja nicht mal eine Rückrufaktion. Vielmehr muss der Auris-Kunde selbst seine defekte Lenkung erkennen und die Werkstatt aufsuchen. Und wenn man bei den Auris-Bremsen die Wahl hat zwischen Quietschen und Lebensgefahr (die geänderten Bremsbeläge quietschen zwar nicht, neigen aber zu Fading) finde ich das geradezu unglaublich.

@Satya:

Die meisten Punkte kann ich ja unterschreiben, aber inwiefern gibt es Probleme mit der Verkabelung im Motorraum? Ich finde dass Toyota sowas bisher immer recht ordentlich gelöst hat. Wenn du den hohen Verbrauch bei deinem Auris beklagst, muss ich dich darauf aufmerksam machen dass du ein altes Eisen unter der Haube hast, welches schon 2001 im Corolla E11 seinen Dienst verrichtet hat. Dieses alte Eisen ist aber definitiv das unanfälligste und zuverlässigste Aggregat. Bei den Dieseln gibt es ja regelmäßig Probleme und die 1.6 Dual-VVT-i Motoren fallen teilweise auch mit Problemen auf. Allerdings ist auch alles eine Frage der Sichtweise. Ich finde meinen Verbrauch volkommen in Ordnung. Darf ich fragen wieviel du im Durschnitt mit dem Wagen verbrauchst?

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#79 Beitrag von Xan27 » 21.09.2009, 22:52

Yarissol hat geschrieben:Bei den Dieseln gibt es ja regelmäßig Probleme...
Hab ich was verpasst? Welche denn, bis auf den unangemessenen Verbrauch?
< Beat the machine that works in your head! >

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#80 Beitrag von laurooon » 22.09.2009, 07:58

Xan27 hat geschrieben: Hab ich was verpasst? Welche denn, bis auf den unangemessenen Verbrauch?
Bisher habe ich auch null Probleme mit dem Diesel. Finde, dass ist ein toller Motor. Kultiviert, laufruhig, stark und mit 6,3 Litern bei 1,5 Tonnen noch "einigermaßen okay" im Verbrauch. :)
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#81 Beitrag von Arrow1982 » 22.09.2009, 10:04

Xan27 hat geschrieben: Hab ich was verpasst? Welche denn, bis auf den unangemessenen Verbrauch?
Naja, D-CAT-Probleme. Der D-4D ist ja eigentlich äußerst zuverlässig. Und reinen Stadtbetrieb mag ja eigentlich kein Diesel.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#82 Beitrag von laurooon » 22.09.2009, 10:18

Arrow1982 hat geschrieben:Naja, D-CAT-Probleme. Der D-4D ist ja eigentlich äußerst zuverlässig.
Freut mich zu hören, dass der D-4D so zuverlässig ist. Aber was genau ist am D-CAT auszusetzen. Ich plane nämlich diesen Motor in meinem neuen Auto (Avensis) mit ein! 8)
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Satya
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07.09.2008, 19:51
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Eisenberg

#83 Beitrag von Satya » 22.09.2009, 15:52

Yarissol hat geschrieben:
@Satya:

Die meisten Punkte kann ich ja unterschreiben, aber inwiefern gibt es Probleme mit der Verkabelung im Motorraum? Ich finde dass Toyota sowas bisher immer recht ordentlich gelöst hat. Wenn du den hohen Verbrauch bei deinem Auris beklagst, muss ich dich darauf aufmerksam machen dass du ein altes Eisen unter der Haube hast, welches schon 2001 im Corolla E11 seinen Dienst verrichtet hat. Dieses alte Eisen ist aber definitiv das unanfälligste und zuverlässigste Aggregat. Bei den Dieseln gibt es ja regelmäßig Probleme und die 1.6 Dual-VVT-i Motoren fallen teilweise auch mit Problemen auf. Allerdings ist auch alles eine Frage der Sichtweise. Ich finde meinen Verbrauch volkommen in Ordnung. Darf ich fragen wieviel du im Durschnitt mit dem Wagen verbrauchst?

Viele Grüße

Christian
@Yarissol:

Du hast nen Sol? also auch keine Motorabdeckung!! Na dann schau dir doch mal die vielen kleinen Plastestecker und die dazugehörenden Kabel im Motorraum an. Die Isolierung finde ich nicht so prall, da kann sich von hinten ordentlich Feuchtigkeit einschleichen. Bin mal gespannt wann es bei den Steckverbindungen zu Korrosion und damit bedingten Kontaktstörungen kommt. Bei manchen dieser Kabelstränge löst sich bei mir schon das Iso-Band ab. Da hätte sich Toyota mehr einfallen lassen können, z.Bsp. die Kabel und Stecker mit Schrumpfschlauch zu isolieren.
Ich kann ja mal ein paar Bilder mache!!!


