So unsicher welches Modell ich bestellen soll

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Antworten
Nachricht
Autor
Kavendish
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 28.01.2008, 22:54
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Südniedersachsen

So unsicher welches Modell ich bestellen soll

#1 Beitrag von Kavendish » 30.01.2008, 20:36

Ich bin das erste mal auf der ABF Messe letzten Samstag in Hannover probegefahren, ein 1,6L SOL mit manueller Schaltung. Und da hat mich der Auris im Grunde schon überzeugt. Naja Montag bin ich zum nächsten ToyotaHändler um mich mal beraten zu lassen und mal eine wirkliche Probefahrt ohne Messemenschen im Rücken und länger als 10min. Ein 1,6L SOL mit M-MT und nachdem ich die Känguruhphase überstanden hatte, war ich begeistert vom M-MT, klar kommt nicht an das DSG heran, aber das ist ja auch eine andere Preisklasse

Und jetzt weiß ich nicht so wirklich was ich genau ordern soll...fest steht nur 1,6L Benziner(Diesel lohnt nicht), schwarz und das große Navi.
Jetzt kann ich mich nur nicht wirklich entscheiden...
Sol oder Executiv. Wirklich M-MT, denn ich fand das überholen im E-Modus nicht so gut oder war es einfach nur ungewohnt? Andereseits war es solch ein Luxus innerstädtisch sich nicht mehr ums schalten kümmern zu müssen und die schaltwippen fand ich klasse.
Executiv will ich eigentlich nur wegen dem Xenonlicht so wirklich.

Und kann mir mal jemand eklären wie das Leasing funktioniert?
Ich wollte den Wagen eigentlich mit Hilfes eines Bausparvertrages kaufen, als Barkauf.
Aber wie ist das mit dieser Schlußrate...laut dem Rechner auf der Toyotaseite war das, jetzt nur als Beispiel etwas über 10k? Muss ich dann nach Ablauf echt aufeinmal diese Summe bezahlen oder wie darf ich das verstehen?

Denn ich hab bisher immer nur Gebrauchte gekauft und gleich komplett bezahlt.

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von paD » 30.01.2008, 20:49

Servus.
Also zum leasing kann ich dir nicht viel sagen. Aber zum Getriebe.

Ich selber fahre das Schaltgetriebe 1.6 Sol.
Getriebe: Das MMT ist schon richtig geil. Das Schalten mit den Schalthebeln hinterm Lenkrad macht tierisch spaß.
Ist aber leider auch super langsam :( (für mich zu langsam)

Sol: Ein Günstigeres Navi habe ich selber nachgerüstet
Und Xeon ist schon cool, wär mir aber ein wenig zu teuer.

paD
1AE = 149597870700m √

Kavendish
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 28.01.2008, 22:54
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Südniedersachsen

#3 Beitrag von Kavendish » 30.01.2008, 21:23

paD hat geschrieben:Servus.
Also zum leasing kann ich dir nicht viel sagen. Aber zum Getriebe.

Ich selber fahre das Schaltgetriebe 1.6 Sol.
Getriebe: Das MMT ist schon richtig geil. Das Schalten mit den Schalthebeln hinterm Lenkrad macht tierisch spaß.
Ist aber leider auch super langsam :( (für mich zu langsam)

Sol: Ein Günstigeres Navi habe ich selber nachgerüstet
Und Xeon ist schon cool, wär mir aber ein wenig zu teuer.

paD
Ja, wobei ich so gegen Ende der Fahrt den Dreh quasi raus hatte, wie ich mit dem Gasfuß umgehen musste, damit die Gangwechsel dann erfolgen, wenn ich es will. Aber ich glaub zum überholen würde ich immer auf die Schaltwippen umschalten.

Zum Navi...naja nachrüsten will ich eher ungern, denn mittlerweile stört mich ein Interieur was von Nachrüstradios/Navis unterbrochen wird. Und das große Toyota Navi kann man nicht nachrüsten lassen, hab extra nachgefragt, dass muss ab Werk mitbestellt. in meinem alten Audi hab ich ein Becker Navi, was sich wunderbar in der Optik des Interieurs passt, aber in den Auris passt es nicht. Mittlerweile gefällt mir eine "Aus einem Guß"-Optik sehr und ist mir wichtig geworden. Allerdings ist der Aufpreis mehr als happig.

Zum Xenon, wenn ich es nicht nehme bereue ich es wieder, kenn ich von anderen Investitionen, allerdings muss man ja Executive nehmen.

hotti
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 43
Registriert: 27.01.2008, 17:24

#4 Beitrag von hotti » 30.01.2008, 21:58

Hi,

also zum Thema welchen Wagen kann ich dir nur sagen, das ich mit dem
1,6Sol mit Schaltgetriebe, bis auf die schon oft beschriebenen Mängel, ganz
zufrieden bin!

Zum Thema Leasing ist da meine Meinung schon eindeutiger.
Für mich ist es,gerade bei Toyota, wenn man nicht umbedingt die ganze Kohle
im Sparstrumpf hat und loswerden will, weil man Angst hat das sie geklaut wird,
eine super Sache.

Ich habe meinen alten Corolla für 5600€ in Zahlung gegeben, dann 14% Rabatt
bekommen, zahle 3 Jahre 150€ im Monat und habe eine Schlussrate von 10600€
Incls. der ganzen Extras zahle ich in den 3 Jahren 600€ Zinsen.
Das beste aber ist für mich, daß ich am Ende entscheiden kann was ich mache.
Zahle ich das Geld und behalte den Wagen, der dann übrigens einen höheren
Marktwert hat, gerade bei meiner Fahrleistung von 7- 8 tausend km im Jahr.
Oder ich hole mir einen neuen und lasse mir den Mehrwert auf die neue Anzahlung
anrechnen. Hat meine Freundin bei ihrem Yaris gemacht, ohne einen Cent dazu
zuzahlen, oder ich habe nicht soviel Geld und finanziere den Restbetrag weiter,habe
ich so ohne Probleme bei meinem letzten gemacht.

Ein älterer Kolege von mir, ansich sehr konservativ, hat momentan 2Yaris und einen
Aygo geleast und einen Yaris letztes Jahr nach der Hälfte der Laufzeit gegen das neue
Modell eingetauscht, alles ohne Probleme. Er ist von dem Leasing genauso begeistert
wie von seinen Toyos!!!

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

BanditDD

#5 Beitrag von BanditDD » 31.01.2008, 09:19

Kavendish hat geschrieben: Zum Navi...naja nachrüsten will ich eher ungern, denn mittlerweile stört mich ein Interieur was von Nachrüstradios/Navis unterbrochen wird. Und das große Toyota Navi kann man nicht nachrüsten lassen, hab extra nachgefragt, dass muss ab Werk mitbestellt. in meinem alten Audi hab ich ein Becker Navi, was sich wunderbar in der Optik des Interieurs passt, aber in den Auris passt es nicht. Mittlerweile gefällt mir eine "Aus einem Guß"-Optik sehr und ist mir wichtig geworden. Allerdings ist der Aufpreis mehr als happig.
Das große Navi möchte ich aus folgenden Gründen nicht mehr missen:

1. Mich stört mich der Kabelsalat bei Nachrüstlösungen.

2. Jeder Einbauplatz ist irgendwie ein Kompromiss. Ich bin eben auch ein Verfechter der "AusEinemGuß"-Optik :-).

3. Ich bin von der Navigationsleistung immer wieder positiv überrascht. Vor allem das Neuberechnen einer Fahrtroute geht sehr schnell (1-3 Sekunden). Bei einem Test des neuen VW-Navi-Systems dauerte so eine Neuberechnung 14(!) Sekunden - unakzeptabel.

4. Wenn der GPS-Empfang mal nicht oder nicht sofort möglich ist (Gebirge, stark bewaldete Straße, Tunnel, nach Ausfahren aus einer Tiefgarage ist das GPS ca. 4 Minuten mit sich beschäftigt) navigiert Dich das integrierte Navi trotzdem, weil es Deine alte Position kannte und dann auf die fahrzeugeigenen Sensoren zurückgreift (Wegstrecke, Lenkwinkel, Geschwindigkeit). Man merkt eigentlich gar nicht, dass das GPS noch nicht verfügbar ist. Da sind manchmal schon 2-3km gefahren. Keine Ahnung, was man in dieser Zeit mit einem Saugnapf-Navi anstellt ...

Der Preis ist natürlich happig, das gebe ich zu. Im Zuge eines Neuwagenkaufs relativiert sich das aber ein wenig.