Was den Verbrauch angeht finde ich 8,2l schon ein bissl viel gegenüber dem angegebenen Wert von 6,9l, und dabei ist es mir auch relativ egal ob der Motor ein "altes Eisen" ist.
Für den Fall dass jetzt wieder einige meinen: von wegen Gewicht des Auris und kleine 1,4l Maschine
-> ja, ich weiß was ich für ein Auto habe und ich hatte auch schon einige andere vor dem(allerdings keine Toyotas),
und nochmal
-> ja, ich weiß auch das es auf die Fahrweise ankommt.

Edit: Es sind 8,2 statt 8,6l
Zuletzt geändert von Satya am 22.09.2009, 20:51, insgesamt 4-mal geändert.
Auris 1.4 Sol MysticBlack

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#84 Beitrag von Toyoda Sakichi » 22.09.2009, 18:02

Satya hat geschrieben: Was den Verbrauch angeht finde ich 8,6l schon ein bissl viel gegenüber dem angegebenen Wert von 6,9l.
8,6 Liter ?????????

Wenn ich fragen darf.Wie fährst du ???
Satya hat geschrieben:Ja, ich weiß auch das es auf die Fahrweise ankommt.
Und,warum fährst du dann,nicht angemessen ???

Viele Grüße Chris
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#85 Beitrag von Fried » 22.09.2009, 18:25

Ein bekannter von mir hat sich ein Hyundai i30 gekauft. Könnte mir auch gefallen braucht weniger Benzin wie mein Auris und bis jetzt keine Probleme was mein Auris schon alles hatte. hat Hyundai jetzt eine bessere Qualität wie Toyota??

Benutzeravatar
Satya
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07.09.2008, 19:51
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Eisenberg

#86 Beitrag von Satya » 22.09.2009, 20:07

Toyoda Sakichi hat geschrieben: 8,6 Liter ?????????

Wenn ich fragen darf.Wie fährst du ???
Und,warum fährst du dann,nicht angemessen ???

Viele Grüße Chris
@Toyoda Sakichi:

Sorry woher willst du wissen wie ich fahre und unterstellst mir ich fahre nicht angemessen. Mit 40 Jahren und Familie(Frau+2 Kinder) weiß ich wie ich zu fahren habe. Keine Angst ich fahre ohne Hut, Wackeldackel und Klorolle :D . Nirgendwo in meinem Beitrag steht etwas davon das meine Fahrweise unangemessen ist. Mein Boardcomputer zeigt nun einmal an das der Auris soviel verbraucht.
Und nein ich fahre auch nicht an die Billigtanke und fahre auch kein Normalbenzin, schalten tue ich bei 1800U/min.
Vielleicht solltest du auch einmal darüber nachdenken das nicht jeder so fanatisch verliebt in sein Auto ist. Für mich ist ein Auto ein Mittel zur Fortbewegung und dann erwarte ich einfach bei einem Neuwagen das nicht alle paar Monate irgend etwas anderes ist. Dabei ist es mir im übrigen egal welche Marke ich fahre. Zu Toyota bin ich gewechselt weil meine Eltern schon seit Jahren diese Marke fahren und bisher immer zufrieden waren.
Wenn du mit deinem Auris zufrieden bist BITTE, aber du kannst nicht von jedem anderen erwarten dass es bei ihm/ihr auch so sein muß.

@Fried:

Ich bin auch einige Jahre Hyundai gefahren und bin immer noch im Hyundaiforum unterwegs. Es gibt dort schon einige die den i30 fahren, den es übrigens auch als Sportversion gibt. Bisher gab es dort noch keine negativen Beiträge über das Auto.
Nimm einfach den 1,4l, 12PS mehr Leistung als der Auris und hat dabei bessere Emissionswerte 135 zu 163.
Ja ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, allerdings tut sich Hyundai schwer wenn man noch eine laufende Finanzierung hat.