Kavendish hat geschrieben:Zum Xenon, wenn ich es nicht nehme bereue ich es wieder, kenn ich von anderen Investitionen, allerdings muss man ja Executive nehmen.
Du wirst das Xenon-Licht vermissen - insbesondere deswegen, weil das H1/H7-Licht des Auris nicht so berauschend ist bzw. sein soll. Frage mal die hier im Forum, die damit unzufrieden sind (es gibt m.W. einen Thread dazu). Die Xenon-Scheinwerfer bieten ein sehr helles Abblendlicht und leuchten die Fahrbahn sehr gleichmäßig aus.

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#6 Beitrag von balouXXL » 31.01.2008, 09:40

Hallo zusammen,

kann dir leider da ich bar bezahlt habe und einen diesel ohne mmt fahre nur zum Thema XENON etwas sagen. Die Halogenscheinwerfer welche ich habe sind so lange sie sauber sind meiner Meinung nach ausgezeichnet. Hatte vorher eine Woche den Auris Executive mit XENON und dem großen NAVI(weil meiner ein bisschen länger zum Liefern gebraucht hat als versprochen hab ich ihn einfach so vom Händler für fast 1500 km bekommen). Das einzige Problem was du dabei haben wirst ist, dass die Dinger im Winter permanent dreckig sind und du keine Reinigungsanlage hast. Und wenn ein Projektionsscheinwerfer dreckig ist siehst du kaum mehr etwas.

Ich würde mir wenn ich nochmal einen bestellen würde auf JEDEN FALL XENON einbauen lassen. Für den Rest ist die SOL Ausstattung mehr als ausreichend.
Ich habe mir auch ein mobiles NAVI von Medion (GoPAL 3410) gekauft mit dem ich super zufrieden bin und dass um einiges schneller ist als das Werksnavi von Toyota.
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

BanditDD

#7 Beitrag von BanditDD » 31.01.2008, 10:52

balouXXL hat geschrieben: Ich würde mir wenn ich nochmal einen bestellen würde auf JEDEN FALL XENON einbauen lassen. Für den Rest ist die SOL Ausstattung mehr als ausreichend.
Ich habe mir auch ein mobiles NAVI von Medion (GoPAL 3410) gekauft mit dem ich super zufrieden bin und dass um einiges schneller ist als das Werksnavi von Toyota.
Worauf beziehst Du das Attribut "schneller" im Vergleich Medion-Navi vs. MultiNavi?

Gruß,
BanditDD

Benutzeravatar
belfra
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 83
Registriert: 05.09.2007, 18:09
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wassenberg

#8 Beitrag von belfra » 31.01.2008, 13:06

ich denke er meint die zeit der routenberechnung und umrechnung wenn man doch mal falsch abgebogen ist
1,6 Dual VVTi SOL Kristallblau Metallic
Extras: 35mm Eibach Federn, Standheizung

[img]http://images.spritmonitor.de/183217_5.png[/img]

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#9 Beitrag von balouXXL » 31.01.2008, 14:54

hallo zusammen

ja so ist es die routenberechnung von münchen nach hamburg dauert 4 sek. wenn ich anders abbiege dauerts 2 sek und er weiß schon wieder weiter :P
da kann das toyota navi def. nicht mithalten. zumindest nicht im April 07. Vielleicht gibts ja bereits neuere Upgrates dafür.
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

BanditDD

#10 Beitrag von BanditDD » 01.02.2008, 19:54

balouXXL hat geschrieben:hallo zusammen

ja so ist es die routenberechnung von münchen nach hamburg dauert 4 sek. wenn ich anders abbiege dauerts 2 sek und er weiß schon wieder weiter :P
da kann das toyota navi def. nicht mithalten. zumindest nicht im April 07. Vielleicht gibts ja bereits neuere Upgrates dafür.
Die Routenberechnung zu Beginn der Reise dauert manchmal ein wenig, ok (Dresden-Düsseldorf ca. 6 Sekunden). Aber eine Neuberechnung geht genauso schnell wie bei Dir. Das habe ich ja bereits geschrieben. So schnell kann man gar nicht fahren, wie die Dame die nächste Abbiegemöglichkeit auf den Schirm und zu Gehör bringt :-)


Gruß,
BanditDD

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“