Edit: hab mich oben verbessert, es sind 8,2 statt 8,6l.
Auris 1.4 Sol MysticBlack

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#87 Beitrag von Toyoda Sakichi » 22.09.2009, 21:07

Satya hat geschrieben: Nirgendwo in meinem Beitrag steht etwas davon das meine Fahrweise unangemessen ist.
Bei nem durchschnitssverbrauch von 8,6 litern muss die Fahrweise aber unangemessen sein,ansonsten solltest mal in die Werkstatt fahren und nach dem Motor kucken lassen.
Satya hat geschrieben: Wenn du mit deinem Auris zufrieden bist BITTE, aber du kannst nicht von jedem anderen erwarten dass es bei ihm/ihr auch so sein muß.
Vielleicht solltest du auch einmal darüber nachdenken das nicht jeder so fanatisch verliebt in sein Auto ist.
Das hat nichts mit fanatismus zu tun oder sonst mit irgendeinem "Fanboy" (toyota ist toll) gequatsche.
Für mich ist ein Auto auch ein Fortbewegungsmittel,das sich bis jetzt super bewiesen hat.Zuletzt vor 4 Tagen auf der fahrt nach Zagreb und wieder zurück.
Mittlerweile hab ich 16200 Kilometer drauf und nen Durchschnittsverbrauch von 6,4 Litern.
Als mein Auto neu war hatte ich auch noch über 8,0 liter weil man das Auto erst einfahren muss,das ist doch logisch.
Darf man fragen wie lang du dein Auto schon hast ?
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
Satya
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07.09.2008, 19:51
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Eisenberg

#88 Beitrag von Satya » 22.09.2009, 21:16

Satya hat geschrieben:So dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Mein Fazit, nach 15Monaten und knapp 9.000km, ist das ich mir keinen Auris wieder holen werde.
Es sind halt so die kleinen Sachen die mich nerven, viele wurden hier schon angesprochen. Da wären die quietschenden Sitze, Scheibenwaschanlage, Lenksäule getauscht(bei ca. 5500km), die Super Verkabelung im Motorraum(ich habe keine Abdeckung), der Verbrauch, Geräusche beim Schalten(nix gefunden bei Durchsicht), die Lackqualität, beim Bedienen der Lüftung(Umschaltung oben/unten/mitte/scheibe) sitze ich fast beim Beifahrer weil die Anzeige so genial ist das man sie vom Fahrersitz aus nicht sieht, mittlerweile klappert etwas in der Fahrertür, heruntertropfendes Wasser seitlich an der Heckklappe(bei Regen oder nach der WA) und das obligatorische Quietschen der Bremsen(mittlerweile gelöst)

Was ich mir als nächstes hole weiß ich noch nicht, der Auris-Hybrid wird es aber nicht sein. Bei Preisen ab 25.000€ würde ich lieber einen Prius nehmen. Vorteil mehr Platz und es gibt ihn schon in der dritten Generation.
Stand schon mal da und weißt du was vieleicht solltest du solche Kommentare unterlassen:

Zitat DU:Bei nem durchschnitssverbrauch von 8,6 litern muss die Fahrweise aber unangemessen sein......

denn ich glaube nicht das ich mir von dir sagen lassen muß dass meine Fahrweise unangemessen ist. Außerdem solltest du mal alles lesen, ich habe meinen Beitrag überarbeitet. Da steht jetzt etwas von 8,2l was aber immer noch zuviel ist.
Auris 1.4 Sol MysticBlack

Benutzeravatar
Toyoda Sakichi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Luna
Farbe: Schwarz
EZ: 22. Feb 2009
Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken

#89 Beitrag von Toyoda Sakichi » 22.09.2009, 21:22

@Satya

Sorry,wegen des blöden Kommentars,aber wenn man mich blöd anmacht von wegen ich wäre Fanatisch und hätte keine ahnung was für probleme ein Auto machen kann dann gifte ich eben zurück.
Wenn ein Auto mehr als 8,0 Liter verbraucht wenn von Werk her 6,9 liter angegeben sind dann stimmt halt etwas mit dem Motor nicht oder mit der Fahrweise ansonsten brauchste dich nicht beschweren wegen des hohen verbrauchs.Wir alle sehen doch jeden tag wie die leute fahren !
Wenn ich auf der Autobahn (linke spur) mit 140 fahre ist das für alle andere noch viel zu langsam,sorry wenn ich des jetzt sage,aber 120 als höchstgeschwindigkeit würden absolout langen,ich weiß nicht wie du fährst aber allein dein durchschnittsverbrauch sagt mir schon das es alles andere als langsam von statten geht.
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!

Benutzeravatar
Satya
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07.09.2008, 19:51
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Eisenberg

#90 Beitrag von Satya » 22.09.2009, 21:44

Ich spare mir hier jeden weiteren Kommentar.

@Toyoda Sakichi: Hast PM
Auris 1.4 Sol MysticBlack

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“